Zum Inhalt springen

Fänerk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fänerk

  1. hi @ all,

    eine Arbeitskollegin kam gerade zu mir und erzählte mir von dem komischem Problem bei ihrem Laptop zu Hause.

    dieser erkennt das WLan Netz wohl erst, wenn dem Laptop das Netzwerkkabel entfernt wurde.

    Mir viel dazu gerade nichts direkt ein und daher wollte ich hier mal fragen.

    Ich kann es bei ihr nicht selbst testen und es wäre wohl auch nicht so wichtig, nur halt nervig ;)

    wenn einem dazu was einfällt, werde ich es weiterleiten, wenn nicht, ist nicht schlimm...

    Bitte beachtet, dass die Dame so gut wie keine Ahnung von PC´s hat und damit irgendwelche komplizierteren (für uns zwar einfache) tests oder ähnliches schwer fallen werden... :D

    mfg

    PS: ich habe gerade selbst vergessen, sie zu fragen, was sie für ein betriebssystem hat und über welchen Router, oder ähnliches, sie ins internet geht, werde das aber nachholen und nachtragen...

  2. du kannst über verwaltung (Rechtskick auf Computer/Arbeitsplatz und dann Verwaltung) die Datenträger verwalten, dort kannst du die auch löschen, aber ich weiß nciht, ob die dann auch direkt formatiert werden...

    zumal es 2 Punkte gibt "Formatieren" und "Volumen löschen" aber musst mal informieren, vllt ist das schon das, was du suchst, ansonsten jetzt noch direkt ausprobieren, wenn du das erst noch frisch aufgeseztt ist und noch nicht so viel installiert ist...

  3. hi,

    musste gerade selbst suchen und habe dabei auch das hier

    "- Systemsteuerung

    - System

    - Erweitert

    - Starten und Wiederherstellen, Einstellungen"

    in einem forum gefunden, weiß aber nicht, ob es damit klappt.

    der befehl lautet:

    bcdedit

    =>hier mehr

    ich habe das erst nicht gerafft, aber wenn man sich das durchließt, versteht man, wie das aufgebaut ist und ist dann auch leicht zu ändern...

  4. ich denke mal, dass das image doch beschädig ist, du kannst dir das von der Schule doch bestimmt nochmal runterladen

    ach ja, ich hatte das am anfang auch so wie du gemacht, hatte das so gemacht, dass ich 4 Partitionen hatte

    1. Win7

    2. XP

    3. Programme

    4. Daten

    lief perfekt, die programme wurden von beiden angenommen, egal wo ich die installiert hatte (also Win7 installiert, lief auch unter XP und andersrum)

    Bootmanager brauchte ich keinen Externen, dass hat Windows super gemacht.

    Ich hatte erst Win7 und dann XP installiert und bei mir lief es ohne probleme.

    bekam direkt beim ersten Boot (als beide installiert waren) den Bootmanager automatisch angezeigt.

    Ich musste mir den dann nur noch bearbeiten, da dort statt "Windows XP" "alte Windows Version" stand, aber das geht einfach über CMD unter Win7 einzustellen.

    also, versuch einfach, dir das image nochmal zu downloaden, das scheint nämlich beschädigt zu sein, oder Probier an einem anderne PC, ob dort von der CD gebootet wird, dann kannst du das wenigstens ausschließen, bzw weiß bescheid, dass es kaputt ist...

  5. hi,

    ich habe den MP3-Tag-Editor 3.12 und da hat man eine 30 Tage Testphase und kann am Tag nur 200 Dateien ändern.

    ich werde aber mal nach einer älteren Freeware Version gucken.

    da das Programm wirklich gut ist.

    ich werde mir auch mal die anderen angucken und das Google viele Freeware möglichkeiten anzeigt, das wusste ich ja vorher schon, nur laufen diese nicht immer gut, was ich oben auch schon geschrieben habe...

    werde das am WE mal testen und mich dann melden...

    schonmal danke

    mfg

  6. mit dem MP3 Tag Editor klappt das umbenennen schon mal super.

