Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Welches DBMS? Wie lautet die Fehlermeldung? Phil
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Das ist schon durch den Dateityp eigentlich klar. Bei Containerformaten wie PDF kann man beides innerhalb der Datei haben Phil
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich habe auch nicht den Anspruch gehabt, Dir fertig funktionierenden Code zu posten. Du hast eine Fehlermeldung und solltest sie interpretieren und dann die passende Lösung entwickeln Phil
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Ich werde sicher nicht Dir Deine Hausaufgaben machen. Bitte poste einmal Deine bisherigen Lösungsversuche Phil
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Wie wäre es, wenn Du Google oder Wikipedia verwendest: Data Manipulation Language ? Wikipedia Ich setze aber solche Dinge im Bereich der Datenbanken voraus! Ich denke nicht dass es ein Problem darstellt, wenn man das hier liest: MySQL Datenbankhandbuch sollte man dann auch zu so etwas ähnlichem kommen: update dummy set category=(select id from categories where name=dummy.category) Phil
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    SQL ist eine Sprache! SQL ? Wikipedia Ich hatte nach dem DBMS gefragt ! Schau Dir bei Wiki die DML einmal an ggf. solltest Du zunächst die Grundlagen von SQL lernen, denn Dein Statement ist wirklich sehr einfach. Der genaue SQL Syntax ist ggf von Deinem DBMS abhängig Phil
  7. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Welches DBMS? Dein Updatestatement müsste z.B. unter mySQL diese Form haben: UPDATE <Tabelle> SET <Feld>=<Value / SubSelect> WHERE <Condition> Phil
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    @Cash: ein dLan kann aber nur klappen, wenn die beiden Stromkreise nicht getrennt sind (über eine Sicherung laufen) Phil
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Weil Du nach Int castest, wenn die Funktion einen Wert im Intervall [0,1) liefert, dann wird bei dem Cast immer null herauskommen Phil
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wireless Access Point ? Wikipedia Phil P.S.: Also wenn in einem Büro keine Anschlüsse existieren, will ich mich bezügl. der Qualität des LAN insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit zurück halten
  11. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich schließe mich da Chief und Schiller an, dass ich auch schon beim ersten lesen mich sehr schwer getan habe, das als FIAE Projekt zu lesen. Ich tendiere da doch sehr in die Medienberufe bzw. die reine Installation ist wohl für einen FISI. Wenn natürlich ein Modul komplett neu entwickelt werden sollte, dann wäre das schon ein Thema, aber dann ist der Projektantrag völlig falsch formuliert. Aber selbst bei der Modulentwicklung tue ich mich schwer, weil im Grunde die Vorgabe herrscht Typo3 (*AMP) und mir fehlen dann dort die entsprechenden wirtschaftlichen Entscheidungen. Phil
  12. flashpixx hat auf DeMue's Thema geantwortet in Netzwerke
    Wenn Du nicht die entsprechende Befugnis hast, dann würde ich das auch sein lassen, da alles andere evtl dann datenschutzrechtlich bedenklich ist. Wofür willst Du das überhaupt wissen Phil
  13. flashpixx hat auf DeMue's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ich würde Dir bei einem solchen Vorgehen (natürlich wenn dies mit Einverständnis des LAN Besitzer ist) eher die Methode empfehlen, an einem zentralen Switch das Monitoring einzuschalten und dies auf Deinen Rechner umzuleiten. Damit bekommst Du dann den gesamten Datenverkehr. Auf ein Broadcast sollten dann logischerweise alle Rechner antworten Phil
  14. Für mich hört sich das nach VPN an, aber mit einem ADSL Anschluss ist wohl der Upstream zu langsam. Zusätzlich denke ich nicht, dass eine Fritzbox bei diesem Vorhaben als sinnvolle Entscheidung gut wäre Phil
  15. flashpixx hat auf DeMue's Thema geantwortet in Netzwerke
    Man kann auch Broadcast Pakete über einen Router übertragen, ist zwar unschön, aber theoretisch möglich. Man muss dann eben nur die Router entsprechend konfigurieren. Phil
