Zum Inhalt springen

Selgald

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Selgald

  1. Moin,

    ich such jemanden der einen englisch aufsatz von mir mal korrekturlesen könnte. (ca. 1 seite).

    Da das Thema relativ privat ist, werd ich das nicht öffentlich posten, also falls jemand sich berufen fühlt, bitte pn an mich. DANKE!

  2. Moin,

    unsere lokale IHK hat in ihrer neuen Prüfungsordnung stehen, dass ab jetzt ein Netzunab-hängiger Taschenrechner genutzt werden muss ( da wurde wohl zuviel mit Funk gechattet :) )

    Von NICHT Programmierbar steht da jetzt nichts mehr, und da ist meine Frage:

    Gibt es DEN Taschenrechner für Fisi's?

    also hex, octal, dual, binär mit einem Tastendruck?

    Vielleicht sogar IP Berechnung?

    Ich bin das Netz grad am durchstöbern, aber falls wer was kennt, oder 1 oder zwei Erfah-rungsberichte wäre auch super.

  3. Basis bau gibt es nicht, und auch an den Punkten zum einnehmen wird nichts gebaut.

    Im Multiplayer hast du dein HQ und dort werden die Units geordert.

    Die meisten Defensiven Helden (es gibt pro Fraktion: Offensiv, Supporter, Defensiv) können Infantarieabwehrtürme aufstellen.

    Das spiel is wie Company of Heros, nur ohne Basisbau.

  4. moin,

    wie zeichnen sich genau leitungsprobleme ab? einfacher packetlost? oder geht dann einfach garnix mehr.

    ein kollege war sehr erschrocken als ich ihm sagte, dass ich wenn ich mal mit freunden eine klein im gartenhaus mache, dass 1mbit internetz mit einem 175m kabel runterschleife und das problemlos funktoniert ^^

    das ist verlegekabel und ich hab an beide enden dosen drangefummelt, so hab ich mir damals diesen versuch erklärt, dass das obwohl über 100m stabil bleibt :)

    aber ich vermute mal, wenn ich versuchsweise anstatt das inet damit lan machen wurde, würde der bei den 100mbit wohl gnadenlos versagen? :)

  5. moin,

    ich habe meine Ram von 2 auf 4 gig aufgerüstet, jetzt wenn ich den pc anschalte, geht er an, 2 sek später wieder aus, dann wieder an, und läuft ganz normal.

    Ich das System getestet, dass läuft Stabil keine Abstürze.

    Hat einer eine Idee was diese Seltsamheit erzeugt?

    Das Board ist von MSI, p35 neo2-fr

  6. moin ich versuch grad nen tunnel zwischen zwei PIX/ASA aufzubauen, folgend kommt eine config.

    ich bekomme keinen tunnel zustanden, ich hab mich an die anleitung von cisco gehalten, scheine aber irgendwas verbrasselt zu haben.

    hat da einer eine idee zu?

    wenn ich die kiste reloade kommt folgendes:

    .WARNING: crypto map has incomplete entries

    *** Output from config line 78, "crypto map outside_map i..."

    same-security-traffic permit intra-interface

    access-list nonat extended permit ip 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.3.200 255.255.255.255

    access-list outside_cryptomap_10 extended permit ip 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.3.200 255.255.255.255

    pager lines 24

    mtu outside 1500

    mtu inside 1500

    no failover

    icmp permit any echo outside

    icmp permit any echo-reply outside

    icmp permit any echo inside

    icmp permit any echo-reply inside

    asdm image disk0:/asdm-502.bin

    no asdm history enable

    arp timeout 14400

    global (outside) 10 interface

    crypto ipsec transform-set myset esp-3des esp-sha-hmac

    crypto map outside_map 10 match address outside_cryptomap_10

    crypto map outside_map 10 set peer 192.168.4.200

    crypto map outside_map 10 set transform-set myset

    crypto map outside_map 10 set security-association lifetime seconds 86400

    crypto map outside_map interface outside

    isakmp identity address

    isakmp enable outside

    isakmp policy 10 authentication pre-share

    isakmp policy 10 encryption 3des

    isakmp policy 10 hash md5

    isakmp policy 10 group 2

    isakmp policy 10 lifetime 86400

    isakmp policy 65535 authentication pre-share

    isakmp policy 65535 encryption 3des

    isakmp policy 65535 hash sha

    isakmp policy 65535 group 2

    isakmp policy 65535 lifetime 86400

    telnet timeout 5

    ssh timeout 5

    console timeout 0

    tunnel-group 192.168.4.200 type ipsec-l2l

    tunnel-group 192.168.4.200 ipsec-attributes

    pre-shared-key cisco

    class-map inspection_default

    match default-inspection-traffic

    policy-map asa_global_fw_policy

    class inspection_default

    inspect dns maximum-length 512

    inspect ftp

    inspect h323 h225

    inspect h323 ras

    inspect netbios

    inspect rsh

    inspect rtsp

    inspect skinny

    inspect esmtp

    inspect sqlnet

    inspect sunrpc

    inspect tftp

    inspect sip

    inspect xdmcp

    !

