-
Gesamte Inhalte
1807 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Carwyn
-
Mehr muss man glaube ich nicht sagen.
-
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Boar, erste Woche nach dem Urlaub und jeden Tag bisher früher da gewesen als am Tag zuvor. So hab ich mich von 8:40 auf 7:40 runtergearbeitet. -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Du schaust keine Nachrichten, oder Du verdrängst sie: Es wird am Mittwoch ein neues Kältetief kommen. -
Das Problem an MW2 ist, dass es keine Möglichkeit für dedicated Server gibt. Damit wird immer ein Spieler der Host und dadurch pendelt die Verbindungsrate auch massiv. Ausserdem kann man keinen Server auswählen, sondern wird mit einem verbunden. Da kann dann eine 5er Gruppe schonmal auf 3 verschiedenen "Servern" landen. Da ist weniger STEAM das Problem, als die tolle Netzwerkstruktur des Spiels selber.
-
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
-
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die sind aber im Vergleich deutlich weniger. Viele glauben eben, tolle Items geben einem den Eintritt in große Raids. Dabei ist es häufig sogar so, dass gute Spieler selbst schlecht equipped aufgenommen werden, wenn die Leute sein Potential wahrnehmen. Richtige Sockel, gute Verzauberungen, guter Schaden für die im Vergleich schlechte Ausrüstung, gutes Klassenverständnis...Ausrüsten kann man Leute immer und konnte man schon damals. Nur heute kann sich eben jeder schnell ausrüsten und bei hinz und kunz bewerben. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
-
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
-
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Nein, nein. Ich meinte dgr. Du kamst nur dazwischen. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Doppelpost, wer kann bitte vom Antlitz der Erde entfernen. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Nett gemein, lieb gesagt und süßer Flameversuch. *g* Mein Raid passt mir. Wir haben zwar nicht alles gemacht, aber wir haben S3D zu 213er Zeiten gemacht, wir haben in Ulduar Levi +4, XT, Hodir und Thorim HM geschafft. Teile von Ulduar-HMs sogar noch, als PdK schon draussen war. Wir bleiben also gern noch beim Content, auch wenn wir so weiter kämen. So ist es auch nicht. Wir haben weniger Tage als Pro-Raids und auch eine andere Mentalität - aber: Wir haben trotzdem obiges geschafft und in BC bis vor 3.0 alles bis Illidan gekillt. Inklusive Kael'thas und Vashj, auch wenn wir sie nicht zwingend für das Weiterkommen gebraucht hätten. Das hat uns Zeit und Nerven gekostet, waren aber teilweise die besten Kämpfe. Gut, wir haben länger gebraucht, aber wir alle sind an Kämpfen wie Kael'thas und Vashj, Archimonde, RoS, Bloodboil und Council gewachsen. Das wichtigste aber: Es passte zu meinem Zeitmanagement. Die Schere Hardmode/Normalmode ist allerdings viel zu groß. Unser Raid hatte massive DPS-Probleme in dem Moment, wo es an den ersten Kampf in PDoK ging. Das sind teilweise Probleme, die man nicht "mal eben schnell" löst und natürlich auch nicht alle so ambitioniert sind, wie es bei großen Raids ist. Dass es so einen großen Unterschied zwischen den Raids gibt, damit kann ich leben. Aber nicht mit dem harten Tuning von Hardmodes, bei denen es darauf hinausläuft, dass PdK fast blind clear geht, aber es bei PdoK keine Schnitte gibt. Da ist der Abstand zu massiv. Mir geht es um die allgemeine Situation. Dass Du in Naxx oder Ulduar wen siehst hat eher damit zu tun, dass es nun eine Raidweekly gibt. Abgesehen davon ist es ohnehin von Server zu Server unterschiedlich. Trotzdem ist eine Tendenz hin zu "Wenn Du 80 bist, gehen wir mit Dir ein paar mal durch die ICC 5er und dann bist Du fit für ICC" zu sehen, als eine "Mach erst Naxx+Sarth+Maly, dann Ulduar, dann PdK, dann ICC". Aber es gibt irre viele Gilden/Raids, die nach 7/14 oder weniger in Ulduar sofort nach PDK gingen und Ulduar haben Ulduar sein lassen. Gerade da wo die Kämpfe kommen, die fordernder wären, aber auch Spaß machen. Die Leute gehen dahin, wo der Loot ist - und das ist das