    damit habe ich schonmal testweise mit der Musik von meinem USB-Stick gerade getestet. ich muss halt nur bei den Daten gucken, wo ich keine Interpreten bei stehen habe, dass ich die nachbearbeite.

    aber so kann ich schonmal vieles umbenennen.

    und dann wird auch das raussuchen der doppelten einfacher...

    es gibt nicht ein programm, was die musikdatei analysiert und dann abgleicht?

    denn so könnte man das malör mit den fehlenden Tags super umgehen...

    aber ich befürchte, dass es das nicht gibt...

    aber schonmal danke für den Tipp mit dem MP3 Tag Editor.

    und mit dem X-Rename, wo kann ich dass denn da genau runterladen?

    bin auf Download gegangen, aber dann öffnet sich nur die Download Seite von PC-Welt und wenn ich dort danach suche, dann passiert das gleiche...

    und google gibt auch erstmal nur PC-Welt seiten aus, habe dort aber auch noch nicht genauer geschaut, also bei google...

  7. die Titel sind alle wild durcheinander. manche mit Interpret, ander ohne, und das gleiche bei den Alben, bei manchen steht es bei, bei anderen wiederrum nicht. ich habe nämlich at home die 500GB externe von meinem Club, da sammeln wir unsere ganze musik drauf und das sind jetz ca 250GB.

    wir haben schonmal selbst gesucht und doppelte gelöscht, indem wir einfach dann z.B. den Ordner nach "Peter Fox" durchsucht haben und dann durchgehört, wenn doppelte oder ähnliche Titel da waren..

    aber das dauert lange und man hat nachher doch noch nicht alles raus...

    und die titel sind auch immer unterschiedlich. je nach dem von welcher Musik CD das dadrauf gelandet ist.

    manche haben Zahlen davor, andere hinten dran noch Buchstaben usw.

    also nicht einheitlich.

    bei anderen steht nur der Song-Titel als name, bei anderne nur der Interpret als Name... das ist kreuz und quer

    ich werde mal die beiden Programme nach der arbeit testen und dann mal berichten...

    hat noch wer eine Idee?

  8. hi leute,

    ich bin auf der suche nach einem Programm, mit dem ich meine Musikdateien verwalten kann.

    aAm Wichtigsten dabei ist mir, dass ich meine Musikdateien damit automatisch umbenennen kann. Das z.B. wenn da "078 - Peter Fox(Haus am See)" oder so ähnlich steht umwandelt zu "Peter Fox - Haus am See"

    und es soll meine Musikdateien abgleichen können. Wenn also z.B. eine Datei "078 - Peter Fox(Haus am See)" heißt und eine andere "Peter Fox - Haus am See" dann soll das Programm mir das melden und auch auf befehl löschen können.

    es gibt zwar massig threats im Netz, aber überall werden andere Programme vorgeschlagen und ich habe jetzt schon "The Godfather", "Media Monkey" und noch ein paar andere getestet. aber alle nicht erfolgreich.

    und es gibt ja auch noch massig Programme im Netz, ich habe aber auch keine Lust mich da durch zu testen...

    hoffe einer von euch nutz selbst ein ähnliches Programm oder weiß ein solches Programm, was auch wirklich das tut, was es tun soll...

    mfg

  9. es hat nciht so geklappt, wie ich das haben wollte.

    bei der installation von dem Fernzugang wird nicht nach dem speicherort gerfragt.

    nun ja, jetzt habe ich das aber auch auf meinem lai, da brauche ich das auch...

    ich muss mal gucken, ob ich die daten so finde und auf dem stick kopiere, ob das dann klappt..

    denke aber nicht.

    sonst installiere ich das auf den paar rechnern, oder habt ihr sonst noch andere vorschläge?

    @ Dark Master:

    kannst du mir bitte mal genau erklären, was ich dafür alles machen müsste und am besten auch, wo ich die sachen finde.

    mfg

  10. hi leute,

    ich will mir jetzt eine VPN einrichten, da ich sehr viele Daten auf meinem PC habe, welche ich am WE auf meinem Laptop gut gebrauchen könnte und auch andersrum.

