Alle Beiträge von Carwyn
-
World of Warcraft - Part 10
Gestern abend fiel ein Heiler aus, womit ich nachrücken konnte (war nur auf "Ersatzbank"). Ende vom Lied - trotz Lags Naxx fast leer und ich kann mich mit 3 neuen T7 Teilen aus dem 25er schmücken. Das war eine glückliche Fügung. *G*
-
World of Warcraft - Part 10
Wer sagt, dass eine Schlachtgruppe im Minimum x Leute haben muss? Schnapp Dir irgendwen, der mit seinem Twink online geht. Lade den ein, mach eine Schlachtgruppe daraus (das geht auch mit 2 Leuten), betrete die Instanz und leg los. Der Twink kann wieder offline gehen, er erscheint offline in Deiner Gruppe, aber die Schlachtgruppe besteht weiterhin.
-
World of Warcraft - Part 10
Die Twins müssen - ich glaube es waren 50m - voneinander entfernt getankt werden, sonst heilen sie sich. Und zwar schneller, als Du Schaden machen kannst. Kurinaxx ist kein Problem, Buru wirst Du wegen der Eier wahrscheinlich auch keine Probleme haben, solange Du Flächenzauber bei den Eier-Adds verwendest. Die Adds haben sowieso kein Bosslevel, verfehlen Dich also ohnehin oft genug. Die Wespe dürfte auch machbar sein, diese Sphinx mit ihren Mana-Adds ebenso und Ossirian könnte selbst im Enrage nicht allzuviel Schaden an Dir machen, schätze ich. Doch. Es gibt einen Konsolenbefehl, mit dem Du die Weite höher einstellen kannst, als im Menu. Wenn ich mich nicht irre war das: /CameraSetDistanceMaxFactor 5 Ich schau aber zuhause nochmal nach. Das einfach eingeben (oder wie ich in ein Makro verpacken und anklicken) und dann weiter rauszoomen.
-
World of Warcraft - Part 10
*g* Auch wenn ich glaube, dass Du in AQ40 wahrscheinlich schon an Skeram scheitern wirst, prophezeie ich Dir, dass die Twins alleine unmöglich zu schaffen sind.
-
World of Warcraft - Part 10
Öh, wann brauchte man denn mehr als 540? Ich dachte bisher, dass bei Kriegern, Paladinen und Todesrittern, das Defcap gleich wäre.
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Früh aufgestanden, schwimmen gewesen, meine Gliederung für die Abschlussarbeit gestern abend auf den Weg gebracht, so dass ich damit auch bald anfangen werde und gleich heute morgen noch einen Switch eingebaut und verkabelt. Es muss jetzt viel passieren, damit der Tag wirklich noch schlecht wird.
-
World of Warcraft - Part 10
Tankheilung besteht meist aus PoM (Gebet der Besserung), Erneuerung und dann vor allen Dingen Große Heilung und im Zweifel (bei Auslösen von Woge des Lichts oder wenn's ECHT schnell gehen muss) Blitzheilung. Sollte man selbst Schaden bekommen, ist verbindende Heilung Gold wert. Im schlimmsten Fall hilft dann noch der Schutzgeist beim Tank. KdH soll auch so ein "Filler" sein. Eine schnelle Gruppenheilung, die Zeit gibt, dass keiner stirbt und trotzdem nicht so übermächtig. Aber mit 80 auf meinem Ausrüstungsstand kann die Heilung bei den Leuten schonmal mit 3k critten. Im günstigsten (theoretischen Fall), dass ich das dreimal abfeuere und es jedesmal crittet (wie gesagt, theoretisch *g*), hab ich damit in 4,5 Sekunden für 54k oder eben 9k pro Person geheilt. Da kommt kein anderer hinterher und es war auch nichts, was einen wirklich forderte, da er sich wiederum "intelligent" die Ziele aussucht, die Heilung brauchen. Ich muss also nichtmal steuern, wohin die Heilung gehen soll. Vom HP/Mana-Verhältnis schneidet dann Gebet der Heilung auch besser ab und es ist selten so, dass der Gruppenschaden so hoch ist, dass man keine Zeit für einen 2,5 Sekunden Zauber hat. Nur ist Gebet der Heilung eben gruppenbezogen und nicht übergreifend, wie KdH es ist.
