Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Crash: Höre/Lese das kaum von anderen. Wundert mich. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du das unter unterschiedlichen Clients hast. Oder kommen die Editierprobleme immer beim gleichen Gerät?
  2. Ich glaube schon, dass man Charaktere auch in Filmen entwickeln und ihnen über mehrere Teile hinweg Tiefe geben kann. Guradians of the Galaxy war ein völlig neues Franchise im Sinne dessen, dass bereits die Comics ein vergleichsweise kleineres Publikum hatten und die Charaktere den meisten Leuten nichts gesagt haben, während alle was mit Spiderman, Superman oder Batman anfangen könnten, auch wenn sie keine Comicfans wären. Trotzdem schlug der Film ein. Klar, hier war der Marvel-Vertrauensbonus dabei. Trotzdem war es ein unternehmerisches Risiko, ein neues Franchise mit einem 170 Mio Dollar Film zu starten. Aber ja, genau das machen sie bei Star Trek - mit bekanntem ködern. Genau das ist ja, was ich "Ghostbusters" vorwerfe wegen der Verwendung des Originaltitels von damals. Enttäuscht man dann, hat man zumindest schon das Geld eingefahren. Denn im Kino waren sie ja. Zumindest kommt man auf +-0 raus. Ja, "Star Trek" sollte momentan eher "Lens Flares" heissen. Im übrigen finde ich die neue Crew gar nicht so übel. "Into Darkness" fand ich nur storytechnisch daneben. Aber charmant wirken sie tatsächlich. Auch wenn sie nur Neuinterpretationen der alten Charaktere sind. Trotzdem wäre mir von den Charaktern eine komplett neue Crew lieber gewesen.
  3. Das Problem ist nicht, weswegen die Serie nicht funktionierte. Die BWLler sehen nur, dass es nicht klappte, dass eine neue SF-Serie im Stile der Enterprise ein Firmenrisiko und damit verbranntes Geld wäre und sehen deswegen davon ab, es zu wagen. Produktionsfirmen scheuen Risiken. Deswegen lieben sie Franchises und brauchen Mut oder den richtigen Druck, um ein Risiko einzugehen. Deadpool hat 11 Jahre gedauert, bis er endlich auf der Leinwand sein konnte, weil Fox das Risiko scheute - und der ist eigentlich bereits ein erfolgreiches Comicfranchise. Aber wenn selbst so etwas zu risikoreich für Produktionsfirmen ist, versteht man vielleicht WIE feige die Firmen sind, bzw. wie arg ein Flop die komplette Jahresbilanz versauen kann.
  4. Daran hängt bei mir das Franchise nicht. Hätte auch ne gemischte Truppe sein können. Am Ende geht's mir um glaubwürdige oder sympathische Charaktere. Gegenentwurf: Star Wars. Han Solo, Chewbacca, Leia und Luke waren stimmig und reiften mit den Filmen. Das wäre sicher die Variante gewesen, die schon bei den vorigen beiden Enterprise-Crews klappte. Aber wie gut zündet so eine Serie heute noch, dass sie die Vorbereitung für den Film sein kann? Und welches Studio will dieses Risiko eingehen? Gerade nachdem "Enterprise" mit Scott Bakula genau so etwas nicht geschafft hat. Das ist momentan verbrannt. Wie ein junger Mann, der sich noch nicht unter Kontrolle hat und sich massiv überschätzt. Hochnäsig, arrogant, aber lange nicht da, wo er selbst eigentlich sein will. @Crash2001 "Ton" im Sinne von "Stimmung", "Atmosphäre".
