Alle Beiträge von flashpixx
-
Passwort herausfinden!!!
Ein Hashing-Verfahren ist nicht umkehrbar, das was Du vorhast geht nicht Hashfunktion ? Wikipedia
-
Was ist Objektorientiert
Wenn Du weißt was eine Klasse ist und was ein Objekt ist, ist das kein Problem. Es ist nicht kompliziert, nur durch eine Erklärung kann man sehen, ob Du es verstanden hast Hast Du die Wikipedia Artikel gelesen und verstanden?
-
probleme mit for schleife
Da Du studierst, solltest Du schon etwas mehr können, als nur eine For-Schleife. Von Dir wird in der Aufgabe verlangt, dass Du einen Transfer leisten sollst. Im Grunde habe ich Dir schon einen fast fertigen Algorithmus geliefert.
-
probleme mit for schleife
Mal so der Hinweis: Du hast 1 bis x Pyramiden (nach jeder fertigen Pyramide eine Leerzeile), in jeder Pyramide 1 bis y Zeilen und in jeder Zeile 1 bis z Zeichen HTH
-
Abschlussprojekt ITSK Winter
@Kathrin: Es ist genau das, was ich seit Jahren als IT Fachkraft beanstande, wenn ich mal wieder mit einem Kaufmann, sei es durch den Support o.ä. aneinander gerate, es wird mir immer wieder versucht, den "Kram" aufzuschwätzen, der für den "Berater" die höchste Provision abwirft und nicht das, was ich brauche. Leider kommt es bei Deiner Firma eben sehr häufig vor. Zusätzlich zu Deinen Verkaufszahlen: Das ist eine Zahl mehr nicht, die Interpretation ist jedem selbst überlassen. Ich bezweifle allerdings, dass ihr nur zufriedene Kunden habt. Zu Deinem Antrag selbst: Du schreibst, dass Du das Projekt schon durchgeführt hast, dann kannst Du es nicht einrichten. Wie Chief sagt, der Antrag muss technikneutral formuliert sein, wenn die Lösung Dein Komplettpaket ist und es begründen kannst, dann okay. Als Prüfer würde ich da aber im FG doch sehr nach bohren
-
Abschlussprojekt ITSK Winter
So ähnlich. Wenn ich zu einem Anbieter gehe, z.B. wegen eines Servers oder wie bei Dir eine Anbindung von einem Home-Office an extern, dann habe ich gewisse Erwartungen. Eine davon ist, dass ich möglichst wenig für möglichst hohe Leistung haben will. Ich gebe Dir nun den Auftrag, mir eine entsprechende Angebotskalkulation vorzulegen und Für und Wider mir zu erklären. Dein Antrag macht aber genau das nicht, Du gehst hin und holst das Produkt X aus dem Schrank und sagst mir, dass ist die Lösung. Als Kunde hat man meistens 2-3 Angebote vorliegen und hat sich vorher informiert. Der erste fachliche Punkt ist das iPhone, warum muss es ein iPhone mit entsprechendem teuren Vertrag sein? Ein Hand mit entsprechender Kamera + Mail-Versand-Möglichkeit erfüllt den Zweck auch und ich kann meistens meinen bestehenden Vertrag nutzen. Warum ein VPN? Wenn ich nur vom Handy Bilder auf den Mediaserver schicken muss. Eine Komponente die unsinnig ist. Warum müssen 6 MBit auf 25 MBit vergrößert werden? Das verursacht zusätzliche Kosten jeden Monat. Für einen Bildtransfer reichen die 6 MBit aus Warum einen Router bestellen? Die meisten besitzen schon einen. Warum hier Geld ausgeben. Das was Chief mit "nimm die magenta-farbene Brille ab" meinte, wo ich mich auch anschließe, ist einfach, dass Du hier ein fertiges Produkt nur verkaufst ohne darüber nachzudenken. Ich als ITler würde Dir das Angebot zurück geben ohne Dir einen Auftrag zu erteilen. Denn Du willst mir nur etwas verkaufen, ohne über die Problematik nachzudenken. Ich als Kunde will eine möglichst 100%ig Lösung für mein Problem und nicht Stangenware. Gerade im Fachgespräch würde ich genau diese Fragen stellen, um zu sehen, ob Du mehr kannst als nur Sachen aus der Firmenproduktpalette zu verkaufen
-
PC überwachung
Ich rate dringend dazu, dass Du das Problem in einem Gespräch regelst. Außerdem solltest Du generell damit aufpassen, denn je nach Arbeitsvertrag ist eine private Nutzung des Netzzuganges nicht gestattet. Technisch kann man so etwas mit VNC realisieren.
-
Nootbook für die Berusfschule?
