Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sorry, aber das ist kein Antrag. Es fehlen sämtliche Entscheidungen. Warum PHP, warum Zend, warum mySQL? Wo sind die wirtschaftlichen Gründe, das ganze so umzusetzen? Weiterhin ist das, was Du machst, ein Projektmanagement und in 70h bekommst Du kein Projektmanagement umgesetzt, vor allem es gibt fertige Lösungen. Warum muss es hier eine Eigenentwicklung sein?
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Erstelle ein Form mit einem Eingabefeld und Subform als Datenblattansicht (Tabellenansicht). In dem Eingabefeld führst Du bei einem onChange Event einfach einen passenden SQL Select aus bzw änderst den entsprechend in der Subform
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Würde ich nicht vermuten, sondern eher, dass Du das Statement nicht korrekt formulieren kannst. Da aber hier niemand die Version des DBMS kennt, noch Deine Daten und Tabellen hat, kann man nicht helfen
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Du möchtest den Fehler auch nennen...
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Also die Konfigs sehen soweit okay aus. Folgendes würde ich machen: Vergib statische IPs und einen statischen DNS Server. Vor allem setze die Defaultroute nicht auf den Namen "mygateway.ar7" sondern auf die IP des Routers. IPv6 würde ich, wenn Du es nicht benötigst auch komplett deaktiviert lassen. Du kannst erst einmal probieren, ob damit dann der DNS Deines D-Link korrekt auflöst. Falls nicht, nimm einen anderen. Zusätzlich wie in dem Link beschrieben, mache ein Firmware Update des Routers
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nenne immer den Ausbildungsberuf dazu, nicht jeder ist FISI, was ich annehme. Ich will mal zu den beiden Projekten etwas anmerken: Das hier ist kein Projekt, denn Du installierst nur die Software X und nimmst dazu die Software Y. Das reicht auf keinen Fall So ist das auch kein Projekt, denn Du hast den Auftrag bekommen, den SharePoint zu sichern. D.h. Du installierst auch hier eine Software, die Du nach ein paar Kriterien auswählst Als FISI soll man anhand einer Problemstellung eine wirtschaftlich und fachlich fundierte Lösung erarbeiten
  7. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Poste bitte die Ausgabe von "route" von der Maschine, die Probleme macht
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Cygwin Information and Installation bzw Cygwin ? Wikipedia grep ? Wikipedia awk ? Wikipedia sed (Unix) ? Wikipedia find ? Wikipedia
  9. Du willst alle * zu Leerzeichen ersetzen, dann nimm "replace", das reicht dafür aus. Aber wenn Du sie entfernen willst, würde ich nicht das Leerezeichen, sondern "null" nehmen.
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Gib einmal bitte Deine komplette Netzstruktur an (inkl allen IPs und Netzen, Routing, NAT, etc). Zusätzlich bitte einmal die UDev Konfiguration für deine Netzwerkkarte, /etc/hosts, /etc/resolv... an. Und bitte auch wie das Netzinterface der VM konfiguriert ist
  11. Wenn Du nur ein einzelnes Zeichen ersetzen willst, nimm nur "replace". String (Java 2 Platform SE v1.4.2)
  12. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Wenn Dein Statement syntaktisch korrekt ist, kannst Du Dir Deine Daten zerstören. Einmal wenn das Statement nicht das tut, was es tun soll bzw wenn eben bei dem Lauf ein Fehler auftritt, bzw während des Laufes Daten geändert werden und das Statement dadurch eben anders die Daten manipuliert. Deshalb gibt es Transaktionssicherungen und das "Commit" ist sicherlich nicht gleich zusetzen mit Transaktion. Aber ich bekomme graue Haare, wenn ich Deine Frage lesen, denn wenn Du nicht weißt wie Du das Problem richtig und sinnvoll angehst, dann rate ich Dir, lass Deine Finger vom Produktivsystem. Der Schaden der entstehen könnte ist recht groß, wenn Du weder Backup noch sonst irgendetwas hast
  13. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich würde Dir auch dazu raten, das ganze als Transaktion durch zu führen, wenn Du es später im Produktionssystem durchführst
  14. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Batchdatei mit den den Befehlen "dir", "for", "if", etc
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Du kennst? SAP - Crystal Reports : Technical Details SAP - Crystal Reports for Visual Studio .NET: Technical Details
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Dem kann ich nicht zustimmen. Denn bei mir bekommt das OS in der VM eine IP aus dem 192.168-er Bereich. Du solltest Dir vielleicht einmal Gedanken machen, wie Deine virtuelle Netzwerkkarte konfiguriert ist (NAT, bridged, Host-Only) und welche Einstellungen dann innerhalb Deines Debians dafür getroffen sind
  17. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ich schließe mich da M.A. Knapp an, Du brauchst erst einmal das Basisverständnis von Java und wenn Du das hast, dann als nächstes mit den Audiostreams und wie diese organisiert sind. Wenn Du das dann hast mit Frequenzanalyse. Hast Du das alles durch, dann kannst Du Dir Deine Klasse schreiben, die eben auf einen Beat ein Event feuert, mit dem Du dann arbeiten kannst
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Was ist das bitte? Für private Netze wären folgende IPs bzw Netze angebracht Private IP-Adresse ? Wikipedia
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Schau Dir mal AudioInputStream (Java 2 Platform SE v1.4.2) an. Aber die Algorithmik, um einen "Beat" zu dedektieren musst Du schon selbst programmieren. Du bekommst nur Daten
  20. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    @Thomas92: diverse Sharehoster sind aus Firmennetzen gesperrt. Ist es denn so schwer die Uploadfunktion des Forums zu verwenden?