-
World of Warcraft - Part 10
Es ist nicht die schönste Lösung, aber im Prinzip brauchten wir genau das. Ich find den CD von 6 Sekunden extrem viel und es hätte bestimmt andere Lösungen gegeben. Aber in seiner Form war der Spruch viel zu stark und war fast so sehr das Mittel der Wahl, dass kein anderer Spruch (vor allen Dingen in Raids, weil der Spruch inzwischen gruppenübergreifend gemacht wurde) verwendet wurde. Es hat das Spielen als Priester anspruchslos und langweilig gemacht. In Bosskämpfen wie bei Bloodboil oder RoS und erst recht beim Trash im Sonnenbrunnenplateau wäre alles andere als KdH zu verwenden dämlich gewesen. Nur war es furchtbar langweilig, ununterbrochen auf die 1 zu drücken und damit den Raid hochzuheilen. Da fehlte Abwechslung, Abwägung, wann man welchen Zauber nutzt und das Gefühl, selber was dafür getan zu haben. Man hätte genausogut nen dressierten Affen ransetzen können, der dauernd die 1 drückt. Ich hätte damit nicht schlechter geheilt. Zumal dadurch alle anderen Heiler in den Overheal kamen oder sich gleich völlig nutzlos vorkamen. Gerade Druiden und Paladine, die da noch gar keine Gruppenheilung hatten. Wir haben ein soooo großes Arsenal an Sprüchen, dass wir nicht einen zum besten Mittel küren müssen und den Rest ignorieren. Mit dem CD ist der Spruch immer noch stark (zusammenaddiert 12-18k auf 6 Leute mit Glyphe und entsprechender Ausrüstung auf Level 80), aber eben nur noch situativ. Den Rest kriegen wir mit anderen Heilsprüchen aufgefangen und macht das Spiel wieder interessanter. Zumal ich aktuell nur 2 Bosskämpfe kenne, bei denen KdH wirklich wichtig war - und das sind 2 Bosse aus dem Raid-Inhalt auf Level 80: Malygos und Satharion mit 3 Drachen. Alles andere vorher in 5er Gruppen und auch im Raidinhalt ist problemlos mit einem 6 Sekunden CD auf KdH heilbar und laut Blizzard werden o.g. Begegnungen auch angepasst. Übrigens trainiert das auch den Rest der Gruppe, nicht zu pullen was da ist, weil "das wird ja sowieso ausgeheilt" und bringt die Leute auch wieder dazu, an Schadensvermeidung zu arbeiten. Vielleicht geht man doch besser aus dem Eisregen, weil man sonst stirbt und vielleicht wäre hier ein Schaf auch mal wieder angemessen o.ä.
-
World of Warcraft - Part 10
Es ist einfach, die Dinge schwarz und weiss zu sehen, hm? Ich könnte Dir x Dinge sagen, die im argen liegen und die Blizzard besser machen könnte, nein sollte. Ich weiss aber auch, an welcher Stelle ich den Fehler bei mir suchen sollte.
-
World of Warcraft - Part 10
Das Spiel wird von 11.5 Millionen Leuten gespielt - ich glaube kaum, dass sich das Spiel allen Nutzern anpassen kann. Kurz: Jeder hat was zu meckern und jeder muss sich ein wenig arrangieren. Es gibt genug Ecken und Kanten, die allgemein ausgebessert werden müssen und auch werden, weil es ein allgemeines Problem ist (und ja, die Wegfindung der Begleiter fällt da u.a. drunter). Aber es gibt auch genug Probleme, die vom Nutzer hausgemacht sind. Blizzard hat die Spielmechanik, die Klassen, das UI und vieles mehr über die Jahre immer mehr angepasst und frühere Addonfunktionen integriert. Sie kommen so weit es geht entgegen - und wer andere MMOs kennt und sich vor Augen hält, wie umfangreich das Spiel ist, wird feststellen, dass das Spiel benutzerfreundlicher und bugfreier ist, als viele viele andere Konkurrenten. Nebenbei: Woher weisst Du, dass das kein Akt ist? Das ist im Zweifel eine Datenbankabfrage mehr, die dann bei der Menge an Leuten sich schnell dazu kumuliert, dass Leistungseinbrüche entstehen können. Der Betaserver brach bspw. darunter zusammen, dass Abfragen nach Items aus dem Inventar eine so hohe Last erzeugten, dass das Spiel nicht mehr spielbar war. Es ist einfach zu sagen "Ich will, ich will, ich will" und "Blizzard hätte ja mal daran denken können". Das mag auch in Fällen zutreffen. Aber manches Mal ist es auch der Nutzer, der sich nicht darauf einlässt, selber etwas zu tun und der sich nicht im Klaren darüber ist, welche Auswirkungen das hat, was "doch nicht so schwierig sein kann". Es ist kein Verteidigen auf Biegen und Brechen, sondern ein Abwägen, wo die Verbesserung sinnvoller wäre. Beim Spiel oder beim Nutzerverhalten. Die Skalierung des Schadens bei Klasse xy stimmt nicht im Vergleich zu anderen Klassen? Die KI der Begleiter ist fehlerbehaftet? Ein Quest-NPC steht auf entkommen. Ein Questtext ist falsch und schelcht beschrieben? Das ist bspw. Blizzard "schuld" bzw. das Spieldesign. Ich hab mein Questitem zerstört/vergessen? Mich hat jemand beim Handeln über's Ohr gehauen? Ich habe zuviel Geld im AH ausgegeben, weil ich nicht sah, dass da 99g statt 99s steht? Ich organisiere mein Inventar nicht und finde mich nicht zurecht? Eigenes Verschulden. Man kann mit Programmierung und Plausis viel Abfangen, aber ganz unmündig sind die Spieler dann doch nicht.
