Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1.805
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Beiträge von Carwyn

  1. RL geht und ging bei uns immer vor. Aber das ist von Gilde zu Gilde unterschiedlich und - wie Du sagst - gerade in WoW extrem. Der größte Härtefall war, als ich in einem Raid noch kurz die Taktik zu einem Boss erklärte und mich dann jemand anwhisperte, dass gerade sein Hamster gestorben sei und er nicht 100%ig bei der Sache sei, aber den Boss noch mitmacht....

    ...ich hab ihm dann mal klar gemacht, dass er sich um sein Tier kümmern sollte und den Boss Boss sein lassen. Man kann's auch übertreiben mit der Wichtigkeit des Spiels.

    Im übrigen bin ich mir sicher, dass andere gesagt hätten "Also die 5 Minuten kann man sich doch noch kurz konzentrieren und zusammenreissen und sich dann um das Tier kümmern." Traurig, aber wahr. :(

  2. Ich halte gerade meine schriftliche Einladung zur Abschlussprüfung in der Hand, in der steht, dass die Benutzung des Tabellenbuches erlaubt ist.[...]

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies ne Vorgabe ist, die jede IHK neu definiert.

    Auch wenn es noch so unvorstellbar für Dich ist, es ist so. ;)

    Jede IHK kann für sich die Prüfungsregeln im Rahmen vorgeben. Wir durften damals das IT-Handbuch in GA 1 und 2 benutzen, in Wiso nicht. Wir durften Post-Its reinmachen, um Seiten schneller aufschlagen zu können, aber keine zusätzlichen Infos dazu notieren. Andere durften bei ihrer IHK keine Post-its reinmachen, kein Tabellenbuch verwenden, andere wiederum hatten eine uneingeschränkte Erlaubnis, das Tabellenbuch zu verwenden.

    Hier, wie in vielen anderen Fällen auch, gilt: Fragt bei Eurer IHK nach, wie es mit dem Tabellenbuch gehandhabt wird. Nur so wisst Ihr, was Ihr dürft oder nicht dürft.

  3. Naja, Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

    a) Du lässt die "Organisatoren" vor die Wand laufen

    B) Du meldest Dich bei denen und fragst, ob da noch was kommt und wenn nicht, ob Du das nicht in die Hand nehmen sollst, schnappst Dir ein, zwei Helferinnen und ziehst mit denen was auf.

    Möglichkeit a ist böse für die nachlässigen Weiber, aber das vielleicht auch verdient.

    Möglichkeit b ist die Chance trotz nachlässiger Weiber der Braut einen schönen Abschied zu machen.

    Allerdings stellt sich bei b auch die Frage, ob Du Zeit dafür hast und ob Du wirklich diejenige sein solltest, die das organisiert, oder es eigentlich bei Freundinnen liegt, die die Braut schon viel viel länger kennen...

    Ich glaube, ich würde bei dem Chinesen schauen, dass ich da schnellstmöglich rauskäme. Ich meine...drittklassiger Schlager? Ich bitte Dich! :D

  4. Da ich von der Arbeit aus hier C&A und die anderen Läden gut erreiche, wird der Besuch in Oberhausen wohl eine Ausnahme bleiben. Das meiste was es da gab, wird's auch hier geben.

    Wir waren auch nur zufällig in der Gegend, weil die Braut in OB ihr Kleid nochmal zur Probe trug. Da fiel denen noch was auf und das Kleid musste da bleiben, obwohl der Plan eigentlich war, es abzuholen. Die Mitarbeiter kamen dann schon ein wenig ins Schwitzen, als sie nochmal hörten, wann geheiratet wird. Die müssen sich jetzt sputen. Hihi.

    So hatten wir mehr Zeit, als gedacht (sonst hätten wir das Kleid zu ihrer Familie gefahren und das wäre ein längerer Weg gewesen) und sind noch ins Centro gefahren.

