Zum Inhalt springen

LadyPreis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von LadyPreis

  1. Du solltest dir vielleicht jetzt schon Gedanken drüber machen, mit welcher Thematik du die nächsten 50 Jahre arbeiten willst. Jetzt ne Ausbildung machen, um dann in 3 Jahren die Nächste zu absolvieren ist nicht unbedingt der beste Weg.

    Und lass bei dieser Überlegung das Geld mal beiseite. natürlich ist es wichtig, Geld zu verdienen, um gut leben zu können. Aber wenn der bestbezahlte Job dir keinen Spaß macht, wirst du den auch nicht auf Lebenszeit durchziehen

  2. das mit dem Unterschied in der Berufserfahrung ist richtig. Ich setze bei solchen Schätzungen nur immer etwas niedriger an. Denn lieber er rechnet nicht mit soviel, bekommt dann aber mehr, als andersrum.

    Und ich sag ja auch, dass er mit einem Betrag von etwas über 30k in die Verhandlung gehen soll. Ein Chef kriegt dich sowieso fast immer runter^^

  3. Ich persönlich finde, dass die Tafel eines der besten Mediums ist.

    Man findet nahezu bei jeder Thematik ein kleines Beispiel, was man dann an der Tafel präsentieren kann (Beispiel Subnetting). Wenn man seine PPP vorher mal genau durchgeht, kann man sich sogar zu (nahezu) jeder Folie schonmal ein kleines beispiel auf nem handzettel notieren. Dann kann man den Medienwechsel auch ohne Probleme ganz spontan mal einbringen

  4. du verdienst 29k in Mainz. warum sollen dann 28k auf dem Land zu wenig sein? Hab ja extra gesagt, dass es noch ein bißchen darauf ankommt, wo das Ganze in in SH liegt.

    Ich bin jetzt zwar kein FiSi, und kenne auch nicht alle Probleme in dem Job...

    aber das Anwendungsgebiet ist m.M.n. nicht das Schwierigste (auch nicht das Leichteste). Von daher gesehn finde ich ne vorangehende 4 etwas übertrieben.

    Und egal ob ich jetzt Recht habe mit meiner Schätzung oder nicht: mit ner vorangehenden 3 solltest du auf jeden Fall in die verhandlung gehen

  5. schon sehr lustig =)

    Das wird noch Jahre hier weitergehen, weil niemand von seinem Standpunkt abweichen will (und es ja auch nicht muss).

    Es gibt halt Menschen, die sind por-Anzug, andere wiederrum nicht. Und genauso wie die Community hier sich da nicht einig ist, ist es auch in den Unternehmen.

    Letztendlich weiß man vorher nie, ob man jetzt over-/underdressed zu dem Gespräch geht - wobei es einem Azubi meist mehr verziehen wird als einem bewerber auf eine "normale" Arbeitsstelle.

    Bin ja mal gespannt, wann der nächste thread zu dem Thema kommt. Dann kopier ich gleich alle Posts von hier dort rein :D

  6. Generell solltest du dir überlegen ob es ethisch für dich tatsächlich tragbar ist beim Bund (Bundeswehr = Armee = Krieg & Tot (und nichts anderes))

    eine Ausbildung zu machen.

    Naja - es ist ja nicht so, dass er als Fisi dort irgendwie Krieg spielen wird.

    Ich sag ja auch nicht, dass man nicht im öffentlichen Dienst in ne Ausbildung gehen soll, weil die Leute dort den armen Bürger abzocken

  7. Bliebe die Überlegung, den Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (und wenn auch nur zum Teil) zu absolvieren. Ist bei mir genauso. Ich zahle mit öffentlichen Verkehrsmitteln 160€ im Monat... mit dem Auto wäre ich bei über 400€.

    Ist natürlich ein wenig Bequemlichkeit, die dabei verloren geht.

    Diese Überlegung würde ich zumindest anstellen, solange du noch keinen besser bezahlten Job gefunden hast. Denn danach solltest du einfach weiter suchen

  8. nichts gegen dich, aber ich lade keine archive von leuten runter, die ich nicht kenne. Mein Tipp: Kopier deinen Bewerbungstext hier im Forum in einen eigenen thread rein. Da schauen dann auch die Leute drüber, die ein bißchen Ahnung davon haben.

    Und klar kannst du dir das brachenverzeichnis nehmen. Was spricht denn dagegen? Und ob es eine Online-Bewerbung wird, oder ganz traditionell mit der Post, das liegt bei dir (und manchmal auch am unternehmen).

