Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Dein Problem sind nicht die Frauen an sich. Dein Problem sind die Frauen mit diesen stereotypen Persönlichkeiten, die wie ein Schnittmuster für Komödien direkt als die unterschiedlichen Rollen, die sie ausfülle sollen, erkennbar sind. Dein Problem ist, dass sie sich auch weit von den Persönlichkeiten des Ursprungsteams unterscheidet. (Also....ich GLAUBE, dass das Dein Problem ist. Vielleicht irre ich mich ja auch. *g*) Letzteres kann man gut finden oder schlecht finden. Das hängt auch davon ab, was das Ergebnis des Unterschieds ist. Aber das meinte ich auch mit "Dann nennt den Film nicht exakt wie das Original". Denn dann erwartest Du genau das - das Original. Also vom Ton, von den Charakteren... Nenne es anders und setze Dich bewusst ab. Das wirkt lange nicht so, als würdest du das Original "besser" machen wollen. Genau da fand ich es doof, dass es wieder Kirk, Spock, Pille und Co sein mussten. Warum nicht neue Charaktere wie bei TNG, Voyager oder DSN? Die Bond-Methode klappt nicht so oft, dass die Leute davon absehen können, dass der Hauptcharakter immer ein wenig anders in seiner Persönlichkeit ist. Das meinte ich vorhin. Es wirkt sehr kopiert. Andererseits liegt der Fokus im Film auf der Einführung der neuen Charaktere und dem Abschied der alten und der daraus resultierenden Fackelübergabe. Es ist ein guter Einstieg, bei dem die Story im Grunde der MacGuffin ist, um die Staffelübergabe zu erreichen. Nun ist genug Fundament gelegt, um in den weiteren Filmen neue Geschichten zu erzählen mit Charakteren, die wir schon kennen. Ich glaube tatsächlich, dass er auch genau so rüber kommen sollte. EDIT: Jaja, ich weiss dass in Epi VII der MacGuffin eigentlich die Pläne für die Starkillerbase waren. Genauso könnte es Rey oder Lukes Schwert sein, wenn man den Fokus darauf legt, dass der MacGuffin die Geschichte vorantreiben soll. Allerdings ist eben imho die Geschichte das Vehikel gewesen, um die Fäden zwischen alt und neu zu spinnen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich fand Star Wars VII super. Ernsthaft.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Diversity? Mal was neues? Ist eigentlich egal warum. Das Problem ist eher, dass das nicht eingebettet ist, sondern so konstruiert und erzwungen wird, dass jemand wie Du sich genau die "Warum"-Frage stellt. Wenn sie es hinbekommen hätten, dass sich genau das keiner fragt, weil es sich aus irgendwelchen Gründen "organisch" erklärt, wären die Aussichten für den Film schon ganz anders. Ansonsten ist es mir relativ wumpe ob da Kerle sind oder Frauen. Bei Frauen denke ich mir, dass es für die Mädels heute gute Vorbilder sein könnten, dafür dass auch Mädels mal badass sein können. So wie "Rey" in Epi VII. Aber dann doch bitte so, dass es glaubhaft erscheint. Rey hat eine Geschichte, die sie mit dem alten verbindet. Die es nicht konstruiert wirken lässt, dass sie nun im Mittelpunkt der Handlung steht.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Aufwärmen muss gar nicht schlecht sein. Das kann durchaus auch gut werden. Aber dann muss man sich eben auch Mühe geben. Leider überlegen die Leute an der Spitze oft eher nach Geld und nicht nach den Zuschauern. Deadpool wird völlig bescheuert dargestellt in Wolverine - die Fans geben dem Studio die Quittung. Green Lantern wird ein cgi Schlachtfest mit tollen Schauspielern aber schlicht keiner ordentlichen Geschichte - Erster Versuch, das DCEU zu starten gefloppt. Batman vs. Superman bleibt den Charakteren nicht treu und bietet zu düstere Kost mit großen Bildern, aber mehr als dünnen, inkonsistenten Geschichte, der man die Zweckmäßigkeit geradezu ansieht. John Carter beeindruckt die Zuschauer in den Trailern schon so sehr mit seinem cgi Gedönse, dass kaum einer ins Kino geht. Ninja Turtles werden neu aufgelegt. CGI-Schlachtfest mit wenig Charme mehr der orginialen Zeichentrickserie. Nur wenige Dinge funktionieren momentan, weil sie entweder ihrem Ursprungsmaterial gerecht werden (s. Marvel Filme momentan), weil sie die Atmosphäre der vorigen Filme einfangen (Star Wars Epi VII) oder weil sie dafür sorgen, dass es klare Bezüge zum Original gibt und damit eine gewisse Kontinuität und ein inhaltliches Einbetten der Charaktere bieten. Selbst wenn die Story ansonsten nicht der Brüller ist. Deadpool ist ein klassischer, relativ einfallsloser Revanche-Film mit drei bis vier Schlüsselszenen wenn man die Grundstory betrachtet. Star Wars VII war storymäßig im Grunde ein Aufguss von Episode IV. Aber in beiden Filmen sind es die Charaktere und das Setting, was die Filme dann doch zu besonderen, herausragenden Werken macht, die sich auch im BoxOffice von den anderen abheben.