    Übrigens schwärmte die Braut immer noch von unserem tollen Abschied und dass der doch vieeeeel besser gewesen wäre, als der der Männer. :)

  5. @Ganymed

    Ich habe am Montag das Centro besucht und ein wenig anprobiert, mit 3 Freundinnen, von denen eine die Braut war. Ich hab da einen Traum von einem Abendkleid gehabt! Rot, schulterfrei und mit Stola. Richtig schön! Nur leider auch mit 150,- richtig teuer. Vor allen Dingen ist die Frage, zu welchem Anlass ich das irgendwann noch anziehen werde und erst recht anziehen kann (weil es mir vllt. dann gar nicht mehr passt).

    Ich geb mir noch Bedenkzeit. Ich habe ein paar nette Hosenanzüge gesehen, die mir auch recht gut standen und die ich auch zum Studienabschluss bspw. anziehen kann. Also wo sich das Geld auch lohnt. Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen nochmal in die Stadt gehen und anpprobieren und schauen.

    Aber schön war das trotzdem...*schwelg* :)

  6. Morgen. *kopffass*

    ...und das alles nur, weil wir am Samstag für eine Freundin den Junggesellinnenabschied feierten. Langsam verschwinden die Kopfschmerzen. Gestern ging mal gar nicht.

    Das war eigentlich nicht zuviel Alkohol. Nur zu unterschiedlich. Alt, Pils, Wein, Sekt, Sambuca, Obstler....:beagolisc

    Aber sie hat sich riesig gefreut und ihren Spaß gehabt. Allein das waren die Kopfschmerzen am nächsten Tag wert. :)

  7. Es wird Zeit für's Wochenende - und ein Kollege kann froh sein, dass er nicht im Hauptsitz unserer Firma sitzt. Sonst wäre ich schon bei ihm gewesen und hätte meine Fingernägel an ihm getestet. *grummel*

    Da erzählt man ihm völlig vorbehaltlich(!), wann evtl. der Umstieg Test- zu Produktivsystem erfolgen KÖNNTE. Ich sagte sogar noch am Ende sowas wie "Ich würde aber gern die Daten mit meinem Chef nochmal besprechen, ob das in Anbetracht der Ressourcen tatsächlich machbar wäre." Was macht unser Kollege? Schickt eine Mail an seine Kollegen raus mit den Daten, die komplett verbindlich erscheinen. :upps

    Hattet Ihr hier nicht irgendwas gegen solche Momente?

  8. Ja sicher. Das ändert aber nichts an der Tatsache das das Bild schon damals, als ich Ausbildung gemacht habe, ein anderes war. Ich hab ebenfalls mit 21 die Ausbildung begonnen und in meiner Klasse waren einige 2-3 Jahre älter als ich und ein paar wenige sogar nahe der 30, bzw. leicht drüber.

    Alter mag ein Grund sein, weswegen sich Betriebe entscheiden können. Es ist aber selten der Hauptgrund, wenn der Rest sonst gut passt. Zumal 21 nun wirklich kein Alter ist. Dass jemand mit Realschulabschluss jünger in den beruf einsteigt, heisst ja nicht, dass man zwangsläufig genauso jung sein muss. ;)

    Ausserdem hast Du als Mann mit Abi ohnehin meist erst mit ca. 20 Jahren die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen, wenn Du nicht gerade völlig vom Dienst befreit bist. Dafür hast Du dann aber Abitur und den Wehrdienst/Zivildienst bereits abgeleistet, was beides bei einem Realschulabsolventen nicht der Fall ist.

  9. Das ist aber auch der Entwicklung von WoW zu "verdanken". Die atmosphärischen, spassigen Dinge fallen eher in den Hintergrund. Man versucht viel mit Items zu ködern, die einen verbessern, die noch mächtiger sind...:(

    Früher, in den Anfangstagen von WoW, war da noch viel mehr Liebe drin. Ich hoffe ja, dass das wieder zurück kommt. Es werden ja schon mehr Pets eingebaut, Titel werden zur neuen Motivation eingeführt, statt irgendwelche Items, der Friseur soll mit dem Addon kommen, es soll neue Tänze geben, die Flugmaschinen der Ingenieure sind suuuupertoll...

    Ich denke und hoffe, es wird sich wieder ein wenig verschieben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...