Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hi, stimmt - es bleibt dennoch schwierig die richtige Mischung zu finden. Denn der Arbeiter hat meist kein Schuldenberg vom Betrieb bzw. bekommt trotzdem Gehalt, wenn die Kunden ausbleiben. Pauschal drauf hauen auf "die da oben" ist deshalb ziemlich unfair. Besser spät die richtige Entscheidung treffen, als nie bzw. zu spät. Diese Gewissensentscheidung hat deren politischen Kopf bzw. Karriere gekostet. Quasi deren Lebensgrundlage. Ich finde diese Leute ehrenhaft, denn die antidemokratische Hetzjagd, die zur Zeit passiert, war absolut vorhersehbar. Ich persönlich hätte mir zweimal überlegt, ob ich so ehrlich wie die 4 gewesen wäre oder einfach - geheim - Mrs. Wortbruch abgeschossen hätte. Deshalb nochmal: GROSSER Respekt an die 4. Demontiert hat sich die Dame selbst schon viel früher ... ciao, vic
  2. Hi, wenn man den Mut zur Selbstständigkeit nicht hat, darf man dann aber nicht motzen, wenn derjenige der das Risiko trägt das x-fache verdient. Und für die, die es noch nicht verstanden haben: Fürs Brutto ist der AG zuständig, fürs Netto der Staat. Fragt euch also mal, wo _wirklich_ das Problem ist :floet: ciao, vic
  3. Hi, vergiss mal das Raid - bei solchen Lösungen ist das Raid (also das abdecken des Ausfall einer Platte) schon integriert und du wählst nur noch aus welches du haben willst. Den Ausfall eines NAS filers kannst du abdecken, indem du einen zweiten hinstellst und die Daten replizierst - am kostengünstigsten via IP. Ist eine unbelegte Einzelmeinung ohne Fakten gegen den Weltmarktführer im NAS-Bereich. Wobei ich nicht sage, dass eine EMC² Celerra schlechter ist ... ciao, vic
  4. Hi, da fällt mir ein schöner Spruch ein: Neid ist ein Eingeständnis der Minderwertigkeit Victor Marie Hugo, (1802 - 1885) Ich bin so froh, dass wir in einer Demokratie und freien, sogar einer sozialen Marktwirtschaft leben. Quelle: Marktwirtschaft ? Wikipedia Na - machts klick? Und zum Abschluss nochmal etwas aus Shakespeares Othello - nur für dich: But none can help our harms by wailing them. ciao und einen schönen Abend, vic
  5. Hi, hört sich für mich nach einer klassichen NAS lösung an. Deine Rechner greifen via NFS auf ein zentrales Speichersystem zu. Die Applikation kann man damit problemlos clustern, da ja nur das NFS-filesystem bei einer Uebernahme gemountet werden muss. Stell dir ein Netapp Filer hin (z.B. NetApp - Produkte - Storage Systems - FAS2000 - FAS2000 Serie) und gut ist. Bei der Datenmenge würde ich auf eine selbstgebastelte Lösung verzichten. ciao, vic
  6. Auch zwischen digital und in papierform? Digital ist nach meiner Rechtsauffassung nicht gleich automatisiert - aber vllt. ich irre ich da auch und es gilt als "automatisiert", sobald es computergestützt ist. :confused: ciao, vic
  7. Hi, konzeptionell würde ich erstmal die Anforderungen an dieses Portal zusammenstellen. Danach, falls notwendig, ein Datenbankmodell entwickeln. Sobald das steht entscheidest du dich für eine Sprache in der du deine Anforderungen von oben umsetzen kannst, anscheinend ist das ja Ruby on Rails. Dann machst dich an das Design (Look and Feel) der Website ran und zum Schluss fängst du an zu coden. Ich hoffe, dass dir die konzeptionelle Herangehensweise weitergeholfen hat. ciao, vic
  8. Hi, tja wer eine Ausbildung macht, obwohl man schon aus - welchem Grund auch immer - ausgebildet/studiert ist, der muss sich doch nicht wundern, dass da nix neues kommen kann. Es ist doch völlig klar, dass die BS, welche für eine AUSBILDUNG gedacht ist, sich nicht primär um solche Leute kümmern kann. Denn dann wäre die BS wirklich nicht sinnvoll. Aber ich glaub nur du kannst beantworten, was du da "eigentlich verloren hast". Ohne Grund wirst du ja wohl nicht eine Ausbildung angefangen haben (anstatt z. B. gleich die externe Prüfung zu machen) ... ciao, vic
