Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Zu dieser Meinung bin ich über Schule, Ausbildung und Studium auch gekommen. Nur meistens wird eben verlangt, dass der Schüler die graue Masse im Kopf etwas bemüht. @OP: Also wie gesagt, informiere Dich über Modulo und poste Deine Ansätze, dann können wir weiter diskutieren
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Script != Sprache. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du mal die Größenordnung über die wir sprechen, nennst. 1 Rechner, 100, 1000, 10.000...... Wenn alle Rechner identische Konfigs haben, dann kannst Du einfach einmal per Hand die Daten ändern (am Besten so wie TDM vorgeschlagen hat), den Registry Schlüssel exportieren und einmal bei allen Rechnern per Script einfach importieren. Wenn Du aber keine identische Konfiguration hast, dann geht das nicht. Dann muss etwas Programmieren, wozu aber eine Batch Datei nicht reichen wird! Dann musst Du schon mal die Sprachen nennen, die Dir zur Verfügung stehen. Lass Dir nicht reden kleinen Sch***** aus der Nase ziehen. Wir versuchen ja schon zu helfen
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Also mit Java hat das rein gar nichts zu tun. Zu Deiner Frage: Nein so nicht. Denn z.B. verwenden Windows auch Unicode-Darstellung, nach Deiner Tastatur müsste es dann für jeden Zeichensatz eine eigene Tastatur geben. Informiere Dich einmal über Zeichensätze und die technische Übertragung von Daten, in Deinem Fall Tastatur PS/2 oder USB zum Rechner.
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wo ist Deine Frage? Das Forum ist nicht dafür gedacht, dass jemand Deine Aufgaben löst. Eigeninitiative wird schon von Dir verlangt Dann schreib dieses Programm.
  5. Wo steht das? Gibt es dafür eine gesetzliche Regelung? Theorie und Praxis divergieren immer, das ist nun mal nichts neues. Geh davon aus, dass mit dem geringsten Einsatz der höchste Gewinn gemacht werden soll, unabhängig ob der Kunde nun zufrieden ist oder nicht.
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Mit einer Batch Datei o.ä. wirst Du nicht weit kommen, die Umgebungsvariablen bzw die Änderungen sind nur so lange gültig wie das Fenster/Session besteht. Du musst sie wie schon gesagt in der Registry ändern, um dauerhaft die Einstellungen zu übernehmen.
  7. Worum geht es Dir dann? Es gibt bisher aber keine Doku und es ist auch nicht Dein Ausbildungsbetrieb. Und? Sorry, aber für mich hört sich das danach an, dass Du noch nicht erkennst, dass Du nicht mehr in der Ausbildung bist oder dass jeder Betrieb eben anders arbeitet. Für mich "heulst Du 'rum, wie schlecht alles läuft", es liegt in Deinen Händen es mit der Zeit besser zu machen.
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Anfragen per PM helfen nicht, dass Du schneller/umfangreichere eine Antwort bekommst. Deine Fragen gehören in diesen Thread und vielleicht solltest Du Dir einmal überlegen, dass Du eine entsprechende Programmier- oder Scriptsprache brauchst, um solche Dinge automatisiert zu ändern. Ansonsten schließe ich mich TDM an, dass so eine Lösung die sinnvollere wäre
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Je nachdem ob es sich um User- oder Systembezogenen Pfad hast, sind die Daten in den entsprechenden Registry Schlüsseln zu finden und können ersetzt werden. Der Systempfad ist unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment\Path Für den aktuellen user dann entsprechend HKEY_CURRENT_USER Es muss lediglich eine einfache String-Replace Option durchgeführt werden
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Beschreibe Dein Problem bitte so, dass man es versteht. PATH ist eine Variable und enthält eine Liste mit Pfadangaben, die durchsucht werden soll
  11. Sicher nicht. Nicht jeder Betrieb hat/kann/will die finanziellen Mittel dazu aufbringen Testsysteme zu installieren. Hier wäre nur die Möglichkeit einer Virtualisierung gegeben, wobei sich aber auf einem Desktop-Rechner manche Datenbanksachen unter realen Bedingungen kaum testen lassen. Sicherlich ein Gespräch wäre sinnvoll, nur ich sehe zurück auf das Ursprungspost bezogen, absolut kein Problem was an der Aufgabenstellung so schwierig wäre, was ein ausgelernter FISI nicht lösen kann. Eine Standard-Serverinstallation sollte man hin bekommen und zu der weiteren Software wird es ein Produktdatenblatt geben, wo die genauen Systemanforderungen vermerkt sind.
  12. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Bitte verwende die Quote Funktion !! Du musst bei den Triggern schon selbst angeben, was passieren soll.
