Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Manchmal bin ich ja ganz froh, die ersten 7 Level übersprungen zu haben.
  2. Gestern nach Hause gekommen und erst einmal im Garten gebuddelt. Bald haben wir ne hübsche Terrasse mit Pergola. Dann haben wir noch mehr Platz, wo wir uns hinfläzen können. :cool: Ansonsten: Freitag für mich, dafür dann am Wochenende Lauf zwischen den Meeren. Schauen wir mal, wie gut ich die 8,2km abgerissen kriege. Aber das wird schon.
  3. @Crash2001 Weil es dann keinen Unterschied mehr gäbe zwischen ELP und Ehe und man dann eigentlich auch gleich die Ehe öffnen könnte. Genau das will man aber verhindern. Es heisst übrigens auch "heiraten", nur eben nicht "ehelichen". ...und was der Vatikan sagt, schockiert mich nicht mehr. Mich schockiert eher, dass er meint sich in solcherlei Dinge überhaupt einmischen und äußern zu müssen. Zudem die Abstimmung in Irrland gleichzeitig ein ordentlicher Dämpfer in Richtung der RKK war.
  4. Der Grueni pflanzt sich fort. Soso.
  5. Der Sonntag war sowieso der tollste Tag des Jahres.
  6. Dafür ist heute so ein Donnerstagsmittwoch, weil ich Freitag frei habe. \o/
  7. Ich war auch immer in NRW dabei, obwohl ich ursprünglich nicht aus NRW komme!
  8. Dann bist Du aber in Problemen soweit es Steuerrecht, Erbrecht, Unterhalt, Sorgerecht, usw. usf. angeht. So einfach ist das auch wieder nicht.
  9. Ich finde schlicht, jegliche Gemeinschaft die auf Langfristigkeit abgestellt ist, sollte auch rechtlich vom Staat entsprechend abgesichert werden können.
  10. ELPs sind von den Pflichten der Ehe komplett gleichgestellt. Von den Rechten allerdings in ca. 150 rechtlichen Dingen noch nicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenspartnerschaftsgesetz#Rechtliche_Unterscheidung_zur_Ehe - wobei die Dinge dort kaum gelistet werden.) Das Problem was die Politiker bei der Gleichstellung haben ist, dass eine Gleichstellung gleichzeitig hinterfragt, warum es dann zwei Institutionen gäbe und die logische Konsequenz wäre, dass die Ehe schlicht auch für homosexuelle Paare geöffnet werden muss. Das kratzt aber gerade an den erzkonservativen Wählerstimmen. Aber statt versuchen, die umzustimmen, spricht man lieber denen nach dem Mund. Das ist einfacher. @dgr Das Problem ist, dass Du dann u.a. an der Heteronormativität knabberst, an Traditionen wie Treue, Zusammenhalt, Familie, Keimzelle, usw. usf. Alles Bilder die natürlich heute schon mit den Scheidungsraten, den Patchwork-Familien ohne Regenbogen, den kinderlosen Ehepaaren und anderen Konstellationen ziemlich durchlöchert sind. Aber dennoch Bilder an die sich ganz viele Leute halten. Das ist ein Prozess der schwierig aus den Köpfen zu bekommen ist. Der Mob, der das angeht, muss noch gebildet werden - und dann auch laut und "unbefriedigt" sein.
  11. Ich sehe das ähnlich. Der Punkt ist, dass das noch ein weitaus größeres Rad ist, was gedreht werden müsste - und Du siehst, wie schwierig momentan das kleinere bereits ist.
