Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Nun, bei Dortmund vs. Bayern ist da auch die knallharte Strategie bei, mit dem Kauf von Schlüsselspielern den Kontrahenten klar zu schwächen und sich selbst zu stärken. Allerdings ist die Situation Dortmund vs. Bayern auch eher eine auf Augenhöhe wie bei Schalke oder Leverkusen. Das muss man ganz klar sagen. Mit Dortmund kann inzwischen auch viel erreicht werden und so ist Bayern nur noch für die eine Option, die statt viel Erfolg noch mehr Erfolg haben wollen. Es ist denke ich auch weniger Fussballromantik - also Identifikation mit dem Verein - als eher rational im Sinne von Arbeitsklima, Verdienst, eigene Lebensplanung usw. Reus wird sich gedacht haben, er verdient ganz gut da, die Chancen auf die Champions League sind da, Das Arbeitsklima ist auch in schlechten Zeiten gut und wahrscheinlich will er auch nicht viel umziehen oder hat bereits seine Fühler ausgestreckt nach Optionen zur Weiterbildung um zu wissen, was nach der Karriere kommt.
  2. Ist ja auch eigentlich Quatsch. Denn Fussball ist ein Geschäft und für die Profis auch Zukunftssicherung. Wenn man nur bis maximal 35-40 Jahre arbeiten kann, sollte man schon schauen, dass man ausreichend Geld verdient und sich im besten Fall auch auf ein Leben nach der Profikarriere vorbereitet. Ich will damit nicht sagen, dass die am Hungertuch nagen. Aber neben der Fanromantik spielt halt auch irre viel mit, was außerhalb der Spiele passiert und was der Spieler für sich selbst tun kann. Fussball ab Bundesliga zwei ist ein knallhartes Geschäft und da muss jeder gucken wo er bleibt. Dass es natürlich im Verhältnis bleiben soll, sollte klar sein (was oftmals ja nicht zwingend der Fall ist). Aber dass ein Neuer von Schalke zu München wechselt, ist nur allzu verständlich gewesen. Vereinsliebe hin oder her.
  3. ...und dann so tun, als wäre die Saison 2014/2015 extra so gewesen, damit Dortmund auch mal Chancen auf den Pokal hat. :D
  4. Pah! 7%! Ich strafe Euch alle Lügen! :D
  5. Fortschritt: Es ist an. \o/ @Ulfmann Ich fände es großartig, wenn der BvB die Degradierung in die Euro League einfach ummünzt in einen Gewinn derselben. :D
  6. Es scheint zumindest bei meiner Power Station noch Strom zu akzeptieren. Warten wir mal ab...
  7. Morgen! Hm, das mit dem Wetter hat nur halbwegs gut als Ablenkung geklappt. Mist! Ich befürchte, die Kontakte an meinem Smartphone sind durch. Das Handy will nicht mehr richtig laden... Meine Hoffnung ist, dass es nur so leer ist, dass es nicht einmal vibriert oder das Display anmacht, wenn man es anschließt. Warten wir mal ab. Kennt denn eine_r das Problem und hat ggf. ne Idee, wie ich das wieder gefixt kriege?
  8. Wetter, Leute! Wetter!
  9. Sagt mal, was haltet Ihr eigentlich vom Wetter, dem Unentschieden zwischen Mönchengladbach und Juventus Turin und habt Ihr noch andere Themen, die von mir ablenken?
  10. @Asura Ich dachte halt, ich frag mal. *g* @Darkeldar Ich bin heute Nacht aufgewacht und musste meinen rechten Arm wieder aufwecken, nachdem er völlig blutleer schien und damit taub war. :D
  11. Dann greife ich meist zu bekannten Sachen - und sind die nicht da, ja, dann gucke ich mir die unbekannten an, um zu schauen ob ich auch wirklich das richtige habe. ;) Das Problem haben allerdings nicht nur Vegetarier/Veganer. Sondern leider auch alle anderen. Es gibt nicht DAS Zertifikat. Also nicht nur auf vegan/vegetarisch bezogen, sondern auch bei Bio und allem anderen Kram, der Siegel mitbringt. Zudem jedes Siegel unterschiedliche Voraussetzungen hat. Das macht es dann noch schön verwirrender.