  13. Er selbst hat mit der Rechnungsstellung nichts zu tun. Das ist nicht seine Aufgabe Wenn ich das genannte Beispielprojekt von einem Server + Workstations nehme, das sollte einem FISI nach der Ausbildung locker von der Hand gehen. Die Grundinstallation muss man beherrschen. Wo ist der Unterschied, ob ich einen hauseigenen Server an die Wand fahre oder den beim Kunden. Wirtschaftlich ist das in beiden Fällen ein Schaden. Lediglich die Haftung ist ggf eine andere. Das ist aber nun mal in vielen Fällen die Realität auf der einen Seite. Auf der anderen Seite, gibt es nach der Ausbildung keinen "Kuschelfaktor" mehr. Wenn man nach der Ausbildung / Studium wechselt, dann muss man damit rechnen, dass man innerhalb kürzester Zeit schwimmen muss. Nach der Ausbildung sollte man auch gelernt haben, dass man eben kein Netz mehr hat in das man Fallen kann, sondern im schlimmsten Fall ganz schnell auf den harten Boden fällt. Es gilt jetzt nicht generell für dieses Post, aber manchmal entsteht der Eindruck, dass viele Azubis, die gerade fertig geworden sind, sich immer noch in der Sicherheit des Azubidaseins glauben und dem ist nun mal nicht so. Der OP hat zwei Möglichkeiten: Sich auf seinen Hintern zusetzen und eben das was er nicht beherrscht schnellstens zu lernen oder seine Stelle zu kündigen, ob es aber bei einer anderen besser ist, sei mal in den Raum gestellt.
  14. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Leg Dir ein Objekt vom Typ "Microsoft.XMLDOM" an und dann verarbeitest Du das damit. Anfängerhandbuch für XML DOM www.techdos.com - Handle XML files in VBScript with XPath
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ohne Garantie: Ich hatte da mal etwas ähnliches an Problemen. Schau mal den Syntax von IM an, ich glaube man muss ihm sagen, dass das PS ggf als Farbbild zu verwenden ist. Sicher bin ich mir aber da nicht mehr. Ich hatte das Problem, Scans die als Tiff rein kamen dann in PDF zu konvertieren
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Wenn Du jetzt Schleifen in Prolog meinst, muss ich Dir sagen, es gibt keine. Es gibt dort die Prädikate die boolsch sind
  17. Auch wenn die Worte jetzt hart klingen, aber das ist nun mal der Alltag. Es gibt sehr häufig das Problem, dass Dinge dokumentiert sind oder man jemanden hat, der einen einarbeitet. Meistens ersetzt man jemanden und muss vom ersten Tag "im kalten Wasser schwimmen". Du bist nicht mehr in der Ausbildung, sondern steht auf eigenen Füßen und musst Dich, wenn Du im Berufsleben klar kommen willst, daran gewöhnen. Als ausgebildeter FISI musst Du eben nun in der Lage sein, das Wissen anzuwenden bzw Dir kontinuierlich neues Wissen an zu eignen. Das was Du schilderst sehe ich als überwiegend normal an.
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Benutze für dein Vorhaben einen entsprechenden XPATH Ausdruck
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Deine Lösung ist nicht falsch und sie dürfte (ich habe es jetzt im Detail nicht kontrolliert) auch funktionieren. Du hast eben eine Standard-Maske /24 genommen. Die Subnetzmaske gibt an wie viele Bits der Adresse zum Netz und wie viele Bits zum Host gerechnet werden. Da Du eben nur max 22 brauchst, bei 100 Rechner durch 5 Netze, reichen eben für den Hostanteil 5 Bit aus. Meine Lösung ist eben darauf hin ausgelegt, dass ich den Hostanteil möglichst voll besetzen will, d.h. wenig unbenutzt IPs
  20. OT: Unter Mac OSX macht das die Timemachine für alle Dateien, die ich vorher angebe unabhängig vom Programm
  21. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Du solltest Dir schon die Mühe machen zu sagen, was Du nicht verstehst. Du hast bei Deiner Wahl pro Subnetz 8 Bits für den Hostanteil. D.h. 256 Adressen inkl Broadcast und Netzadresse. Du benötigst aber nur 20 IPs für die Rechner + Boradcast + Netzadresse = 22 "IPs". Die nächste 2er Potenz ist 2^5 =32. Damit reicht ein Hostanteil von 5 Bits aus. Damit kann Deine Subnetzmaske auf 27 Bits erweitert werden. Ich würde Dir aber ganz dringend raten, wenn Du damit schon Probleme hast, das ganz schnell nach zu arbeiten
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Frage 2 würde ich nicht sagen 24, denn für 20 Rechner + Broadcasz + Netzadresse = 22 Adresse im Subnetz => 5 Bits max. für den Hostanteil => Die Subnetzmaske kann 27 Bits lang sein um alles abbilden zu können. Frage 3: Ergibt dann 255.255.255.224 alle weiteren Fragen dann nach Schema
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ich empfehle als Online-Literatur Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) Aber ich würde jedem Anfänger auch ein entsprechendes Buch an Herz legen
  24. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    die Daten die ein trace liefert sind niemals gleich, da das Routing im Netz indeterministisch ist. Das trace kann somit nur einen Anhaltspunkt für die Hops liefern. Außerdem muss ein Router nicht zwingend auf ein solches ICMP Paket antworten, das ist letztendlich Sache des Admins. Selbst ein Ping zwischen den Routern muss keine Antwort liefern, in den meisten Geräten ist die Firewall so eingestellt, dass ICMP Pakete auf dem externen Interface mit einem DROP einfach verworfen werden. Ich empfehle die Logs einmal zu prüfen und auch die Einstellungen der Firewall der Router
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Gut, dass ich nicht raten muss, sondern den Code durch eine kleine Änderung zum laufen bekommen habe. Aber Du scheinst ja darauf zu warten, dass Dir eine fertige Lösung präsentiert wird

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.