"Erarbeiten" heisst nicht von der Firma als Vollzeitkraft mißbraucht werden und nur durch Learning-by-doing lernen, Rufbereitschaft machen, Überstunden schieben und auch sonst Dinge zu tun die völlig gegen den Ausbildungsgedanken und das BBiG verstoßen. Was der AG da will ist eine Kraft zum Azubipreis, die er prima nach 3 Jahren durch den nächsten Deppen ersetzen kann, weil er keine 40-50k Jahresgehalt für eine ordentliche Fachkraft bezahlen will.
Dein Bruder wird da nichts beigebracht bekommen und einen Job machen, für den andere bei der Bezahlung nichtmal den Finger krumm machen.
Wie er ansonsten ist und wie sein bisheriger Weg war, interessiert hier nicht. Es ist nur Fakt, dass ihm diese Ausbildung weniger helfen wird als sie ihm schaden könnte. Sollte er stattdessen Praktika machen oder einen Job machen, bis die nächste Ausbildungsrunde anfängt, sich ggf. weiterbildet u.ä., ist das Jahr "Pause" immer noch besser als es in dem Betrieb bei dem Ausbeuter zu vergeuden.
Ob er das dann durchzieht und macht oder ob er nur am PC hängt und seine Wäsche nicht wäscht, kann uns dabei völlig egal sein. Ob er unsere Ratschläge animmt oder eben doch in sein Schema zurückfällt - das ist ganz allein sein Problem. Ohne "Hintern hoch" geht's eben nicht im Leben.