traurige. Ulduar wurde durch PdK für viele Gruppen des Lootes wegen unattraktiv - dabei war das loretechnisch die wohl beste Instanz im Addon vor ICC. AQ Resi farmen für Huhuran war nervig. Allerdings war das die einzige Resi die dort gefarmt werden musste. Ragnaros, Nefarian und später dann Faerlina, Loatheb und nicht zuletzt Sapphiron...auch dort brauchte man Resi. Das wurde in BC verbessert, indem die Resi deutlich häufiger craftbar war, als in Classic. Aber "grad die Feuerresi" ist gut. Die hatte man sich für Ragnaros geholt, dann in BWL mindestens bei Flamegore und Firemaw gebraucht (zumindest die Tanks) und Huhuran war schon in der 2. Hälfte AQ. Da war viel Luft und Zeit zwischen. Meine Feuerresi hatte ich ungefähr 1 1/2 Jahre als ich bei Huhuran ankam. Dass durch die Mechaniken der Kampf völlig anders wird, ist mir bewusst und auch richtig. Das ändert aber nichts daran, dass die Herausforderung nur optional kommt. Ein Blocker, der nicht gleich Anub Hero sein muss, sondern vielleicht S3D ist, mag vielleicht aufhalten, aber der Kill und das ranarbeiten und verbessern macht dann den Spaß aus. Wipen ist nicht schlecht. Das Ranarbeiten an den Kill ist der Spaß - und der wird schnell getrübt, wenn bald schon Stimmen kommen a la "Wollen wir den nicht lieber normal machen"? Das liegt nicht an meinem Raid, an anderen Raids oder an den Leuten. Das liegt an der Mechanik, die erlaubt trotzdem weitergehen zu dürfen, wenn man es eben auf einfach macht. Die weckt erst solche Begehrlichkeiten und den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Das "gleichauf mit anderen" gilt nicht Dir und nicht mir. Das gilt allen denen, die eigentlich nicht schon da stehen würden, wären sie den ursprünglichen Weg gegangen. Alle wollen epics haben und wenn eine neue Instanz ist, wollen sie da auch sein. Selbst wenn sie in den alten noch genug zu tun hätten. Warum? Ich will im Zweifel nicht Arthas legen, wenn mir die Zeit und der Aufwand zu groß ist. Dann will ich ihn auch nicht einfach legen. Denn das wäre einfach nicht das selbe. Ich will und muss nicht allen Content sehen. Solange ich genug zu tun habe, bis ein neues Addon rauskommt, freue ich mich über das, was bis dahin machbar war. Fertig. Hab ich halt nicht Arthas gesehen und gekillt. Aber war dafür vielleicht trotzdem ganz gut dabei und hatte vor allen Dingen Spaß dabei. Warum muss ich immer alles haben und sehen wollen? -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Klar war er das. Sonst hätten den Erfolg auch mehr. Trotzdem ist er im Aufwandsverhältnis etwa bei der Schwierigkeit von Archimonde gewesen. Das war ein Endboss und kein Hardmode. Den konnte man nur auf eine Art besiegen - und das war dann halt nicht einfach. Aber den Erfolg hat man nur, wenn man sagt "dann spielen wir den Kampf der eigentlich püppeneinfach ist (S0D) mit einer Hand verbunden auf dem Rücken und im halbdunkeln". Hardmodes sind ne nette Sache, das Problem ist nur dass ich keine gesteigerte Lust habe den gleichen Boss 2x zu besiegen. Zumal immer schnell die Meinung im Raid aufkommt "Lass ihn doch lieber einfach machen und weiter gehen", wodurch die Schwelle sinkt, die Herausforderung auch anzunehmen. Verständlich - wieso auch, wenn man auch so den Content sieht. Aber an sich schade, so wächst man nicht alleine und als Team. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Der war im Grunde nicht schwierig. Klar wurde der Kampf ganz anders und wir haben lange dafür gebraucht. Aber wenn ich das vergleiche mit "normalen" Bosskämpfen aus Classic oder BC, dann haben wir da nicht mehr gewiped als bei einem normalen Progressboss. C'thun hat uns über einen Monat gekostet, die Twins haben uns sogar 4 Monate aufgehalten. S3D ging dafür verhältnismässig schnell. Es war aber auch der erste Hardmode. Firefighter und alone in the Darkness sind dagegen Bosskämpfe, die wirklich ans Extrem gingen. Leider habe ich keinen davon machen können. