Zum Inhalt springen

gajUli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.931
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von gajUli

  1. Och, skibbi, Du bist aber ganz schoen frustriert. Sag doch mal, was sich aus Deiner Sicht aendern sollte. (Kommt irgendwie nicht richtig rueber, dass ausschliesslich andere fuer zwei vergeudete Jahre Deines Lebens verantwortlich sein sollen.) Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  2. Hallo 6502 nochmal, wenn ich etwas eindeutig als "Brot" identifiziere, dann pflege ich das nicht "Kuchen" zu nennen. Mit der Qualitaet von Meinungen verfahre ich fuer gewoehnlich nicht anders und die Qualitaet von Meinungen haengt fuer mich massgeblich davon ab, inwieweit sie mit der Realitaet konform gehen. Ich respektiere jedermanns Recht auf seine Meinung, halte es aber fuer schaedlich, andere Meinungen unwidersprochen stehenzulassen, wenn sie oeffentlich geaeussert werden und ich glaube, Fehler an ihnen zu entdecken. Sofern ich dabei selbst einem Irrtum unterliege, was ich selbstverstaendlich nie ausschliesse, freue ich mich, wenn das geklaert wird, darin liegt fuer mich der Gewinn einer Diskussion. Genauso wie ich mich selber nicht verachte, wenn ich eine falsche Meinung vertrete, tue ich das auch bei meinen Diskussionspartnern nicht. Ich lege aber Wert auf die Trennung zwischen Aussagen zur Sache und Aussagen zur Person. Wenn Du Dir meinen Beitraeg genau durchliest, wirst Du feststellen, dass ich ueber Deine Meinung und die dahintstehenden Fakten geschrieben habe, nicht aber ueber Dich. Ich kann deshalb nicht erkennen, warum Du das Recht auf Deine Meinung anfuehrst, das hat Dir schliesslich niemand abgesprochen. Solltest Du Dich durch meine Ausdruckweise herabgewuerdigt fuehlen, so tut mir das leid und ich entschuldige mich hiermit dafuer. Inhaltich halte ich jedoch meinen Standpunkt aufrecht. Zum Thema. Du fuehrst als Beleg fuer die Berufschancen Dein persoenliches Ausbildungsumfeld an. Auch ich habe noch Kontakt zu meinen ehemaligen Mitauszubildenden, die allesamt ueberdurchschnittliche Karrieren gemacht haben und deren Gehaelter sich von Akademikerjobs nicht unterscheiden. Dies liegt aber daran, dass wir eine "handverlesene" Klasse mit vielen Abiturienten waren, die in einem namhaften Konzern eine Ausbildung genossen hat, in die viel Geld und personelle Ressourcen investiert wurden, so dass alle gute Chancen hatten, auch in wirtschatlich schwierigen Zeiten bei anderen guten Firmen unterzukommen. Da dies aber nicht repraesentativ ist besagt es _NICHTS_. Die Chemiebranche stellt vor allem Diplom-Chemiker ein, weil die weniger verdienen also Post-docs, aber trotzdem Projekte erledigen koennen, fuer die Chemiefacharbeiter nicht qualifiziert sind. Ausserdem gibt es auch gar nicht mehr so viele Promovierte, eben wegen des Nachfragesogs aus der Industrie. Schliesslich noch Dein Vorwurf, ich wuerde die Facharbeiterebene zu Jobs zweiter Klasse degradieren. Das ist natuerlich Unsinn. Ich degradiere nichts und niemanden. Dass Akademiker in der Hierarchiestufe im Durchschnitt hoeher angesiedelt sind, ist nur natuerlich, denn sie haben ja im Durchschnitt eine bessere weil laengere Ausbildung. Wenn ein Facharbeiter eine ebensogute Qualifikation besitzt und aufsteigt, ist das gut und berechtigt, aber es ist nun einmal die Ausnahme. Beide Gruppen haben ihren Platz und das ist auch richtig so, denn nicht jeder kann jede Aufgabe erfuellen. Viele Gruesse und nix fuer ungut Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Xtra: Und wer seine Prüfung anfechten will, soll das gerne tun. Der darf auch hier schreiben und sich beschweren.
  4. Mal ganz einfach ausgedrueckt: Es scheint einige zu stoeren, dass es eine Art Hochsprung war, bei dem die Lattenhoehe hinterher erst festgelegt wurde. Das Hauptproblem daran ist, dass diesmal zuviele durchgekommen sind. @xtra Und diese fuersorgliche Bekuemmertheit um die Nachfolger finde ich mehr als unglaubwuerdig, sondern ist einfach nur ein neuer Vorwand, um Stunk zu machen. Ich denke, die Verantwortlichen werden dazulernen, so oder so. Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ichglaubsnicht: ...was hier teilweise für Blödsinn geschrieben wird ist echt der Hammer !!
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von empire: das ging ja flott Ok, jetzt bin ich schlauer, dacht ich mir schon das es "keine" Möglichkeit giebt die kompiliert Datei zu ändern.
  7. gajUli

