-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von deadshox
-
-
Heh, ja, wer kohle hat kann auch ne Firma gründen, nur ob sie bestand hat ist die andere Frage.
Wäre es vielleicht auch sinnvoll nach der Ausbildung als Freelancer zu Arbeiten und neben her die Fachhochschulreife zu machen? Oder ist es Finanziell zu riskant?
-
Kommt drauf an. Wenn du nur "Inhouse" entwickelst oder die Zielgruppe auf dem Markt eine andere ist, kann das schon ok sein. Musst halt fragen.
Ok, danke.
Kommt drauf an, was du machen willst.Ja, wie gesagt, mein Ziel ist es später eine Eigene Firma zu gründen. Darauf würde ich schon gerne hin arbeiten.
IdR benötigst du mindestens die Fachhochschulreife, manchmal auch Abitur. Das kannst du ebenso nebenberuflich nachholfen.Gelesen habe ich auch das es ohne Abitur möglich ist, man braucht halt nur einige Jahre Berufserfahrung. Man ist aber bestimmt schneller wenn man die Fachhochschulreife nebenher nachholt oder?
Hier mal ein kleiner Plan.
Nach der Ausbildung geht es weiter ins Berufsleben, nebenher wird die Fachhochschulreife gemacht. Wenn diese dann gemacht ist kommt die Tätigkeit als Freelancer und danach die Selbständigkeit.
Klingt das Sinnvoll und erstrebenswert?
Tut mir leid wenn ich solche frage stelle aber ich will halt sicher sein. Eine Ausbildung + Berufserfahrung in dem Beruf hab ich schon hinter mir und möchte nun nichts mehr Falsch machen.
-
Wenn du genügend Aufträge bekommst, warum nicht? Aber glaubst du das?
Heh, nein nicht wirklich.
Es spricht ja nichts dagegen parallel ein Gewerbe anzumelden bzw. als Freelancer zu arbeiten, wenn du dadurch nicht in Konkurrenz zu deinem AG trittst.Da wird es dann ein Problem geben, ich würde schon gerne in der Webentwicklungs Ecke weiter machen. Das könnte sich ja dann beißen als Webentwickler angestellt zu sein und Als Freelancer Software und Webseiten zu entwickeln.
Wenn du motiviert genug bist, dann mach doch ein Studium neben dem Job. Da hast gleich die Vorteile, dass sowohl Geld verdienst, als auch Berufserfahrung sammelst.Lohnt sich denn dieser Aufwand? Ab wann könnte ich denn mit einem Fernstudium anfangen, da ich kein Abitur habe oder müsste ich das erst nachhohlen?
-
Ok, danke, dann rückt das schon mal in die Ferne, ist aber auch nicht so schlimm da ich eh damit gerechnet habe.
-
Hallo Leute.
Im September beginne ich mein 3. Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Da ich keine Zeit verlieren möchte keimt langsam der Gedanke wie es nach der Ausbildung weitergehen soll.
Mein größter Wunsch und Ziel für später wäre die Eigene Firma. Ich denke aber, direkt nach der Ausbildung so einen großen Stein heben zu wollen ist Leichtsinnig.
Eine Alternative zur eigenen Firma wäre ja der Freelancer. Ist es ratsam dies nach der Ausbildung mit dem Thema Software und Webentwicklung anzustreben? Referenzen um einen besseren Start zu haben würde ich jetzt im letzten Ausbildungsjahr erstellen wollen. Sollte man dazu schon was Anmelden? Wie könnte man da vorgehen?
Ein Studium könnte ich mir auch Vorstellen. Wäre es da ratsam ein Normales Studium anzustreben und neben her als Freelancer zu Arbeiten? Denn ich möchte schon nach der Lehre Geld verdienen und nicht noch mehr Jahre mit dem nötigsten leben.
Was ist mit einem Dualen Studium? Lohnt sich das für mich, da ich ja dann schon eine Ausbildung habe.