    Ich habe eine FritzBox und habe auch schon die beiden Programme für die VPN einrichtung gedownloaded (Fernzugang-Einrichten & Fernzugang).

    jezt mus ich meiner FritzBox eine dynamischen DNS zuweisen und wollte da frage, welche anbieter da gut sind, und wenn es geht kostenlos.

    und vllt könnt ihr mir auch noch eigene erfahrungen zur VPN via FritzBox berichten, klappt das gut, oder soll cih da lieber die finger von lassen?

    mfg

  11. du kannst dich zu hause auch "an der domain" anmelden. denn dann erstellt der Laptop automatisch ein lokales Profil, denn er findet die Domain ja dann nicht, der einzige nachteil ist dann vllt, dass die anmeldung 10-15 sek länger dauert.

    und mit dem zugreifen:

    von laptop auf PC:

    PC-Name\Benutzer-Name

    vom PC auf Laptop musst du gucken, was jetzt angegeben ist, kann jetzt garnicht sage, ob dann trotzdem die Domain dort angegeben muss oder mit Laptop-Name, probier einfach mal aus..

    oder vllt meldet sich ja ncoh einer, der in der hinsicht besser bescheid weiß, als ich gerade...

  12. was für ein gerät nutzt du denn da genau und mit welcher software geht das?

    Betriebssystem der PCs usw, bssl mehr infos einfach...

    und was mir gerade spontan einfällt (wenn ich den verlauf richtig verstehe) dann schick doch erst eine batch zu den PCs, welche den windows media player startet.

    bzw wenn die PCs doch alle in dem gleichen netzwerk sind, dann kannst du doch eben per remot drauf und den starten, wenn du nciht zu den einzelnen hinlaufen willst....

  13. ich muss meinen ausbilder mal fragen, was er schon versucht hat, irgendwas hat er schon nachgeschaut und probiert.

    das besch*** ist nur, dass der Fehler bei allen 3 neuen Servern auftritt.

    auf 2 Servern haben wir jetzt erst Server 2003 R2 drauf gepackt und am 3. werde ich dann erst noch testen.

  14. hi leute,

    wir haben vor 2 Wochen neue Server bekommen (HP ProLiant DL 380 G6) und versuchen seid dem Windows Server 2003 Enterprise zu installieren.

    Aber jedesmal endet dies mit einem Bluescreen. Der Bluescreen taucht mitten in der Installation auf, wärend des Punktes "Windows Installation".

    die meldung ist folgende:

    
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    
    
    Stop: 0x0000000A (0x00000010, 0x00000002, 0x00000000, 0x805527BC)
    
    

    der Bluescreen bedeutet, dass ein Treiber in eine falsche Adresse schreibt.

    nur will ich jetzt gerne wissen, wie ich anhand der Stop-Meldung den Treiber herausfinde.

    hier mal eine Seite zu der Meldung

    der letzte Pad der Stop-Meldung gibt den Pfad zum Treiber an, aber wie komme ich dahin, bitte dabei um hilfe.

    jetzt noch ein paar hintergrund infos:

    der Server hat 6GB Ram

    Server 2003 Standard lässt sich ohne Probleme installieren

    Server 2003 R2 scheint zu gehen, ist zumindest schön weiter, als beim Enterprise

    mfg

    Faenerk

  15. ja das stimmt schon, dass ist nicht wirklich einsichtig, aber eben benutzerfreundlich, so könnte selbst ein 10Jähriger den PC einrichten...

    habe noch eine andere frage:

    hat einer von euch schon das mit der Versions freischalten probiert?

    habe das jetzt in der Com! gelesen und werde es auch die tage mal testen,

    aber das ist doch auch komisch, normal müsste MS die sachen doch alle geschützt und 3fach gesichtert haben, oder was denkt ihr davon?

    Gibt noch ne menge mehr wie das "shaken" mit der maus eines fensters.

    Das schließt alle bis das geschüttelte Fenster.

    ja die sachen sind schon alle super lustig und größtenteils aus hilfreich.

    ich habe eben selbst an der arbeit (noch XP) versucht, durch das shaken die 16 Fenster im hintergrund zu minimieren ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...