Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Berlin ist schön zu besuchen. Zum Wohnen ist es mir aber tatsächlich eine viel zu große Stadt.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Und was macht Ihr dann nach den ersten zwei Wochen, wo Ihr lest und die wichtigsten Fragen dazu klärt? Ich finde das wirklich kurzfristig gedacht, Dark...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Ganymed Naja, aber...wo ich mir Euer Kind so anschaue...wart Ihr damit schonmal bei der Logopädie? Also dieses Lallen zwischendrin...ich würde mir da Sorgen machen. Und auf dem Spielplatz ist es immer so laut. Also unser Scherom, der ist ja gaaanz ruhig und gibt sogar die Förmchen ab, wenn ein anderes Kind in der Nähe ist. Nicht dass Euer Kind vielleicht Asperger hat, Autist ist oder lernbehindert. Uns kann ja sowas nicht passieren. Wir haben alle Anweisungen bei Schwangerschaft und Geburt befolgt, die wir von Ärzten, Elternzeitschriften und unserer Astrologin bekommen haben.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Bei Supereltern zahnt das Kind auch schon nach 4 Wochen (ohne zu schreien selbstverständlich), kann mit einem halben Jahr laufen und alles was nicht nach einem Jahr schon spricht, ist in der Entwicklung gehemmt und es ist Zeit sich Sorgen zu machen. Supereltern sind irre sympathisch und helfen Dir auch gerne bei der Erziehung Deines Kindes. Ungefragt. Toll, oder?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ihr habt alle nen Knall! Wollte ich nur sagen...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Enno Ich melde mich mit Details noch. @Ganymed Ganz spontan? Düsseldorf: Rheinpromenade, Oberkassel, Benrath, Altstadt Köln: Rheinpromenade, Altstadt, Domplatte In Köln bin ich zwar öfters, aber oft an den selben Stellen, weswegen ich jetzt nicht Stadtteile o.ä. nennen kann. Aber auch in Köln kann man es aushalten. (Gut dass ich nicht gebürtige Düsseldorferin bin - so kann ich beiden Städten was abgewinnen und bin keine Verräterin. :D)
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen! Ich werde zumindest südlicher fahren und den Enno besuchen. Ja Enno, es kommt nicht nur Dein Sohn vorbei. Achja: In Brauhäusern ist das Essen nur Dreingabe zum Bier, um den Würfelhusten im Zweifelsfall etwas dicker zu machen. Blutwurst ist grauenvoll. Kabänes und Kölsch sowie Killepitsch und Alt sind Dinge, die echt Kölsch/Düsseldorferisch sind und probiert werden müssen. Essenstechnisch bewegen wir uns denke ich sonst im Durchschnitt mit nix herausragendem (außer halt Himmel und Ääd, Sauerbraten und vielleicht noch armer Ritter). Was Städte angeht Hamburg ist schön, München ist schön - beide aber auch viel zu teuer. Düsseldorf ist hübsch, Köln auch. Miese Ecken und Dinge an denen man rum mäkeln kann haben alle Städte (wäre auch verwunderlich wenn nicht). Aber man könnte sich ja auch mal an die schönen Dinge erinnern.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Och, Axl macht das wohl echt gut und Brian Johnson kommt wohl bald wieder an Bord. Axl hat ja nur Vertretung gemacht.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Axl hat schon beim Konzert in Hamburg gestanden. AC/DC auf Tour, Iron Maiden auf Tour...ich fühle mich echt zurückgesetzt in die Zeit als ich noch in der 5./6. Klasse war.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen. Ich glaube meine Finger wollen Hornhaut aufbauen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Gestern kam mein verspätetes Geburtstagsgeschenk. Eine Westerngitarre. Carwyn will jetzt zumindest so viel lernen, dass sie sich selbst begleiten kann. Anders gesagt: Flieht!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Frag mal Enno und seinen Keller. Beschwören wir es mal nicht. Ich bin froh, dass es bisher immer schief lief.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Beides. Wobei mir ehrlich gesagt der Regen momentan mehr auf den nicht vorhandenen Sack geht. Aber den Süden von Düsseldorf hat es wohl vorgestern ordentlich erwischt. Die Feuerwehr musste abends wohl >300 Mal ausrücken. Was die Festnahme angeht: Ich will mir gar nicht ausmalen wie es gewesen wäre, wenn das wirklich passiert wäre....
