Zum Inhalt springen

Cobinja

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Cobinja

  1. Der BufferedWriter macht aus Zahlen nicht automatisch Zeichen sondern schreibt die Zahl wirklich als Zahl in die Datei. Ein Editor, mit dem du die datei jetzt ausliest, versucht, aus den Zahlen Zeichen zu machen.

    Um Zahlen so in die Datei zu kriegen, wie du es möchtest, musst du also bei/vor dem Schreibvorgang die Zahl in eine Zeichenkette umwandeln.

    out.write(String.valueof(daten[i]));

    PS: Ich würde dir raten, die neue Zeile mit out.newLine() erst nach dem Schreiben der Zahl zu machen. Sonst hast du die erste Zahl erst in der zweiten Zeile.

  2. Ich hatte einen ähnlichen Fall, wo ich allerdings eine lange Datei hatte, bei der enzelne Zeilen splitten musste. Dabei ist String.split() sehr schnell. Eine Datei mit 6500 Zeilen waren innerhalb von 2-3 Sekunden aufgeteilt.

    Ich habs jetzt mal mit einer sehr langen Zeile ausprobiert (Die gleiche Datei, als wäre es eine Zeile), und dabei war der Rechner mal eben 140 Sekunden beschäftigt.

    Wenn du mit deinem Eigenbau schneller bist, dann benutz ihn.

  3. 2.13

    2

    //Falsch, wieso sollte FJ < AJ sein ? und er bekommt eine Mahnung!

    //3 korrekte Antwort

    FJ < AJ -> Mahnung ist korrekt. Denk mal dran daß wenn der Dezember 2006 Fälligkeitsmonat war, er im Januar 2007 die Mahnung bekommt.

    Bei Antwort 3 würde er schon Dezember 2006 eine Mahnung bekommen, obwohl der Betrag erst im Januar 2007 fällig wird.

    Für 2.13 ist 2 definitiv die richtige Antwort.

  4. Aaaaaaalso

    In der Aufgabe 1.8 steht:

    Prüfen Sie, bei welchem Angebot es sich um die kostengünstigste Offerte handelt und berechnen Sie den kostengünstigsten Netto-Einkaufspreis inklusive Zubehör und Versandkosten!

    Angebot B

    - Videoprojektor inklusive Zubehör: 750,00 €

    - Monitorkabel - optional: 10,00 €

    - Porto + Verpackung: 10,00 €

    (zuzüglich gültige Umsatzsteuer)

    Das müsste nach Eva Zwerg ein kostengünstigstes Netto-Angebot von 760,00 € machen, da das Monitorkabel optional ist und in der Zeile darüber von inklusivem Zubehör gesprochen wird.

  5. 
                for (int i = 0; i<a_; i++) {
    
                    System.out.println("Geben Sie nun die Laenge für die Seite " + (i+1)[COLOR="Red"]i++ geht auch[/COLOR] + " ein.");
    
    

    Das ist verkehrt.

    Wenn du i++ benutzt, wird der Schleifenzähler der for-Schleife einen hochgezählt. Du lässt also jede zweite Seite aus.

    Bleib lieber bei (i+1)

  6. Du könntest zum Beispiel die Instanz des Frames als Parameter an die Methode übergeben und dann von innerhalb der Methode die Werte an den Frame geben.

    Eine andere Möglichkeit ist, die Methode mit einem Rückgabewert zu versehen, mit dem du die Rechenergebnisse (oder was auch immer) zurückgibst. Diese kannst du dann im Frame anzeigen lassen.

    Ich persönlich würde die zweite Möglichkeit wählen. Du hast so die Möglichkeit, die Bearbeitungs-Klasse auch mit anderen Frames zu verwenden.

  7. Probier mal, nach dem Hinzufügen folgendes:

    GUI fenster = new GUI();
    
    fenster.setVisible(true); // wenn ich das nach der while Schleife setze gehts, aber das Fenster soll schon existieren und sichtbar sein.
    
    
    ResultSet rs = stmt.executeQuery("SELECT * from pictures;");
    
    while (rs.next()){
    
    	Blob data = rs.getBlob( "pic" );
    
    	fenster.addPicturePanel(data.getBytes(1, (int) data.length()),rs.getString("name"));
    
    	}
    
    [B]fenster.invalidate();[/B]

    Das ist eine von der Klasse Container geerbte Methode, von der veranlasst wird, das Layout im JFrame neu aufzusetzen, mit allen Komponenten, die jetzt enthalten sind

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...