und genau um diese Punkte geht es primär. Wenn man mit einem Gerät arbeiten will, dann würde man etwas aus der Business-Class kaufen, das auch eben für den Arbeitsbereich gedacht ist. Kurz und Knapp: Das Notebook ist dafür gedacht um eben Spaß zu haben und nicht um damit zu arbeiten
-
Frontent-Erstellung für Oracle-Datenbank
evt wäre auch das etwas für Dich Crystal Reports ? Wikipedia Soweit wie ich mich erinnere kann man damit auch webbasierte Dinge erzeugen, die dann zur Datenerfassung dienen können Oder List & Label: http://de.wikipedia.org/wiki/List_%26_Label
-
Bandlaufwerk als Festplatte nutzen
Stimmt. Ist ja eigentlich auch klar. Ich habe ein DLT und dort schreibe ich direkt auf das Device die Daten (Linux + Tar) und analog wird es auch so gelesen
-
Java: LDAP-Anmeldungsdaten in eine XML packen
Wenn es komplexere Datenstrukturen werden, dann würde ich zu XSD + Jaxb etc raten. Datenstruktur als XSD beschreiben und in Javaklassen umwandeln, die dann die komplette XML Struktur transparent abbilden. Über Marshalling kann man dann entsprechend die Dateien verarbeiten
-
Bandlaufwerk als Festplatte nutzen
Bandlaufwerk ist sehr allgemein gehalten. Bei Rev Laufwerken ist dies möglich
-
Java Encoding Problem - Windows -> Linux
In welchem Encoding liegen Deine Daten vor? Gerade bei Unicode gibt es mehrere Varianten: UTF8 UTF8 ohne BOM UTF16 ohne BOM UTF16 Little-Endian ITF16 Little-Endian ohne BOM
-
Projektantrag FiSi
Endlich mal jemand der über den Rand von Apache, PHP, mySQL hinaus schaut :uli
-
Abschlussprojekt ITSK Winter
Ein Kaufmann ist Berater und Verkäufer. Er soll nicht einfach den Schrank aufmachen und das Produkt X heraus holen und dem Kunden sagen, das ist die ultimative Lösung. Ich würde mindestens erwarten, dass der Kaufmann auch andere Möglichkeiten aufzeigt. Wenn er dann in der Arbeit zum Schluss kommt, dass eben das firmeneigene Angebot das beste für den Kunden ist, das auch entsprechend begründen kann, ist das völlig okay. Nur hier sind schon in dem Antrag weder andere Möglichkeiten aufgezeigt, es ist ein Antrag der letztendlich nur ausführende Tätigkeiten beinhaltet (ich installiere...), auch sind innerhalb der Zeitplanung die Recherchen überflüssig, da schon das Komplettpaket im darüber stehenden Text vorgegeben ist. Der Antrag ist letztendlich eine Auflistung wie man Produkt X beim Kunden Y installiert. Außerdem würde ich den Antrag sprachlich auch noch einmal dringend überarbeiten
-
Projektantrag FiSi
Also von mir ist das so okay. (Letztendlich kommt es dann nur noch auf die Kammer an) Was vielleicht recht interessant wäre, dass Du schon mal schaust, welche Webserver es für Linux alles gibt. Spontan Apache und Lighttp Wenn Du dann in der Arbeit eben schon mit einer Matrix die vergleichst, wäre das sicherlich eine runde Sache
-
Netzwerk
Bitte mache Dich erst einmal über diese Themen schlau: Local Area Network ? Wikipedia Netzwerkdienst ? Wikipedia Server ? Wikipedia Protokoll (Informatik) ? Wikipedia Bitte informiere Dich darüber welche Protokolle Deine PSP verarbeiten kann. Deine Frage lässt zu viel Raum, um Dir Antworten zu geben.
-
Bluescreen bei LadenWoW
Im Handbuch nachschlagen. Bei meinem alten bzw neuen ist es eine Klappe, die ich am Boden abschrauben muss
-
Bluescreen bei LadenWoW
Du möchtest einmal die Fehlermeldung bei Google eingeben
-
Java - Nachteile!
Java != JavaScript und vor allem, wenn hier schon von Webformularen gesprochen wird, dann hätte man auch das passende Unterforum auswählen können
-
Nootbook für die Berusfschule?
Der Link http://forum.fachinformatiker.de/hardware/131183-notebook-gut-zum-zocken-d.html Und Du solltest mal diesen Thread lesen http://forum.fachinformatiker.de/all-about-macintosh/130943-notebook-fuer-schule.html Ich halte es weder für Ausbildung noch während des Studiums für sinnvoll im Unterricht / Lesung mit einem Notebook zu sitzen. Man ist nur abgelenkt. Ein Stift und Blatt Papier reichen aus. Ich verstehe eh nicht, warum jeder Azubi direkt mit dem dicken Notebook in der Tasche in der Schule rum rennen will. Ist das jetzt die neue Mode, je glänzender und teuer das Notebook um so mehr gewinnt man an sozialem Prestige? Bitte mal wieder auf den Teppich zurück kommen: Du bist Azubi!
-
Projektantrag FiSi
Ich denke das wird auch schon. Es ist vom Grundgedanken ein solides Projekt
-
Abschlussprojekt FIAE (bitte bewerten)
Hierzu nenn ich einmal ein Beispiel: Stud.IP Portalseite Die Firma hinter Stud.IP ist Data-Quest Willkommen bei data-quest
-
Projektantrag FiSi
eben und jeder Handgriff kostet die Firma Geld. Wenn Du etwas noch nicht gemacht hast, brauchst Du Zeit um zu lerne = Geld und dann? Wenn der Webserver kompromittiert wird => Kosten. Haftung, etc? Dann schreib es in den Antrag! Dann fallen alle anderen Systeme schon raus. Dann schreibe das auch in den Antrag, dass Du eine Distribution evaluieren musst, denn im letzten steht nur "Installation von Linux" Das kannst Du jetzt schon mal nicht belegen. Mache bitte mal eine echte Kalkulation mit allen (!) Kosten. Nur weil Linux kostenlos zum Download ist, ist es nicht zwingend günstiger. Beachte die Folgekosten. In Deinen Antrag gehören auch die Projektvorgaben, schreib ihn noch einmal und bringe diese mit ein (das schreib ich nun das dritte Mal).
-
Get funktioniert nicht?
Wenn der Fehler nur bei einer Seite auftritt, dann wird der Fehler entweder in Deinem Code, den Du nicht postest oder in der Konfiguration des Server (z.B. virtuellen Host), die Du auch nicht postest, liegen