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen! Düsseldorf bleibt dann wohl erst einmal verschont, hm? Dinge passieren hier...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Ganymed Wir waren gestern während des sturzbachartigen Regens unter Dach in Gelsenkirchen bei Coldplay. Heute Morgen hatte ich wenig Zeit, in den Keller zu schauen, aber bisher habe ich von Zuhause keine Schadensmeldung hinsichtlich des Kellers gehört. Hoffen wir mal, dass das so bleibt.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Kann am Tresen kurz mal lesen was die Zeitung schreibt.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Habt Ihr da jetzt so dicke Entfeuchtermaschinen stehen?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Tach! Alles wieder trocken?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Alles klar bei Dir? Wie spät?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Crash: Höre/Lese das kaum von anderen. Wundert mich. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du das unter unterschiedlichen Clients hast. Oder kommen die Editierprobleme immer beim gleichen Gerät?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich glaube schon, dass man Charaktere auch in Filmen entwickeln und ihnen über mehrere Teile hinweg Tiefe geben kann. Guradians of the Galaxy war ein völlig neues Franchise im Sinne dessen, dass bereits die Comics ein vergleichsweise kleineres Publikum hatten und die Charaktere den meisten Leuten nichts gesagt haben, während alle was mit Spiderman, Superman oder Batman anfangen könnten, auch wenn sie keine Comicfans wären. Trotzdem schlug der Film ein. Klar, hier war der Marvel-Vertrauensbonus dabei. Trotzdem war es ein unternehmerisches Risiko, ein neues Franchise mit einem 170 Mio Dollar Film zu starten. Aber ja, genau das machen sie bei Star Trek - mit bekanntem ködern. Genau das ist ja, was ich "Ghostbusters" vorwerfe wegen der Verwendung des Originaltitels von damals. Enttäuscht man dann, hat man zumindest schon das Geld eingefahren. Denn im Kino waren sie ja. Zumindest kommt man auf +-0 raus. Ja, "Star Trek" sollte momentan eher "Lens Flares" heissen. Im übrigen finde ich die neue Crew gar nicht so übel. "Into Darkness" fand ich nur storytechnisch daneben. Aber charmant wirken sie tatsächlich. Auch wenn sie nur Neuinterpretationen der alten Charaktere sind. Trotzdem wäre mir von den Charaktern eine komplett neue Crew lieber gewesen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Das Problem ist nicht, weswegen die Serie nicht funktionierte. Die BWLler sehen nur, dass es nicht klappte, dass eine neue SF-Serie im Stile der Enterprise ein Firmenrisiko und damit verbranntes Geld wäre und sehen deswegen davon ab, es zu wagen. Produktionsfirmen scheuen Risiken. Deswegen lieben sie Franchises und brauchen Mut oder den richtigen Druck, um ein Risiko einzugehen. Deadpool hat 11 Jahre gedauert, bis er endlich auf der Leinwand sein konnte, weil Fox das Risiko scheute - und der ist eigentlich bereits ein erfolgreiches Comicfranchise. Aber wenn selbst so etwas zu risikoreich für Produktionsfirmen ist, versteht man vielleicht WIE feige die Firmen sind, bzw. wie arg ein Flop die komplette Jahresbilanz versauen kann.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Daran hängt bei mir das Franchise nicht. Hätte auch ne gemischte Truppe sein können. Am Ende geht's mir um glaubwürdige oder sympathische Charaktere. Gegenentwurf: Star Wars. Han Solo, Chewbacca, Leia und Luke waren stimmig und reiften mit den Filmen. Das wäre sicher die Variante gewesen, die schon bei den vorigen beiden Enterprise-Crews klappte. Aber wie gut zündet so eine Serie heute noch, dass sie die Vorbereitung für den Film sein kann? Und welches Studio will dieses Risiko eingehen? Gerade nachdem "Enterprise" mit Scott Bakula genau so etwas nicht geschafft hat. Das ist momentan verbrannt. Wie ein junger Mann, der sich noch nicht unter Kontrolle hat und sich massiv überschätzt. Hochnäsig, arrogant, aber lange nicht da, wo er selbst eigentlich sein will. @Crash2001 "Ton" im Sinne von "Stimmung", "Atmosphäre".