    service-policy asa_global_fw_policy global

    Cryptochecksum:3d5f16a67ec0fa20aa3882acaa348e28

    : end

  7. der thread ist lustig :) das "denken" von den amis scheint also auf leute abzufärben *spass*

    ich kann dir gerne nen patent auf gedankengesteuerte passwort eingabe verkaufen, aber entwickeln darf es dann selber, und ich glaub das dauert länger als mal eben ein passwort eintippen ;)

    Der Loginator würde eh durchdrehen, tools wo man nen pw eintippen soll, aber dann doch bitte kein pw ein tippen -> wtf?

    das is wie ne platte mit towfish verbrasseln und dann den 64 stellen key aufn desktop legen damit das eintippe mit copy&paste leichter is :P natürlich muss die datei dann importantKEYdontklick heißen :)

    (na ok mein schlüssels ist nur 20 zeichen lang, aber wenigstens kann ich ihn blind tippen *g )

  8. so das tool sieht schonmal sehr vielversprechend aus, aber anscheind überlese ich am frühen morgen irgendwas in der docu, weil ich mich nicht an die session dranhängen kann wie man ganz unten in diesem detail bericht sehen kann. kannst du mir ausm standgreif sagen was ich vergessen hab ^^

    NX> 596 ERROR: Cannot share session of user: root.

    NX> 596 ERROR: User: root is not a NX user.

    der sagt ja an der stelle root ist kein user -> möp? ^^

    NX> 203 NXSSH running with pid: 3552

    NX> 285 Enabling check on switch command

    NX> 285 Enabling skip of SSH config files

    NX> 285 Setting the preferred NX options

    NX> 200 Connected to address: 10.10.184.28 on port: 22

    NX> 202 Authenticating user: nx

    NX> 208 Using auth method: publickey

    HELLO NXSERVER - Version 3.2.0-13 - LFE

    NX> 105 Hello NXCLIENT - Version 3.2.0

    NX> 134 Accepted protocol: 3.2.0

    NX> 105 Set shell_mode: shell

    NX> 105 Set auth_mode: password

    NX> 105 Login

    NX> 101 User: abc

    NX> 102 Password: *******

    NX> 103 Welcome to: abc user: abc

    NX> 105 Listsession --type="shadow"

    NX> 127 Session list possible to attach::

    Display Type Session ID Services depth Screensize Status Session Name Username

    ------- ------------ -------------------------------- -------- ---- -------------- ----------- --------------------- ----------------

    0 X11-local 879E6ED58961C81945C62EB21C1F379A --D--PSA N/A N/A Running Local display root

    NX> 105 Listsession --type="shadow"

    NX> 127 Session list possible to attach::

    Display Type Session ID Services depth Screensize Status Session Name Username

    ------- ------------ -------------------------------- -------- ---- -------------- ----------- --------------------- ----------------

    0 X11-local 879E6ED58961C81945C62EB21C1F379A --D--PSA N/A N/A Running Local display root

    NX> 105 Listsession --type="shadow"

    NX> 127 Session list possible to attach::

    Display Type Session ID Services depth Screensize Status Session Name Username

    ------- ------------ -------------------------------- -------- ---- -------------- ----------- --------------------- ----------------

    0 X11-local 879E6ED58961C81945C62EB21C1F379A --D--PSA N/A N/A Running Local display root

    NX> 105 Attachsession --link="lan" --backingstore="1" --encryption="1" --cache="16M" --images="64M" --shmem="1" --shpix="1" --strict="0" --composite="1" --media="0" --session="Test" --type="shadow" --client="winnt" --keyboard="pc102\057de" --id="879E6ED58961C81945C62EB21C1F379A" --display="0" --geometry="N\057A" --resize="1"

    NX> 596 ERROR: Cannot share session of user: root.

    NX> 596 ERROR: User: root is not a NX user.

    NX> 105 NX> 280 Exiting on signal: 15

  9. ich versuche es grad mit x0vncserver

    x0vncserver is a VNC server which continuously polls any X display, allowing it to be controlled via VNC. How usable it will be depends a lot on the machine it's running on, and what you're expecting. It won't be as fast as Xvnc or a native X server with VNC support compiled in, but in many cases it is the best option since it is just an ordinary X application requiring no special installation.

    das ist bei realvnc dabei und soll so wie ich das versteh halt extra für desktop 0 sein darum auch die 0 im namen :D

    der meckert halt nur das ihm irgendeine librarie fehlt und zwawr:

    libstdc++ - libc6.2-2.so3

    da scheiter ich grad noch was dran :D

  10. Moin,

    ich als vollblut windowsadmin, würde gerne eine remote verbindung zu einer linux kiste mit debian (mit gui kde) aufbauen.

    mit meinem linux halbwissen hab ich es hinbekommen einen vncserver zum laufen zu kriegen.

    ich kann auch per vncviewer mich verbinden, allerdings seh ich dann nur einen leeren desktop.

    aber ich muss halt den desktop 0 abgreifen wo der ganze kram läuft, und googlemäßig bin ich noch nicht fündig geworden.

    also wenn einer von euch linux gurus mir erklären könnte wie ich das am einfachsten hinbekomme, wäre das super :)

    mfg

    selgald

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...