Zum Inhalt springen

Brachial

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Brachial

  1. Wie ist eure Meinung wie Stehen die Chancen einen Job in einer IT Abteilung zu bekommen?

    Gruss

    Martin

    Bevor hier die wildesten Antworten herausgeschossen werden, sollte man vielleicht erst mal klären welchen Job Martin in der IT machen will.

    Gleich in die Administration?

    Oder mit 1st Level Support anfangen?

    Eine Ausbildung in der IT heißt nicht automatisch das man die Materie auch wirklich verstanden hat und sich für die IT eignet. Wenn du dich aber sowohl privat als auch beruflich damit beschäftigt hast, es dir Spass macht und du deine Fähigkeiten in einem Einstiegsjob (z.B 1st Level Support) unter Beweis stellst, hast du meiner Meinung nach gute Chancen.

    An deiner Stelle würde ich mich aber in einer kleineren Firma bewerben oder gleich vor Ort anklopfen (wenn du nix auf dem Papier stehen hast musst du eben persönlich überzeugen ;))

  2. Wie siehts mit deiner schulischen Ausbildung aus? Vielleicht kannst du ja dort eine Schulungsumgebung etc. aufbauen falls sich kein geeigneter Betrieb findet der dir Projektverantwortung überträgt.

    Eine Luftnummer würde ich dir nicht empfehlen. Bedenke dass du deine Prüfung wiederholst und dementsprechend werden auch deine Nerven flattern.

    Ist alles leichter gesagt als getan.

    Ich wünsch dir jedenfalls dass dein nächstes Projekt sauber durchgeht.

    Und schlecht bist du sicherlich nicht. Das wärst du wenn du jetzt aufgeben würdest.

  3. Ich hab dir normal geantwortet. Zwischen 24K und 26K würd ich denen vorschlagen bzw mehr wirst du kaum bekommen. Du kannst es mit 28K versuchen, aber die zahlt wie gesagt kaum noch einer in der freien Wirtschaft, sind meist alles Abzocker.

    28000€ bekommt man aber bei TVÖD Gruppe 9 Stufe 1 nicht, das müsste ich wissen. ;-) Höchstens mit Sonderzahlungen und die rechnet man nicht mit in das Grundgehalt ein.

    Da du im öffentlichen Bereich arbeitest, ist der Job IMMER auf ein Jahr befristet...ist wie ne Bewährungszeit und wenn du dich gut schlägst, bekommst du einen zweiten Jahresvertrag, danach folgt meist erst die Festeinstellung. Ist völlig normal und ich würd mir da keine Sorgen machen. Die mach ich mir eher, da ich nur in Stufe 5 eingestuft wurde und so mit Sicherheit weiß, dass ich nach dem Jahr nicht übernommen werde. :-(

    Zur Bildung: Du hast keine wirkliche Bildung, nur ne Ausbildung. N Anfänger is man damit offiziell leider immernoch, auch wenn du deinen Job besser machst als alle deine festangestellten Kollegen, das meinte ich damit. ;-)

    Und was verstehst du dann unter Bildung?

  4. ohne das jetzt persoenlich zu meinen: ich find das eher... 'beruhigend'. dieser studierten-wahn geht mir schon lange auf die nerven. und die studierten selbst, von denen sich ein grossteil dann fuer was besseres haelt, sowieso. ich seh auch kaum noch jobanzeigen, wo kein hochschulabschluss verlangt wird. ich koennte mit meinem abschluss locker studieren, will es aber einfach nicht, weil mir studium zu trocken ist. selbst systemadmins sollen ja mittlerweile studiert haben. aber wer studiert schon, um systemadmin zu werden? und warum soll zb ein FISI, der nichtmal praktisch eingearbeitet werden muss, das schlechter koennen?

    sich auch woanders (sprich: ganz deutschland) bewerben halte ich fuer ganz wichtig. nicht jeder kann uneingeschraenkte reisetaetigkeit bieten, aber das ist ja hauptsaechlich bei vertrieblern gefragt. und man muss (betr. probezeit-problem) ja nicht gleich umziehen. fuer die probezeit ein moebliertes zimmer nehmen und danach halt umziehen. wer dazu nicht bereit ist, hat wohl, je nachdem wo er wohnt, verloren. ich persoenlich finds aber auch ziemlich albern, so an nem wohnort zu haengen. passt irgendwie nicht zu der flexibilitaet, die sich alle auf die fahne schreiben...