Das sicherste ist es aber wohl nach der Lehre eine Festanstellung zu suchen und dort erste Berufserfahrung zu sammeln um danach dann vielleicht in die Selbstständigkeit zu gehen.
Was meint ihr dazu? Ist es zu Empfehlen direkt nach der Ausbildung seine Eigene Firma zu Gründen oder als Freelancer zu Arbeiten? Oder doch lieber den Standard weg eine Festanstellung mit geregeltem Einkommen gehen?
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Hinweise für mich.
Gruß,
deadshox
-
Danke für die Antworten, das beruhigt mich schon mal ein wenig das ich das Fachabi nicht nach hohlen brauch. Spart ja Zeit wovon wir ja alle nicht so viel haben.
@jeronimonino, in deinem Link steht: "mehrjährige einschlägige Berufspraxis", wie viel Jahre sind damit gemeint?
Was wäre denn nach meiner Ausbildung Ratsam, was man anstreben könnte?
-
Hallo Leute,
ich bin jetzt im 2ten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentickungs.
Ich wollte nur mal fragen was danach möglich ist.
Mein bisheriger Werdegang:
- 10. Klasse Hauptschulabschluss
- Abgeschlossene 3 Jahres Ausbildung zum Flachglasmechaniker
- 1 Jahr in dem Beruf gearbeitet
- Beginn der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Was ist damit möglich?
Mein Größter Wunsch wäre, nach der Ausbildung ein Fachabitur nach zu hohlen und danach ein Duales Informatiker Studium zu Absolvieren. Desweiteren würde ich mich gerne in dieser Zeit Selbstständig machen bzw. als Freelancer Arbeiten.
Wäre das möglich?
Ist es überhaupt sinnvoll?
Gibt es besser, einfache und kürzere Möglichkeiten um ähnliches zu erreichen?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.
Gruß, deadshox
- 10. Klasse Hauptschulabschluss
-
Hallo Leute, hab ganz vergessen mich hier für eure Hilfe zu bedanken und euch zu Informieren ab alles geklappt hat.
Also ich bin seit September als Auszubildender bei bokaloo.de angestellt.
Beworben hab ich mich nun mit meiner Bewerbungshomepage, ich würde sie euch gerne zeigen aber da sind mir noch zu viele sensible Daten drauf. Bei Gelegenheit werde ich sie einmal zurecht bauen das sie jeder sehen kann.
Alles kam sehr gut an, es ist auch eine super Firma im Bereich der Webentwicklung, also genau das was ich mit vorgestellt hatte.
Vielen dank noch mal an alle für die tolle Hilfe.
gruß deadshox
-
Hi Leute, bin wieder da und hab nun mithilfe eine Buches ein neues Anschreiben verfasst. ;D
Mal wieder nur die Rohfassung, bitte nicht auf Rechtschreibfehler achten.
Nur Grammatische Fehler bitte und wie man das ganze Anschreiben vlt noch Attraktiver gestallten koennte.
Bin mir sicher das es diesmal doch etwas gelungener ist.
Ihre Anzeige auf www xxx de Programmierer/in WebSehr geehrte Frau XXX,
besten Danke für das informative Telefonat am XX.XX.XXXX. Ihre Beschreibung des
Aufgabengebietes hat mich in meinem Wunsch bestärkt, in ihrem Unternehmen als
Web Programmierer tätig zu werden.
Neben meiner Ausbildung zum Flachglasmechniker hab ich mich viel mit Web
Technologien befasst und kann sagen ich bin sehr sicher damit.
In dieser Zeit habe ich fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit CM-Systemen
und Datenbankanwendungen erlangt, ein selbst Programmiertes CMS gehört natürlich
auch dazu. Gute Kenntnisse in Grafikprgrammen wie Photoshop, PaintShopPro und
The Gimp kann ich auch zu meinen Stärken Zählen. Darüber hinaus bin ich sicher
im Umgang mit Windows Betriebssystemen und verfüge über Grundkenntnisse in LINUX.
Zur Zeit sammle ich gute Erfahrungen als Abteilungsleiter in meinem jetzigen
Betrieb.
