
Alle Beiträge von Crash2001
-
Divx in mpg
Hier mal der Link zu dem Plugin für Nero, das ich meinte. Kann andere Dateien als MPEG2 umwandeln und auch direkt als SVCD und VCD brennen.
-
Audiogalaxy ist platt!!!
Wenn man da was runterlädt heisst das ja nicht unbedingt direkt, dass man das stiehlt. Ausserdem stellen manche Bands ihre Musikstükce auch offiziell dafür zur Verfügung und dann ist das kein stehlen mehr! Aber runterladen kann man das ja trotzdem, auch wenn man die CD hat und bloss zu faul zum rippen ist. Ausserdem bekommt man da auch schon Lieder, die es noch gar nicht im Plattenladen gibt bzw. die es auch nie da geben wird, wie z.B. Live-Mitschnitte von Konzerten oder DJ-Sets oder von relativ unbekannten Bands Lieder.
-
Excel Listen
Wenn es dir reicht, dass bloss Anwender die Excel drauf haben das angezeigt bekommen können, dann kannst du einfach die Excel-Datei statt ner html-Datei öffnen lassen. Das wäre dann die einfachste Möglichkeit (z.B. fürs Firmennetz). Oder du exportierst das ins .pdf-Format und lässt dann das pdf öffnen. Das hätte den Vorteil, dass da auch keiner was dran verändern kann...
-
Divx in mpg
editiert. nochmal hier der hinweis: bitte lesen, verstehen und dementsprechend posten! Chief Wiggum
-
Audiogalaxy ist platt!!!
Hi Wer es noch nicht gehört hat: Audiogalaxy hat den Dienst eingestellt. Da kann man nichts mehr runterladen. Hier mal ein Link dazu. Was sagt ihr denn so dazu?
-
!!!Partition bootfähig machen
Hi Kann es vielleicht sein, dass das eine erweiterte Partition ist, von der du starten willst oder hast du die Laufwerksbuchstaben unter Win2k umgestellt? Die zweite primäre Partition sollte nämlich normalerweise Laufwerk D sein (standardmässig). Falls es eine erweiterte Partition ist, kannst du das installieren von Win98 darauf ja eh vergessen. Dann musst du erst wieder eine primäre da draus machen. Und eine bootfähige CD zu bekommen sollte doch kein Problem sein. Das einzige was du dazu brauchst ist ein Rechner mit funktionierendem Disk-LW und einen Brenner + Nero. Und das sollte in deinem Freundeskreis doch zu finden sein, oder? Oder du leihst dir einfach ne Win98-CD von einem deiner Freunde. Wenn du die original hast ist das ja kein Problem.
-
Festplatte partitionierung
Den Unterschied spürst du, wenn du nach Dateien suchst oder sonstige Festplatte auslastende Sachen machst. Die Zugriffszeit ist einfach schneller als bei 5400Upm
-
Festplatte partitionierung
Hi Also von FAT nach NTFS kann man mit Win2k-Bordmittel konvertieren. Zurück leider nciht ohne Datenverlust oder externe Tools. Was willst du denn für Partitionen machen? EIne oder mehrere aus der einen Platte? Wenn du bloss eine grosse machen willst, würde ich dir AUF JEDEN FALL zun NTFS raten. Ab einer bestimmten Größe der Partition wird sonst die Blockgrösse bei FAT32 zu gross und du verschenkst bei vielen kleinen Dateien viel Platz. Bei NTFS bleibt die Blockgrösse kleiner und somit belegen viele kleine Dateien einiges weniger an Speicherplatz. Wenn du 2 oder 3 kleinere Partitionen machen willst, macht sich dieser Effekt nicht so bemerkbar, da die Blockgrösse bei FAT32 dann auch noch kleiner ist und ist daher vernachlässigbar. P.S.: Die Blockgrösse ist die Mindestgrösse einer Datei. Ist die Blockgrösse z.B. 32kb (wie bei grossen FAT32-Platten) und die Datei 10kb, werden trotzdem 10kb belegt. Somit sind die restlichen 22kb verschenkter Platz... Bei NTFS sinds normalerweise 4 oder 8kb (bin mir nicht ganz sicher) und somit ergibt sich dann eine viel effizientere Nutzung der Platte. Den größten Vorteil den NTFS in meinen Augen bietet, ist jedoch die Rechtevergabe. Du kannst jeder Datei "sagen", sie darf nur von bestimmten benutzern / Gruppen geöffnet werden oder halt nicht... Das kann von Vorteil sein... vor allem wenn mehrere Personen an dem PC arbeiten. Ein Nachteil von NTFS ist jedoch, dass WIn9x ohne "Zusatztreiber" die NTFS Partitionen nicht erkennt und du somit auch nicht darauf zugreifen kannst. Also nichts für Wechselplatten die auch in Win9x-PCs lesbar sein sollen.