  9. hi, ich verstehe nicht, wenn z. B. gerade in Schule ... - C++ Arrays durchgenommen werden und man das schon kennt, dann nicht einfach mit verketteten Listen rumhantiert, falls man das noch nicht drauf hat. - in SQL gerade selects gemacht werden und man sich selber einfach schon mit joins und sonstigen Klauseln beschäftigt - Oder wenn gerade in Linux die "normale" Userverwaltung gemacht wird und man das schon kann, sich mit einer komplexerert LDAP-Verwaltung beschäft - ... Niemand ist allwissend, selbst in "seinem" Fachgebiet - unterfordert sind nur Leute, die sich nicht selbst fordern. Die BS lehrt dich mindestens das was du wissen MUSST um die Prüfung zu bestehen, aber du wirst bestimmt nicht aufgehalten, dort mehr zu machen. Lehrkräfte bremsen dich bestimmt nicht, ausser du verhinderst damit den Lernerfolg der Mitschüler. Ich verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Und wenn manche "chronisch unterfordert" sind, dann frag ich mich, warum die nicht ein Studium machen, anstatt zu motzen? Man weiss vorher, wie der Lehrplan aussieht und wenn einem das nicht passt, dann hätte man sich eben für was anderes entscheiden sollen. Oder wären die manchen bei einem Studium "chronisch überfordert"? Anyway - ich würde sowieso niemand über 18 in die BS zwingen. Wer nicht will, soll in den Betrieb gehen. Ist auf jeden Fall besser für die Klasse, als unmotivierte Nörgler da sitzen zu haben. Aber dann sollten die auch nicht für die Prüfungsvorbereitung auf einmal auftauchen dürfen ... ciao, vic
  10. Hi, schwierige Geschichte. Mit Zustimmung ist prinzipiell alles erlaubt. In meiner vorletzten Firma wollte das die Geschäftsführung auch machen, aber ist gescheitert, da der Betriebsrat nicht zugestimmt hat. Ob das nun digital oder in papierform ist, ist glaub ich nicht wirklich relevant. Grundsätzlich gelten die selben Regeln beim Schutz vor unbefugtem Zugriff. Wer befugt ist muss man klären lassen, am besten via Betriebsrat bzw. Anwalt. ciao, vic
  11. Hi, wo hast du denn all die Infos her? :confused: Glaskugelversand.de vielleicht? Das es nicht optimal ist und man die Aufgabe etwas "pimpen" muss ist klar, aber eine zentralisierte/automatisierte Bereitstellung eines Tools (inkl. Vergleiche von verschieden Tools/Funktionen, Tests, Auswertung, Doku, ...) kann für ein 35 Stunden Projekt durchaus angemessen sein. Ob das Tool nun remote Festplatten formatiert, eine Antivirendatei verteilt oder ein OS-Image draufknallt macht da denke ich nicht den grossen Komplexitätsunterschied aus. ciao, vic
  12. Hi, Sind wir wieder bei der Supernanny, die muss auch immer sagen: "Du lernst für dich, nicht für die Schule/den Lehrer" - manche begreifen das mit 10, manche mit 14, manche nie ... Ahso, es geht es darum, dass du das Klassenzimmer nicht leiden kannst. Quasi nur um die Oertlichkeit. Na dann. Was ist denn eine professionelle Weiterbildung? Wenn man dafür 4k pro Woche zahlt oder wie? Aber die Seminarleiter bei "prof. Weiterbildungen" sind didaktisch normalerweise schlechter ausgebildet als jeder Lehrer. Ich glaub eher, dass manche nicht schätzen was "gratis" ist - frei nach dem Motto: "Was nix kost, is nix". Und was der Normalfall ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nur auf einer BS war. Warst du auf mehreren? Wie schon geschrieben hängt das IMMER von einem selber ab. Ist dasselbe wie wenn du in der Firma z. B. 1,5 Tage pro Woche frei hättest um dich persönlich weiterzubilden. Ob dich das weiterbring hängt dann ebenfalls von dir ab. (Ja, es gibt Firmen die das machen - könnte man sogar kennen ... fängt mit Goo*** an). bye, vic
