
geloescht_nihat1988
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
411 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_nihat1988
-
GA1 & GA2 habe ich mit Füller gemacht, weil ich dann net so eine Sauklaue habe und da kann mans ja, festes weißes Papier. Ich hab nur beim ER Modell ausversehen bisschen geschmiert wegen der Füllertinte hihihi Wiso hab ich dann mit Kugelschreiber gemacht und immer auch geprüft ob die Schrift auch im unterem Bogen auch durchgeht.
-
oh, das is natürlich mies wenn man so damals die zwischenprüfung vergeigt hat. und jetzt ma unter uns: - das man Korrekturen UNTERs Kästchen schreiben muss stand auf der ersten seite des Bogens FETT gedruckt - hat die ihk dame bei uns im saal nochma am mikrofon gesprochen und betont weil sie wusste dass wohl paar das überlesen werden auf der ersten Seite "UNTERS KÄSTCHEN...ich wiederhole....UNTER DAS KÄSTCHEN" und wenns dann immer noch jemand übers kästchen schafft....prost mahlzeit :eek
-
wenn du es korrigieren musst, musst du es durchstreichen und das neue Ergebnis UNTER dem Kästchen eintragen und NUR unter dem Kästchen. So war es bei uns, stand auf der aller ersten Seite des Prüfungsbogens. Nur unterhalb des Kästchens die Korrektur eintragen, das Ergebnis im Kästchen deutlich durchstreichen!
-
echt? :byby:
-
und ja, zum threadtitel konnt ich mich gar net äußern: Nach der Prüfung ist geile Prüfung endlich kann ich wieder abends ohne ende zocken oder saufen gehen und und und:bimei heut abend muss wieder gezockt werden, konnt seit 2 Monaten net mehr zocken :(
-
zur kündigungsaufgabe in wiso 1) 15.12.09 2) 31.05.10 3) 31.03.10 so stimmt es und nur so! Weil die aufgabe gabs schonma, anno 2006 in wiso, da waren die Ergebnisse auch: 1) 15.12.06 2) 31.05.07 3) 31.03.07
-
tja, dafür musste wohl warten, die IHK kann net fliegen oder es meldet sich hier ein Wiso freak der bei wiso ~95% vermutet, wessen Lösungen beinahe perfekt sind :nett:
-
wie gesagt, ich habe den Link entfernt . Ich gehe auch jetzt offline, ich wünsche euch eine gute Nacht, macht euch net verrückt um die Prüfung, tut einfach so als ob wir alle schon bestanden hätten :bimei gute nacht
-
die klassenlehrer in der berufsschule selbst horten doch die dinger wie wild auf x beliebigen usb sticks und verteilens jedem ders braucht :floet:*pfeif* aber ich hab den Link jetzt rausgenommen:)
-
ok ok, hab ihn wieder rausgenommen, sorry, aber aus den zitaten muss er nur noch raus
-
ne, das leider natürlich net, das musste man ja allesamt abgeben , wiso durfte man als einziges mitnehmen weil man da mit nem separatem Lösungsbogen nur arbeiten musste. Aber erfreuliche Nachricht: Bei uns in der Riesenhalle haben mal wieder 2 oder 3 Hampels sogar den Lösungsbogen von Wiso mitgenommen mit ihren lösungen, die zwar net unbedingt helfen, aber immerhin etwas =P aber GA1 und GA2 muss man ja abgeben, hat bestimmt keiner.
-
kannste nur kurz sagen auf was du bei B kamst? 415 punkte oder haste doch mit :100 noch geteilt und 4,15 punkte? Aber im prinzip is ja beides richtig, B ist B, der beste so oder so
-
ah ok. (guck nochma bei deinem postfach^^)
-
ich auuuuch da komm ich bei B auf 415 Punkte, also B ist definitiv der beste, der in der Mitte. wer sommer 2009 wiso in pdf will um die aufgaben zu vergleichen, kann ich gerne schicken, habs grad bekommen.
-
günstigster anbieter war bei mir auch 3 = C > 24.XXX € der günstigste entscheidungsmatrix > der in der mitte > B war bei mir auch der beste juchuuu:D wer hat hier grad eben nach wiso sommer 2009 in pdf verlangt? Dem kann ich helfen! ich schick ihm gleich ne PN
-
echt? dann bin ich erleichtert, juchuuu:bimei meine frage blieb auf der letzten seite unbeantwortet, ich stell se hier nochma in kurzform: WISO > Eigenkapitalrentabilitätermittlung eigenkapital stand und jahresüberschuss....jahresüberschuss = gewinn? Dann müssens ja eigenkapitel und jahresüberschuss sein nehme ich an? Weil genau die beiden hab ich auch ausgewählt.