-
World of Warcraft - Part 10
...und macht man es andersherum dass er nicht anzeigt, ärgern sich alle dass sie das Questitem schon hatten, es aber auf der Bank lag und weil er es nicht anzeigte sind die Leute dann losgegangen, um das Questitem erneut zu besorgen. Das wären ja doppelte Wege und überhaupt. Macht Euch eine Tasche, in der nur die Questitems reinkommen. Holt Euch im Zweifel ein Addon, dass Euch auch "in der Wildnis" den Inhalt Eurer Bank anzeigen kann und questet besser in einem Gebiet, so dass Ihr nicht aus x Gegenden Questgegenstände dabei habt. Die Regel ist, dass man am besten Quests, für die man etwas braucht (bspw. die Rute aus dem Eschental, mit der man sich in einen Furbolg verwandelt), direkt als erste abschliesst. Dann wird a) ein Platz im Inventar wieder frei und habt Ihr dann nicht das Problem, dass das Ding vllt. auf der Bank liegt. In so einem Fall würde ich sagen, liegt der Fall eher bei der eigenen Organisation und Spielweise, statt den Fehler beim Entwickler zu suchen.
-
World of Warcraft - Part 10
Druiden können mit den HoTs viel im Laufen zaubern, haben mit Schnelligkeit der Natur einen Freizauber der ein Sofortzauber ist, können sich Anregen geben (Manaregeneration), im Zweifel in Katze gehen und wegsprinten, wurzeln... Die haben viel mehr Möglichkeiten um sich die Gegner fern zu halten, als Priester. Priester skillen für PvP meist auf Disziplin, was sie "stabiler" macht. Sie halten dann mehr aus (wobei sie momentan auf 80 auch schnell weggebrutzelt werden können, aber das hat Blizzard bereits auch schon mitbekommen) und können so länger überleben. RMP - Rogue, Mage, Priest - ist eine standardkombination bei 3v3. Priester sind also nicht wirklich unbeliebt. Aber dann müssen sie eben viel in Disziplin skillen. Das ist inzwischen auch ein guter Einzelziel-Heiler-Baum geworden, weswegen sie dann auch PvE machen können. Allerdings funktionieren die ein ganzes Stück anders als Holypriester. Diszis arbeiten eher mit Schadensverringerung/-vermeidung als mit roher Heilkraft. Sie kriegen Ihr Mana auch auf anderen Wegen, als über Willenskraft. Für die ist eher Crit und Int toll, dazu viel Ausdauer im PvP und wahrscheinlich auch Haste. Aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus.
-
World of Warcraft - Part 10
Ganz gut aufgenommen? Die Leute lieben Dich, wenn Du heilst!
-
World of Warcraft - Part 10
Du wirst, wenn Du ernsthaft heilst, meist ganz oben stehen - weil die meisten nur mit ihren Todesstössen prahlen wollen und deswegen weniger heilen, als lieber Schaden machen. Arena wird für Dich jetzt im Geplänkel noch ganz witzig sein, später hast Du als Holy keine Chance. Du wirst in kürzester Zeit entweder in den Fokus genommen und getötet, bevor Du "hilf mir" sagen kannst oder bist im Hurrikan, Schaf, Fear, usw.... Heiler haben in Arenen wenig Spaß. Stoffheiler am allerwenigsten. *g* Naja, später mit mehr Abhärtung und als Disziplinpriester wirst Du dann ein deutlich höheres Ärgernis für Deine Gegner. Aber dazu kann ich nichts sagen, weil ich was Arena-PvP angeht noch eine völlig unerfahrene bin. Hab da nur hier und da mitgemacht und war meistens als erste tot.