  13. hi, z. B. indem du einen zentralen Rechner hast der scriptgesteuert alle Rechner im Netz scannt und dir dann die Liste mit allen Platten je Rechner ausgibt. Danach kannst du dann z.B. auswählen welche Platte auf welchem Rechner formatiert werden soll und das wird dann angestossen. Ich weiss nicht, ob es dafür Tools gibt, die du evaluieren könntest. Auf jeden Fall wäre das dann ein angemessenes 35 Stunden FISI-Projekt. Oder eben selber scripten, wobei da die Zeit wahrscheinlich zu knapp wären. ciao, vic
  14. Hi, also wenn du nicht eine Automation dafür planst/umsetzt oder irgendwelche Zusatzanforderungen (z. B. spezielle Tools mit Funktion X für eine revisionssichere Formatierung für Datenträger testen, beschreiben, ...) dann ist es in der Tat etwas wenig. ciao, vic
  15. Hi, stimmt - wie in jedem Beruf gibt es auch dort gute und schlechte Arbeiter. Und wie oben beschrieben liegt es IMMER an einem selbst, ob man seine Schulzeit sinnlos verbläst oder eben was mitnehmen will aus der bezahlten Weiterbildungszeit. Echt paradox, wie sich das bei manchen auf einmal später ändert - da wird dann nach Schulungen/Weiterbildungen gerufen und lassen sich das in den Vetrag verbindlich reinschreiben, aber wenn man es jetzt hat, dann ists "langweilig" und man trinkt lieber Kaffee oder weiss der Kuckuck was ... :upps ciao, vic
  16. Hi, täglich grüsst das Murmeltier .... Schule ist Schule und bleibt Schule. Die Diskussion erinnert mich an Passagen aus der Supernanny: "Ey ich will nicht in Schule, weisch du. Voll langweilig, ey." Wenn man in der BS unterfordert ist hat man mMn 2 Möglichkeiten ... 1) Egoist sein: Zum Lehrer hingehen und sagen, dass es einen unterfordert und um separate Aufgaben bzw. Alternativen bitten. Falls der Lehrer das nicht bieten kann - was eher die Seltenheit sein sollte - dann sollte man sich selbst Aufgaben suchen, die einen fordern. 2) Soziale Ader entdecken: Helft den Leuten, die noch nicht so gut sind bzw. Schwierigkeiten haben. Der Lehrer wird es einem danken. Ich persönlich habe das immer kombiniert - erst eine Extraufgabe gemacht und danach den Mitschülern geholfen, falls ich das konnte. Schule ist immer ein Kompriss zwischen schwachen, mittleren und starken Schülern und diese Aufgabe ist eine echte Challenge für den Lehrer - denkt mal daran. ciao, vic
  17. Hi, du musst natürlich den vollen Betrag erstmal selber zahlen und bekommst das dann ersetzt von deinem Kreditkartenanbieter. Alles andere wäre ja ziemlich Banane und keine Versicherung. Wenn du z. B. im Zentralkongo irgendwo in ein Buschkrankenhaus musst, dann kann ich dir fast versprechen, dass sie deine Goldkarte nicht annehmen werden und du cash zahlen musst - niemand MUSS eine Kreditkarte akzeptieren. Dennoch bekommst die Kosten danach ersetzt. Aber les mal am besten deinen Vertrag durch, da steht das alles drin. ciao, vic
  18. Hi, ich hab ne goldene Kreditkarte und damit ist das Thema abgedeckt + die anderen Vorteile. Gibts bei jeder normalen Bank/Sparkasse. Und so teuer sind die Teile nu auch wieder nicht (ca. 80 Euro p.a.). ciao, vic
  19. Hi, du meldest dich heute an,um einen Thread der 10 Monate alt ist zu beanworten mit einem Link auf eine zweifelhafte Affiliate-Seite anstatt direkt auf die Dienstleisterseite ... DKB - Meine Internet-Bank ? Ich glaub nicht, dass dich jemand ernst nimmt. ciao, vic P.S.: Ist das dein Name rechts oben auf der Affiliate-Seite?