    test

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE: @uli: "Ich glaube, mit dem Wort "test" wollte sich Stefan selbst etwas mitteilen, oder Stefan?" ähhh, wie bitte? Kannst Du das bitte noch etwas differenzieren?
  8. Hallo tevers, Dein Statement finde ich goldrichtig. Dahinter versteckt sich nicht mehr und nicht weniger als die gesamte bundesdeutsche Bildungsmisere, speziell der spd-regierten Bundeslaender, die in den siebziger Jahren begann und wohl noch viele Jahre andauern wird. Das faengt schon damit an, dass man das Fach Mathematik aus dem technischen Berufsausbildungen verbannt hat, dabei ist gerade dies die Grundlage von etwa 50 % der gesamten Lerninhalte. Dann verfolgt man alle moeglichen firlefanzigen paedagogischen Ideen wie Handlungsorientierung, Projektorientierung usw. Was man dabei eigentlich foerdern will, naemlich Sozialkompetenz und ganzheitliches Denken und Handeln, geht aber gerade immer mehr verloren, vor allem weil die Grundlagen einfach nicht mehr geuebt werden. Lernen ist eben immer auch pauken, sonst kommt nichts dabei raus. Man sieht es doch: Die Schueler kommen aus den Schulen mit dem Gefuehl, eigentlich gar nichts gelernt zu haben! Die Vernuenftigen unter den Lehrern machen natuerlich einige Grundbildung in Eigenregie. Das Problem ist bloss, dass die dafuer auch noch schief angeguckt werden. Die in der Schule erarbeiteten Lehrplaene sind naemlich allzuoft nichts weiter als glorifizierende Werbebroschueren, die dann stolz ueberall herumgereicht werden. Aber sie lassen sich kaum in die Tat umsetzen und die Grundbildung kommt viel zu kurz. Und rate mal, wer als erster zur Befoerderung ansteht. - Das sind naemlich meistens diese oeffentlichkeitwirksamen Sonntagsredenschwinger. Und genau denen gilt eigentlich der geballte Zorn ueber die Missstaende, nicht den armen Schweinen, die an vorderster Front die Unsinnslehrplaene ihrer hoehergestellten Kollegen ausbaden muessen, mit mangelhafter Fortbildung, in monstergrossen Klassen, mit steinalter Technik, maroden und sabotierten Betriebssystemen von Microsoft und in Raeumlichkeiten mit dem Charme von Folterkammern aus dem 15. Jahrhundert. Soviel dazu, gute Nacht ;-) Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 6502: Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, daß man mit einer Ausbildung bei vielen Unternehmen die gleichen Möglichkeiten hat wie Akademiker. Man sollte nicht wegen eines vielleicht höheren Gehalts studieren (das lohnt sich nicht), sondern nur wenn es Spaß macht. Wenn man schon studiert, sollte man auch promovieren. Bei großen Unternehmensberatungen, die immerhin ein sehr gutes Sprungbrett sind, hat man ohne Dr. kaum eine Chance.
  10. Hi mh900, mit der Eindeutigkeit ist das so eine Sache. In Java gibt es z. B. einen ganzen Zoo von Konstruktoren fuer Farbobjekte. "weiss" kann z. B. sowohl mit Color(1.0, 1.0, 1.0) als auch mit Color(255, 255, 255) erzeugt werden. Function-Overload halt. Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  11. Hi tevers, die Konkretisierung der Inhalte wird ja vor Ort vorgenommen. Ich finde dieses Verfahren gerade im Hinblick auf die Pruefungen sehr ungluecklich. Eine politische Entscheidung, die wir nun alle ausbaden muessen. Faellt fuer mich aber ebenfalls unter das Thema "Umsetzung". ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mh900: Servus ... @Uli Hmmm weisst Du ob das evtl. auch für Hessen gilt ???
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tevers: Und das die Rahmenpläne, nach denen wir heute ausgebildet werden/wurden durchdacht erscheinen, kannst Du doch nicht ernsthaft behaupten, oder ?
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: Einer Gruppe wollte er eine 6 geben dabei war er nur zu blöd um das Programm zu starten
  15. gajUli

