Zum Inhalt springen

Christl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Christl

  1. Original geschrieben von sheyder

    Was ist eigentlich kurz und knapp Erklärt der Unterschied zwischen den einzelnen Netzen ??

    Und von welchem Netz kann ich in das Andere schauen und in welches nicht ??

    Ein kleiner Auszug aus den kleinen Netzwerklexikon (Klick mich!)

    Netzwerkklassen werden die verschiedenen Gruppen genannt, in die IP--Netzwerke unterteilt werden.

    An Hand des ersten Bytes der IP-Adresse eines Knotens kann die entsprechende Klasse erkannt werden.

    Bei Klasse A ist der Wert kleiner als 127 (entspricht 126 Netzen mit je mehr als 16 Mio. Knoten),

    ist der Wert zwischen 128 und 191 gehört es zur Klasse B (max. 16.384 Netze mit je max. 65.534 Knoten),

    Werte zwischen 192 und 223 sind Klasse C (über 2 Millionen Netze mit je max. 254 Knoten).

    Die Adressen zwischen 10.0.0.0 und 10.255.255.255, 172.16.0.0 und 172.31.255.255 sowie 192.168.0.0 192.168.255.255 sind für LAN und Intranet vorgesehen. Diese Adress-Bereiche dürfen nicht an das Internet weitergegeben werden (engl.: non routable). Die übrigen Werte sind u. a. für Test- und Verwaltungszwecke reserviert.

    Und so von Rechner zu Rechner können sich immer nur die Rechner sehen, die im gleichen Netz sind, oder man hat Router.

  2. Original geschrieben von Chief Wiggum

    *hicks* :floet:

    Resümä des Tages: 1 User-Rechner (-> Mainboard abgeraucht), gottseidank hab ich immer einen Reserve_vorgefertigt_und_installiert_Rechner im Büro, der muss dann nur eingerichtet werden (nochmal 1,5 Stunden)

    noch 1 User-Rechner, den ich schon vorgefertig_und_installiert hatte, nur noch nicht eingerichtet...

    der Rechner meines Scheffes, weil der auf den einen der beiden zugreiffen muss... (*würg*)

    nebenbei noch festgestellt, dass nen neues MSI-Board partou nicht von LAN booten will und somit den halben Betrieb aufhält.... (*such, Christl! Such!*)

    und meine "normale Arbeit" nebenher, wie immer....

    *Große Zehe ins Whiskyfass halt*

    Brrrrrrr, is das kalt!

    *Tauchsieder reinhäng*

    Schon besser! :D

    *Zu Chief ins Whiskyfass hüpf*

    *auch hicks* :floet:

  3. Original geschrieben von Darth_Zeus

    Einen Schandbaum?

    Einen in Jauche getränkten Besen, der in einem Eimer zusammen mit mehreren Ketten festbetoniert ist und den man dann mit schweren Abus Schlössern an die Gartentüre der betreffenden Person festkettet und zusätzlich nich einen Haufen Mist davor kippt?

    Nein, sowas hab ich noch nie gemacht.

    :D

    Bei uns hat man dafür einen Reisigbesen auf einem "kleinen" Sägebock, den man unter Zuhilfenahme einer laaangen Leiter der betreffenden Person auf das Hausdach/Giebel pflanzt.... Und man sollte sich dabei vom Vater des betreffenden Mädels nicht unbedingt erwischen lassen, sonst gibts Hiebe ins Getriebe!

    -> Daher kommt auch der Ausdruck für nicht so schöne Mädels: So ein Besen

    Und: Auch ich habe sowas niemalsnicht gemacht!

    :D

  4. Hier (Klick mich!) ist mal ne schön formulierte Seite über die Halftung von Links....

    Denn der sog. Diclaimer mit "Landgericht Hamburg" blafasel bringt nix, aber auch garnix... (rein rechtlich, das Gewissen mag er ja beruhigen.... ;) )

    Im zitierten Urteil des LG Hamburg wird allerdings unmißverständlich festgestellt, daß die Anbringung eines derartigen Disclaimers gerade nicht ausreichend ist, um sich von fremden Inhalten zu distanzieren. Bestenfalls also ist der Disclaimer wirkungslos und damit überflüssig. Schlimmstenfalls ist er ein Indiz für vorhandenes Unrechtsbewußtsein. Denn die Existenz eines Disclaimers zeigt, daß sich der Website-Betreiber offenbar der Möglichkeit bewußt war, daß Links auf strafrechtlich relevante Inhalte verweisen könnten. – Im übrigen wurde das Urteil niemals rechtskräftig, denn die Parteien haben sich schließlich in einem Vergleich geeinigt.

    Noch besser (Klick mich!)

    disclaimer-546.gif

  5. Nöp, auch ne "leere" Halle kann brennen, und wenn da ein Schild "Feuerwehrzufahrt" dasteht, dann gildet das auch.....

    Wär ja lustig, wenn ich selber entscheiden könnte:

    "Nenenene... des Schild da gildet nich mehr, weil ich das doch sehe, dass da nix mehr is..." :D :D

    Schade Hühnchen, auch wenn der Schilderwald in unseren deutschen Landen auch noch so unsinnig erscheinen mag, gelten tut er!

  6. Hi,

    unter www.gruppenrichtlinien.de findest Du unter HowTo -> SUS-Server auch ein Tool, mit dem man ein "sofortiges" Update auf dem Client erzwingen kann....

    Aaaaber:

    "sofortiges" heisst auch in diesem Fall, dass der Download der Updates nach ca. 10 Minuten beginnt, und dann, je nach Menge, entsprechend dauern kann...

    Diese 10 Minuten bringt man auch nicht weg, soll laut Microsoft mit der nächsten Version behoben sein... (WUS - WindowsUpdateServer)...

    Poste doch mal, welche Einstellungen Du in der Registry genau vornimmst, vielleicht kann man ja noch was verbessern, aber wenn Du das Tool von oben nimmst, gibts keine besseren Einstellungen...

  7. Original geschrieben von etobias

    .....4. Handlungsschritt (20 Punkte)

    Ihr Arbeitgeber hat ein Gerät gekauft. Leider existiert nur eine deutsche Gebrauchsanleitung. Sie sollen für die englischen Arbeitskollegen den folgenden Auszug ins englische übersetzen:

    Eine Fledermaus wettet schlecht in einem Bett.

    .....

    Ich an Euerer Stelle würde die 4 streichen....

    The bat is betting bad in bed...

    *gacker*

    Kriegt man leicht Grammatikfehler rein.... :D

    Also: Finger weg!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...