-
World of Warcraft - Part 10
Hinterland, Feralas, Tanaris, sengende Schlucht... Das müssten Gegenden sein, die für 42 und aufwärts sind. Vielleicht noch der Teufelswald, aber ich meine, da geht's erst ab 45 richtig los. @Gany Binde Dich mit Deinem Hauptcharakter ruhig erstmal immer da, wo es zum Questen am günstigsten ist und stellle einen Stufe 1 Charakter in SW ab. Der kann dann die Geschäfte für Dich regeln.
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Ui, Glückwunsch Hell! :e@sy Feier schön und lass es Dir gut gehen. :hawk Ich hoffe, Dein Montag ist besser, als unserer hier.
-
World of Warcraft - Part 10
Das passt schon mit Dir und Baum. Dauert zwar länger als Deine angepeilten 600 Sekunden, aber es reicht mit einer halbwegs brauchbaren Tankklasse da hin zu gehen und einer Heilklasse, die es auch noch versteht, ihr Mana über die Zeit im Griff zu haben. Dann ist Ony eigentlich recht simpel. Phase 2 dauert halt ohne Fernkämpfer ein wenig länger, aber das geht schon, wenn man sich gut anstellt. Ach und Fear könnte als DK ein Problem sein. Aber da der Tank seit BC bei Fear die Aggro weiter behält (früher kam einfach der nächste auf der Aggroliste vor ihre Kralle), ist das bei richtiger Positionierung nur noch halb so dramatisch.
-
World of Warcraft - Part 10
@dgr Äh. Nein. *g* Du warst wahrscheinlich noch nicht da. Aber Onyxia ist nicht die einzige, die Du da bekämpfen musst. Es gibt 3 Phasen und Du wirst nicht jede Phase langweilig auf sie einhauen.
-
World of Warcraft - Part 10
1 Mio HP hat sie. Gestern zu zweit ca. 20 Minuten gebraucht. Waren Defkrieger und Heiligpriester.
-
World of Warcraft - Part 10
Für das Mount braucht man keine Quest, nur Dropglück. Die 45 Minuten waren für eine Quest, um sein T0 auf ein T0,5 aufzubessern. Davon war der 45 Minute Run ein Teil der Questreihe.
-
World of Warcraft - Part 10
Klar. Technisch ist das alles kein Problem. Ist halt nur schwieriger, in eine Hauptstadt reinzukommen und erfolgreich bis zum Portal zu kommen. Aber eine Fraktionsabfrage gibt's nicht. Nur eine, ob das Level passt - und das auch nur bei Raidinstanzen.
-
World of Warcraft - Part 10
Der Stab ist toll. Die Quest dafür, nachdem Du die Questitems bekommen hast, einmalig. Mein ehemaliger Main hat den Stab noch immer auf der Bank und wird den auch nienienienienienie wegwerfen. Aber: Du brauchst 2 Questteile: Einmal das Auge aus der Truhe von dem vorletzten Boss in MC (und der wird mit 2-3en nicht einfach. Wie gesagt, es haben welche zu dritt geschafft, aber die haben das auch nicht mir nichts, Dir nichts gemacht). Zum zweiten benötigst Du das Auge, dass entweder Kazzak droppt, oder seit BC Kruul, der an Kazaaks Stelle stehen sollte - tut er aber nicht. Also muss Du im Süden von Winterspring bei Dämonen nach dem Auge farmen. Ob das Spaß macht und schnell dropt, weiss ich nicht. Irgendwann haben sie mal die Droprate hochgesetzt und wir konnten bei einem Besuch da 4 oder 5 farmen. Es sei dir gesagt, dass die Instanzen da zwar für Eure Ausrüstung und Euer Level (60) ausgelegt sind. Also blaue Sachen aus Scholo, Strat, obere/untere Blackrockspitze, Düsterbruch und Blackrocktiefen. Aber das ganze eben multipliziert mit 40. Vor 70 wirst Du da nicht mit ~10 Mann rein können und alles da umhauen. Ohne Ambitionen, starke Vorbereitung und sehr guter Kenntnis und Verständnis Deiner eigenen Klasse und der anderen Klassen, wirst Du auch vermutlich nicht vor 80 den geschmolzenen Kern zu zweit oder maximal zu viert schaffen.
-
World of Warcraft - Part 10
Du musst langsames Fliegen haben. Also kostet Dich schnelles Fliegen + langsames Fliegen insgesamt mit Flugtier 6200g.
-
World of Warcraft - Part 10
Der Endboss macht reinen Magieschaden. Da ist Rüstung völlig egal.
-
World of Warcraft - Part 10
Omg...dass das mal so enden würde. :eek Naja, bis Ihr raidet, dauert's noch ein wenig. Mit 80 könnt Ihr damit anfangen. 70er und 60er Raids machen die Leute höchstens noch aus Nostalgie und der Achievements wegen.