Zum Inhalt springen

Nikomania

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nikomania

  1. So ganz weiß ich zwar nicht was du meinst, weil deine Frage nichts mit Virtualisierung zu tun hat.

    Um Client-Computer auszurollen nutzen Firmen Softwareverteilungen, z.B. SCCM, opsi, Matrix42, Baramundi usw.

    In der Softwareverteilung ist definiert welches Betriebssystem (+ Lizenz und Domänen-Beitritt) und welche Software ein Gerät bekommt und die ganze Installation läuft meist über den PXE Boot. Der DC steht im Netzwerk, sowie der Client und ja es gibt natürlich einen Server für SW-Verteilung mit entsprechender Oberfläche zur Verwaltung.

  2. Wieso für eine Sys-Admin ein Hochschulabschluss verlangt wird verstehe ich aber auch nicht...

    So etwas finde ich herrlich.... ist der Job des Sysadmin so viel leichter als der des Programmierers?

    Immer dieser Kampf zwischen AE und SI... ich finde solche Kommentare sollte man sich sparen.

    Wie man sich denken kann arbeite ich als Sysadmin (FISI) aber wir haben bei uns im Team auch Sysadmins mit abgeschlossenem Studium und die sind für manche Aufgaben - auch in der Welt der Sysadmins - unersetzlich.

    In unserem IT-Projekte Team sitzen ausschließlich Wirtschaftsinformatiker und ich muss ehrlich sagen, dass ich hier keinen Unterscheid bzgl. der strukturierten Arbeitsweise (im Vergleich zu guten FISI) sehe. Aber das sind nur meine subjektiven Erfahrungen von den letzten und dem jetzigem Arbeitgebern.

  3. Wenn Euer Außendienst viel mit PowerPoint macht solltest du dir unbedingt Office 2013 anschauen - in PowerPoint 2010 ist die Touchfunktion noch nicht wirklich gegeben...

    Wir setzen das ThinkPad X230 viel ein und ich finde es super aber wir haben auch 2x das X220t im Einsat und da merkt man nach einem Jahr schon Probleme beim Scharnier des Geräts.

  4. Was an Mathe muss ich zwingend mitbringen, was wird in der Ausbildung (Berufsschule) mitgegeben, was in der Prüfung (IHK) gefordert.

    So gut wie gar kein Thema, weder in der BS noch in der Prüfung - außer deine angesprochenen Grundrechenarten.

    Ich bin nun unsicher wie die Erfolgsaussichten sind, zumal ich noch die Baustelle des Englisch auffrischen bzw. komplett neu erlernen habe. (Aufm Bau sprach man nun mal alles, aber kein Englisch :rolleyes:)

    Das ist schon eher ein Problem, weil fast die komplette Fachliteratur auf Englisch ist und vor allem alles im Internet und viele Systeme.

    Wieso möchtest du eine Umschulung im Bereich IT machen? Was interessiert dich an der IT?

  5. Auch finde ich 30k für einen der schon bald 30 oder darüber ist, viel zu wenig!

    Ich hab gehört das in den 80ern 90ern Leute meist mehr wie 2000DM netto verdient haben

    und das war damals sehr wenig, obwohl es mehr Kaufkraft hatte wie 2000Euro netto.

    Wer verdient den heutzutage schon 2000Euro netto?? Aber früher war es eben sehr wenig.. heute sehr gut, wenn man es verdient.

    Tut mir wirklich leid, dass wir so super unterschiedliche Erfahrungen machen mussten aber mindestens 3/4 aller IT-Administratoren (FISI) die ich so kenne verdienen 2000,-€/netto und mehr im Monat.

  6. ...Grundsätzlich sind aber, wie überall, hochbezahlte Jobs dünn gesäät. Jobs im IT-Betrieb/ Administration sind nicht gerade die 60k Jobs....

    Du redest von hochbezahlten Jobs und >60k aber der Thread-Ersteller redet von <22k.

    Meiner Meinung nach sollte das absolute Minimum eines ausgelernten FISI bei 24k liegen, also kurz nach der Ausbildung, und sich im laufe der Jahre bei 30k - 45k einpendeln.

    Ich persönlich habe 2008 meine Ausbildung abgeschlossen und keiner meiner ehemaligen Klassenkameraden hat unter 30k.

  7. Ich stimme dem Chief absolut zu.

    Abgesehen davon werden die Prüfer dieses Jahr mit Sicherheit sehr viele Projekte mit dem Thema "Einführung eines Mobile Device Management" sehen und das Thema ist dann doch paar Grade komplexer und hat auch den sehr wichtigen kaufmännischen Anteil.

    Guck dir mal Lösungen wie Mobile Iron, AirWatch, Good Mobile Control, Sophos Mobile Control usw. an und überlege eher in die Richtung.