    So seh ich das auch. Manche haben sich in ihrem Heimatort verbissen als hätten sie dort schon ein Haus gebaut und Familie gegründet. Und das mit Mitte zwanzig :hells:

    Ich würde auch gerne hier wohnen bleiben aber in meiner Gegend gibts nicht viele Jobs in der IT also geh ich nach München wo's schon wesentlich besser aussieht.

    Dort wird in vielen Stellenanzeigen auch explizit auf die Einstellung von Berufsanfängern hingewiesen.

  5. Wieviele Schüler seid ihr denn in der Klasse? Wenn ich mich nicht irre, muss eine Klasse ab 33 Schülern geteilt werden (so jedenfalls in SH auf weiterführenden Schulen).

    Meine persönliche Meinung: Es gibt nichts, das man in der BS lernt, das man für den Job oder die Prüfung braucht (außer WiSo). Ergo ist es egal, in welcher Klasse man ist.

    Desto mehr ich über Berufsschulen lese desto glücklicher darf ich mich schätzen dass ich auf eine Berufsschule gegangen bin die wirklich praxisnah unterrichtet hat.

    Vieles von dem was ich in der Schule gelernt hab brauch ich im Beruf. Und den Stoff bei dem ich dachte dass er nicht relevant wäre und deshalb nicht zugehört habe darf ich jetzt nachlernen.

  6. Gerade das Rückentraining interessiert mich, kann mir da jemand, abgesehen vom Fitnessstudio was empfehlen? Ich mag keine Räume in denen x Leute am Schwitzen, und am besten noch schlecht belüftet sind. ;-)

    Klettern klingt interessant. :)

    Klimmzüge. Wenn dein Körpergewicht nicht mehr ausreicht hängst dir einfach ein paar Scheiben an den Gürtel und dann kann's weitergehen :)

  7. Überleg dir wo du hin willst und wo du deine Schwerpunkte setzen willst.

    Als IT-SE hab ich's z.B schwerer als ein FISI in Richtung Netzwerkadministration zu gehen. Dass ist keine Vermutung sondern wurde mir schon bei einem Vorstellungsgespräch so gesagt.

    Trotzdem bin ich froh mich damals für den IT-SE entschieden zu haben. Die Ausbildung hat Spaß gemacht und war nur selten langweilig.

  8. Vorteil groß:

    - der Chef sitzt einem nicht im Nacken

    - wenn man gegen die Firma klagt kann man trotzdem weiter arbeiten

    - es gibt ein Ausbildungskonzept und klare Regelungen

    Nachteil groß:

    - man spezialisiert sich zu sehr auf das Unternehmen, eignet sich also Wissen an welches für andere Unternehmen u.U. nicht nützlich ist

    - lange Reaktionszeiten und Entscheidungswege

  9. Ich mache den in Teilzeit parallel zur Ausbildung, in den ersten zwei Jahren haben wir in etwa das gemacht was auch in der Ausbildung zum Fisi vermittelt wurde. Zusätzlich dazu das erste Semester zum CCNA und die Programmierung hat etwas mehr Tiefgang als in der Berufsschule.

    Wo machst du den Techniker?

    Gerne auch per PM.

  10. Wenn ich ein Unternehmen hätte und Personal suchen würde müsste der Kandidat studiert haben, Berufserfahrung vorweisen können, möglichst mit Personalverantwortung, Teamfähig sein, zu einem niedrigen Gehalt hochmotiviert arbeiten usw....

    Probieren kann man's doch mal, vielleicht kriegt man ja wirklich so einen Kandidaten der diese Kriterien erfüllt :D

    Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

  11. am besten gar nicht erst mit freemailern von gmx ;)

    da gibts sonst noch werbung dran und das is genauso schlecht^^.

    ich hab mir daher eine adresse bei googlemail eingerichtet, emails ohne werbeanhang und imap für lau :D

    und um aufs thema zu kommen:

    hätte ich früher wissen sollen, dass eine "doppelbewerbung" absolutes nogo ist^^ das erklärt auch so einiges :upps

    Du hast die paar GB Speicher vergessen :D

  12. Kenn zwar die Stellenanzeige nicht aber ich würde mehr auf ein von der Firma gestelltes Anforderungsprofil eingehen.

    Außerdem kommt:

    und biete meine Mitarbeit an

    Daher freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, für das ich Ihnen gerne zur Verfügung stehe.

    irgendwie unpassend da du wahr. nicht der einzige Bewerber bist und die Qual der Wahl somit seitens des Arbeitgebers liegt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...