  21. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Wenn Du Dich bemüht hättest, dann hättest Du auch direkt den Code mit posten können. Wofür Du NetBeans benötigst erschließt sich mir überhaupt nicht, vor allem bei ... Deinem Auszug. Dieser lässt auf eine einzelne Klasse mit statischer Main-Methode schließen. Du solltest gerade bei solchen einfachen Sachen den vollständigen Code Posten. Außerdem möchtest Du nun lernen, Dein Problem/Fehler zu beschreiben und nicht einfach zu sagen "läuft nicht", denn das ist keine aussagekräftige Meldung. Du hast hier aber nun genau eine Aufgabe gelöst, der Rest fehlt noch und wird hier auch nicht geliefert. Du solltest zu jeder Aufgabe einen Lösungansatz zeigen Ich gebe Dir einmal den Hinweis auf Exponentialfunktion ? Wikipedia womit Du schon mal das Ergebnis validieren kannst.
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Du möchtest das DBMS nennen.
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du solltest schon mal den Ausbildungsberuf nennen, denn für einen FIAE sehe ich nicht die Programmierung, einen FISI nicht das netzwerktechnische und bei einem ITSE frage ich mich, was Du überhaupt konkret machst. Die Punkte, die die Kammer nennt, muss ich ebenfalls auch so sehen. Das Projektumfeld gehört als erstes in den Antrag, damit man überhaupt weiß, in welchen Strukturen sich das ganze bewegt. Irgendwie hast Du zwar alle notwendigen Punkte drin, aber ich finde nicht, dass dahinter "Substanz" ist, d.h. mal ganz hart ausgedrückt "Du redest um den heißen Brei herum". Ich hab den Antrag 3 mal gelesen und versucht irgendwie einen Zusammenhang zu sehen, mit jedem Lesen habe ich immer mehr Fragezeichen im Kopf. Du machst irgendwas mit einem DMS, irgendwie musst Du da irgendwelche Druckaufträge verarbeiten, die irgendwie vom Kunden generiert werden und irgendwie auf einem Webportal abgelegt werden. Irgendwie musst Du da nun auch noch eine Authentifizierung bauen und Templates und die Admins sollen das irgendwie selbst können...... Du musst klar definieren, was Du wie machen willst. Das ganze ist für mich völlig chaotisch und man kann Deine Gedanken nicht nachvollziehen und daraus ergeben sich natürlich wieder Fragen. Deine Kollegen verstehen natürlich, was Du machen willst, sie arbeiten im gleichen Betrieb, aber für Prüfer oder auch uns, ist es nicht nachvollziehbar. Du musst es so formulieren, dass es jemand, der nicht in der Materie involviert ist, klar erkennt, was Du konkret machen möchtest
  24. flashpixx hat auf Fänerk's Thema geantwortet in Webdesign
    Frames sind nicht mehr state-of-the-art und sollten nicht mehr verwendet werden SELFHTML XHTML 1.0: The Extensible HyperText Markup Language (Second Edition) HTML 4.01 Specification HTML5 CSS: Current Work Cascading Style Sheets Level 2 Revision 1 (CSS2.1) Specification
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.