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist meiner Ansicht nicht die Aufgabe eines FIAE, sondern eines FISI. Das wäre für mich das einzige, das als FIAE Tätigkeit zu bezeichnen wäre und ich persönlich würde es eher in einen Medienberuf einordnen. Was wird hier gemacht? Du greifst auf verschiedene bestehende Module zurück (URL Modul für Keyword z.B.) Ist meiner Ansicht auch nach reine Konfiguration, somit nicht FIAE Aufgabe. Ich sehe bei dieser Arbeit nicht die Tätigkeiten, die ein FIAE machen soll. Wo ist die Komplexität eines IT Projektes und vor allem die wirtschaftlichen Entscheidungen bzw. wo sind generell die Entscheidungen. Ich sehe hier nur, es soll Typo 3 eingesetzt werden und dazu einige Extensions erstellt werden, deren Umfang nicht klar definiert ist bzw es werden überwiegend fertige Module verwendet. Für mich klingt das eher nach einem FISI Projekt Phil
  17. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das z.B. bei einem Linux die Folgekosten höher sind, als bei einem Windows. Beachte immer, dass Du im Sinne des Betriebes denken musst, wenn nur einer das System warten kann und irgendwann nicht mehr da ist, ist es für den Betrieb sehr teuer. In diesem Fall würde man dann eher zu der Lösung tendieren, die einen höheren Anschaffungswert hat, aber die Folgekosten geringer sind Phil
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Für mich eine reine Installationsarbeit auf einer beliebigen Hardware und damit kein Projekt, da Komplexität, fach- und kaufmännische Entscheidungen fehlen. Zu Deiner Entscheidung "Linux oder Windows", warum nicht OS X, FreeBSD oder Sun Solaris? Phil
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Niemand kann Dir sagen, ob das ein lohnendes Projekt ist. Ich wiederhole mich nur ungern, aber ein FISI Projekt soll zu einem fachlichen, wie auch kaufmännischen, Problem eine sinnvolle Lösung finden. Ein paar Netzwerkdosen patchen (ein paar können auch 1000 Stück sein) und eine TK Anlage installieren gehört nicht dazu. Es ist nicht die Masse, die das Projekt ausmacht, der Weg ist das entscheidende Phil
  20. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nach meiner Ansicht, ist die Information für welches System entwickelt wird überflüssig, da wenn auf *AMP gesetzt wird, das OS unabhängig davon ist. Die Fragen, die sich mir direkt stellen: Gibt es ggf schon eine OpenSource / ClosedSource Lösung Wenn es eine fertige Lösung gibt (wovon ich ausgehe), warum muss es eine Inhouse Entwicklung sein Warum PHP und nicht C# oder ASP Wenn mit Excel gearbeitet wird, gehe ich von einer MS Server/Client Landschaft aus, dann ist direkt auch die Frage, warum ausgerechnet ein Linux? Weiterhin soll das System von außen zugänglich sein, wie sieht es mit Authentifizierung und auch Sicherheit des programmierten Systems (z.B. SQL Injections)? Mich stört an dem Antrag, dass es für mich nach einem "Fake-Projekt" klingt, da heute sehr viele PHP programmieren und eben die gedankliche Kollision zu MS Excel und Linux zu denken gibt, ebenso wie die Anwendung an einer öffentlichen IP und den damit verbundenen Sicherheitsaspekten. Ich denke in 70 Stunden ist ein ausgereiftes Projektmanagementsystem, das zusätzlich Schutzmaßnahmen nach außen gesichert sein soll, nicht realisierbar Phil
  21. ich störe mich an der Hochverfügbarkeit, denn ein einzelner Server ist sicher nicht "hochverfügbar". Phil
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    ln ist eine Funktion und kein Fakor: ln(a) Ich verstehe aber nicht was Dein Ziel ist. Ob der Ausruck korrekt ist, das kann Dir so niemand sagen. Der ln ist die Umkehrfunktion der e-Funktion Phil
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Lass z.B. einen Bubblesort gegen Quicksort mit 5 oder 10 Elementen laufen. Meist kombiniert man verschiedene Algorithmen und nutzt entsprechend anhand der Elementzahl den günstigeren Phil
  24. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nein, sie sind getroffen. Du musst es nur noch auf irgendeinem Stück Hardware installieren, ob Du das nun von Herstller XYZ oder ABC kaufst, ist keine wirkliche Entscheidungsfindung. Phil
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Damit ist es ein Installationsprojekt und somit nicht für eine Prüfung geeignet. Keine wirtschaftlichen wie fachliche Entscheidungen, denn die Umsetzung wird schon vorgegeben. Du hast Dein Projekt schon durchgeführt und damit kannst Du keine sinnvolle Planung mehr machen. Denn alles ist hier explizit aufgelistet. Zusätzlich empfehle ich den Antrag nicht aus der Ego-Perspektive zu schreiben Phil

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.