Zum Inhalt springen

HJST1979

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge von HJST1979

  1. Hallo

    die Schulzeugnisse wirken sich nicht auf die Zulassung zur Abschlussprüfung aus. Man bekommt auch am Ende 2 Zeugnisse

    1. Zeugnis der Berufsschule

    2. Abschlusszeugnis IHK

    Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung ;-)

    Wenn ich Arbeitgeber wäre und es bewerben sich 2 Leute mit den selben Kenntnissen und dem selben IHK- Zeugnis, aber nur einer legt sein BS- Zeugnis bei wen würdest du eher zum Gespräch einladen !?

    Gruß Hans-Jörg

  2. Kleiner Denkanstoß zu Aufgabe 1

    if (a<8) {a=8;} elseif (a<c) {a=c} return a;

    Wenn du damit anfängst die Zeilen in "sauberen" Codezeilen umzuwandeln dann liest es ich gleich vieeel Besser ;-)

    
       if (a < 8) {
    
            a = 8;
    
       }
    
       elseif (a < c) {
    
            a = c;
    
       }
    
       return a;
    
    
    

    Gruß Hans-Jörg

  3. Hallo,

    ich weiß zwar nicht was du mit dem Code bezwecken willst (vielleicht lässt sich dein Problem ja mit ner anderen Querry lösen)

    Aber was mir aufgefallen ist.

    Das Feld qryPersonByName.pName gibt es doch in der Selectliste der Querry "qryPersonByName" überhaupt nicht sondern nur als Bedingung !

    Vielleicht hilft dir der Tipp weiter !

    Gruß Hans-Jörg

  4. Hallo,

    in Deutschland gibt es eine Schulpflicht, so viel ich weiß liegt diese bei 9 Jahren. Anschließend ist man meines Wissens für 3 Jahre Berufsschulpflichtig.

    Das bedeutet es gibt folgende Möglichkeiten von der Berufsschule befreit zu sein.

    1. Du hast eine Schulausbildung + abgeschlossene Lehre

    2. Du hast Abitur.

    Wie meine Vorredner schon geschrieben haben besteht Anwesenheitsfplicht, sobald man in der Berufsschule "eingeschrieben" ist genauso wie bei jedem anderen Auszubildenden auch.

    Ich persönlich halte aber nichts davon sich von der Berufsschule befreien zu lassen. Hätte zwar damals die Möglichkeit gehabt, habe sie aber nicht wahr genommen -> ist ja nicht so dass man in der BS gar nichts lernt ;-)

    Gruß Hans-Jörg

  5. Eine Möglichkeit habe ich noch !

    Ich würde JAVA immer im selben Verzeichnis installieren !

    Beispiel: C:\Windows\JAVA

    Das heißt wenn es für alle eine neue Version geben soll wird die alte einfach deinstalliert und die neue Version ins selbe Verzeichnis installiert. So wirds zumindest bei uns gemacht für den "normalen" Anwender. Und wir reden hier von mehreren Tausend installationen.

    Gruß Hans-Jörg

  6. Eintrag verschieben können glaub nur die Moderatoren.

    Das Andere Problem kannst du lösen in dem du den SQL- Befehl umdrehst

    SELECT [Opportunities].[Project name], [Opportunities].[Customer], [Opportunities].[Employee], [Opportunities].[Projet ID] FROM Opportunities

    Und dann bei der spaltenanzahl nur 3 Angibst.

    Vorsicht falls du die ID Zurückspeichern willst musst du die Gebundene Spalte auf 3 (nicht 4) Stellen.

    0 = Project Name

    1 = Customer

    2 = Employee

    3 = Project ID

    Gruß Hans-Jörg

  7. Hallo

    jetzt nur mal dumm gefragt warum stellst du nicht unter Systemeigenschaften -> Umgebungsvariablen die PATH- Variable richtig ??

    Oder wenn du von Programm zu Programm unterschiedliche Java- Versionen verwendest könntest du doch auch in der Stapelverarbeitungsdatei vor java den richtigen Pfad angeben !?

    Gruß Hans-Jörg

  8. Hallo

    so sollte es gehen (bin VB.NET Programmierer deshalb so der Code)

    
        Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    
            Dim tnSelNode As TreeNode
    
            Dim tnParentNode As TreeNode
    
            If Not Me.TreeView1.SelectedNode Is Nothing Then
    
                tnSelNode = Me.TreeView1.SelectedNode
    
                tnParentNode = tnSelNode.Parent
    
    
                Me.TreeView1.Nodes.Remove(tnSelNode)
    
    
                If tnParentNode Is Nothing Then
    
                    Me.TreeView1.Nodes.Insert(0, tnSelNode)
    
                Else
    
                    tnParentNode.Nodes.Insert(0, tnSelNode)
    
                End If
    
            End If
    
        End Sub
    
    

    Gruß Hans-Jörg

  9. Hatte ähnliches Problem schon mit einem AUSUS- Laptop und einer neuinstallation von Windows XP.

    Er war extreeeeem langsam.

    Erst als dann Grafikkarten- Treiber und IDE- Treiber installiert waren lief das System "normal" schnell.

    Hatte bis dahin sowas auch noch nie erlebt

    Gruß Hans-Jörg

  10. If RTrim(sendto) <> "Hallo" Or "huhu" Or "servus" Or "tschüss" Then

    .....