Durch die Kombinierte Arbeit als Flachglasmechaniker mit Leitungs Fähigkeiten
und Privater Web Programmierer sind Flexibilität, Teamgeist und Einsatzbereitschaft
für mich selbstverständlich.
Aufgrund meiner fundierten Kenntnisse bin ich überzeugt, das ich die nötigen
Vorausetzungen für ihr Unternehmen mitbringe. Da ich zurzeit in ungekündigter
Stellung bin, möchte ich sie bitten, meiner Unterlagen vertraulich zu behandeln.
Ich stehe Ihnene jederzeit für ein Persöhnliches Gespräch zur verfügung und freue
mich von ihnen zu hören.
Danke schon mal im vorraus fuer jede Hilfe.
mfg deadshox
-
Halt uns mal auf dem laufenden, würde mich interessieren wie das weiter geht. Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen das alles so klappt wie du es dir vorstellst.
Danke.
Bist du an deinen jetzigen Standort gebunden? Wenn nein, würde ich mich nicht scheuen, für meinen "Traumjob", einen Umzug in kauf zu nehmen. Wenn dein Bekannter sagt du hättest damit gute Chancen, dann nutze diese Chance.Denk mal drüber nach.
Es waere zu weit weg. das sind Knappe 700km zu meinem jetzigen Standpunkt und das ist defenitiv zu weit.
300km Akzeptiere ich ja noch. ;D
Bin auch durch meine Freundin gebunden, denn wir wollen was zusammen ein Leben aufbauen und das kann man nicht durch eine Fern Beziehung.
mfg deadshox
-
Also fuer mich steht fest ich werde eine Bewerbungs-HP machen aber nur als Beilage zu normalen Bewerbung.
Darueber meinen Schulabschluß noch einmal zu verbessern habe ich auch schon nachgedacht aber ich kann nicht 3 Jahre ohne geregeltes Einkommen auskommen. Ein Abendschule kommt auch nicht in frage, dazu bin ich zu sehr in meiner jetzigen Arbeit eingebunden.
Deshalb will ich eine neue Ausbildung machen oder gleich als Webdeveloper anfangen.
Ein bekannter meinte wenn ich mich in seiner Firma bewerben wuerde, koennte ich weit oben landen mit einer Bewerber-HP.
Leider ist seine stelle zu weit von meiner Entfernt.
BTW, bevor ich eine Bewerbung abgebe wuerd sie noch einmal auf Fehler von ein paar Leuten Kontrolliert. ;D
mfg deadshox
-
Hey, wir wollen dich hier nicht Fertig machen, sondern helfen! Du musst dich bei den Leuten bedanken die dich Kritisieren, denn sie helfen dir dich zu verbessern!
Also Kopf hoch, es ist kein Meister vom Himmel gefallen
Das will ich doch hoffen. ;D
Ne es war nur fuer mich ein tiefschlag,denn ich hab mich schon so gefreut endlich was brauchbares zu haben. ^^
Diese Anstrengung solltest es doch deinen Traum wert sein oder nicht.Ok werd mir morgen eins besorgen, bin leider sehr eingespannt in meiner arbeit weswegen das zurzeit sehr schwer ist, deswegen wollte ich das ja gestern fertig machen.
Für welche Berufe? Oder für ein und den selben Beruf?Wenn letzteres: Tu es nicht! Entweder du bist fit genug, dich für eine Anstellung zu bewerben ODER du brauchst eine Ausbildung. Dazwischen ist nichts.
Einmal zur Ausbildung zum FIAE und einmal als Programmierer/Webentwickler.
Danke schon mal fuer eure Hilfen!
mfg deadshox
btw. wenn ich ne bewerbungshomepage machen sollte, wie koennte man diese nennen?
alle versuche mit meinen reallife namen gehn in die hose weil er erstens zulang ist und zweitens schon vergeben is in allen varianten.
-
ok danke, ich such mal.
aber was heisst ueblicher bewerbungsstil?
Hast du da ne gute Vorlage?
Ich auch schon ueberlegt mir eine Bewerbungshomepage zu basteln.
