Du willst aus der Arbeitslosigkeit raus.
Du hast keine Berufserfahrung.
AGs bieten Stellen an, die DU haben willst.
Letztendlich bist Du der letzte, der Forderungen stellen sollte.
Alle die hier gepostet haben, wollen Dir zeigen wie Du aus der Arbeitslosigkeit rauskommst und haben deswegen Deine Forderungen und Deinen Eifer gedämpft. Statt etwas aus der Kritik zu machen, beharrst Du auf Deinem Standpunkt und machst erst einmal "Pause" über den Jahreswechsel.
Bedenke, die die Dir helfen wollen haben einen Job. Es interessiert sie nicht im geringsten, daß Du arbeitslos bist wenn Du ihre Hilfe nicht annimmst.
Du willst aus der Arbeitslosigkeit raus. Nicht wir.
Quintessenz: Demut zeigen, vom hohen Roß runterkommen und ggf. realistisch mit der Situation umgehen. D.h. weiter bewerben, realistische Vorstellungen geben und nicht denken, was der AG machen muss (Jahresplanung, Personalplanung, etc. pp.). Der weiss schon sehr gut ob, wann und wie schnell er Dich einbinden kann. Bei uns kann das auch von einem Tag auf den anderen gehen - und wir sind eine öffentliche Einrichtung.
P.S.: Begabtenförderung ist nichts im Vergleich zu Berufserfahrung, Weiterbildung und Auftreten/Verhalten. Die Begabtenföderung alleine wird Dir keinen Eintritt in ein Unternehmen maßgeblich erhöhen.