    End if

    Andere Möglichkeit:

        Dim sendto As String
    
        sendto = "Das ist ein Test"
    
    
        If InStr(sendto, "Hallo") == 0 AND InStr(stWert, "huhu") == 0 Then
    
            .....
    
        End If

  11. Wird auch alles korrekt angezeigt, jetzz muss ich das ganze nur in meine SQL Datenbank bekommen........ wer weiß wie?

    Bitte hilfe.....

    Da kann ich dir einen Tipp geben:

    --> Alle Codes sind VB.NET da ich in C# net so fit bin

    Du kannst auch einen SQL- Reader definieren

    
    Dim Reader As OleDb.OleDbDataReader
    
    
    Dann kannst den Reader füllen und durchlaufen
    
    Reader = myCommand.ExecuteReader
    
    While Reader.Read()
    
    End While
    
    
    Mit nachfolgendem Code kannst dann auf die Items zugreifen
    
    stWert = reader.Item(inItem)
    
    stINSERTSQL zusammen bauen und absetzen. 
    
    

    Hoffe konnte dir helfen, das Dataset brauchste dann nicht mehr

    Gruß Hans-Jörg

  12. Folgende Lösung wäre möglich:

    admin_video

    id INT NOT NULL AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,

    katid INT NOT NULL,

    --> löschen: katname varchar( 50 ) NOT NULL,

    video_up varchar( 100 ) NOT NULL,

    thumb_up varchar( 100 ) NOT NULL,

    land varchar( 50 ) NOT NULL,

    datum_ort varchar( 50 ) NOT NULL,

    baureihe varchar( 50 ) NOT NULL

    admin_video_kategorie

    kat INT NOT NULL AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,

    katname varchar( 50 ) NOT NULL,

    kat_thumb_up varchar( 100 ) NOT NULL

    So könnte dein SQL- Befehl aussehen

    SELECT video_up, kat_thumb_up, katid, katname

    FROM admin_video, admin_video_kategorie,

    WHERE admin_video.katid = admin_video_kategorie.kat

  13. Zurzeit absolviere ich das erste Lehrjahr im Beruf des Fachinfomatikers für Systemintegration bei xyz. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage kann die Einhaltung des Rahmenlehrplanes leider nicht mehr gewährleistet werden. Da ich allerdings nach wie vor mein Ausbildungsziel mit viel Freude und Engagement anstrebe, möchte ich die Initiative ergreifen meine Ausbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ihrem Unternehmen fortzuführen.

    Wie klingt denn das?

    Klingt echt gut. Eine kleine Änderung hätte ich vorzuschlagen:

    Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage kann die Einhaltung des Rahmenlehrplanes meiner Meinung nach nicht mehr gewährleistet werden.

    Gruß Hans-Jörg

  14. Hallo,

    danke schon mal für die Antworten

    weil Du als Nice2Have eine Server System angegeben hast, wäre meine Frage, warum stellst Du nicht wirklich einen "dicken" Server in den Keller und ins Wohnzimmer nur einen Streaming-Client mit entsprechenden Anschlüssen.

    Weil wir keinen Keller haben :-)

    Außerdem möchte ich habe ich leider vergessen zu schreiben wenig Strom verbrauchen.

    Was haltet ihr von Linux MINT oder ist Mythbuntu für das was ich machen möchte das bessere BS ?

    Gruß Hans-Jörg

  15. Hallo,

    dann musst du es umdrehen *G*

    Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True

    Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True => Gesperrt "Nein"

    Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True => Gesperrt "Ja"

    Das "Gesperrt" kann auch bei den Eigenschaften "Alle" des Kontrollkästchens belegen.

    Gruß Hans-Jörg

  16. Hallo,

    vielleicht hat jemand von euch erfahrungen mit sog. NETTOP`s. Ich würde mir gerne einen zulegen weiß aber nicht welcher für mich der "richtige" ist.

    Folgende Mindest- Anforderungen habe ich:

    - Musikwiedergabe

    --> es wird eine dolby surround - Anlage angeschlossen

    --> Musik befindet sich auf externer Platte

    - Fotowiedergabe

    -- >Bilder befinden sich auf externer Platte

    - Bisschen Internet surfen

    - Optik sollte ins Wohnzimmer passen

    Folgende NiceToHave- Anforderungen habe ich:

    - Betriebssystem (evtl. sollte Win 2008 Server drauf laufen)

    - HDMI Anschluss (wird an meinem LCD Fernseher angeschlossen)

    Die folgenden 3 Geräte habe ich bisher in der näheren Auswahl

    - ASRock ION 330 -BD Nettop (ca 389 €)

    --> Neg: Optik ist net soo Ansprechend

    --> Pos: BlueRay Laufwerk

    - Asus Eee Box B202 (ca 259 €)

    --> Neg: Kein Laufwerk (ist das schlimm ?)

    --> Pos: Optik

    - Acer Aspire R3600 Revo (ca 279 €)

    --> Neg: Kein Laufwerk (ist das schlimm ?)

    --> Neg: Audio- Anschlüsse nur an der Front

    --> Pos: Optik

    So nun zu den Fragen :-)

    - Wer hat Erfahrungen zu den Geräten (Positiv & Negativ)

    - Was würdet ihr mir empfehlen und warum

    - Habt ihr vielleicht noch bessere / günstigere Systeme im Kopf ?

    - Welches Betriebssystem empfehlt ihr mir, welche Tools ?

    Danke schon mal für die Antworten

    Gruß Hans-Jörg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...