Alle Beiträge von Carwyn
-
Net und Nicht/verständnis-dreher
Oh ja, da hat chickie recht. Wenn Euch "net" stört, was im Grunde nur eine...ja Lautmalerei eines bekannten Wortes ist, dann schaut mal nach England/USA. Dort wird teilweise die sogar die Grammatik mit Füßen getreten. Dann wird aus dem schon abgekürzten "should've" von "should have" ein "should of". *schauder* ...und das war noch ein harmloseres Beispiel.
-
Net und Nicht/verständnis-dreher
Meine Bachelor-Thesis hab ich deswegen gründlich durchgelesen (mehrfach) und von meinen Freunden korrekturlesen lassen. Ich musste die ja auch unbedingt in Englisch verfassen. BTT: Ich denke man sollte hier unterscheiden zwischen massiv oft auftretenden Fehlern und verhältnismässig kleinen Flüchtigkeitsfehlern. Wer "net" benutzt (ich kenn' übrigens auch "nit"), mag zwar ein paar Probleme haben, wenn er es in unserem fachlichen Kontext benutzt, jedoch halte ich es für durchaus machbar für den Leser, das noch unterscheiden zu können. Das gleiche gilt bspw. für den bekannten Dreher beim ch zum hc. Dann wird aus einen "ich" eben schnell mal ein "ihc". Wenn es jedoch mit breitem Dialekt geschrieben ist, oder viele Worte einfach falsch geschrieben/gesprochen sind, dann ist es zum einen Ignoranz vor dem Leser/Zuhörer und zum anderen einfach Faulheit, richtig zu schreiben. Die vielerorts verwendete Ausrede "Legastheniker" (was dann meistens komischerweise richtig geschrieben ist) oder "bin Ausländer" wurde bei mir durch zu viele schwarze Schafe verwaschen, als dass ich das noch glaube. Zumal meist Ausländer und Legastheniker sich besonders bemühen, korrekt zu schreiben. Dialekt schreiben jedoch denke ich die wenigsten. denn da hat man ja fast schon Mühe zu überlegen, wie ich das hessische "ellisch" denn nun wirklich schreibe. Kurz gesagt: Solang es sich auf ein "net" bezieht, sollte man die Kirche im Dorf lassen.
-
Moderator
Na bisher hab ich hier noch keinen Isnogud gesehen, der Moderator anstelle des Moderators werden wollte und das auch geschafft hat.
-
Moderator
Die erste Regel des Forums: Man redet nicht über die Moderatoren! Die zweite Regel des Forums: Man redet nicht über die Moderatoren! Kurz: Buhl nicht drum, sondern verdiene es Dir einfach.
-
Playstation 2 Spiele auf PS3
Spürt Ihr auch die Liebe hier?
-
Anonyme Bewerbungen
Das AGG ist im Grunde eine gute Idee. Dummerweise ist es wirkungslos. Wenn ich jemanden nicht haben möchte, finde ich andere Gründe als "Ist eine Frau", "Ist homosexuell", "Ist zu alt", usw. Dann war halt jemand besser geeignet (prüf das mal nach) oder ähnliche Absagen. Andererseits gibt's dann, wie BigVic schreibt, Leute die dann gezielt Stellen suchen, die den Diskriminierungskriterien entsprechen und sich bspw. als Mann auf eine Stelle als Putzfrau bewerben, um dann bei Ablehnung zu klagen, weil sie ja abgelehnt wurden da sie ein Mann seien. Der Gedanke Leute vor Diskriminierung zu schützen mag ja ein hehrer sein, aber das Gesetz gängelt im Endeffekt die Firmen, die schon vorher nicht diskriminiert haben, aber jetzt abstruse Regeln einhalten müssen, öffnet Tür und Tor für Missbrauch und löst gleichzeitig nicht das Problem der Diskriminierung, da jetzt einfach anders abgelehnt und/oder diskriminiert wird.
-
Playstation 2 Spiele auf PS3
Zumal inzwischen BD-Player preislich deutlich unter der PS3 liegen und damit auch das Argument wegfällt.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Na wenn r26t01 vom Wrestling anfängt, versteh ich auch nur die Hälfte.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Gib's zu, Du hast gewartet damit Dein Post genau die Uhrzeit bekommt....
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Ich wusste gar nicht, dass es einen zweiten Teil gibt. *staun* Na, vielleicht bin ich doch nicht ganz so nerdig. Puh.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
"Sword of ogre decapitation!" "Wait, you wanna stab him with a f***ing siege weapon?" -"Sure, why not?"
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Das ist ja mal klasse! Da wäre ich zu gern dabei gewesen. Aber wahrscheinlich warst Du am falschen Tag da. Sonst hätte ich mich angestellt und eine Signatur von Dir gewollt. *g*
-
Der Beschaffungsausflug der Schokis und schokoverschmierte Hochzeitskleider
Es gibt Ohrenstöpsel, die neutralisieren gezielt bestimmte Frequenzbereiche. Such einfach den von Deiner Kollegin und dann lass Dir welche dafür maßschneidern. Dann kannst Du mit Ohrstöpseln telefonieren, hörst sie aber nicht.
