-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Flori@n
-
-
Vielen Dank,
Habe mit meinem Chef gesprochen, und er wäre bereit VB anzuschaffen.
Habe bis jetzt in Katalogen nur VB .net gefunden
könnt ihr mir sagen, wie groß der Unterschied zw. Visual Basic 6.0 und .net ist ?
kann ich mit .net auch in 6.0 Programmieren
Vielen Dank
Florian
-
Mooin Moin,
könnt ihr mir weiterhelfen ? Wir fangen jetzt im 3. Jahr in Ae mit Visual Basic an und da ich es nicht so mit dem Programieren habe suche ich eine gute " Anleitung für Einsteiger ". Nicht nur Bücher, sondern auch im I-net. Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Vielen Dank im Voraus
Florian
-
Hallo,
der Arctic Super Silent Pro ist sehr leise und gut. Habe zusätzlich noch zwei andere Gehäuselüfter in meinem System. Was soll ich sagen. Die Festplatten sin am lautesten.
Hier findest du weitere Infos zur Super Silent Reihe (Super Silent Pro bei Atelco in Mönchengladbach 24,95€)
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
MfG Florian
-
Du kannst bei MoreTv selber 15 Karten auwählen, verleicht funzt eine, ansonnsten selber konfigurieren.
MfG Florian
-
Mein erstes Spiel war Bruce Lee und Ping Pong auf einem Schneider CPC464 (64k Ram und Casettenlaufwerk). Dann habe ich aus damaligen Computerzeitungen Basic Programme abgetippt und auf Casette gespeichert (als 12 Jähriger) Hatte dann einmal ein Programm abgetippt fehlerfrei und gespeichert, kam dan von der Schule nach Hause. Da seh ich meine Schwester und meinen Vater vor dem Schneider hocken und das Programm abtippen. Meine Schwester hatte damals Kinderlieder darauf aufgenommen.
Mein erster Pc war ein 286 mit 16 Mhz von Vobis (Highscreen). 256 KB SVGA GraKa von Western Digital, 4 MB Ram und ne riesengroße 51 MB Festplatte, die dann noch um ne noch viel größere 330 MB Platte von Maxtor erweitert wurde (Die Max läuft heute ab und zu noch.
Os: Dos 5.0 und Win 3.0 und Win 3.1 (war stolz wie Oskar)
Gespielt habe ich
Grand Prix Formel 1
4-D Stunts
Day of the Tentalcle (Beste Spiel überhaupt)
SC2000 nachdem ich die 512 KB Ram GraKa von
meinem Vater bekommen habe die 256 Farben
konnte
Telekomando 1 und 2 habe ich nachher auch noch gespielt und dann noch dunkle Schatten 1 + 2
Habe mal ne CD voller Werbespiele gehabt meistens waren die alle für Dos
-
Wahrscheinlich hat MoreTv son paar standard Treiber dabei, da du in der Software, den Tv Kartentyp angeben musst. Und wenn deine niht unterstüzt wird, kannst du diese; mit einigen Parametern; selber einrichten.
-
Moin Moin,
versuchs mal mit More TV bekommst du
Diese Programm funktioniert auch ohne Treiber. Hatte das selbe Problem mal mit ner WinTv, weils noch keine Treiber für WinXP gab. Da hab ich halt MoreTv benutzt.
MfG Florian
-
Hi, ich hoffe dieses hilft dir. Bild. Dort unter häufige Fragen weit unten.
MfG Florian
edit: richtiger link
-
Versuchs mal mit dem Tool DVD2SVSD. Dieses Tool in Verbindung mit Tmpeg (VCD Kostenlos;www.chip.de oder CCE (30 Tage Trial unter www.cinemacraft.com ; Vollversion für unsrer Geldbeutel zu teuer ) kannst du filme auf bestimmte größen umwandeln; d.h. du sagst ihm die AVI und den Speicherort der fertigen Datei.Hier findest du eine Anleitung zu DVD2SVCD. Der splittet nachher auch die Dateien und erstellt eine Bin Datei und eine CUE, die du mit Nero oder Cdrwin u.s.w. brennen kannst.
Ich hoffe, das ich dir helfen konnte
Florian
-
Hallo versuchs mit der Wiederherstellungskonsole von win xp (Boot CD) Wenn du auf der Konsole help eingibst, erhälst du eine Lister aller Befehle (sind auch nicht sehr viele). Einer davon ist es. Kann dir nur nicht mehr den Namen sagen. Der durchsucht die HD nach installierten MS Betriebssysteme und schreibt sie dann in einen neuen Bootmanager.
MfG Florian
-
-
Dieses Thema diskutiere ich gerade im Hardware Forum
Ich behaupte:" CPU`s geben kiene Töne von sich"
Der liebe "JHus" behauptet allerdings untenstehendes
Cpu Töne: wie du vileicht schon im vorangehenden text gemerkt hast meine ich denn lüfter , und auserdem wenn du nicht nur i486+.... kennen würdest wüstest du das alte x86 m68k Töne von sich gaben und imer noch geben so ein leises klicken . Vektor Procesoren sollen auch Geräusche von sich geben , kann sich aber hier im Forum so wiso keiner leisten , oder ?Darum meine frage an alle hier versammelten !!!!
Geben CPU`s Töne von sich?????????????
PS: Lasse mich gerne davon überzeugen!!!!!!!!!!!!!!!