  12. Kannst Du sowas nicht zu Deiner Firma schicken lassen?
  13. Morgen! Ich sollte weniger Termine machen. Dann hätte ich nach der Arbeit auch mal Feierabend. :D
  14. Stimmt, die machen das, was das mit der Wurst macht, wusste ich bisher nicht, danke. Was den Verpackungsmüll angeht: Touché. Das ist völlig korrekt. Wobei man da auf irgendwas recyclebares gehen könnte. Vielleicht. Ich find schlicht die Wurstverpackung total schrecklich, weil da immer was daneben geht, übrig bleibt usw. Okay, das zähle ich aber zu "perfide Verkaufstaktik, die die mit jedem Kram machen, den die verkaufen". :D
  15. ...und den nächsten Namen weg....Ich hasse Euch. @Crash2001 Ich finde nicht, dass man das "wie" einfach so überlesen kann und halte das immer noch für eine etwas herbeigezogene Theorie, etwas untergejubelt zu bekommen, nur weil man nicht ein paar Sekunden auf das Ettikett geguckt hat. Das hat ja schon was von Verschwörungstheorie. "Die wollen uns alle damit kriegen" Davon ab ist Dein Beispiel ja auch eben nicht in Wurstform (was im übrigen total gut ist und auch mal was für normale Leberwurst schlau wäre. *g*) und damit weit weniger irreführend, als wenn es jetzt noch in Wurstform zum Verkauf stünde. Dazu kommt der Zusatz "pflanzlich". Sollen sie noch fett "Veggie" drüber schreiben? Ich finde, das Ding ist gut genug ausgewiesen. Dann hast Du bei der Wurst halt schlich nicht richtig drauf geschaut oder nicht bemerkt, dass Du bereits im vegetarischen Regal warst. Passiert. Aber nicht aus Boshaft und perfider Verkaufstaktik.
  16. Och, ich kenne das Phänomen durchaus auch bei Männern. So ist das nicht. Also das mit dem Atmen. Das mit dem Puls ist nicht ganz so akkurat bei mir. Vielleicht ist er dann auch leicht über 40. So bei 180 oder so. Also ähnlich wie 40. Nur so nen Tuck höher...*G*
  17. Könnte manchmal sein. Ich spreche dann so viel, dass ich das atmen vergesse. *g* Also ja, ich bin mir meiner Schattenseiten bewusst. :D
  18. 40 Stunden Puls habbisch! BALD! :D
  19. Hab gestern im Radio schonmal "Ballast der Republik" gehört. Klingt super und war ein echt guter Kaufanreiz.
  20. Morgen! @Crash2001 Nur kurz: Was ihre Motivation - und damit ihre Konsequenz angeht, muss das ja nicht Deine Sorge sein. Das ist ja auch in ganz anderen, auch nicht-ernährungstechnischen Belangen oftmals der Fall. Also dass die Motivation da ist, die Disziplin oder Konsequenz dann fehlt. Aber dann sind sie eben ein Stückweit inkonsequent und müssen damit leben. Dass man das untergejubelt bekommt oder kaum ausgezeichnet ist, erlebe ich so in der Form gar nicht. Es sind oft - wie Eratum sagt - gesonderte Bereiche und/oder Regale und die Namen sind oft genug so gewählt, dass der Veggie-Gedanke klar ersichtlich ist. Sie würden sonst gar nicht ihre Zielgruppe erreichen und mit Irreführung eher ein negatives Image erzeugen. Da sind Deine Ängste imho unbegründet und das Seitan-Beispiel wirkt sehr aus der Luft gegriffen. Nicht falsch verstehen oder übel nehmen, bitte. Wie ich an anderer Stelle schon sagte, bin ich bei vielen Sachen was die Benamung angeht auch definitiv bei Dir. Das finde ich eben genauso lächerlich und falsch - auch wenn es darum geht, so etwas andauernd zu brauchen, um die vegetarische Lebensweise gut durchzuziehen. Dann ist es eben eher halbherzig. Nichtsdestotrotz finde ich es nicht falsch oder gar schlimm, teilweise darauf zurückzugreifen. Genauso wie ich die, die es machen, deswegen nicht verurteilen möchte. Ich würde bei ihnen nur hinterfragen warum sie es brauchen. Vielleicht ist da genau die gleiche Motivation die Faulheit und Bequemlichkeit. @andere Irgendwie ist bei mir auch Dienstag. Trotz 40 Stunden Plus. Dafür hab ich zumindest erst um halb elf angefangen. Ist ja auch was. ;)