    Hier im Forum gab es schon häufiger threads zu Initiativ-bewerbungen. Einfach mal durchschaun =)

  9. Hallo,

    bin schon 22 und will entlich ne Ausbildung machen, ist schon zu spät weiss ich.

    Und wieso ist das zu spät? Ich hab mit 24 angefangen :floet:

    Frage: Weiss jemand wie es momentan bei VW ausssieht?

    Wie hoch ist der Azubigehalt

    keine Ahnung. Viele Firmen geben aber zumindest die Azubigehälter auf der eigenen Webseite an.

    und wie hoch der Gehalt wenn man übernommen wird.

    Kann man allgemein nicht sagen. Schau mal hier im Forum, wie oft hier nach gehältern gefragt wird.

    2. Wenn man z.B ne Ausbildung als was anderes macht z.B Fleischer,Maler etc und die auch abschliesst und dann noch eine als t.B Fachinformatiker,Grafiker etc. macht, muss man dann wieder 3 Jahre Azubi sein oder wird es verkürzt da man schon eine Berufsausbildung hat?

    Da hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. I.d.R hast du dann wieder 3 Jahre. Allerdings kann man mit dem Ausbildungsleiter reden, ob man nicht auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzen kann. Das ist aber unabhängig von einer eventuellen Erst-Ausbildung

  10. Hab kein 2010 hier, aber die Vorgehensweise kann ich dir nennen.

    1. erstell eine normale kopf & Fußzeile (so wie sie aussehen soll)
    2. Mach nach seite 2 manuell einen Abschnittsumbruch (dann sollte es auf Seite schon mit der neuen nummerierung beginnen)
    3. i.d.R. sind die Kopf-/Fußzeilen noch miteinander verbunden. Diese Verbindung musst du lösen (in XP gabs ne SChaltfläche "wie vorherige")
    4. Sobald die verbindung gelöst ist, kannst du alles aus der Fußzeile von Seite 1/2 entfernen

  11. Unter Umständen: Der Kunde. Nicht immer hat man die Möglichkeit alles das auf dem Rechner zu machen, bzw. an ihn anzuschließen, was man gerne tun würde. Bei besonders sicherheitsbewußten (lies: paranoiden) Kunden kann das schnomal schwierig werden. Dann muss man sich eine Alternative überlegen.

    Ob dann natürlich so ein Kunde unbedingt zustimmt, dass man seine Daten bei Google hochlädt (deren Datensammelwut ging ja auch schon durch die Medien), steht aber auch auf einem ganz anderen Blatt ;)

  12. Punkt1:

    keine Ahnung

    Punkt2:

    Das kommt darauf an, wieviel du schon weißt. Generell ist es mit ein bißchen lernaufwand kein Problem, die Ausbildung zu verkürzen. Wenn du natürlich von 0 anfängst, würde ich es dir nicht empfehlen.

    Da das nicht unbedingt mein Einzugsgebiet ist, kenne ich natürlich bei dir in der Gegend keine Firmen. Das müsste jemand machen, der aus deiner Ecke kommt. Du kannst es natürlich auch als Initiativbewerbung machen. Dann schnappst du dir die geleben Seiten und legst los.

    Was man dir noch anbieten kann:

    Stell doch mal deine Bewerbungsunterlagen hier rein. Vielleicht liegt die fehlende Resonanz auch daran

  13. Warum fragst du überhaupt, wenn du bei jedem genannten Punkt versuchst, es dir wieder schön zu reden? Wenn du mit deinem Antrag zufrieden bist, dann schick ihn doch ab. Wir geben nur Tipps.

    Im Übrigen: Hier will dir keiner was Böses, also glaub doch nicht, dass wir dir dein Projekt schlecht reden wollen.

    Flashpixx hat hier bestimmt schon 1000 Anträge durchgelesen. Er ist mit Sicherheit nicht unfehlbar, aber wenn er etwas an deinem Antrag auszusetzen hat, würde ich zumindest mal über seine Anmerkungen nachdenken und nicht gleich alles abblocken.

    Ich selbst kann dir keine Auskaunft darüber geben, inwieweit das Projekt den Anforderungen des FISIs entspricht, da ich die Anforderungen nicht genau kenne.

    Aber wenn ich deinen letzten Satz lese, sind da doch ein paar FISI-Elemente. Das einzige was mich dabei stört, ist das Entwickeln der Datenbank.

