Zum Inhalt springen

lied

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lied

  1. Hmm...

    Gibt auch Leute, die die Windows Shell nit oft benutzen bei der täglichen Arbeit ;)

    Deswegen weiss ich sowas trotzdem. 1. Lernt man das normalerweise in der Berufsschule 2. Wenn ich man mit Windowssystemen arbeitet muss es einfach kennen (Stichwort Anmeldeskript PDC)

    3. Wer unfähig ist bei google "define batchscript" einzugeben - ich weiss ja nicht.

    Ich finds irgendwo ganz schön dreist sowas ins Forum zu kippen. Das ist doch Computerblödniveau! Da muss man sich echt nicht wundern wenn unser Beruf bei Arbeitgebern nicht gerade beliebt ist.

    Gruß

  2. Ich schreib bei sowas keine Mails mehr. Dauert oft wochenlang bis mal jemand antwortet (nicht speziell bei der IHK). Am Telefon weiß man direkt bescheid. Kannst ja per Voip anrufen wenn dir soviel dran liegt :D

    Hm, wenn ich bis Montag Mittag keine Antwort habe rufe ich an und beschwere mich erstmal. Schließlich muss ich auch schnell auf Anfragen antworten und irgendwo bin ich ja "Kunde" bei denen.

    Gruß

  3. ohja, danke

    hab ich noch gar nicht gesehen!

    Sag mal gehts euch eigentlich allen so, dass man jeden tag zich themen entdeckt die man noch lernen könnte, und man denkt man kann gar nix?

    Nö null... Find das ganze eher Kindergarten von der technischen Seite. Mir macht eher diese sture auswendiglernen von Bullsh*t sachen wie eben Jugenarbeitszeit oder so zu schaffen.

    Gruß

  4. @lied:

    Frage 1.: 30 Tage

    Frage 2.: Nein, er darf nicht länger als 8 Stunden arbeiten.

    Schau mal in den Thread "Lernstoffsammlung" - mach am besten einfach die Anhänge auf (auf die Büroklammer rechts neben dem Threadnamen klicken). Da gibt es ein "wiso.doc", in dem so ziemlich alle WISO-Themen aufgegriffen und erklärt werden. Ich hab mir das durchgelesen und konnte deine Fragen gerade auf Anhieb beantworten. Mir persönlich krausts auch eher vor WISO und BWL als vor den IT-Fragen. Letztere stehen ohnehin zum Großteil im IT-Handbuch...

    LOL nein falsch. 8,5 Stunden, maximal 40Stunden pro Woche...

    Und bei den 30 Tagen bin ich mir auch nicht sicher *nachguck*

    17 Jahre = 25 Werkstage

  5. Ich weiss nicht. Ich hab am meisten Schiss vor Wiso. Den Rest weiss man doch meistens. Wer 3 Jahre lang sich mit IT beschäftigt hat hat die meisten Themen doch zur Hand.

    Wikipedia ist da viel zu viel. Zb DRM

    Abkürzung Digital Right Managment, soll die pösen Raubkopierer verschrecken. Beschränkung der Rechte wie zb CD brennen. Wird nicht von jedem OS unterstützt.

    Vlt noch dazu sagen dass die Labels auf Digitalewasserzeichen umsteigen.

    Das ist doch absolutes Grundwissen... Ich weiss nich ich hab heute das Lernen angefangen. Wovor ich Angst habe ist so *******e wie "Horst ist 17 Jahre alt, wieviel Urlaub steht im zu.." oder "Horst (17Jahre) muss von 5-20Uhr arbeiten, hat dafür den Freitag frei. Ist das Ok?"

    Wer aber bis heute noch nicht mal den Begriff Virtualisierung gehört hat sollte sich mal überlegen ob er den richtigen Job lernt.

    (Kollegen haben sich drüber kringelig gelacht)

    Gruß und viel Glück in der Prüfung

  6. Mit welchen Windowsboardmitteln? oO wüsste nicht, dass es dort irgendein Backupsystem gibt.

    Da gibts was, frag mich jetz aber bitte nicht wie genau das heisst. Ich bin Linuxuser und kein Winfreak ...

    Gruß

  7. Mir ist noch eine gute Lösung eingefallen:

    Setz einen TFTPserver auf. dann lässt du deine Rechner entweder mit wakeonlan oder Biosuhr um 12 anschalten. Über den TFTP schiebst du ein kleines Linuxos auf die rechner. dann machst du davon mit Rsync/Rsnapshot whatever ein Backup und rebootest die Rechner wieder.

    :bimei

  8. ohh da hab ich was überlesen.

    Ich glaub aber dass das nicht so ohne weiteres funktioniert.

    Windows hat ja die Eigenschaft dass die Dateien die gerade geöffnet sind gesperrt sind und deswegen nicht einfach eine Backup funktioniert.

    Eine Idee wäre die Standardfreigaben ($C)der Clients in den Server zu mounten und dann ein Backup zu machen.

    Aber dafür gibt es finde ich bessere Tools in der Windowswelt. wie schon genannt TrueImage. Die Abbilder von TrueImage (oder ähnlichem) kann man ja dann ohne Probleme auf eine Sambafreigabe legen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...