Zum Inhalt springen

dschuli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von dschuli

  1. Hallo Gemeinde,

    ich hab mir letzt nen neuen PC geholt. Jetz hab ich fest gestellt das die USB Anschlüsse auch dann Strom bekommen wenn der PC ausgeschalten ist.

    Ich wieß nicht wie es bei den anderen Anschlüssen und Karten ist, jedoch will ich eigentlich nicht das es so is.

    Dann wollte ich noch fragen was ich brauche wenn will dass meine Frontside USB Anschlüsse und Tonanschlüsse funktionieren. BIs jetzt bekommen sie nur Strom aber erkennen zum Beispiel keinen USB Sick.

  2. Also für den Anfang denke ich ist kleinunternehmer definitiv der Fall.

    Nun. Wie gehe ich am besten an so eine Sache ran?

    Vorrausgesetzt ich habe das Wissen und die Erlaubnis dazu.

    Soll ich zuerst die technischen Sachen hinter mich bringen also ein kleinen Testshop erstellen der noch nicht online ist und damit alle Funktionen testen?

    Danach dann alles Rechtliche klären?

    Wie sieht es mit der Buchführung aus?

    Muss ich die Irgendwo vorzeigen oder warum ist das nötig.

    Natürlich würde ich es für mich privat auch machen aber warum muss man es überhaupt machen.

  3. Nein auf keinen Fall

    Es soll nur ein kleiner Nebenverdienst werden.

    Der Shop soll einfach und schlicht sein.

    Benutzer registriert sich mit seinen Daten, Legt alles in nen Warenkorb, schickt die bestellung ab, bekommt eine Bestätigung und Bezahlungsinformation, bezahlt, bekommt die Ware und die rechnung. Fertig.

    Ich möchte mit dem Shop nicht reich werden.

    Es soll als Freizeitbeschäftigung dienen und gleichzeitig auch als Lernmöglichkeit da ich zur Zeit in der Ausbildugng zum Fachinformatiker bin.

    Anfangs soll es also wirklich so einfach wie möglich sein.

  4. Hallo,

    ich bin zur Zeit stark daran Interessiert einen Online Shop aufzumachen.

    Ich mache eine Ausbildung als Fachinformatiker.

    Privat verkaufe ich scon oft Sachen über Foren etc.

    Da ich damit bis jetz ganz gut klar gekommen bin dachte ich mir mich mal an einen Onlnine Shop zu machen.

    Ich weiß. Ihr denkt jetzt vielleicht das das nur ein "tick" ist, aber ich will das ja auch nicht jetzt sofort sondern langsam an die Sache rangehen.

    Das ich einen Gewerbeschein benötige ist mir schon mal klar ;)

    Meine erste Frage wäre die Software.

    Was benötige ich da so alles und was wäre für meine Größenverhältnisse gut?

    Anbieten werde ich in dem shop Anfangs nur Dienstleistungen, später sollen dann auch noch Artikel (ca. 300) verschiedene dazu kommen.

    Wie sieht es mit Space usw aus. Sollte ich mir für den Shop nen Server einrichten?

    Meine nächste Frage wäre zur Buchhaltung.

    Was genau muss ich da dakoumentieren?

    Anschaffungskosten?, Verkaufseinnahmen? Umsatz`? Gewinn?

    Ich würde mich über ein paar ordentliche Antworten freuen.

  5. Könnte es vielleicht einfach auch nur sein das die Platte kaputt is???

    Im BIOS wird sie erkannt.

    Eigentlich sollte doch alles problemlosfunktionieren da ich ja XP gleich mit SP2 installiere wo der treiber doch schon drauf sein müsste.

  6. Hallo,

    ich wende mich jetz einfach mal an euch weil ihr euch ja auskennt in dem Element^^

    Und zwar hab ich mir letzt nen neuen PC gekauft.

    Jetzt wollte ich heute WIndows mit SP2 drauf packen.

    Also zack CD rein.

    Setup startet läd die Treiber usw.

    Dann. kommt folgende Meldung:

    img0891cj1.th.jpg

    Wenn ich dann Z Drücke sagt er mir das er nichts gefunden hat was ja logisch ist wenn man kein Laufwerk für ne Diskette hat ;)

    ALso drücke ich die Eingabetaste.

    Dann... läd er und läd er und letztendlich kommt dann diese Fehlermeldung.

    img0888ak7.th.jpg

    Was kann ich tun??

    Hier noch mein Setup

    Motherboard: ASUS P5KC, Sockel 775, ATX

    CPU: Intel Core 2 Duo E4500 Box 2048Kb, LGA775, 64bit

    RAM 2048MB DDR2 TakeMS PC5300/667 CL 5

    HDD WD RE 320GB, WD3200AAYS, SATA II

    GRAKA Gigabyte NX86T512H, Nvidia 8600GT, 512MB, PCIe

  7. Nun leider so einfach ist das bei uns nicht.

    Der Server steht im Rechenzentrum sprich er ist schon aufgebaut.

    Dann muss ich den Server von meinem Arbeitsplatz aus Installieren. Das ist eigentlich das größte Problem...

    Wenn ich erst mal bei der Installation angekommen bin denke ich kann ich es schon hinkriegen.

  8. Hei Leute,

    Ich bin Azubi für den Systemintegrator und habe folgendes Problem:

    Ich habe die Aufgabe auf einem HP Server Windows 2003 Server neu zu installieren.

    Nun leider habe ich keinen Schimmer wie ich an die Sache rangehen soll...

    Könnt ihr mir helfen?

    Edit by Containy: Threadtitel etwas aussagekräftiger gemacht. Bitte gewöhnt Euch das in Zukunft an, es dient der Quantität der Hilfeleistung.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...