mhm ... ich habe da eine Vermutung!
Es gab in letzter Zeit öfter mal Motherboards, die über 2 Netzwerkanschlüsse verfügten, aber das ganze wurde nur von einem Chip bedient.
Diese beiden Anschlüsse konnten eine eigende IP Adresse bekommen. Konnten aber auch als ein Anschluß arbeiten.
Wenn sich herausstellt, dass es sich bei dieser MAC Adresse um einen REchner mit zwei LAN Anschlüssen auf den Board handelt, dann würde mich das gar nicht mal mehr so wundern