Zum Inhalt springen

Kernel_32

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kernel_32

  1. Tommy, dein Fehler liegt hier Listenpreis 375,- - Lieferrabatt 40 % Zieleinkaufspreis= 225 Euro - Lieferskonto 3 % Bareinkaufspreis= 218,25 Euro + Bezugskosten 11,75 Euro Einstandspreis = 230 Euro + Handlungskosten 25 % Selbstkosten = 299 Euro <---- = 287,5 Euro + Gewinnzuschlag = 12 % Barverkaufspreis = 334,88 Euro + Vertriebsprovision = 3 % + Kundenskonto = 2 % Zielverkaufspreis = 352,29 Euro +Kundenrabatt = 25 % Listenangebotspreis = 469,72 Euro (netto) + MwSt. = 16 % Verkaufspreis (brutto) = 559,19 Euro
  2. Ben - to hat die Richtige Lösung !! ListenVKP brutto 524,24 Wenn noch jemand interesse an ÜA hat ich habe genug Sachen zum Posten
  3. Danke werde morgen gleich mal schauen, ob ich noch eins bekomme *ggg* wenn jeder in der letzten Minute auf den Gedanken kommt könnte es knapp werden VoiceoverIP jo das habe ich nur gehört musst Du mal richtig suchen!
  4. Du hast natürlich Recht ich habe es schon geändert ;O)
  5. Was meinst Ihr, ich spiele mit dem Gedanken mir morgen noch schnell die 2te Ausgabe des IT- Handbuchs zu kaufen, da ich gehört habe das über 30 Seiten dazu gekommen sind (UMTS, VoiceoverIP, etc)halt die neueren Sachen, da ich aber nicht so viel Geld zum wegschmeissen habe, frage ich euch ob sich die Anschaffung lohnt, vielleicht kommen ja Fragen in der Prüfung ran die man mit der 2ten Ausgabe lösen könnte aber mit der ersten nicht ????
  6. Ein EDV - Händler bezieht Drucker zu einem Listenpreis von 375,- mit 40% Lieferrabatt und 3% Lieferskonto. Zu welchen Verkaufspreis kann er die Drucker seinem Kunden anbieten, wenn er mit 11,75 Bezugskosten, 25% Geschäftskosten, 12% Gewinnzuschlag, 3% Vertriebsprovision, 2% Kundenskonto und 25% Kundenrabatt kalkuliert ?? Ich bitte um Lösungen
  7. Mach Dir das mal ganz einfach, ein kleiner Tip visualisiere Dir mal die Aufgabe, so fand ich es ganz einfach
  8. hehe Ziele 9 geht auch mit dem Prinzip ich habe es gerafft !!!
  9. also zu Zeile 8, das musst Du von hinten auflösen ! Der Nachfolger von Zeile 8 ist Zeile 10 und wenn Du jetzt den SAZ von Zeile 10 nimmst = 88 und davon die 3 Tage dauer in Zeile 8 abziehst kommst Du auf SAZ = 85 und + 3 Tage Dauer = 88 SEZ ! Hoffe es ist Richtig, aber Zeile 9 Raffe ich nicht ARGHHHHH *HILFE*
  10. 1. 0, 3, 0, 3, 0, 0 2. 3, 12, 3, 12, 0, 0 3. 12, 24, 12, 24, 0, 0 4. 24, 42, 24, 42, 0, 0 5. 42, 50, 42, 50, 0, 0 6. 50, 58, 50, 58, 0, 0 7. 58, 88, 58, 88, 0, 0 8. 58, 61, 85, 88, 27, 27 <------ sollte 27 sein 9. 58, 60,101, 103, 43,43 <------ nix verstehen 10. 88, 98, 88, 98, 0, 0 11. 98, 103, 98, 103, 0, 0 12. 103, 107, 103, 107, 0, 0 13. 107, 108, 107, 108, 0, 0 der SEZ - FP muss der späteste Endzeitpunkt vom Vorgänger sein, hoffe ich zumindest
  11. Also in der FAZ und FEZ Berechnung sehe ich kein Problem, aber bei SAZ und SEZ in der Zeile 9 komme ich auf andere Werte, kann mir das mal jemand erklären, ich will nicht dumm sterben ? Danke 1. 0, 3, 0, 3, 0, 0 2. 3, 12, 3, 12, 0, 0 3. 12, 24, 12, 24, 0, 0 4. 24, 42, 24, 42, 0, 0 5. 42, 50, 42, 50, 0, 0 6. 50, 58, 50, 58, 0, 0 7. 58, 88, 58, 88, 0, 0 8. 58, 61, 85, 88, 17, 17 9. 58, 60,101, 103, 43,43 <------ nix verstehen 10. 88, 98, 88, 98, 0, 0 11. 98, 103, 98, 103, 0, 0 12. 103, 107, 103, 107, 0, 0 13. 107, 108, 107, 108, 0, 0