  5. Dein Problem sind nicht die Frauen an sich. Dein Problem sind die Frauen mit diesen stereotypen Persönlichkeiten, die wie ein Schnittmuster für Komödien direkt als die unterschiedlichen Rollen, die sie ausfülle sollen, erkennbar sind. Dein Problem ist, dass sie sich auch weit von den Persönlichkeiten des Ursprungsteams unterscheidet. (Also....ich GLAUBE, dass das Dein Problem ist. Vielleicht irre ich mich ja auch. *g*) Letzteres kann man gut finden oder schlecht finden. Das hängt auch davon ab, was das Ergebnis des Unterschieds ist. Aber das meinte ich auch mit "Dann nennt den Film nicht exakt wie das Original". Denn dann erwartest Du genau das - das Original. Also vom Ton, von den Charakteren... Nenne es anders und setze Dich bewusst ab. Das wirkt lange nicht so, als würdest du das Original "besser" machen wollen. Genau da fand ich es doof, dass es wieder Kirk, Spock, Pille und Co sein mussten. Warum nicht neue Charaktere wie bei TNG, Voyager oder DSN? Die Bond-Methode klappt nicht so oft, dass die Leute davon absehen können, dass der Hauptcharakter immer ein wenig anders in seiner Persönlichkeit ist. Das meinte ich vorhin. Es wirkt sehr kopiert. Andererseits liegt der Fokus im Film auf der Einführung der neuen Charaktere und dem Abschied der alten und der daraus resultierenden Fackelübergabe. Es ist ein guter Einstieg, bei dem die Story im Grunde der MacGuffin ist, um die Staffelübergabe zu erreichen. Nun ist genug Fundament gelegt, um in den weiteren Filmen neue Geschichten zu erzählen mit Charakteren, die wir schon kennen. Ich glaube tatsächlich, dass er auch genau so rüber kommen sollte. EDIT: Jaja, ich weiss dass in Epi VII der MacGuffin eigentlich die Pläne für die Starkillerbase waren. Genauso könnte es Rey oder Lukes Schwert sein, wenn man den Fokus darauf legt, dass der MacGuffin die Geschichte vorantreiben soll. Allerdings ist eben imho die Geschichte das Vehikel gewesen, um die Fäden zwischen alt und neu zu spinnen.
  6. Diversity? Mal was neues? Ist eigentlich egal warum. Das Problem ist eher, dass das nicht eingebettet ist, sondern so konstruiert und erzwungen wird, dass jemand wie Du sich genau die "Warum"-Frage stellt. Wenn sie es hinbekommen hätten, dass sich genau das keiner fragt, weil es sich aus irgendwelchen Gründen "organisch" erklärt, wären die Aussichten für den Film schon ganz anders. Ansonsten ist es mir relativ wumpe ob da Kerle sind oder Frauen. Bei Frauen denke ich mir, dass es für die Mädels heute gute Vorbilder sein könnten, dafür dass auch Mädels mal badass sein können. So wie "Rey" in Epi VII. Aber dann doch bitte so, dass es glaubhaft erscheint. Rey hat eine Geschichte, die sie mit dem alten verbindet. Die es nicht konstruiert wirken lässt, dass sie nun im Mittelpunkt der Handlung steht.
  7. Aufwärmen muss gar nicht schlecht sein. Das kann durchaus auch gut werden. Aber dann muss man sich eben auch Mühe geben. Leider überlegen die Leute an der Spitze oft eher nach Geld und nicht nach den Zuschauern. Deadpool wird völlig bescheuert dargestellt in Wolverine - die Fans geben dem Studio die Quittung. Green Lantern wird ein cgi Schlachtfest mit tollen Schauspielern aber schlicht keiner ordentlichen Geschichte - Erster Versuch, das DCEU zu starten gefloppt. Batman vs. Superman bleibt den Charakteren nicht treu und bietet zu düstere Kost mit großen Bildern, aber mehr als dünnen, inkonsistenten Geschichte, der man die Zweckmäßigkeit geradezu ansieht. John Carter beeindruckt die Zuschauer in den Trailern schon so sehr mit seinem cgi Gedönse, dass kaum einer ins Kino geht. Ninja Turtles werden neu aufgelegt. CGI-Schlachtfest mit wenig Charme mehr der orginialen Zeichentrickserie. Nur wenige Dinge funktionieren momentan, weil sie entweder ihrem Ursprungsmaterial gerecht werden (s. Marvel Filme momentan), weil sie die Atmosphäre der vorigen Filme einfangen (Star Wars Epi VII) oder weil sie dafür sorgen, dass es klare Bezüge zum Original gibt und damit eine gewisse Kontinuität und ein inhaltliches Einbetten der Charaktere bieten. Selbst wenn die Story ansonsten nicht der Brüller ist. Deadpool ist ein klassischer, relativ einfallsloser Revanche-Film mit drei bis vier Schlüsselszenen wenn man die Grundstory betrachtet. Star Wars VII war storymäßig im Grunde ein Aufguss von Episode IV. Aber in beiden Filmen sind es die Charaktere und das Setting, was die Filme dann doch zu besonderen, herausragenden Werken macht, die sich auch im BoxOffice von den anderen abheben.