  14. Aber wie auch meine Vorredner schon geschrieben haben, habe ich diesen Stand dann nicht auf allen Rechnern.

    Dazu siehe meinen letzten Post

    Zum Thema google Docs,

    dies hat auch noch den vorteil das ich auf vielen verschiedenen rechnern arbeiten kann ohne mich darum kümmern zu müssen ob immer das richtige Programm installiert ist oder ob es wieder Probleme mit dem richtigem Format gibt.

    Ach kann ich jene Dateien schnell und einfach Mitschülern zur Verfügung stellen wenn man z.B. an einem gemeinsamen Projekt arbeitet

    Geb ich dir erstmal voll und ganz Recht. Kommt dabei aber auch ganz auf den Anwendungsfall an. Meine Dokumentationen in der Firma schreib ich doch lieber mit Word und nehm es aufm Stick mit. Denn Datenschutz bzw Firmenpolicy kann ganz schön heikel sein, wenn ich Betriebsintera bei nem Drittanbieter speichere.

    Ach wäre ich mit Picasa vorsichtig, möchte ja nicht das jeder die Bilder aus dem letzten Urlaub im Web findet, aber hier muss jeder selbst entscheiden was er von seinem Privatleben online stellen will und dabei spielt es keine Rolle ob dies nun über google, Lokallisten, facebook oder Co geschieht.

    Auch hier gebe ich dir recht. Diesmal sogar ohne einwand :D

  15. Für Durchschnittswerte gibts immernoch Google. Es gibt genug Portale auf denen Durchschnitsgehälter für verschiedene Berufe einzusehen sind.

    Natürlich gibts die. Aber was spricht denn dagegen, auch hier mal nachzufragen. Die Durchschnittsgehälter sind (das sagt der Name schon) nur "Durchschnitt". Je nach Aufgabenfeld gibt es aber große Unterschiede bei dem gleichen Beruf. Und bevor ich mit einer zu hohen bzw zu niedrigen Erwartung in das Gespräch gehe, frage ich halt nochmal, ob mir nicht jemand einen ungefähren Richtwert geben kann.

    B2T: Ich dneke, dass Bianco es am Besten getroffen hat... Verdienen tust du für die Arbeit mehr (vor allem in der region) als das, was du nachher bekommst.

    Eine interessante Info wäre aber wirklich mal, was denn aktuell auf deinem gehaltszettel steht

  16. Ihr merkt schon, ich mag Google. Hab ich denn keine Angst, dass ich zum gläsernen Bürger werde? Nein! Google sammelt zwar viele Daten über mich, aber Sie benutzen diese nicht, um mir zu schaden. Und das bisschen zielgerichtete Werbung, dass ich mit meinem AdBlock sowieso nicht mal sehe, stört mich dann eher wenig.

    In der Hinsicht haben wir nunmal unterschiedliche Standpunkte. Ich behalte meine Daten lieber für mich. Muss ja nicht erst einmal etwas mit meinen Daten passiert sein, bevor ich mir darüber Gedanken mache. Und in Zeiten von Internetkriminalität ist es auch nur ein Frage der zeit, bis auch Google mal Opfer von Datenklau wird. Dann ist es mir doch lieb, wenn es dort möglichst wenig Informationen über mich gibt.

    Den Mail Client hast du aber nicht auf jedem Rechner mit gleichem Datenbestand. Du hast deine Mails also nicht zentral gesammelt.

    Auch hier kann ich mit meinem USB-Stick argumentieren. Was spricht denn dagegen, dort seinen Datenbestand zentral zu verwalten? Man muss ihn natürlich immer mithaben. Aber so schwer ist er ja nicht :D

    Im Firmenumfeld hab ich sogar noch die Möglichkeiten dank Exchange und Webmail auch überall auf den gleichen Datenbestand zuzugreifen, ohne auch nur irgendwas mit mir mitnehmen zu müssen... außer meine Login-Daten :D

    Ich denke gerade Windows Mobile hat bewiesen, dass sowas nicht selbstverständlich ist (was die Performance angeht).

    Das MS-Produlkte nicht immerzu den Performantesten gehören, da gebe ich dir vollkommen Recht. Mir ging es oben auch nicht um die performance... viel mehr erstmal um das harmonische Zusammenspiel. Und das ist bei WinMobile Geräten mit einem "normalen" Windows OS gegeben. Zumindest hatte ich noch nie Probleme, mein Outlook oder andere Office-Anwendungen (bzw. deren Dateien) zu synchronisieren

  17. aber obs auf dem Rechner schneller oder langsamer läuft ist dem Anwender doch wumpe ,

    echt? die anwender hätte ich auch gerne, denen egal ist, ob dsa programm schnell ist oder nicht.

    wenn man es also gleich ökonomischer gestaltet soll das ja nicht von schaden sein , wenn du das Programm dann später umschreiben sollst auf eine solche abgespeckte effizientere Version , dann ist es doch von Vorteil wenn man dies schon hat oder???