-
Wie wichtig ist Englisch?
Das habe ich auch gar nicht so aufgefasst. Deswegen sage ich ja auch dass es eine individuelle Sache ist. Wir können hier nur Vorschläge geben, was uns damals ggf. auch geholfen hat. Wie und ob er das einrichten kann ist nunmal sein Problem. Und wie gesagt, ohne Grundlagen schicke ich nur Leute nach England, die ich ärgern will oder die sich sonst weigern, die Sprache zu lernen - ausserdem müssen die dann ca. 4 Monate Zeit und genug Geld dafür haben.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Also Drache und Doppelgänger sind doch wohl aus dem Basispaket. Übrigens hat Ragdalf da ein paar Kartenübersetzungen zu beigetragen! Ehre, wem Ehre gebührt!
-
Wie wichtig ist Englisch?
Die Frage ist, was man will. Wenn man will, kann man Dinge einrichten, indem man ggf. auf anderes (und nein, ich meine nicht Kinder) verzichtet, um dafür an anderer Stelle (bspw. Englisch in diesem Fall) was erreichen zu können. Ja Familie ist stressig, ja man muss sich viel nach Sachen richten, die ausserhalb der eigenen Entscheidungsfreiheit sind. Nichtsdestotrotz kenne ich viele Gegenbeispiele, wo beide Partner sich trotz zweier Kinder einen gewissen Freiraum erhalten haben, wo sie etwas für sich selbst tun können. Wenn das bei ihm nicht passt, dann lernt er eben kein Englisch. Das hängt ganz einfach von den Prioritäten ab. Abgesehen davon ist nicht nur eine Reise eine Möglichkeit, sich direkt damit zu konfrontieren. Man kann auch bspw. in Irish Pubs gehen oder sonstwo hin, wo die Leute Englisch reden und man gewissermassen gezwungen ist, sich auch in Englisch auszudrücken. Wir haben hier in unserer Stadt sogar einen Englisch-Stammtisch, wo sich fast nur deutsche treffen, die dann Englisch reden, üben und lernen. Meine Eltern sind damals übrigens mit uns beiden Kindern zusammen in Urlaub gefahren (Schwester 11, ich 10 damals). Da kann man das angenehme mit dem nützlichen verbringen. Da hab' ich übrigens Englisch gelernt...
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Nimm das Messer da weg, sonst lege ich den Plutoniumdrachen und den Doppelgänger.
-
Wie wichtig ist Englisch?
Deswegen meinte ich auch erst Intensivkurs, um Grundlagen zu erlangen und dann die Reise nach Jerusal....London.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Munchkin ist ein Spiel für die ehrliche und hilfsbereite Seele. Leute, die einem das Messer in den Rücken stechen oder das Leben schwer machen, haben da nichts verloren! *hust* Ach verdammt, jetzt hab ich mich auch als Nerd geoutet.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Munchkin ist nur das Original das Wahre! Space Munchkin und Co kommen nicht an den Bogen mit den bunten Bändern (nur von Elfen benutzbar!) oder an die Ente heran!
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Ich hab das auch nicht negativ gemeint.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
@Ragdalf & Dark Ihr seid schon irgendwie Nerds, kann das?
-
Wie wichtig ist Englisch?
Lass es mich so formulieren: Englisch war bei uns in der BS damals ausgelegt auf 9.Klasse Realschule. Beigebracht wurde nichts mehr im Sinne von Grammatik, Vokabeln, o.ä., sondern es wurde vorausgesetzt, dass jeder die freie Rede in Englisch so beherrscht, dass man damit über Texte und bestimmte Themen diskutieren kann. Ich empfand es lächerlich einfach, aber für jemanden der jetzt erst anfängt wirklich Englisch zu lernen, ist das schon extrem anspruchsvoll. Ich weiss nicht was Du noch so an Brocken im Kopf hast, aber die unterschiedlichen Zeiten, Adverbien, Steigerungsformen, Konditionalsätze....da kommt eine Menge auf Dich zu. Ich würde Dir wirklich eher zu einem Intensivkurs und vor allen Dingen zu einer direkten Konfrontation mit der Sprache raten. Lies Bücher auf Englisch (fang leicht an. Vorsicht, "leicht" ist NICHT Harry Potter, auch wenn's ein Kinderbuch ist), schau Filme auf Englisch und wenn es sich einrichten lässt, fahr eine Woche nach England und versuch Dich im Zweifel mit Händen und Füßen zu verständigen. Der Intensivkurs gibt Dir die Grundlagen, richtig leben kann eine Sprache erst in der Benutzung. Dann wird es auch einfacher.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Ich hab schon Soli gehabt, die mussten klappen - es sei denn alle anderen drei haben genau die letzten 3 Buben untereinander aufgeteilt.... Natürlich verloren...Murphy halt. So, Feierabend
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
Nächstes Mal.