Also eine Roadmap konnte ich auch nicht finden (die M$´ler würden sich sicher auch nicht dran halten ) .. aber dafür fand ich diesen Artikel, hoffe er hilft dir weiter.
gruß, 2-frozen
Beschreib bitte mal, wie du die Gruppe der Administratoren ausgesperrt hast. Anhand dessen können wir vielleicht einen Weg finden das rückgängig zu machen.
P.s. hängt der Rechner in einer Domäne?
2-frozen
Da du unter 98 auch häufiger Blue Screens hast, tippe auch ich auf einen Hardwaredefekt. Ich schiebe das mal rüber zu den Hardware-Gurus, die können dir sicher sagen, was du testen kannst/musst um den Fehler zu finden. Solltest du das Gefühl haben, der Thread sei hier besser aufgehoben, schreib mich einfach an
~~~>moved to Hardware
Da du unter 98 auch häufiger Blue Screens hast, tippe auch ich auf einen Hardwaredefekt. Ich schiebe das mal rüber zu den Hardware-Gurus, die können dir sicher sagen, was du testen kannst/musst um den Fehler zu finden. Solltest du das Gefühl haben, der Thread sei hier besser aufgehoben, schreib mich einfach an
~~~>moved to Hardware
Drum herum vielleicht nicht, aber es gibt schöne User Interfaces, die es einem leichter machen Link zu den Powertoys
Gruß, 2-frozen
****NACHTRAG***
Gibt sogar: http://www.tweakxp.com/
<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. November 2001 17:46: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von 2-frozen ]</font>
Wer das Häkchen bei automatische Einwahl setzt und sein Passwort lokal speichert ist denke ich selber Schuld. Dennoch gibt es Abhilfen. Ihr erinnert euch sicher an diese 0190er Dialer, oder? Seitdem die groß im Rennen waren gibt es einige Tools, die vor jedem Verbindungsaufbau fragen, ob dieser auch gewünscht ist. Gilt leider nur für Modem und ISDN.
gruß, 2-frozen
Setzen das a7v133-(m) betrieblich ein und habe es auch privat.
Probleme = 0
Nur das erste was ich hatte, war defekt. Äußerte sich aber schon beim Zusammenbau
Hmmm.. noch keine richtige ... laß mal die Reparaturfunktion von NT durchlaufen (mit der CD booten).
Da muß eine weitere Installation drauf gewesens ein, oder aber da hing noch mal eine andere Platte mit drin.... von alleine kommt das nicht.
Unter DOS würde ich jetzt FDSIK /MBR eingeben, aber das mag NT ja leider nicht
Also eine einfache NT 4.0 Workstation, richtig?
Und das taucht während des NT Loaders auf (also wo NT und NT VGA stehen)?
Die Boot.ini ist ja nicht so groß, kannst du sie bitte mal hier reinkopieren?
Andere Bootloader mal ausprobiert. Evtl. sind davon noch Rückstände da. Was passiert, wenn du das default bootest?
Gruß, 2-frozen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:
<STRONG>Hi
IMHO war es bei der ersten Version von Win98 auch noch nicht möglich, von CD zu starten. Nur mal so als Tip am Rande. Geht nämlich einges schneller, als von Startdiskette. </STRONG>
F ist ja ein logisches Laufwerk in der erweiterten Partition gewesen. Somit sind diese 8 GB nicht wirklich frei, da sie immer noch zur Erweiterten partition von Windows gehören. Kann mir zwar vorstellen, daß ich Linux auch in der erweiterten installieren kann, aber lieber wäre mir eine saubere Lösung!
Schreib bitte mal auf, wie deine Platte jetzt aussieht und wie du sie gerne hättest. Aber vermutlich hilft nur Partition Magic habe gerade ein ähnliches Problem!
@Iris:
Sorry, daß ich dir nicht weiterhelfen kann
@all:
habe gerade ein ähnliches Problem:
Folgende Konstellation:
C = Primäre Partition: Größe 4096 MB
Erweiterte Partition: Größe = ca. 16 Gig
D = Logisches Laufwerk in erweiterter Partition: Größe ca. 6 Gig
E = Logisches Laufwerk in erweiterter Partition: Größe ca. 2 Gig
F war 8 Gigabyte groß udn ebenfalls ein logisches Laufwerk in der erweiterten partition.
Das logische Laufwerk F habe ich inzwischen gelöscht und somit 8 Gig freien Speicherplatz. Wie kriege ich jetzt 6 von diesen 8 Gig freien Speicherplatz aus der erweiteren Partition raus, damit ich dort sauber Linux drauf installieren kann?
Thx, 2-frozen
Siehe auch hier oder zahlreiche andere Threads.
Sonst schau auch nochmal hier.
generell sagt man, ein Athlon kann bis maximal ca. 95 Grad Celsius ab.
Näheres findest du, wenn du die Suchfunktion des Boards benutzt und nach Athlon, temperatur, Celsius oder ähnlichem suchst
~~~Thread closed~~~
2-frozen