    Es spricht ja auch nichts gegen ein effizient geschriebenes Programm.

    Mir ging es um deinen Post, dass es ohne frameworks fast immer performanter ist (was ich auch nicht unbedingt als falsch darstellen will).

    Fakt ist jedoch, dass Frameworks dem Entwickler eine Menge arbeit abnehmen... und dadurch auch der Quelltext übersichtlicher und daraufhin meist auch wartbarer ist.

  18. verallgemeinere doch bitte nicht so. Natürlich sind Anwendungen auf mobilen geräten gefragt wie nie. Das heißt doch aber nicht, dass alle anderen Arten aussterben.

    So wird der Sachbearbeiter in den Firmen seine Programme für die tägliche Arbeit in 10 jahren immernoch am festinstallierten PC(bzw Laptop mit dauerhafter Stromversorgung) erledigen. Und bei solchen Anwendungen ist dann halt wieder die Wartbarkeit wichtiger als die um 0,2 Sekunden längere Response-Zeit

  19. Also ich habe immer eine schwarze Stoffhose und eine weiße Bluse getragen. Auch wenn mein Gegenüber keinen Anzug oder Businessdress anhatte sondern eher normale Alltagskleidung, habe ich mich nicht unwohl oder overdressed gefühlt.

    Ich habe mir die Anziehsachen so ausgewählt, dass sie meiner Meinung nach dem Anlass entsprechen. Deshalb konnte ich mich auch wohlfühlen.

    Ich habe nicht darauf geachtet "Was hat der andere an und passen meine Sachen dazu".

    Ich denke die Kleidungsfrage hängt auch stark vom Unternehmen ab, wo man sich bewirbt. Auch wenn jeder auf Individualität und Wohlfühlen plädiert bin ich der Meinung, dass es gewisse "Dresscodes" gibt. Es gibt genügend Firmen in denen man nur im Anzug auf der Arbeit erscheint. Dort sollte man es tunlichst vermeiden, in Jeans und Pulli aufzulaufen.

    Andererseits gibt es viele Unternehmen gerade im IT-Bereich, die kein Problem damit haben wenn ein Bewerber Jeans und Pulli trägt.

    Es gehört für mich zur Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch, dass ich mich über die Firma erkundige und auch versuche herauszufinden, welcher "Dresscode" dort wohl angebracht sein wird.

    Es gibt also kein allgemeines "Richtig" oder "Falsch". Darüber könnte man tagelang diskutieren, ohne auf einen grünen Zweig zu kommen.

    Amen :D

  20. Was bewegt mich dazu diese "Dienste" zu nutzen, wenn doch die bößen Jungs von Google alles mitspeichern?

    Das frage ich mich allerdings auch :bimei

    Das E-mail Postfach bei googel hat schon mal den Vorteil für mich das ich mehre Email Adressen zusammen führen kann.

    Inwiefern? Du meinst, dass du dort mehre Adressen unter einem Screen managen kannst? Das geht mit nem vernünftigen Mail-Client auch.

    Google docs ist super wenn man seine Daten auf verschiedenen Rechnern braucht, Arbeit, der private Pc daheim und in der Berfsschule.

    Mit Sicherheit eine App, die ihren Nutzen hat. Ich benutze dann doch lieber richtig altmodisch nen USB-Stick

    Und ob nun meine Daten von google gespeichert werden oder von einer anderen Firma ist im Grunde nun auch egal.

    Nicht ganz. Der Unterschied ist nämlich, ob 10 Firmen jeweils nur ein paar wenige Informationen über dich haben, oder (wie im Falle Google) eine Firma sehr viel über dich weiß. Denn diese Firmen können vollständige profile von dir anfertigen... ein Weg hin zum gläsernen Bürger

    Natürlcih würde ich bei Google keine Daten für Onlinebanking oder änliches abspeichern.

    OK - es besteht noch Hoffnung :P

    Und auch die zusammenarbeit mit einem android Handy ist supper

    Kann man ja dann auch erwarten. Wäre ja auch schlimm, wenn mein WinMobile-PDA nicht mit den normalen Windows-Applikationen klarkommt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...