Book of Mormon hätte ich mir gerne angesehen, bekam aber leider keine Karten mehr dafür. Ich habe mir dann School Of Rock und Avenue Q angesehen. Beides auch unglaublich gute Stücke - auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Hamilton sowie Dear Evan Hansen waren preistechnisch einfach nicht in meinen Sphären, bei der Lottery für Hamilton habe ich leider auch nicht gewonnen, sonst hätte ich mir das unglaublich gerne am Broadway angesehen. Ich liebe dieses Stück. Ich gucke mal, ob ich mir die Westend Produktion davon in London anschauen kann. Das ist näher und bei den Tickets weitaus näher als ein 350-7000 $ Ticket für einen Besuch im Richard Rogers Theater am Times Square.
Miss Saigon soll auch toll sein, ja. Habe ich bisher noch nicht reingehört. Zu den Musicals, die ich wirklich "kenne", also auch was sagen kann, zählen Starlight Express (erstes Musical, was ich sah - 1990 rum), Hamilton, Dear Evan Hansen, Fun Home, Rocky Horror (Picture) Show, natürlich Avenue Q und School of Rock, weil ich beide am Broadway sah, 21 Chump Street und seit kurzem auch RENT. In Les Miserables höre ich augenblicklich immer wieder mal rein. Dazu kommt, dass ich in einer Musicalgruppe bin und wir die Addams Family aufführen werden, weswegen mir das Stück zumindest im Deutschen nun auch gut bekannt ist. Das ist ohnehin so ein Ding. Ich schaue und höre mir meist die englischen Originalversionen an. Oft verliert sich viel in der Übersetzung.
Bevor im November die Show hier beendet wird, würde ich gerne noch Tarzan sehen und auch die überarbeitete Version von Starlight Express zum 30. Jubiläum. In The Heights, was auch vom selben Komponisten ist wie Hamilton, möchte ich auch mal durchhören. Genauso wie The Book of Mormon, Das Phantom der Oper oder auch Tanz der Vampire. Auch Allegiance von u.a. George Takei soll gut sein, ebenso wie Hedwig And The Angry Inch.
So viele Musicals, so wenig Zeit... *g*
P.S.: Disneys Musicalfilme habe ich mal außen vor gelassen. Da kenne ich natürlich auch einige.