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Der Trailer zum neuen Ghostbusters ist der am schlechtesten bewertete Trailer auf Youtube, wenn ich mich recht entsinne. Es geht auch gar nicht darum, dass es jetzt 4 Frauen sind. Das finde ich grundsätzlich okay und kann genauso cool sein. Aber die Fackel wurde nicht ordentlich weiter gegeben. Im Sinne von den alten Ghostbusters, die ihr Wissen den neuen weitergeben oder so. Stattdessen wird einfach rebootet. Neues Universum, alles wird neu entdeckt und erfunden. Kein wirklicher Bezug zu dem was vorher war.... Außerdem wirkt das ganze im Trailer vom Ton her lange nicht so, wie die Originalfilme. Zudem hätte man den Film auch anders benennen können, als genau so wie das Original. Wer weiß, vielleicht wird er trotzdem gut. Aber ich bin schon arg voreingenommen, durch die Art wie sie das ganze angegangen sind... EDIT: Aber es gibt noch schlechter bewertete Videos. Ein Spieletrailer hat bspw. noch mehr negative Stimmen bekommen. Es gibt eine Playlist, bei der die Top-Worst aufgelistet sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLirAqAtl_h2o1ism1dr5SbvB8Mf7Ve6Aa
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Glückwünsche sind völlig in Ordnung und werden dankend angenommen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Mein Alter leugne ich nicht. Aber der vierte Teil ist...ein Versehen gewesen. Geleaked. Nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen. So etwas kann man nicht ernst gemeint haben! Aliens? Shia LaBeouf?! Nein, den Film gab es nie! Ist genauso wie bei Deadpool. Der war nicht in Wolverine: Origins.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen! Es gibt keinen Indiana Jones Teil 4! Es. Gibt. Ihn. Nicht.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Wahrscheinlich, ja...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Wahrscheinlich nur 2 Tage.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
"London has fallen", "Independence Day 2", "Jason Bourne", "Crouching Tiger, Hidden Dragon II", "Central Intelligence", "Kickboxer", "Purge 3", "Now you see me II" .... Also mit nach ein wenig Googlen fand ich definitiv noch einige andere Filme mit Action-Anteil, die keine Comicverfilmungen waren.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich bin zurück, wie ein Terminator! Du fährst BMW, ich fahr Rollator!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Gehen alte Männer nicht ohnehin schon am Stock gekrümmt?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Stalken. Ich glaub, der will was von Dir.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich befürchte auch, dass das nicht lange dauern wird. Naja, Du bist schon näher Anfang vierzig als einige andere hier. Und zum jetzigen Zeitpunkt viel, viel älter als ich.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Passt!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Sag nichts. Das andere Familienmitglied ist ziemlich klein und hat als Hobbys "Milchtrinken", "Nachts rumbrüllen und alle wach machen" und "Aus Spucke und Zwieback den stärksten Kleber der Welt herstellen"?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen! @Ganymed So, Butter bei die Creme....Fische! Was gab's für ne Torte heute? Und herzlichen Glückwunsch über Dich an AVEN zum Älterwerden.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Keine Manboobs?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Nee, Dennis ging gar nicht bei mir. Ich mochte den von Anfang an nicht. Er hat auch nur selten einen Schmunzelmoment bei mir ausgelöst. Der war auch der Blase Hase? Er war wohl jung und brauchte das Geld.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen! Unfassbar! Unglaublich! Sensationell! Fantastisch! Bahnbrechend! Revolutionär! Gigantisch! ...oder anders gesagt: Krass, wir haben jetzt mindestens eine 16k Internetverbindung. Ausbaufähig bis ungefähr 35k. \o/
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Dennis aus Hürth geht einfach gar nicht. Übrigens war ich bestürzt, als ich feststellen durfte dass Lutz van der Horst, der in der heute-show echt Super ist, der Jimmy Breuer war. Letzteren konnte ich schließlich nicht leiden. ...und dann macht den jemand, der sonst gar nicht so verkehrt ist. Traurig. *schnief* Aber der Babo Bus - der ist gut!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Nee, da ist irgendwer hinter, der wirklich lustig ist.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Da Du kein Facebook hast: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=nachdenkliche+spr%C3%BCche+mit+bilder Auf Facebook werden oft so atmosphärische Bilder mit wahnsinnig tiefsinnigen, philosophischen und esoterischen Sprüchen gepostet/geteilt. Das hat jemand als Vorbild genommen und es persifliert. Das Ergebnis ist "Nachdenkliche Sprüche mit Bilder" und ist nicht nur (absichtlich) voller Rechtschreibfehler, sondern auch voller völlig blöder, teilweise sinnfreier Sprüche. Eine herrliche Satire. Dazu kommen inzwischen wiederkehrende Charaktere wie der Rainbo Schwan, Enti enti quak quak und kleine Bärchen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
*lach* Nein. Für Rainbo Schwan und Co fehlt mir die Zeit und die Härte, bewusst falsch zu schreiben. Das geht zu sehr entgegen meiner Zwangsneurose.