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Das ist eine urban Legend, die ein Überbleibsel aus dem Patchwerk aus Naxx 1.0 war. Bei Naxx 2.0 war Patchwerks Aggromechanik anders als damals, weswegen in die Suppe springen nicht nötig war und gerade für Meleeschamanen kontraproduktiv war (weil sie Mana verloren). Die Komponente der maximal-Hitpoints gibt es nicht im neuen Naxx. Trotzdem hüpften noch mehrere Raids regelmässig in die Suppe und klickten ihren Seelenstärkebuff weg. @Dragon Das Problem ist ganz einfach: Die Hardmodes werden nicht angegangen, weil es neuen Content gibt. Items aus den neuen 5er Instanzen sind auf Hardmode-Niveau oder knapp darunter. Die Leute waren x-Mal in der Instanz und möchten da jetzt nicht nochmal rein und die gleichen Bosse nochmal erwipen. Zumal es nun auch in der Hero-Instanz inzwischen auch Marken für den Content vorher gibt. Dazu kommt, dass die Schere Normal-Modus/Hardmodus viel zu breit ist. Die DPS-Anforderungen für die Hardmodes steigen meist massiv an, gleiches gilt für die Heilung. Viele Gilden langweilen sich beim Normalmode, schaffen den Hardmode aber nicht, weil der nochmal eine ganz andere Welt ist. Blizzard schafft es, mit den Marken und neuen 5er Instanzen die alten Instanzen soweit zu entwerten, dass es nicht darauf hinausläuft, dass jeder den Content sieht - sondern jeder nur den AKTUELLEN Content sehen wird. Wer geht denn noch nach Naxx, Sartharion, Ulduar? Die normale Instanzenreihenfolge, wie man es kannte - und damit auch die ansteigende Lernkurve, die gibt es heute nicht mehr. Der normale Spieler will von Instanz zu Instanz immer mehr gefordert werden. Will daran wachsen. Was passiert? Ich beginne meine Pause, PdK kommt raus und als Anub freigeschaltet ist, hat mein Raid ihn auch schon gelegt (normal). Ich meine...das war die dritte Raidinstanz. Das dritte Tier. Warum läuft da selbst mein Raid wie Butter durch, den ich irgendwo in dem Mittelklasse-Segment sehen würde? Da läuft doch dann grundsätzlich was falsch. Die Art wie sie es jetzt machen, zieht Spieler heran die nicht wiperesistent sind, denen die Items am wichtigsten sind und denen Dinge wie Movement, Zusammenspiel, Support und an einen Kill erkämpfen fremd sind. Schau doch mal in Randomgruppen. Da gehen Leute, wenn man an einem Boss 3x wiped.... ...und das traurige ist: Wenn ich wieder zurückkomme, bin ich nach ein paar Hero-Besuchen in den Eiskrone 5er Instanzen schnell wieder auf einem wettbewerbsfähigen Niveau. Für mich als pausierende ist das toll. Aber die Leute wissen auch was ich kann und ausrüsten ist das kleinste Problem. Für einen Neuling ist das allerdings blöd. Denn er wird wenig Kämpfe vorher erlebt haben und direkt in Eiskrone Probleme kriegen oder als ignoranter Spieler sich beschweren warum er stirbt, wenn er im Feuer steht oder zu blöd war zu dispellen oder die Übersicht zu behalten. Die Lernkurven waren genau dazu da. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich fand SWP ein wenig überzogen. Im Grunde war es ein Tunen am Limit. Jeder verlorene GcD war ein Wipegrund. Schwierig sollte es sein, aber nicht zwingend so abartig schwierig, dass nur Shamanen-stacking(am besten so viele Kampfrausch/Heldentum wie nur möglich), Berufestacking(Trommeln), Setupverändeurngen pro Boss (schnell den WL für Brutallus porten zum Umskillen oder bei Felmyst die Heiler tauschen, weil zu wenig Priester für Mass dispell und KdH da sind) und dann noch perfekte Exekution zum Ziel führen. BT war ab Bloodboil schwierig, aber es gab keinen Zwang dazu, das Setup ständig verändern zu müssen. SWP hingegen hat die Schraube extrem nach oben gedreht und war eher ein Raid-Geschäft, als für einen guten Mittelklasseraid machbar. Denn der hat keinen Raidpool, der ausreicht um mal eben zu wechseln oder erlaubte, dass 4 Schamanen dabei sein konnten. Twins, Huhuhran und C'thun waren auch Bosse, wo einer schon einen Wipe verursachen konnte. Es war aber nicht so böse, wie SWP war. Selbst Naxx 1.0 war da "verzeihlicher", wenn man mal von "Du brauchst 6 Kriegertanks mit 4/9 T3, sonst kannst Du die 4hm vergessen" absieht. Dort war zumindest weniger Stacking und Setupwechsel zu beobachten, als es bei SWP war. Trotzdem war Naxx 1.0 übel fordernd, unverzeihlich und bockenschwer. Aber eben mit ein wenig mehr Spaß in den Backen, als zum xten Mal am Pre-Nerf M'uru zu wipen. Übrigens: Kil'Jaeden Ich war übrigens nie wegen dem Gear in Instanzen, sondern deswegen, weil ich die Bosse spielen und schaffen wollte. Das Equipment, die Items...das sind und waren für mich Hilfen das zu schaffen. Aber nie Triebfeder. Auch wenn ich mich über ein volles Set gefreut habe. Kein Item war vergleichbar mit dem Wissen, BT clear zu haben und Illidan besiegt zu haben. -