-
Habe schon jede menge Computer gesehen und gehört von Sirius über C64, Amiga, und diverse Cpu`s von 80x86 bis zu den Aktuellsten von heute und wirklich keiner hat irgendwelche Töne von sich gegeben!
Das Einzige was ich kenne, was ein leises klicken von sich gibt ist eine HDD die sich gerade im Zugriff befindet!
-
Wenn das Bios die Festplatte nicht erkennt weil sie zu groß ist, dann kannst du dir bei Maxtor oder auch bei Seagate ein Prog herunterladen das die Bios hürde umgeht. Dann kannst du deine kompletten 80GB nutzen, obwohl nur 32 im Bios eingetragen sind.
hier findest du das Tool von Maxtor (läuft auch mit Seagate Platten
Ich hoffe ich habe dir geholfen
-
Das mit der MobilCPU ist schon nicht schlecht die sparen Strom und werden nicht so warm.
Über den Lüfter würd ich mir keine Sorgen machen die sind bei Notebook CPU`s ziemlich klein und von Haus aus leise!!!
Aber von Cyrix halte ich nicht viel!!
Die werden nicht mehr wirklich weiter entwickelt und ich glaube auch nicht, dass die mit einem neueren Celeron mithalten können!
Vielleicht kriegst du ja ein günstiges mit AMD CPU!!
Die sind im Notebook-Bereich auch besser geworden!!!!
Bei dem Notebook war kein Akku dabei, wenn ich richtig gelesen hab???
Das würde bedeuten du kannst auf den Kaufpreis noch locker 150€ (wenn nicht sogar mehr) draufschlagen!!!!!!!!!!
Firmen wie Compaq oder so lassen sich die teuer bezahlen (ist schon fast ne Frechheit)!!!
@Jhus
"(gibt nicht umsonst Mobielcpus (sind nicht nur leise sparen auch noch Strom) "
Schon mal ne CPU gesehen die Geräusche von sich gibt????
Wenn ja wie und wo kann ich die Drogen bekommen
!!!!!!!!!!!(nicht ernstnehmen)!!!!!!!!!!!
-
Ich weiß nicht wo ich das Thema reinsetzen soll, also versuch ich`s mal hier:
Bei uns in der Firma sollen demnächst neue Zugangsdaten für unsere ERP Software an die Mitarbeiter ausgegeben werden.
Damit nicht jeder das Passwort des anderen kennt, soll das ganze mit so schönen Pin-Zetteln laufen, wie man sie von der Bank kennt.
Mein Problem ist aber wo bekomm ich solche Zettel her???????
Falls jemand was weiß, ich bin für jede Hilfe dankbar!!! :confused:
-
Tja, wer hätte das gedacht
"Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in die Aktien der Deutschen Telekom
investiert hat, mußte sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern und
hat heute noch 130 Euro übrig.
Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in Krombacher (das Bier, nicht die Firma)
investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches
Pils genießen und hat heute noch (Achtung, jetzt kommt's)... Leergut im
Wert von über 200 Euro!!"
-
Den DFT kannst du dir aber trotzdem herunterladen, denn dieser müsste auch mit allen anderen Festplatten funktionieren.
-
Ist das durch Zufall ne IBM ?
Dann schau mal hier
und lade dir mal bitte den Drive Fitness Test herunter. Den findest du dort
(funzt auch mit anderen Platten)
und mache den advanced test (dauer 30-60 Min.)
Die DTLA's sowie die IC's haben Qualitätsprobleme
Ich würde die Daten sichern und die Platte formatieren und dann nach IBM einschicken.
Du kannst es aber auch mit einem Low Level Format machen, genauso mit den Drive Fitness Test aber dann hast du aller wahrscheinlichkeit nach in ein paar Wochen die gleichen Probs.
Ich empfehle dir, lade auch die PDF Datei (ich glaub die hieß USERS-GUIDE oder so) herunter. Dort sind die Fehlercodes der Festplatte beschrieben.
ich hoffe dir wenigstens ein bischen geholfen zu haben
-
Hast du denn auch das Boot Device von A auf C gestellt ?
-
von Elsa gab son Tool, das startete das Program auf dem Bildschirm, wohin man die Maus nach dem Doppelklick bewegt hat
-
-
IBM ist verdammt flott. Aber dafür gehen die IC's auch verdammt schnell kaputt. Ungefähr jede 2. IC kommt nach spätestens einem halben Jahr zum händler zurück. IBM bestätigt eien Produktionsfehler bei diesen Platten. Also nimm Maxtor. Schnell, einigermaßen leise, aber leider nicht so günstig wie IBM
-
zum Kern konnte ich bis jetzt nur dies finden
Zitat:
Gehäusegröße: circa 37,5 Millionen Transistoren auf 128 mm². Gefertigt unter Verwendung der technisch hoch entwickelten AMD 0,18 Mikrometer Kupferprozess-Technologie im AMD Fab 30 Wafer-Werk in Dresden.
Zitat Ende
und hier habe ich es gefunden
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_3734^3738,00.html
File-Splitter?
in Anwendungssoftware
Geschrieben
Moin Moin,
benutze doch einfach Winrar.
Du markierst einfach die Datei und gehst dann in das Kontextmenü unter zu einem Archiv Hinzufügen, wählst den Ort und die kompressionsmethode, und dann gibst du unter "In Teile aufsplitten" die max. Dateigröße an.
Ich hoffe, das ich dir helfen konnte!
Florian