Zum Inhalt springen

polux

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von polux

  1. Hallo Leute,

    ich hätte mal eine Frage in ähnlicher angelegenheit.

    Gibt es auch etwas was komplet staatlich gefördert wird?

    also ich weiß das es im Kaufmännischen Bereich solche sachen gibt. ( Abendschule, 3 Jahre lang. Abschluß: Staatlich geprüfter Betriebswirt)

    kosten keine. nur die eigene Freizeit und die Arbeit. Keine Studiengebühren.

    Gibt es so etwas auf für den IT Bereich? am besten im Raum Kassel.

    Das mit dem Betriebswirt hatte ich schon mal angefangen, musste ich dann aufgeben weil ich beruflich bedingt umgezogen bin.

    ich hoffe ich habe keinen verärgert weil ich andere beiträge nicht genau genug gelesen habe :-)

    Danke

  2. also am besten wäre halt eine ausbildung in einem betrieb. weil man da auch praktisch was mit nehmen kann. bei einer schulischen ausbildung hast du nur theorie. der praxis teil wird durch ein praktikum gemacht aber das ist meist recht kurz.

    angebote findest du heute im netz fast überall.

    hier auf der page gibt es ein job angebot woch auch immer mal azubis gesucht werden. ansonsten auf diversen portalen wie monster.de, stepstone.de, xing.com etc.

  3. also beim betriebswirt weiß ich das es diesen auch staatlich gibt. also für lau. den habe ich auch mal begonnen aber schnell gemerkt das ich als IT man da nciht weit komme. da werden einfach sachen vorrausgesetzt die viele kaufleute in der ausbildung oder aus dem betrieb kennen. das war mit alles zu trocken und zu öde.

    es gibt wohl auch die möglichkeit bei der ihk den it techniker zumachen, aber die da die akzeptanz ist kann ich dir nicht sagen. mir ist zumindest noch keiner begegnet.

    ansonsten bleibt die schiene mit den zertifikaten. obwohl es heißt das die MS verhöhnt sind, werden sie immer noch in vielen stellenangeboten gefordert.

  4. also bisher hatte ich keine probleme mit den arbeitszeiten. die zwei jahre die ich jetzt bei der firma bin, gab es drei oder vier abende wo ich richtig spät daheim war sonst ist um 17.00 uhr schluss. ich bleibe meist etwas länger aber das ist freiwillig. da hole ich dann die arbeit nach die ich tags über vertrödelt habe..

  5. @carstenj

    ich bin ja noch nicht im studium. das lerne ich doch alles erst dort:bimei

    danke dir für deine hilfe;)

    @exazubi

    das klingt nach viel aber ich denke mal das es machbar ist. zumal ein kumpel von mir mitmachen will und wir uns somit gegenseitig helfen könnten

    @wildertroll

    das macht einem mut was du sagst. und du hast recht. die meiste zeit wird sinnlos im netz verbracht die kann man auch anders nutzen.

  6. also das ich lernen muss ist mir schon klar. ich das das nicht geschenkt bekomme weiß ich. wollte nur wissen ob es jetzt ist wie beim englisch lernen wo ja schon einige kenntinsse vorhanden sind oder wie beim japanisch wo ich bein null anfangen muss... so als beispiel genannt.

  7. ja so mal eben neben bei war ja nicht gemeint das ich mal für zwei min ins buch schaue.

    es gibt uns auch tag wo mal wenig bis garnichts los ist und an stelle des surfen könnte ich dann die zeit dafür nutzen. das wäre meine chef aufjedenfall lieber.

    er ist dafür das man sich weiterbildet und fördert dieses auch.

    also beim studium weiß ich nicht genau ober er da finaziel mithilft aber bei MSprüfungen oder so ist er ganz aufgeschlossen.

  8. ja mit probestudium habe ich das akademiestudium gemeint. also die dame am telefon hat mir das so erklärt gehabt das ich als akademiestudent beginne und wenn ich die 5 A Module bestehe mich dann umschreiben lassen kann auf normalstudium.

    was aber vor und nachteile sind habe ich jetzt noch nicht rausgefunden. außer die kosten die sind beim akademie studium höher. da kostet eine SWS 30 euro beim normalen studium 20 euro.

  9. also ist es berfusbegleitend überhaupt nicht zu machen oder wie??

    oder meinst du das es von vorteil ist sich daheim in aller ruhe hinzuhocken und den stoff durch gehen, als eben mal zwischen durch wärend der arbeitszeit??

    und die 5 Module muss ich wärend der gesamten zeit erst ablegen?? ich hatte es so verstanden das ich in den ersten beiden Semster diese schon ablegen muss.

  10. danke für die info. das hilft erstmal weiter.

    also ich habe kein abi und müsste somit die ersten beiden semester auf probe studieren so wie ich das verstanden habe. erst wenn ich alle 5 A module bestanden habe, dann kann ich mit dem "normalen" studium weiter machen.

    meinst du das ist machbar wenn man beruf und studium macht?? ich arbeite in einem systemhaus und bin da für den support tätig, könnte also immer mal zwischen durch auch an der arbeit was machen. den online bin ich ohne hin ständig.

  11. Hallo Leute,

    euch allen erstmal ein frohes neues. hoffe das alle erfolgreich gestartet sind.

    und als vorsatz für das neue jahr würde ich mich gerne weiterbilden. ich würde gerne den beachlor in wirtschaftsinformatik machen. das studium soll an einer fernuni absolviert werden.

    bisher habe ich nur zwei verglichen. die akad und die willhelm büchner schule in darmstadt.

    was so angeboten wird finde ich nicht mal so schlecht und alleine von der ördlichen umgebung würde ich mich jetzt für darmstadt entscheiden.

    hat jemand von euch erfahrung damit? kennt jemand noch weitere schulen die er empfehlen kann?? und kennt einer eine günstige alternative. da das studium in darmstadt bei ca 12000eu liegt.

  12. ja das hab ich ja auch schon versucht. aber iwie zieht das bei mir nicht. der übernimmt die regel nicht.

    muss ich die für server oder für client ausgrenzen?

    ich habe sowohl client als auch server schon versucht, aber das zieht nicht für meinen client!

    noch keine erfahrungen mit dem WFBS 6.0 gemacht??

  13. Hallo an alle,

    ich habe bei uns Trend Micro Worry Free Business 6.0 Standart installiert. Wenn ich mit den Clients nun versuche eine Software zu starten, deren Daten im Netz liegen ist es sehr langsam. Es dauert ca. 1-2min bis das Programm startet.

    Stell ich die Echtzeitsuche auf dem Client ab, ist der Zugriff ohne Probleme.

    Ich habe auch schon versucht über die Console oder Web-GUI diesen Ordner wo die Daten liegen von der Suche auszuschliessen, aber das hat leider auch noch nichts gebracht.

    Hat jemand von euch berreits Erfahrung damit gemacht oder kennt sich da aus??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...