  21. Exakt. Weil ich Dir bspw. zeigen will, dass Vegetarier oder Veganer eben mitnichten ausschließlich aus gesundheitlichen Aspekten diese Ernährung umsetzen wollen, sondern durchaus auch andere Motivationen haben. Es gibt selbstverständlich auch gesundheitsbewusste Fleischesser, natürlich. Genau das wollte ich damit zeigen. Das eine hat mit dem anderen erst einmal nicht zwingend etwas zu tun. Zum einen: Das meine ich damit, dass Du bei Dir bleibst. Wenn Du das tust, dann musst Du auch bei einer bestimmten vegetarischen oder veganen Person bleiben, die den Schlüssen folgt, die Du ziehst. Oder Du gehst von Dir weg auf das Allgemeine und damit auch auf allgemeine Veganer/Vegetarier. Ich glaube Dir vollkommen, dass Du versuchst möglichst wenig künstliche Inhaltsstoffe zu Dir zu nehmen. Ich glaube auch dass Du etwas auf der anderen Seite nicht nachvollziehen kannst. Beispielsweise, warum manche Vegetarier/Veganer zu "Ersatz"-Fleisch greifen. Das heisst aber nicht dass es dadurch Quatsch ist. Das heisst allerdings auch, dass Du das nicht gutheissen darfst, wenn das Deine Einstellung ist. Machen dürfen es die Leute trotzdem. Abgesehen davon:Es ist ja nicht das selbe. Das wissen sie ja auch. Genau deswegen essen sie ja das. Frei nach dem Motto: Ich kann ja weiterhin Bulletten essen. Sind die halt nur nicht aus Tier, musste kein Tier von leiden und sie sind - im besten Fall - nur mit natürlichen Inhaltsstoffen. Mal davon ab, dass Bulletten oder Würste auch nur eine Darreichungsform von Fleisch sind, die ohnehin nicht natürlich sind. Ob man da Hack knetet oder Fleisch in Darmhaut quetscht oder ob man Linsen oder Tofu mit anderen Sachen zusammenmanscht und eine Frikadelle draus formt, ist dann Jacke wie Hose. Ist das Deine große Angst? Dass man Dir was "unterjubelt"? Im Supermarkt ist das ja ausgezeichnet, da siehst Du es ohnehin. Bei Freunden, auf einer Feier - da fragst Du auch bei dem Fleisch dort nicht nach den Inhaltsstoffen. Und wenn's nun kein Fleisch ist, sondern Linsen oder Gemüse oder Tofu, aber trotzdem schmeckt...hat man Dir dann etwas übles getan, wenn Du ausnahmsweise kein Fleisch bei der Frikadelle hast? Am Ende ist des Angebot und Nachfrage. Ich würde beides nicht kaufen und habe auch nicht das Verlangen, unbedingt ein Steak substituiert zu bekommen. Wenn es aber genug Abnehmer gibt (und die gibt es auch bei Zigaretten, Softdrinks, Süßigkeiten und allen anderen Dingen, die freiwillig sind), wird's auch hergestellt und verkauft. Ich verstehe ja auch nicht, wie man Curry-King kaufen kann, wenn's drei Mal besser und preiswerter in jeder Frittenbude vor Ort zu bekommen ist.
  22. Huhu Mani! *winkwedel*
  23. @Enno http://www.e-biomarkt.de/images/product_images/popup_images/8608_0.jpg ;)
  24. Was Ulfmann sagt. Es war halt nur Gemüse drin, aber kein Fleisch. Aber anscheinend dachten sie sich: "Chili sin carne versteht keine Sau, Chili ist zu kurz...lass es uns Chili con carne vegetarisch nennen!" :D
  25. Ich muss da immer an die Kantine denken, die auf die Speisekarte "vegetarisches Chili con carne" schrieb. Kinners, dann ist das nur noch Chili, aber nicht mehr con carne. Nein, aber da stimme ich völlig zu. Es gibt auch "wie Salami" oder "wie Leberwurst", was schon impliziert, dass es keine ist. Schöner fände ich allerdings sicherlich, wenn es gleich anders heisst. "Vegetarischer Brotaufstrich" bspw.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...