  20. Hi, ich bin ebenso ein Freund von Quellen, aber man kann nie ALLE Fakten angeben. Siehe z.B. die History von Versionsgeschichte von ?Lutz Heilmann? ? Wikipedia - da sind dutzende Links zur neutralen Presse, die anscheinend im nachhinein eventuell falsch sind - z. B. Lübeck, HL-live.de - Linke: Jetzt trifft es Heilmann. Du hast z.B. deine Aussage hier (Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - http://wikipedia.de/ gesperrt.) ebenfalls nicht belegt. Bzw. wenn du es tust, woher weisst, ob die Aussagen dort korrekt sind? Es ist IMMER eine Frage, welcher Quelle man glaubt. Auch die FAZ schreibt mal Müll, aber eben seltener als die Bild (und auch diese Aussage sollte ich eigentlich belegen ...:hells:) Aber das ist jetzt ziemlich OT, welche Aussagen man mit welchen Quellen belegen sollte. Im Prinzip gilt: Das Internet lügt. ciao, vic
  21. Hi Kommt drauf an, welcher Aussage man glauben schenken möchte ... Quelle: heise online - 15.11.08 - Bundestagsabgeordneter lässt wikipedia.de sperren [update] Ich persönlich glaube eher den unabhängigen Medien einer BRD als einem ehemaligen Mitarbeiter der Stasi, welcher durch Zensur einer freien Enzyklopädie die Verbreitung von seiner Biografie verbieten möchte. Stasi klingt realistischer - warum sonst der enorme Aufstand? Aber hey - glaub du was der gute Mann sagt, ich tue es nicht. ciao, vic
  22. Ich glaub nicht, dass irgendjemand, der mehr Verstand hat als 5 Meter Feldweg, das für seine echte Website hält ... ciao, vic
  23. Hi, ohjee - der hat was angezettelt > siehe Website Lutz Heilmann ciao, vic P.S.: Schade, dass heut nicht Oskar/Gregor oder sonst ein Vertreter bei Anne Will sitzt - ich hätte gerne eine Stellungnahme von den höchsten "hauptamtlichen Mitarbeitern" gehört. Vor allem von Oskar, der ja gern aus wikipedia zitiert. :upps
  24. Hi, wikipedia.de ist gesperrt, da Herr Lutz Heilmann, MdB (Die Linke) einige Passagen zu seiner - vermeintlich unbewiesenen - Stasi-Vergangenheit nicht im Web sehen möchte. Ich sag mal nix dazu, da das ja eigentlich für sich spricht ... ciao, vic P.S.: http://de.wikipedia.org geht noch
  25. Hi, 1) 200 Euro musst du dafür zahlen, dass du für die Firma im Ausland arbeitest?! Ich kenne das nur anderst rum, dass man für Auslandseinsätze mehr Geld bekommt ... Aber gut, 200 Euro ist nicht die Welt und wenn dir die Erfahrung wichtig ist, dann machs. 2) Wenn du nach China gehen würdest, was wären denn dann deine Aufgaben dort? Wenn du diese weisst, dann benutze die für die Begründung. ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...