  12. Also in der FAZ und FEZ Berechnung sehe ich kein Problem, aber bei SAZ und SEZ in der Zeile 9 komme ich auf andere Werte, kann mir das mal jemand erklären, ich will nicht dumm sterben ? Danke 1. 0, 3, 0, 3, 0, 0 2. 3, 12, 3, 12, 0, 0 3. 12, 24, 12, 24, 0, 0 4. 24, 42, 24, 42, 0, 0 5. 42, 50, 42, 50, 0, 0 6. 50, 58, 50, 58, 0, 0 7. 58, 88, 58, 88, 0, 0 8. 58, 61, 85, 88, 17, 17 9. 58, 60, 101, 103, 43, 43 <------ nix verstehen 10. 88, 98, 88, 98, 0, 0 11. 98, 103, 98, 103, 0, 0 12. 103, 107, 103, 107, 0, 0 13. 107, 108, 107, 108, 0, 0
  13. Ein Licht geht auf, die Sozialversicherungsbeiträge werden je zur Hälfte von AG und AN getragen. Danke für die schnelle Antwort!
  14. Hallo, ich habe Fragen zur Aufgabe 10 mit der ich nicht so richtig klar komme Mitarbeiter Kai Steuerklasse III, 1 keiner Relegionsgemainschaft nagehörend, erhält bei der Dortmunder Niederlassung der ITX GmbH ein mtl. Bruttogehalt von 4.835,00 DM. Beiträge Sozialversicherung: Krankenversicherung: 13,9% Pflegeversicherung: 1,7 % Rentenversicherung: 19,1% Arbeitslosenversicherung: 6,5% ---------------------- Lösung ist 3498,83 DM !! ---------------------- Aus der Lohnsteuertabelle habe ich Steuer III, 1 = 340,16 abgelesen, dann komme ich mit den Versicherungs % nicht klar. Danke für eure Hilfe !!
  15. Es sind noch 3 Wochen, und ich möchte micht in den letzten Wochen intensiv vorbereiten und alle Sachen nochmal durchgehen wo ich denke das sie drankommen könnten. Wer interesse hat schicke mir bitte eine Email: hfreak@gmx.net
  16. Hi captain haddock, klar Du hast schon recht, wenn es wirklich gut ist werde ich das Geld fuer das gute Buch ausgeben. Jo hier noch das Hanser Buch das hab ich mir schon bestellt, da es nur 19,95 DM gekostet hat, alter Preis war um die 80 DM, es ist trotzdem gruen, Achso wenn Du mir Dein Uebungspaket zuschicken willst, wuerde ich mich freuen :cool: hfreak@gmx.net Gruss Kernel_32
  17. Hi captain haddock, jo ich werde mal zu Hanser.de surfen, kann es sein das es so ein gruenes Buch ist ?? Naja ich der Ausbildung gebe mein Geld lieber fuer was anderes aus Werde mir den Link trotzdem schon mal anschauen ... Gruss Kernel_32
  18. Hiho CapitanX und Poldi, danke fuer Eure schnelle Antwort, ich werde mich mal im Internet umschauen, der Link zu den Buechern ist ja auch nicht schlecht, ich werde mir, denke ich trotzdem ein kleines Taschenbuch kaufen, zum schnellen nachschlagen ist das nicht schlecht. Gruss Kernel_32
  19. Hallo zusammen, ich brauche eine gute Buchempfehlung fuer die Sprache C++, das Buch sollte fuer einen Anfaenger in der Sprache C++ gut verstaendlich sein. Da ich gerade in einer Ausbildung bin hab ich natuerlich auch nicht so viel Geld auf Tasche, und moechte nicht so viel Geld fuer einen neues Buch in den Sand setzten. So frag ich euch als C++ Freaks, mit welchem Buch hab Ihr angefangen :cool: Anhang, das Buch sollte sich nur auf die Konsole beziehen, kein Visual Buch .... Ich Danke Euch schon mal fuer Eure Hilfe ... Gruss Kernel_32

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...