  8. Der Trailer zum neuen Ghostbusters ist der am schlechtesten bewertete Trailer auf Youtube, wenn ich mich recht entsinne. Es geht auch gar nicht darum, dass es jetzt 4 Frauen sind. Das finde ich grundsätzlich okay und kann genauso cool sein. Aber die Fackel wurde nicht ordentlich weiter gegeben. Im Sinne von den alten Ghostbusters, die ihr Wissen den neuen weitergeben oder so. Stattdessen wird einfach rebootet. Neues Universum, alles wird neu entdeckt und erfunden. Kein wirklicher Bezug zu dem was vorher war.... Außerdem wirkt das ganze im Trailer vom Ton her lange nicht so, wie die Originalfilme. Zudem hätte man den Film auch anders benennen können, als genau so wie das Original. Wer weiß, vielleicht wird er trotzdem gut. Aber ich bin schon arg voreingenommen, durch die Art wie sie das ganze angegangen sind... EDIT: Aber es gibt noch schlechter bewertete Videos. Ein Spieletrailer hat bspw. noch mehr negative Stimmen bekommen. Es gibt eine Playlist, bei der die Top-Worst aufgelistet sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLirAqAtl_h2o1ism1dr5SbvB8Mf7Ve6Aa
  9. Glückwünsche sind völlig in Ordnung und werden dankend angenommen.
  10. Mein Alter leugne ich nicht. Aber der vierte Teil ist...ein Versehen gewesen. Geleaked. Nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen. So etwas kann man nicht ernst gemeint haben! Aliens? Shia LaBeouf?! Nein, den Film gab es nie! Ist genauso wie bei Deadpool. Der war nicht in Wolverine: Origins.
  11. Morgen! Es gibt keinen Indiana Jones Teil 4! Es. Gibt. Ihn. Nicht.
  12. "London has fallen", "Independence Day 2", "Jason Bourne", "Crouching Tiger, Hidden Dragon II", "Central Intelligence", "Kickboxer", "Purge 3", "Now you see me II" .... Also mit nach ein wenig Googlen fand ich definitiv noch einige andere Filme mit Action-Anteil, die keine Comicverfilmungen waren.
  13. Ich bin zurück, wie ein Terminator! Du fährst BMW, ich fahr Rollator!
  14. Gehen alte Männer nicht ohnehin schon am Stock gekrümmt?
  15. Ich befürchte auch, dass das nicht lange dauern wird. Naja, Du bist schon näher Anfang vierzig als einige andere hier. Und zum jetzigen Zeitpunkt viel, viel älter als ich.
  16. Sag nichts. Das andere Familienmitglied ist ziemlich klein und hat als Hobbys "Milchtrinken", "Nachts rumbrüllen und alle wach machen" und "Aus Spucke und Zwieback den stärksten Kleber der Welt herstellen"?
  17. Morgen! @Ganymed So, Butter bei die Creme....Fische! Was gab's für ne Torte heute? Und herzlichen Glückwunsch über Dich an AVEN zum Älterwerden.
  18. Nee, Dennis ging gar nicht bei mir. Ich mochte den von Anfang an nicht. Er hat auch nur selten einen Schmunzelmoment bei mir ausgelöst. Der war auch der Blase Hase? Er war wohl jung und brauchte das Geld.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...