  12. Diese Behauptung ist ebenso schwierig zu halten wie dessen Gegenteil. Die einen leben monogam, die anderen bigam oder polygam. Die einen sind auf einen Partner fixiert, die anderen sind eher promiskuitiv veranlagt. Ebenso gibt es auch viele, die weder das eine noch das andere wollen und happy sind, Freunde und Familie zu haben, aber keinen Partner oder vielleicht auch keinen Verkehr miteinander haben zu wollen. Die Welt ist da so bunt, dass unterschiedliche Lebensmodelle existieren - und jede Lebensweise sollte gleichberechtigt nebeneinander leben dürfen. Wenn es also monogam lebende homosexuelle Menschen gibt, dann sollten diese auch das Recht haben heiraten zu dürfen, wenn sie es wollen. (Ganz davon ab, dass die Ehe inzwischen als Institution mehrere Dinge beinhaltet, die nichts mit Liebe und Partnerschaft zu tun haben, sondern ganz klar juristische und finanzielle Dinge betrifft. Ich müsste nicht zwingend meine Freundin heiraten. Es gibt aber sowohl was rechtliche Absicherung bspw. im Erbfall angeht, sowie es die rechtliche Situation mir ggü. der Kinder betrifft und auch darüber hinaus schlicht gute Gründe, warum eine Heirat von uns beiden Sinn machen würde. Ganz ab von jeglicher Romantik und Welt- und Moralvorstellung. Aber ja, ich würde es bei ihr auch aus romantischen Gründen tun. Als Commitment. Als Wunsch, dieser Familie in Gänze anzugehören.)
  13. Inwieweit die Ehe definiert und verklärt wird, ist immer noch ein anderes Thema. Anders gesagt: Jeder muss die Freiheit haben, den gleichen miserablen Zustand wie alle anderen erreichen zu können.
  14. Morgen! So, jetzt bitte nach dem Irland-Referendum sehen, wie viele Länder schon vorweg reiten und man als Land, das eine Führungsposition einnehmen will, vielleicht langsam fortschrittlich genug sein und die Ehe öffnen sollte. Es beginnt langsam peinlich zu werden für Deutschland.
  15. Nicht mehr dieses Jahr.
  16. Morgen! Mario Barth finde ich schrecklich. Er erzählt immer den selben Geschlechterklischée-Witz in unterschiedlichen Permutationen - aber selbst die Urform davon ist nicht witzig.
  17. Dann aber hoffentlich mit ordentlich Feiertagszuschlag.
  18. Morgen! Kann mir jemand die Kopfschmerzen aus dem Kopf holen? Nach den Bauchschmerzen letzte Nacht, war das das Letzte was ich heute hätte gebrauchen können...
  19. Alt? Was? Wer? Ich? Niemals! Ach ja: Morgen! Wenn alles glatt geht, wird das eine kurze Woche. Dann ab auf eine Vernetzung am Wochenende, Sonntag dann nach Berlin und dort dann ab Montag 4 Tage Schulung. Edit: Ach ja, kann jemand den Mai vorspulen? Der Juni sieht in meinem Kalender weit weniger anstrengend aus.
  20. 7 Jahre Single --> Frau mit Kindern, Hunden und Haus. Geht alles.
  21. Bei mir auch. Alles Routine. Schöne Routine - aber Routine. Zumindest was das Liebesleben angeht.
  22. @dgr Arbeit klingt in etwa wie bei mir. Privat stelle ich gerade eher fest, wie unglaublich viele Möglichkeiten sich mir eröffnen, von denen ich nie glaubte, dass das geht.
  23. So, wenn alles passt bin ich diese Woche mit einem echt doofen Job durch. Aber zumindest weiss ich jetzt, dass ich mir in keiner Woche genug zusammenfrickeln kann, um ein kleines Makro in Starbasic (OpenOffice) zu schreiben, obwohl ich vorher von der Makroprogrammierung soviel Plan hatte wie ein Seelöwe von Aerodynamik an Flugzeugen.
  24. Morgen! Armes Berlin. Ich werde das wohl dienstlich vom 18.-21.05. unsicher machen müssen und werde am 17. schon da sein. Aber sie haben es ja nicht anders gewollt.
  25. Morgen! Viel zu tun, Streik ab morgen bis Sonntag, Zuhause ist die Küche ausgebaut....ich freue mich auf diese Woche. *grmmml*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...