-
Bei dieser hier.
Werbeagentur bokaloo Marketing - Schwerin, Hamburg, Lübeck -Â bokaloo.de
Die hat halt mein Interesse geweckt weil dort koennte ich 2 Bewerbungen hinschreiben, eine fuer eine AUsbildung und eine fuer eine Festanstellung.
Natuerlich hab ich noch ein paar andere zur auswahl, es sind meistens Internet Agenturen.
Die bekannstesten sind Alice.de und Notebooksbilliger.de
aber da erwarte ich ncih so viel erfolg. ;D
-
Hm. das is ein kleiner Tiefschlag. ;(
@thecubemaster es wird ja ne E-Mail bewerbung, da brauch ich ja nicht diese Standard Struktur.
Alles was ich bis jetz so geschrieben habe, hab ich von Tipps für die Bewerbung
Ich stell mal meine Altes Bewerbungsschreiben hier rein, was ich vor ca. einem Monat geschrieben bzw mir zusammen gesucht habe.
Sehr geehrte ...,nach meinem ersten telefonischen Kontakt mit Ihrer Personalabteilung wurde mir empfohlen mich zum jetzigen Zeitpunkt um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration zu bewerben.
Ich habe mich beim Arbeitsamt über das Berufsbild des Fachinformatikers ausgiebig informiert, was meinen Wunsch in diesem Bereich tätig zu werden, noch bestärkte.
Die Anforderungen dieses Berufes stimmen mit meinen Interessen und Neigungen überein, sodass ich mir gut vorstellen kann, in diesem Bereich meine neue berufliche Heimat zu finden.
Über ihre Internet Seite konnte ich mir schon ein gutes Bild über die Produktpalette und die Struktur Ihres Betriebes machen.
Da ich einen sehr positiven Gesamteindruck erhalten habe und gerne in diesem teamorientierten und zukunftssicheren Beruf arbeiten möchte, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Anlagen :
Lebenslauf mit Lichtbild
Kopie des Abschlusszeugnisses
-
Ok ich habe keinen guten ersteindruck gemacht. ;D
Ich befasse mich schon eine Weile mit Bewerbungen schreiben und die war nur eine Probe, ich wollte mal sehen wie sie Ankommt.
Ich habe mal eine Bewerbung Speziell fuer einen Betrieb geschrieben, hoffe ich bekomme das auch so fuer andere hin.
Ich Programieren schon seit einigen Jahren mit Begeisterung Webauftritte. Als ich dann ihre Stellenanzeigefür einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung las,stand es für mich
fest, bei ihnen möchte ich eine Ausbildung beginnen.
Nach meiner erfolgreichen Ausbildung zum Flachglasmechaniker im Juli 2007 und der übernahme im Selbigen
Betrieb strebe ich nach neuem. Die Möglichkeit als Fachinformatiker mein Hobby, Web Anwendungen zu
Programmieren und damit zu Arbeiten, zum Beruf zumachen ist für mich das Gößte. Weshalb ich mir speziell
<FIRMA> ausgesucht habe.
Ich habe viel Spaß an strukturellen und logischen Denken und ich löse alle aufgaben auf diese Art und weise.
In meiner derzeitigen Tätigkeit ist Eigeninitiative und Teamgeist unabdinkbar weshalb ich darin schon gute
Erfahrungen gemacht habe.
Über ihre Internet Seite konnte ich mir schon ein gutes Bild über <FIRMA> machen.
Da ich einen sehr positiven Gesamteindruck erhalten habe und gerne in diesem teamorientierten und
zukunftssicheren Beruf arbeiten möchte, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
freuen.
Hoffe dieser Text macht einen Besseren eindruck auf mich.
mfg deadshox
-
Ok, bin gerade dabei eine Neue zu schreiben.
Das mit dem Buch ist gut gemeint aber auf die Schnelle komme ich da nicht ran.
Heut ist mein Letzter Freier Tag und den wollte ich damit nutzen bewerbungen zu schreiben.