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Bei der Solaris-Version die wir da haben funzte das aber nicht. boot cdrom kann man ja bloss eingeben, wenn das GUI noch nicht gestartet ist. Und da wir da nicht hinkamen, da wir das root-passwort nicht hatten, ging das nunmal nicht. Wie oben schon nic_power sagte, hängt das aber vielleicht auch von der Solaris-Version ab!
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Also ich meine bei der 8-er Version, die wir auf der Arbeit benutzen, wird das benötigt. Wir kamen zumindest ohne root-Passwort nirgendwo rein, wo man was hätte ändern können. :roll:
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Aber um im single-user-mode booten zu können, muss man doch trotzdem das root-passwort haben, oder?
-
Winamp
Hi Zu Unterschieden zwischen Winamp 2.x und 3.x kann ich eigentlich bloss sagen, dass das laut Nullsoft auf eine komplett andere "Engine" aufsetzt und komplett neu programmiert wurde. Obs wirklich besser ist, muss sicherst noch zeigen. Ich werde auf jeden Fall erstmal noch bei den 2.x-er-Versionen bleiben. Die laufen (noch?) stabiler und haben eigentlich alle Funktionen, die ich benötige.
-
HTML-Programmieren
Hi Wenn du eine Einstiegshilfe brauchst, dann suag dir mal Self-html . Der Link führt zu ner Seite, wo du aussuchen kannst, wo du das runterladen willst - ist mitlerweile nämlich schon auf sehr vielen Seiten runterladbar aber nicht immer sonderlich schnell... Das ist so ne Art Referenzwerk mit vielen Beispielen und so. Um html zu lernen eigentlich ideal. Und php und cgi wird ebenso behandelt wie CSS...
-
1 seite, mehrfach gebraucht
Hi Also auf Anhieb würde ich das mit Frames machen. Bloss das mit dem blauen hintergrund wüsste ich nicht, ob das so funzt... Also ein Frame zum auswählen der Bilder, dann einer in dem der zurück und vorwärts-Button sitzt und dann noch einer, in dem das Bild angezeigt wird. SO bräuchtest du zumindest nicht an die 100 html-Files, sondern bloss 3. Das mit dem Hintergrund müsste eigentlich dann noch mit CSS funktionieren. Kannst du dir auf meiner Seite aber mal anschauen, wie ich das meine. Habe das unter ==> witziges bei mir so gemacht, bloss dasss da seiten statt bilder angezeigt werden... aber vom Prinzip her ists ja mehr oder weniger das selbe. <input type="button" onClick="parent.Hauptframe1.history.back()" value="<= Zurück"> <input type="button" onClick="parent.Hauptframe1.history.forward()" value="Vorwärts =>"> Hab dir hier mal die beiden Codes für den Back- und Forward-Button rausgeschrieben. Für Hauptframe musst du dann bloss noch den Framenamen eingeben, in dem das angezeigt werden soll.
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Hi Also mein Ausbiler hat das Passwort letztendlich dann doch noch gefunden. Musste die Sun aber trotzdem neu installieren, da wir die ein paarmal hard resettet hatten, da das so eingestellt wr, dass nur der root die wieder runterfahren konnte... Trotzdem danke für die Tips.
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Das muss ich morgen direkt mal ausprobieren. Da mein Ausbilder gerade gegangen ist und sich ausgeloggt hat, komme ich momentan leider gar nicht mehr rein. Ich melde mich aber dann nochmal, obs geklappt hat oder nicht.