Das ungewöhnliche Abmahnverhalten übereifriger Unternehmen zur Winterzeit
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Es gibt keine schlechte PR. Aber das war wirklich peinlich. RICHTIG peinlich. *G* -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
*sigh* Ich will wieder die Twin Emperors, C'thun und Naxx 1.0 - das waren richtig tolle Kämpfe. Vash und Kael waren im Grunde die einzigen großen Lichtblicke in BC, obwohl die Raidsituation da noch um einiges besser war als in Wrath. SSC und TK waren nicht bombenschwer, aber schwierig genug, um nicht am ersten Abend mal kurz 3 Firstkills zu haben. MH und BT haben mich anfangs enttäuscht, aber mit Archimonde in MH und ab Bloodboil im BT wurde es spassiger und fordernder. SWP haben wir nur kurz bis Felmyst erlebt und auch erst ab 3.0. Aber das war nochmal eine interessante Instanz. Wenn auch extrem unverzeihlich. x-hundert Versuche an M'uru hätte ich auch ungern gemacht. -
World of Warcraft - Part 14
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Repkosten wurden vor Ewigkeiten in Classic angepasst. Seitdem kostet jeder Haltbarkeitspunkt für jede Rüstungsklasse das gleiche. Der Unterschied ist nur, dass Platte eine deutlich höhere Haltbarkeit hat als bspw. Stoff - deswegen sind bei dem auch 10% teurer als bei einem Stoffi. Vorher war ein Haltbarkeitspunkt sogar teurer bei Platte. Ergo: Platte zahlt immer noch mehr als Stoff. -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Pfft! Dann eben stinkender Mod! Ja, ich hab nämlich heute erfahren, dass mein Fahrrad putt ist - für immer. -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Du bist sowieso doof! ...und stinkst! So! -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Naja, man kann auch in Extremen denken. Mit dem richtigen Katzenstreu hält sich der Gestank mehr als in Grenzen, mit der richtigen Abdeckung sieht man davon auch nichts und ich kann beizeiten neben meiner Katze Pizza essen und sie stört das nicht - wenn sie was davon will, mach ich ihr klar, dass das nichts gibt. Das lernt sie schnell und gut ist. Sollen sie nicht in die Küche, macht man sie zu oder man bringt den Katzen bei, dass der Küchentisch oder die Arbeitsplatte no-go Zonen sind. Alles eine Sache der Haltung. Aber das muss jeder selber wissen. -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Ich finde, Katzen sind süß, selbständig und pflegeleicht - und wenn die auf meinem Auto rumturnen solange das nicht fährt, können sie selbst das gern machen. ...und spätestens wenn sie zu einem ankommen, schnurren und sich ankuscheln, kann man ohnehin nicht mehr anders als sie mögen. -
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Ja, ich habe wieder eine Katze. Seit 1 1/2 Jahren etwa. Ich kann nicht ohne irgendwie. Aber der Kratzbaum ist attraktiv. Nur war es die Tüte kurzzeitig noch mehr. *g* -
Ich befürworte das. Aber nur, wenn dazu noch Daten wie Wohnort, Geburtsdatum, Religionszugehörigkeit und polizeiliches Führungszeugnis festgehalten werden. Man muss schliesslich wissen, wen man da reinlässt und wer potentiell gefährdend ist - trotz Einlasserlaubnis. Für die schwierigeren Fälle sollte es dann innerhalb der Schule Fußfesseln geben. Nur so lässt sich schlimmeres vermeiden!
-
Die drei ??? und die Suche nach Weihnachten - oder "Where is the lob?"
Carwyn antwortete auf Carwyn's Thema in Coffeehouse's Themen
Drogen sind toll. Da kauft man nen tollen Kratzbaum und was findet die Katze noch toller? Die Tüte vom Tierladen, wo man den Baum gekauft hat. Riecht so nach Futter.