Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Ja, aber dann ist es eben eine subjektive Sache. Einen wirklichen Unterschied und damit einen ECHTEN Grund, a oder b zu nehmen existiert damit eben nicht mehr. Widerstand? Wogegen? Dass er mit dem Diplom(FH) gleichgestellt ist? Du verwirrst mich gerade...
  2. Jo. Ich war bei der FOM - das wäre mit Azubisalär auch nicht drin gewesen.
  3. Ich habe nach der Ausbildung nebenberuflich studiert. Ich denke das macht Sinn, sich nicht mit Ausbildung und Studium einer Doppelbelastung im Sinne von Klausuren, Prüfungen und Lernaufwand hinzugeben, sondern das hintereinander zu machen. Aber das ist eine persönliche Einstellung. Wir hatten auch ein paar Azubis bei uns bei, die das quasi gleichzeitig machten. Wäre nur nichts für mich gewesen.
  4. Es ist großartig, wenn man sieht wieviel pro Jahr abgegeben wird, was? :old Hab ich mich heute schon über das Datenmodell aufgeregt? *grummebrummel*
  5. Weil Du dann gerne vor mir nach Hause darfst.
  6. Sag mal Eratum, was steht auf Deinem Gehaltscheck am Ende des Monats? *G* Ich bleib da gerne mal bis 5 hier am Freitag.
  7. Komisch. Was ist aus "Hey Süßer" geworden?
  8. Der Witz ist, sagte ich glaube ich schon, dass die tatsächlich am 3.Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag bei uns machen. Völlig Banane. :upps
  9. Na wenn die uns schon den 3.Oktober klauen...
  10. Bis Montag, Mani. :e@sy Wenigstens wird das dann nächste Woche so ne geteilte Woche für mich. Mo, Di und dann Do Fr.
  11. Das erinnert mich an eine Datenbank, die ich gebastelt habe und dieser verdammte Select nicht funktioniert hat, wo als Where-Bedingung stand Where Kategorie="Drucker" Dummerweise habe ich beim Erstellen der Daten damals die Kategorien alle richtig benamt. Nur bei Drucker schrieb ich versehentlich "Drucker ". Wisst Ihr, was ich geflucht habe, als ich das besch.... Leerzeichen gefunden habe?
  12. Ich hoffe, ich krieg heute noch Antwort auf mein Problem. Ich würde das echt gerne heute noch ad acta legen können. Ach und direkt mal für Mittwoch Urlaub eingereicht. Ich geh doch nach ner Anhörung nicht mehr arbeiten. (...und bei 5 Wochen die noch übrig sind, tut das auch nicht weh) Ich hab jetzt gerade vor lauter Wärme (das Wetter ist übrigens jetzt wirklich besser geworden, Kali )meinen Pullover ausgezogen. Darunter hab ich das T-Shirt an, was mir meine beste Freundin mitbrachte. Was meine Kollegen nun wohl zum "Oktoberfest Girl München" sagen werden...*g*
  13. Geht ruhig alle. Ich bin auch bald weg. So um fünf...*heul*
  14. Gleitzeit erlaubt nur die Mehrarbeit, was anders gehandhabt wird als Überstunden. Trotzdem ist rechtlich gesehen bei 10h als Azubi Schluss. ...zumindest ist das das, was auf dem Papier steht...
  15. @Ulfmann :e@sy Tob Dich da nochmal aus und lenk Dich ab und dann machst Du das in B schon.
  16. Das wäre eine denkbare Lösung, ja.
  17. Das ist afaik keine Sache des JarbSchG, sondern eine des BBiG, dass Auszubildene maximal 10h/Tag arbeiten dürfen. Will sagen, selbst mit über 18 ist da nichts mit 12h arbeiten. Ich will da allerdings nicht meine Hand ins Feuer für legen. Das wissen andere genauer. "Wenn Azubis Überstunden machen, gelten laut Arbeitsrecht die gesetzlichen Höchstarbeitszeiten: Für Minderjährige gilt laut Jugendarbeitsschutzgesetz eine maximale Arbeitszeit von 40 Stunden, bei Volljährigen laut Arbeitszeitgesetz eine maximale Arbeitszeit von regelmäßig 48 Stunden wöchentlich." 48 / 5 Arbeitstage wären dann 9,6 Stunden. Quelle: http://www.azubi-azubine.de/mein-recht-als-azubi/arbeitszeit.html#%C3%9Cberstunden
  18. Ja, der Tag ist voll super bisher. Ganz groß. *grummel*
  19. Was? Wir haben einen Soap-Jingle gemacht? Das war dann aber nachdem ich raus war hoffentlich.
  20. Also das ist so: Wir haben ein Feld, was ein Pflichtfeld ist. Das war aber früher keins. Dadurch sind einige Datensätze ohne einen Eintrag im Pflichtfeld gespeichert worden. Wir wollen eine Änderung an allen Datensätzen durchführen. Dafür hat das Dingens hier eine Massenänderungs-Anwendung. Die bricht aber ab, weil bei manchen Datensätzen (netterweise sagt die Anwendung nicht bei welchen - ist ja auch völlig unwichtig *schnaub*) das Mussfeld nicht gefüllt sei. Ein Report per SQL wird schwierig, denn es ist ein Zusatzfeld in einer anderen Tabelle, das im Zweifel nicht mit dem Datensatz verknüpft ist, wenn es nicht ausgefüllt wurde - denn dann hat der Datensatz ja kein Datum zum Feld, warum also einen zusätzlichen Null-wert speichern? Okay, über einen anderen Weg habe ich dann rausgefunden, welche Datensätze das sind. Juchee! Die sind allerdings "abgeschlossen", d.h. revisionssicher abgelegt. Kein Problem, die kann man wieder zum bearbeiten zurückholen, wenn man der Bearbeiter ist und dann kann man ja das Feld mit einem Wert füllen. Allerdings bricht die Zurückholaktion ab. Warum? Weil das Pflichtfeld nicht gefüllt ist.... Ich krieg echt nen Affen.
  21. *kopfschüttel* Das kann hier gerade echt nicht wahr sein. Ich bin quasi gefangen in einem Paradoxon...
  22. @Enno Ist bei mir genauso. Für mich ist iTunes für den iPod da und für nix anderes. Wenn ich die Musikdateien woanders hinbringen will, packe ich die Mediathek auf einen Stick. @Fraggla Bingo - Warhammer.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...