-
so, einmal Minimalprinzip Aufgabe, hier kommt se: Aufgabenstellung: Die BUYBITE GmbH schließt mit der Weber AG einen Vertrag über die Aufrüstung von 500PCs zu einem festpreis ab. Im Rahmen dieses Vertrags sollen sie das Minimalprinzip realisiern. Mit welcher der folgenden Maßnahmen können sie dieser Zielsetzung entsprechen? (eine richtige antwort) Minimierung....... [1]des Risikos einer verspäteten Zahlung der Weber AG durch einen hohen Skontosatz [2]des Risikos verspäteter Fertigstellung des Auftrages durch zusätzliche Zeitarbeitskräfte [3]des finanziellen Risikos aus Gewährleistungsansprüchen durch eine Rückstellung [4]der Einkaufspreise für die Einbauteile durch eine öffentliche Ausschreibung [5]der Abhängigkeit von Lieferanten durch Bestellung bei mehreren Anbietern ich hab die [4] gewählt, aber weiß net, bei dieser aufgabe hatte ich blackout
-
die Antwortmöglichkeiten dazu waren: "im III. Quartal...... [1] wurden die Werbemaßnahmen eingeschränkt [2] wurde das Angebot vergrößert [3] wurde kein Marktgleichgewichtspreis erreicht [4] lag ein Käufermarkt vor [5] wirkte sich die höhere Nachfrage nach einem Komplementärprodukt aus (ich hab [1], was glaub ich net stimmt)
-
kurze frage zum wiso teil nochma zur frage "wie lässt sich eigenkapitelrentabilität ausrechnen?" jahresüberschuss heißt gewinn stimmts? Weil Umsatzerlöse hab ich nicht ausgewählt, das wäre falsch gewesen. also 1 und 4? 1 = Eigenkapitel 4 = Jahresüberschuss = gewinn? ich habe es so angekreuzt, 1 und 4. die sind aber schon fieees, statt gewinn zu schreiben schreiben sie jahresüberschuss hin
-
ich auch, also ich hab 1 ausgewählt "wurden die werbemaßnahmen eingeschränkt". Wiso war diesmal voll fies, die fragen waren so neu, so anders, hab ich in den letzten 8 wiso teilen net ma so stark erlebt
-
meinste die "zuordnung der firmen"? also "urproduktion, weiterverarbeitung und handel/dienstleistung?" 1) Urerzeugung 2) Weiterverarbeitung 3) Handel / Dienstleistung und dazu musste mans zuordnen a) comstore gmbh, computergroßhandlung maschinenfabrik hans wolf kg c) rheinische braunkohle AG d) schweinezucht wilhelm blabla e) Rhein Ruhr Bank AG <<< löl die gibts echt bei jeder wiso prüfung :D:D f) Westfälische Logistik ich habe (ausgehend von der gegebenen reihenfolge von a-f): 3 2 1 1 3 3
-
genau so hab ichs auch, weil im Text dacht ich das wären so allgemein infos, wie das teil arbeitet und was sein schwerpunkt ist. Die 3 Tabellen dann wo wirklich das wichtige aufgelistet wird, war für mich ausschlaggebend, an die hab ich mich dann orientiert zur Beantwortung der Fragen.
-
auf jeeeeden, das war für mich der beste Handlungsschritt aus allen der Brief!!!! das goldene Ei quasi, ein oller Brief, voll frei hand machbar, voll locker, man muss nur paar olle Angaben einhalten, voll geil, also da hab ich bestimmt 19 oder 20 Punkte rausgehauen ^^.
-
:bimei :e@sy genauuuu wie ich ^^. Ich hab mich an sql nicht getraut, weil ich sql nur grob kann und als ich da schon voll die komplexen SQL Befehle sah = durchgestrichen also SQL fiel schonma aus, dann sah ich mit freude anderen Handlungsschritt, einen Brief den man schreiben musste, der wurd dann so perfekt und schön lang bei mir und dazu gabs nur noch ne olle Zusatzfrage mit "wie muss die firma weiter vorgehen" und boah, da reichts bestimmt bei mir für 19 oder 20 Punkte :nett:, beste Handlungsschritt ^^.
-
ja und die 2 Feiertage waren genauso wie die wochenenden grau gefärbt, das war karfreitag und ostermontag, die durfte man auch net zählen. egal machen wir uns net verrückt, gleich 23:00 uhr, gehen wir langsam ins bett:D