Groestenteils im Webentwicklungs bereich!
PHP, MySQL, XHTML, CSS.
Anonsten habe ich noch eine weile mit Purebasic gearbeitet.
Das Grundprinzip vom Programmieren habe ich verstanden und ich kann mir mit Hilfe von Guten Dokumentationen/Hilfen schnell eine neue Sprache aneignen.
Ein Programmieren will ja seine Arbeit immer so leicht wie moeglich machen und so geht es mein ganzen leben schon, ich suche mir immer den leichtesten und schnellsten weg und denke gerne drueber mache.
-
Also, deine Bewerbung musst du dann ganz anders aufbauen! Was hast du eigentlich für einen Abschluss?
Warum willst du genau FIAE machen? Ich mein, weißt du was ein AE macht? Hast du schon mal Programmiert?
Ich habe einen Hauptschulabschluß. ;(
Ja ich weiß was ein AE macht.
Ich Programmieren seit mehr als 5Jahren Hobby maessig, durch meine Alte Ausbildung und meinem Jetzigen Beruf konnte ich leider kaum Große Praktische erfahrungen sammeln aber die Grundsaetze behersche ich und ich bin sehr gewillt viel mehr draus zu machen.
-
1. Wie ist dein Werdegang?
2. Was für eine Ausbildung hast du schon gemacht?
3. Wieso willst du nach der Ausbildung die du jetzt abgeschlossen hast eine neue Ausbildung machen und warum willst du in die AE?
1. Der steht dann im Lebenslauf.
- Ausbildung zum Flachglasmechaniker
- Übernahme im selben betrieb.
- Angestellt seit ca.8 Monaten
2. siehe 1.
3. Da ich der Meinung bin mit meiner jetzigen Ausbildung kann und werde ich nichts erreichen da dieser job nur eine Notloesung war um ueberhaupt eine Ausbildung zu haben.
Ich werde mich auch fuer Festanstellungen in diesem Bereich bewerben aber ich bin der Meinung mit einer Ausbildung in diesem Beruf kann ich mehr erreichen als mit einem Quereinstieg.
Also deine Rohfassung würde ich an deiner Stelle sofort ganz Verwerfen!
So schreibt man keine Bewerbung.
Hehe war ja n eigen Versuch ohne mich an Regeln zu halten. ;D
danke schon mal fuer deine Antwort.
-
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage.
Ein Beruflicher neunanfang soll es für mich werden. Daher habe ich sie Ausgewählt damit sie mich in ihr TeamAufnehmen und ich es mit allen Verfügbaren Kräften Unterstützen kann.
Hoffentlich habe ich nun ihre Aufmerksamkeit auf meiner Seite um ihnen zu erzählen warum ich mich bei ihnen
Bewerbe.
Nach meiner Ausbildung wurde mir klar das soll es nicht gewesen sein, für mich als Zielstrebiger Mensch
steht nun fest wie mein weiteres Leben aussehen soll. Da ich schon immer den Wunsch hatte den Beruf als
Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung auszuüben aber leider nie die möglichkeit dazu
hatte durch meine Schulische Bildung diesen Beruf zu erreichen.
Nun durch meine Abgeschloßene Lehre habe ich einen neuen Lichtblick meinen Traum zu verwirklichen
Fachinformatiker zu werden und ich hoffe sie können mir diesen Wunsch erfüllen.
Das ist die Roh Version meiner Bewerbung, ich wollte mal von euch hoeren was ihr dazu sagt und wie man sie vlt noch ausschmuecken, verbessern und persoehnlicher machen koennte?
mfg deadshox
Wie solls nach der Ausbildung weiter gehen?
in IT-Arbeitswelt
Geschrieben
Klar bin ich Blauäugig dabei, deshalb frage ich ja. Mir ging es erstmal darum, zu wissen in welche Richtung es besser und sicherer ist zu gehen.
Hättest Du/Ihr mir jetzt was anderes empfohlen hätte ich mich danach erkundigt und mich damit beschäftigt um es noch besser abwegen zu können.