Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Dafür ist heute so ein Donnerstagsmittwoch, weil ich Freitag frei habe. \o/
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich war auch immer in NRW dabei, obwohl ich ursprünglich nicht aus NRW komme!
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Dann bist Du aber in Problemen soweit es Steuerrecht, Erbrecht, Unterhalt, Sorgerecht, usw. usf. angeht. So einfach ist das auch wieder nicht.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich finde schlicht, jegliche Gemeinschaft die auf Langfristigkeit abgestellt ist, sollte auch rechtlich vom Staat entsprechend abgesichert werden können.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
ELPs sind von den Pflichten der Ehe komplett gleichgestellt. Von den Rechten allerdings in ca. 150 rechtlichen Dingen noch nicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenspartnerschaftsgesetz#Rechtliche_Unterscheidung_zur_Ehe - wobei die Dinge dort kaum gelistet werden.) Das Problem was die Politiker bei der Gleichstellung haben ist, dass eine Gleichstellung gleichzeitig hinterfragt, warum es dann zwei Institutionen gäbe und die logische Konsequenz wäre, dass die Ehe schlicht auch für homosexuelle Paare geöffnet werden muss. Das kratzt aber gerade an den erzkonservativen Wählerstimmen. Aber statt versuchen, die umzustimmen, spricht man lieber denen nach dem Mund. Das ist einfacher. @dgr Das Problem ist, dass Du dann u.a. an der Heteronormativität knabberst, an Traditionen wie Treue, Zusammenhalt, Familie, Keimzelle, usw. usf. Alles Bilder die natürlich heute schon mit den Scheidungsraten, den Patchwork-Familien ohne Regenbogen, den kinderlosen Ehepaaren und anderen Konstellationen ziemlich durchlöchert sind. Aber dennoch Bilder an die sich ganz viele Leute halten. Das ist ein Prozess der schwierig aus den Köpfen zu bekommen ist. Der Mob, der das angeht, muss noch gebildet werden - und dann auch laut und "unbefriedigt" sein.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich sehe das ähnlich. Der Punkt ist, dass das noch ein weitaus größeres Rad ist, was gedreht werden müsste - und Du siehst, wie schwierig momentan das kleinere bereits ist.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Diese Behauptung ist ebenso schwierig zu halten wie dessen Gegenteil. Die einen leben monogam, die anderen bigam oder polygam. Die einen sind auf einen Partner fixiert, die anderen sind eher promiskuitiv veranlagt. Ebenso gibt es auch viele, die weder das eine noch das andere wollen und happy sind, Freunde und Familie zu haben, aber keinen Partner oder vielleicht auch keinen Verkehr miteinander haben zu wollen. Die Welt ist da so bunt, dass unterschiedliche Lebensmodelle existieren - und jede Lebensweise sollte gleichberechtigt nebeneinander leben dürfen. Wenn es also monogam lebende homosexuelle Menschen gibt, dann sollten diese auch das Recht haben heiraten zu dürfen, wenn sie es wollen. (Ganz davon ab, dass die Ehe inzwischen als Institution mehrere Dinge beinhaltet, die nichts mit Liebe und Partnerschaft zu tun haben, sondern ganz klar juristische und finanzielle Dinge betrifft. Ich müsste nicht zwingend meine Freundin heiraten. Es gibt aber sowohl was rechtliche Absicherung bspw. im Erbfall angeht, sowie es die rechtliche Situation mir ggü. der Kinder betrifft und auch darüber hinaus schlicht gute Gründe, warum eine Heirat von uns beiden Sinn machen würde. Ganz ab von jeglicher Romantik und Welt- und Moralvorstellung. Aber ja, ich würde es bei ihr auch aus romantischen Gründen tun. Als Commitment. Als Wunsch, dieser Familie in Gänze anzugehören.)
