Hier und da seh ich Mixki sogar noch im ICQ.
Ach Crash ist noch oben bei Dir.
@Maniska
Ich überlege ja, wenn ich wegen der Namensänderung an meiner alten Schule vorbei gehe, einfach mal meinem alten Mathelehrer (der unterrichtet sogar da noch) mein Studiumszeugnis zu zeigen und so zu erzählen, wie wir lustig integriert und abgeleitet, umgestellt und hergeleitet, bewiesen und berechnet haben, mit Vektoren geworfen haben, die Mengenlehre bis zu unterschiedlichen Mengen von Unendlich betrachtet haben und Matrizen berechnet haben.
1 Punkt in der Abiklausur - mit dem Lehrer kein Wunder.
Ich: "Sagen Sie mir bitte doch mal ein praktisches Beispiel für die Verwendung von Vektoren. Wo kann ich die anwenden."
Er: "Ja, also wenn Du eine schiefe Ebene schwebend im Raum hast..."
Da hab ich abgeschaltet. Der Mann unterrichtet Mathematik und Physik. Der wird in seinem Physikstudium mit Vektoren beschossen worden sein, als er Bewegungen berechnen und analysieren musste - und dann erklärt er mir als kleine Zehntklässlerin das ganze so?
Ich brauche bei Mathe einfach oft einen Praxisbezug, sonst fehlt mir die Verbindung.
Im Studium fand ich das deutlich anschaulicher, musste aber viel nachlernen, was nicht immer 100%ig gelang.