    test

    @bommel Ich glaube, mit dem Wort "test" wollte sich Stefan selbst etwas mitteilen, oder Stefan? Ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  16. Guten Morgen Spike, sieht mir ein bisschen so aus, dass Euer Lehrer wenig Programmiererfahrung hat. Ist dann natuerlich fuer alle ein hartes Brot und er klammert sich lieber an seine bekannten Quelltexte, die er vielleicht von einer Fortbildung hat. Mir tut es echt immer wieder weh, wenn ich sowas lese und ich muss zugeben, dass ich in einem solchen Programmierkurs selber unzufrieden waere, zumal VB sowieso nicht ganz mein Ding ist. Dass ich Leistungsnachweise nicht vor der Konferenz zurueckgeben konnte ist mir leider auch schon passiert, aber oft geht es halt nicht anders. Die organisatorsichen Rahmenbedingungen sind an der Schule manchmal katastrophal. ciao Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  17. Hi zusammen, ich finds gut, dass ihr mich nicht im Unklaren lasst. @bimei Deine Vorschlaege finde ich gut. Bin selbst noch nicht ganz zufrieden mit der Seite und werde sie baldmoeglichst einarbeiten. (Hatte die Seite gestern nacht in zwei Stunden zusammengehaemmert.) Ueber Fristen bin ich mir selbst nicht im Klaren. Ich glaube fast, es gibt keine, oder es sind die gesetzlichen. @skibbi Wenn Dir ein Link zu duerftig ist, koenntest Du vielleicht ein eigenes Inhaltverzeichnis einbinden, vom dem aus die Leute die Einzelseiten gezielt anspringen koennen. Eine solche Kooperation haben Sven Klein und ich auf seiner Site www.it-systemkaufleute.de am Wochenende realisiert. Auf jeden Fall finde ich es gut, wenn die Seiten den Leuten irgendwie helfen und hab nichts dagegen. @Eva Vielen Dank fuer den Zuspruch. An eine Bitte um Nachkorrektur hatte ich gar nicht gedacht, weil das bei uns noch nie vorgekommen ist. Ist aber auf jeden Fall eine gute Idee, allerdings juristisch strenggenommen nicht zulaessig. Ciao und Danke fuer die Resonanz Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  18. ********* Ankuendigung ********** Hi all, aus gegebenem Anlass hab ich gerade ein neues Kapitel zu allem, was sich um Rechtsmittel gegen Pruefungsentscheidungen dreht, fuer alle Interessierten ins Netz gestellt. Wie gewohnt polemisch aber sachdienlich und zu bestaunen auf Uli's Pruefungspage (siehe Sig.) Wenn noch jemand Anregungen oder Kritik dazu haette, waer es schoen, wenn er sie auch aeussern wuerde. Euer Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: Da konnte man richtig was lernen aber wenn ich mir unseren Unterricht so angucke, da sitzen Leute mit Abi die wahrlich keine Dummköpfe oder Faulenzer sind und die kommen mit dem Unterricht nicht klar weil wir nur tippen, da können wir auch in einen Word-Kursus gehen....
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ahoi Leute, laut dem Senatsbeauftragten in Hamburg dauert die Erschauffung eines neuen Berufsbildes 12 Jahre! Als ich nachfragte, ob es auch für die IT-Branche gilt, bekam ich eine Bestätigung von ihm. Webentwicker
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mh900: @Uli Und da muss ich dir leider wiedersprechen wenn ich nicht die Schule besuche werde ich nicht zur Prüfung zugelassen !!
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: Uli warum verteidigst du nur die BS? Üb doch auch mal ein wenig Kritik.
  23. Dazu gibt einen herrlichen juedischen Witz, hab ihn vorgestern erst in der Kneipe gehoert: "Rabbi, warum faellt ein Marmeladenbrot immer nur auf die Marmeladenseite?" - "Murphy's Law!" Einige Tage spaeter: "Rabbi, gestern ist mein Marmeladenbrot auf die trockene Seite gefallen, wie ist dieses Wunder moeglich?" Der Rabbi, ratlos, schickt den Glaeubigen heim, vertagt die Antwort, liest in all seinen Schriften und befragt seine Kollegen, ohne Erfolg. Schliesslich kommt der Glaeubige wieder und erhaelt die Antwort: "weil es auf der falschen Seite bestrichen war." Euer Uli ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
  24. gajUli

    Philo IV.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mike Lorey: Also monogam auf immer und ewig nur eine, wie in der Bibel gefordert, kein Sex vor der Ehe und dann bis der Tod euch scheidet.
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR> Und woher soll ich wissen, wie man eine verbrannte Bildröhre entspannen soll???

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...