  8. Bei unter 24k/brutto im Jahr würde ich keinen FI-Berufseinsteiger empfehlen den Job anzunehmen.

    Der Markt ist zurzeit richtig gut und in Hamburg wird man aktuell mit Angeboten überflutet - zumindest als FISI.

    Und wenn du deine Tätigkeiten bei Bewerbungen und Gespräche etwas positiven verpackst, dann kannst du sicherlich auch die 30k/brutto im Jahr bekommen.

  9. Ich kenne es fast nur so, dass der IT Leiter der mit den BWL-Kenntnissen der Abteilung ist.

    Meiner Meinung nach muss ein IT Leiter nicht unbedingt wissen wie beispielsweise eine Migration vom Exchange 2003 zum 2010 funktioniert aber er muss definitiv wissen wie ein ROI errechnet wird. Also IT Kenntnisse sind "nice-to-have" aber BWL Kenntnisse sind ein "must-have".

    Demensprechend denke ich nicht, dass deine Qualifikation ausreichend ist aber warum auch gleich IT Leiter? Ein Team- / Gruppenleiter einer großen Firma kann auch 10 und mehr Leute unter sich haben.

  10. Wir tragen hier zu Vorstellungsgesprächen auch immer Anzüge. Eigentlich aber auch nur aus dem Grund dass niemand das Gefühl hat overdressed zu sein.

    Wenn die Chefs vor dir sitzen und einen Anzug an haben, du jedoch in guter Jeans dasitzt dann macht das einen nicht so schlimmen Eindruck als wenn es andersrum wäre.

    Absolut meine Meinung.

    Mein Chef sieht das zwar etwas anders aber versteht, wenn ich das so handhabe. ;)

  11. ... Ausbildung wird in Betrieben einfach nicht ernst genug genommen *kopf schüttel*

    Sehr pauschal...

    Also wir bzw. ich achte sehr darauf, dass der komplette Ausbildungsrahmenplan möglichst praxisnah durchgenommen wird.

    Für das Thema Programmierung schicken wir unseren FISI-Azubi sogar 2 - 4 Wochen zu einem unser Dienstleister.

    @AcidRox

    Was sagt dein Ausbilder dazu? Hast du Ihn direkt auf dieses Thema angesprochen?

  12. Nein. Außer ihr habt da irgendwelche selstamen Richtlinien eingerichtet.

    Bisher war es immer so das man das Postfach als zusätzliches Postfach unter Eingeschaften mappen musste.

    Nicht mehr bei Exchange 2010 mit Outlook 2010, da passiert das absichtlich automatisch.

    Ausnahme ist, wenn man eine Gruppe statt einer Person berechtigt, dann muss das Postfach weiterhin manuell hinzugefügt werden.

  13. Wie kommst du darauf, dass du einen Azubi brauchst?

    Ich habe meine praktische/mündliche Prüdung in etwa sechs Wochen und da darf/muss ich mir einen der Prüfer aussuchen, der den Azubi spielt... natürlich ohne die Prüfer zu kennen.

    Aus diesem Grund sucht man sich auch ein Thema aus dem 1. LJ und am besten aus den ersten 4 Wochen der Ausbildung aus.

    Und du musst keine praktische Prüfung aus deinem Fachbereich machen, also du könntest auch typische Bürokaufmann-Tätigkeiten machen, obwohl du ein Fachinformatiker bist/wirst. Es geht bei der Prüfung "nur" darum, ob du die Lernmethoden und anderes kennst und anwenden kannst.

  14. Wurde der Laden vorher von einem renommierten IT-Systemhaus betreut?

    Schau dir mal deren Tagessätze an und vielleicht hast du ja sogar Zugriff auf die Verträge.

    Da so ein Systemhaus natürlich mehr leisten kann (wenn die Kohle stimmt) als eine einzige Person ist klar aber so weißt du zumindest was denen eine funktionierende IT Wert war.

    deine Ausbildung? Du bist doch Fachinformatiker, oder nicht? Das klingt ja so als müsstest du dich verstecken. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn du diesen Eindruck auch deinem Chef gegenüber vermittelst, dürfte da nicht viel mehr zu erwarten sein.

    Und hier muss ich carstenj zu 100% zustimmen.

    Würdest du für ein gebrauchtes Auto 7000,-€ zahlen, wenn du den Preis auf 4500,-€ verhandeln könntest?

    Und mal ein ganz anderes Thema...

    Habt Ihr ein Ticketsystem im Einsatz?

    Das kann dir nämlich im Zweifel deinen ***** retten und Daten liefern die dir bei späteren Verhandlungen einige Vorteile verschaffen könnten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...