Zum Inhalt springen

lynxian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lynxian

  1. zum thema unscharfes bild beim tv-empfang:

    falls du das fernsehbild noch von analoge quellen beziehst ist das bild auf hochauflösenden lcd´s einfach doof. auch dvds sind sichtbar schlechter. ein full hd fernseher lohnt sich nur, falls du einen dvb-empfänger oder hd fähige geräte besitzt.

  2. vlc bietet dafür einen assistenten (strg+w drücken,zumindest in der win-version), der dich durch alle wichtigen punkte leitet. versuch dich ma überall durchzuklicken und erzähl wo du nit weiterkommst :)

    gibts unter fedora sowas wie nen synaptic-paketmanager (wie bei ubuntu)? damit gehts am einfachsten^^

    ich hoffe man erkennt an meinem post jetzt nicht, dass ich ein linux-noob bin :P

  3. Hallo Leute,

    habe im moment ein ganz fieses Problem. Urplötzlich nach einem PC-Neustart, nahm mein Rechner keine Tastatur und Mausbefehle mehr entgegen. Egal ob ich per USB oder PS/2 ranmöchte. Über Remote-Desktop kann ich in der Systemsteuerung sehen, dass der Treiber für das Keyboard und die Maus defekt sind. Eine Reperaturinstallation hat leider nicht geholfen. Jetzt habe ich die Systemwiederherstellung ausgemacht und wollte im abgesicherten Moduse die Treiber deinstallieren, aber dort habe ich leider kein Remotezugriff. Schon doof wenn man sich am eigenen Rechner anmelden kann.

    Wie gesagt handelt es sich um ein Treiberproblem. Wie bekomme ich diese nun komplett erneuert? WinXP komplett drüberbügeln finde ich zu radikal, weil ich meine installierten Programme noch behalten möchte.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    MFG

    lynxian

  4. hast du vllt ein virtuelles laufwerk installiert? da gibts so eine datei, die man löschen muss, weil sie das automatische hinzufügen neuer geräte verhindert. hatte das problem mal mit einem usb-stick gehabt, dass man über datenträgerverwaltung auf dem stick kam, sich aber im explorer nichts rührte.

    versuch mal die "sptd.sys" aus "windows\system32\drives" löschen/umzubennen & backup und starte den rechner hinterher neu. falls usb-platte erkannt wird, is alles super. falls virtuelles laufwerk dann auch noch funzt ist das noch besser :)

  5. hast du vllt ein virtuelles laufwerk installiert? da gibts so eine datei, die man löschen muss, weil sie das automatische neuer geräte verhindert. hatte das problem mal mit einem usb-stick gehabt, dass man über datenträgerverwaltung auf dem stick kam, sich aber im explorer nichts rührte. nach der lösung müsste ich aber erstmal googlen, falls bedarf besteht.

  6. interessant wärs zu wissen, ob du den Pfad beim Diskwechsel selber aussuchen darfst. dann könntest du den usb-stick entsprechend partitionieren und die pfäde selber angeben.

    oder du setzt dich mit nem notebook daneben und schnappst dir zwei usb-sticks. dann wechselst du jeweils die sticks und tauscht auf dem notebook die images aus. gibts zwar keine funktionsgarantie, aber probieren kann mans.

  7. Hi,

    ich bin HK-Chinese und hab auch schon öfters nachgedacht dort zu arbeiten.

    Allerdings wäre die Sprachbarriere zu hoch für mich. Ich weiss zwar nicht wie sehr deine Kenntnisse ausgeprägt sind, aber bei mir würde das ganze schon beim Lesen einer Zeitung scheitern. Doch falls du die Sprache gut beherrscht

    (das heisst Beamtensprache sollte bissl sitzen) ist der Anfang ja schon mal geschafft.

    Hast du hier schonmal reingeschaut?

    http://jobsearch.monster.com.hk

    Job Market

    GovHK: Employment

    Hab aber nur zwei Job-Angebote bei monster auf die Schnelle gefunden. Vielleicht ist es einfacher sich in englisch-sprachigen HK-Foren zu informieren oder über connections in HK einen Job zu bekommen.

    Ich würde mir das aber nochmal überlegen in Hong-Kong zu arbeiten. Grundsätzlich ist das Arbeitstempo dort höher und man ist ständig unter Hektik. Schlimmstenfalls arbeitet man 7 Tage die Woche. Ausserdem hat man durchschnittlich nicht soviele Urlaubstage im Jahr, was aber auf den Arbeitgeber ankommt.

    Trotzdem finde ich es dort lebenswerter als in Deutschland, weshalb ich es toll finden würde, wenn du hier über dein Werdegang berichten würdest (damit ich dich zum Vorbild nehmen kann :P)

  8. Hallo Leute,

    kennt ihr gute Informatikbücher, die man während der Urlaubszeit ohne PC (also ohne das im Buch geschriebene Zeug am PC nachzumachen) gut lesen kann? Bisher fallen mir nur Bücher über Netzwerke ein, die aber viel zu dick zum überall mitnehmen sind. Vor allem interessieren mich aber Bücher über C-Programmierung und HTML/Javascript etc. , aber ob man da ohne PC weiterkommt? Vllt wisst ihr ja Bescheid, hoffe auf viele Vorschläge,

    MFG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...