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Inwieweit die Ehe definiert und verklärt wird, ist immer noch ein anderes Thema. Anders gesagt: Jeder muss die Freiheit haben, den gleichen miserablen Zustand wie alle anderen erreichen zu können.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! So, jetzt bitte nach dem Irland-Referendum sehen, wie viele Länder schon vorweg reiten und man als Land, das eine Führungsposition einnehmen will, vielleicht langsam fortschrittlich genug sein und die Ehe öffnen sollte. Es beginnt langsam peinlich zu werden für Deutschland.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Nicht mehr dieses Jahr.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Mario Barth finde ich schrecklich. Er erzählt immer den selben Geschlechterklischée-Witz in unterschiedlichen Permutationen - aber selbst die Urform davon ist nicht witzig.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Dann aber hoffentlich mit ordentlich Feiertagszuschlag.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Kann mir jemand die Kopfschmerzen aus dem Kopf holen? Nach den Bauchschmerzen letzte Nacht, war das das Letzte was ich heute hätte gebrauchen können...
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Alt? Was? Wer? Ich? Niemals! Ach ja: Morgen! Wenn alles glatt geht, wird das eine kurze Woche. Dann ab auf eine Vernetzung am Wochenende, Sonntag dann nach Berlin und dort dann ab Montag 4 Tage Schulung. Edit: Ach ja, kann jemand den Mai vorspulen? Der Juni sieht in meinem Kalender weit weniger anstrengend aus.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
7 Jahre Single --> Frau mit Kindern, Hunden und Haus. Geht alles.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Bei mir auch. Alles Routine. Schöne Routine - aber Routine. Zumindest was das Liebesleben angeht.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
@dgr Arbeit klingt in etwa wie bei mir. Privat stelle ich gerade eher fest, wie unglaublich viele Möglichkeiten sich mir eröffnen, von denen ich nie glaubte, dass das geht.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
So, wenn alles passt bin ich diese Woche mit einem echt doofen Job durch. Aber zumindest weiss ich jetzt, dass ich mir in keiner Woche genug zusammenfrickeln kann, um ein kleines Makro in Starbasic (OpenOffice) zu schreiben, obwohl ich vorher von der Makroprogrammierung soviel Plan hatte wie ein Seelöwe von Aerodynamik an Flugzeugen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Armes Berlin. Ich werde das wohl dienstlich vom 18.-21.05. unsicher machen müssen und werde am 17. schon da sein. Aber sie haben es ja nicht anders gewollt.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Viel zu tun, Streik ab morgen bis Sonntag, Zuhause ist die Küche ausgebaut....ich freue mich auf diese Woche. *grmmml*
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich glaube von vielen Schreibfehlern ist das einer der problematischsten, Enno.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich habe heute morgen kurz kratzen müssen. Aber ich wette, heute wird voll schön! Kaum eine Wolke am Himmel. Heute schon wieder ein Konzert, nachdem ich ja am Samstag schon in Köln auf einem war. Party!
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Am Wochenende war ich auf nem Konzert und später haben wir dann noch die Vorbands und den Hauptact (AgainstMe!) getroffen und gequatscht. War ziemlich cool! Allerdings auch ziemlich spät. Ich hab dann so knappe 4 Stunden von Samstag auf Sonntag geschlafen. Beim Konzert war ich nach langen Jahren mal wieder im Moshpit, bzw. echt weit vorne dabei (2. Reihe). Das habe ich ewig nicht mehr gemacht. Punk eignet sich allerdings auch wunderbar dafür. *g*
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich bin mal gespannt. Freundinnen hatten schonmal die Möglichkeit, dass in der Vorpremiere zu sehen. Der Film ist wohl ganz gut. Auch wenn ich skeptisch bin, weil der Hauptdarsteller eben wieder ein Mann/Junge ist und es keine direkte Vorbereitung mit "betroffenen" gegeben hat. Aber ich bin ja auch ein großer Fan von "Transparent", wo auch ein Mann die Hauptrolle spielt, er das aber m.E. sehr gut und respektvoll macht. Was ich ihm glücklicherweise sogar mal persönlich sagen durfte.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Strohwitwe bin ich auch am WE. Da ist meine Freundin auf Schulung. Wir haben allerdings oftmals Abstand wegen unterschiedlichster Termine. Aber da nutzen wir dann solche Dinge wie das Wochenende in München letztens.