Je detaillierter die Frage desto genauer kann man auch antworten. Selbst die Antwort auf die Frage aus dem zweiten Post gibt keine konkrete Problemstellung.
Solltest Du den oben aufgezeigten Code in eine Extra-Klasse auslagern, ist die Klasse an die Datenbank gebunden, für die sie geschrieben wurde.
Eventuell wäre es hier von Vorteil, die Klasse so zu erstellen, dass diese für jedes DBMS zu verwenden ist.
Dafür muss man z.B. den Provider und den ConnectionString, aber auch mögliche Parameter, von Außen mit übergeben können.
public Database(connectionString connectionString, string dataProvider)
{
//
}
Hier sollte sich die DbProviderFactory aus dem Namensraum System.Data.Common anbieten.