-
Level 1 Cache
Soweit alles richtig. Der L1-Cache ist ausserdem noch viel schneller ist als der L2-Cache und dieser nochmal um einiges schneller ist als normales RAM o.ä. Daher sind die Cache-Speicher auch so teuer und werden bloss so kleine Caches verwendet. :cool:
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Das Problem ist bloss jetzt: Wie kann ich von Diskette boote, wenn ich keine Root-Rechte habe? Ich kenne das bisher nur mit dem halt-Befehl wonach man dann auswählen kann, wovon man booten möchte. Bloss als Normal-User kann ich den befehl nicht ausführen!!! :eek: Gibts da vielleicht auch ne Möglichkeit für Normal-User von Diskette oder CD zu booten? :confused:
-
HILFE!!! - passwd-Datei bei Solaris überschrieben
Hi Hab eben Mist gebaut. Hab aus Versehen bei unserer Sun mit Solaris drauf beim kopieren auch die passwd-Datei mit ner älteren überschrieben. :eek: Leider weiss weder mein Ausbilder noch ich noch das alte Passwort aus der nun aktuellen Datei und daher kann sich keiner mehr als root anmelden! :eek: Weiss vielleicht jemand, was man in so nem Fall machen kann? Hab nämlich echt keine Lust, die Sun wieder komplett neu zu installieren, wo sie grad so gut wie fertig eingerichtet war. Das würde mit Patches und allem sonstigem zusammen wieder mindestens 3 Arbeitstage dauern!!! Gibts da vielleicht eine Möglichkeit, mit Schreibrecht auf die Datei /etc/passwd auf die Festplatte zu kommen und die Datei wieder auszutauschen? Die Original-Datei liegt da noch als Sicherung... aber da kommt keiner mit Schreibrechten dran hier. :( Vielleicht irgend eine Bootdiskette die da was austauscht oder einem die Rechte dafür gibt? :confused: Gibt bei NT ja schliesslich auch ne Möglichkeit, wenn sowas passiert ist... Hoffe mal, dass mir einer dabei helfen kann, denn die SUN wird eigentlich Anfang kommende Woche wieder gebraucht...
-
CDs Brennen lieber langsam oder mit Vollgas?
Und dadurch kommt dann das knacksen zustande, das man hört, wenn die CD mit BurnProof und nem abgefangenen BufferUnderrun gebrannt wurde. Aber kein BufferUnderrun => keine zusätzlichen Knackser.
-
CDs Brennen lieber langsam oder mit Vollgas?
Also ich hab da noch keine Probleme mit gehabt mit Daten CDs - selbst mit 40x beschriebenen CD-Rs in Laufwerken von 1995 nicht! Und bei Audio-CDs lags wenn dann daran, dass das Laufwerk die CD nicht mochte (manche haben Probs mit blauen, grünen, silbernen oder goldenen Rohlingen) oder die CD von minderer Qualität war und Frames zu sehen waren. Die gibts aber bei niedrigen Brenngeschwindigkeiten auch.
-
Welche Grafikkarte kaufen?
Hi Also von der GF2-MX-200 kann ich eigentlich nur abraten. Da lieber die 5-10 € mehr ausgeben und dafür einiges an Leistung mehr bekommen. Die 200-er ist nämlich eine richtige Schnecke unter der GF-Grafikkarten! Solltest dir aber vielleicht überlegen, doch ne GF2-TI zu holen. Die kosten auch bloss knapp über 100€ aber unterstützen ein paar Funktionen mehr und sind noch was schneller. :roll:
-
CDs Brennen lieber langsam oder mit Vollgas?
Hi Also ich hab nen Plexwriter 24x und benutze entweder SilverCircle- oder Platinum-Rohlinge. Mit der Kombination hab ich bei 24 brennen absolut keine Probleme. Weder bei Daten-CDs, noch bei VCDs, SVCDs oder Audio-CDs. :cool: Ein paar Freunde von mir brennen ihr Audio-CDs zwar auch noch richtig langsam (bis 8x), aber ich höre da erstens keinen Unterschied und habe auch noch nicht festgestellt, dass meine auf irgendwelchen CD-Playern (Ausnahme höchstens CD-Wechsler im Auto, aber die akzeptieren eh nicht immer alle Rohlinge) nicht liefen oder knacksten oder ähnliches. Von daher werde ich auch weiterhin mit voller Geshwindigkeit brennen. Mache wohl in letzter Zeit keine Direktkopies mehr, da ich Burn Proof nicht so ganz vertraue. Da merkt man schonmal nen Knackser bei Audio-CDs. Kann ja auch schliesslich nicht jedes Laufwerk 24x Audio einlesen.
-
61,4 GB HDD - Erkennung
Falls du eh das Borad auszutauschen planen solltest, kannst du die Festplatte auch so lange mit einer geringeren Kapazität benutzen. Alle Platten über 32 GB haben imho einen 32GB-Jumper, der die Kapazität auf 32 GB begrenzt. Der wurde extra dafür eingeführt, damit auch Leute mit älteren Boards die HD zumindest benutzen können. Solltest du dann aber ein neues Board einbauen, musst du imho die Platte nochmal komplett neu partitionieren und formatieren, aber neu installieren sollte man ja eh nach nem Boardwechsel - zumindest wenn ein anderer Chipsatz auf dem Board ist.
-
Mehrere Benutzer gleichzeitig in einer Exceltabelle
Hi Das sollte doch eigentlich mit der Online-Zusammenarbeit hinzubekommen sein, oder? Wenn ich mich recht erinnere, ist die doch genau dazu da.