Alle Beiträge von Klotzkopp
-
Erweiterten ASCII in Konsolenprogramm einbinden.
ALT-0201 sollte es tun. Wundere dich nicht darüber, wenn das Zeichen im Editor trotzdem anders aussieht. Wahrscheinlich verwendet der Editor ANSI-Codierung oder eine andere erweiterte ASCII-Codierung. Wichtig ist, dass die Ausgabe stimmt.
-
Primzahlenberechnung
Dein Script entscheidet, dass eine Zahl eine Primzahl ist, wenn du eine Zahl gefunden hast, durch die die Zahl nicht teilbar ist. Beispiel: 27 ist nicht durch 5 teilbar -> 27 ist eine Primzahl. Das ist natürlich Quatsch. Es reicht nicht, wenn du einen Nicht-Teiler findest. Du darfst keinen Teiler finden. Das kannst du aber erst entscheiden, wenn die innere Schleife durchgelaufen ist.
-
Programm ausführen system()
Gar nicht. Du musst dir den String vorher zusammenbasteln, z.B. mit Stringstreams: #include <sstream> // ... std::ostringstream out; out << aussage[i] << ":\\Sicherheit\\Programme\\OpenSource\\OpenOffice\\Install\\setup.exe"; system(out.str().c_str());[/CODE]
- Tonsignal
- Tonsignal
-
MFC seriaisieren/speichern!
Warum willst du das wegbekommen? Wenn es um Speichern/Laden mit MFC geht, ist das Format, in dem die Daten gespeichert werden, doch zweitrangig. Office-Dokumente schaust du dir ja auch nicht mit Notepad an.
-
MFC seriaisieren/speichern!
Mit CArchive erstellte Dateien sind nicht zwangsläufig Textdateien. Die meisten Klassen serialisieren sich in ein Binärformat, um Platz zu sparen. Wahrscheinlich macht CString das auch.
-
MFC seriaisieren/speichern!
Um es vorweg zu nehmen: "Funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung. Du hast leider nicht gesagt, welchen Typ m_textfeld hat. Aber bist du dir sicher, dass du das Textfeld und nicht eher dessen Inhalt speichern willst? P.S.: Thema verschoben.
-
Druckertreiber mit C
Das lässt sich nicht so einfach in eine Kurzbeschreibung fassen. Aber das DDK enthält eine umfassende Dokumentation und viele Beispiele.
-
[vc++6/MFC]löschen wie windows...in den papierkorb
Das ist eine denkbar schlechte Fehlerbeschreibung...
-
[vc++6/MFC]löschen wie windows...in den papierkorb
SHFileOperation, mit wFunc = FO_DELETE in der SHFILEOPSTRUCT-Struktur.
-
Druckertreiber mit C
Ein bisschen genauer wäre schon gut, denn die Treibermodelle der einzelnen Windows-Versionen unterscheiden sich zum Teil erheblich. Auf jeden Fall brauchst du das passende Windows DDK.
-
Schreiben in eine *.ini Datei
WritePrivateProfileString liefert dir einen BOOL zurück. Den könntest du ja schon mal prüfen, und falls er FALSE ist, GetLastError aufrufen. Das sind elementarste Fehlersuchmechanismen. Da das wohl nichts mit Standard-C/C++ zu tun hat: Verschoben.
-
Taschenrechner Frage
Die Rechenkünste von C kannst du dafür nicht nutzen, denn die kommen nur zur Compilezeit zur Entfaltung. Du musst dich selbst darum kümmern, dass die Operatoren in der richtigen Reihenfolge bearbeitet werden. Üblicherweise benutzt man für die interne Bearbeitung eine Baumstruktur, mit den Operatoren als Knoten (wobei die Operatoren mit niedrigerer Priorität näher an der Wurzel liegen) und den Operanden als Blättern.
-
Druckertreiber mit C
Mit Standard-C gar nicht. Treiber sind betriebssystemspezifisch, also müsstest du verraten, für welches OS du einen Treiber schreiben willst. Thema verschoben nach C++: Compiler/IDEs/APIs
-
Umstellung von MS VC++ 6.0 auf MS VC++ .NET
Dann schau dir die Interface IWMPCore* und IWMPPlayer* an, da sollte alles dabei sein, was du brauchst.
-
Problem mit einer Funktion!
Ich bezweifle stark, dass das eine Fehlermeldung ist, die bei der Ausführung erscheint. Das sind Warnungen, die der Compiler ausgibt, wenn er das Programm erstellt. Inhaltlich sind sie ziemlich selbsterklärend: 1. Deine main-Funktion gibt void zurück, der Standard sagt, dass es int sein muss. 2. Deine main-Funktion hat ein return-Statement, das einen Wert zurückgibt (return 0;), was bei void-Funktionen Unsinn ist. Beide Warnungen sollten sich erledigen, wenn du int main verwendest. Übrigens: fflush(stdin) erzeugt undefiniertes Verhalten.
-
Umstellung von MS VC++ 6.0 auf MS VC++ .NET
Ich hab das mal nachvollzogen: Es wird keine Klasse "eingebunden", sondern eine neu erstellt. Diese Klasse ist ein Wrapper um ein COM-Klasse, die die MediaPlayer-Interfaces (IWMP...) implementiert. Mit put_URL solltest du die Wiedergabe starten können. Das Ganze hat vermutlich nichts mit der Version des Visual Studio, sondern mit der Version des MediaPlayers zu tun, denn diese Interfaces sind alle für WMP 9.
-
Umstellung von MS VC++ 6.0 auf MS VC++ .NET
Um welche Klasse handelt es sich denn?
-
DLL-Laden funktioniert nicht.
Das ist 0xcccccccc. Mit diesem Wert füllt die Debug-Version der Runtime-Bibliothek uninitialisierten Stackspeicher. Das bedeutet, dass du entweder den Wert vor der Zuweisung durch GetLastError ausgibst/abfragst, oder die Zuweisung nie ausgeführt wird.
-
Welche Vorteile gibts bei Visual C++
Die eine IDE ist nicht grundsätzlich besser als die andere, es kommt drauf an, was man machen will und was man schon gemacht hat. Es wird Leute geben, die ein bestimmtes Feature einer IDE als Vorteil sehen, andere sehen das gleiche Feature als Nachteil. Ein großer Teil dieser "gefühlten Vorteile" ergibt sich aus der Gewohnheit, viele werden ihre gewohnte IDE der unbekannten vorziehen. Es wäre bestimmt hilfreich, wenn du die Randbedingungen klarstellen könntest, z.B.: Um welche Versionen von MSVC / BCB geht es überhaupt? Zumindest bei MSVC weiß ich, dass sich von 6.0 nach 7.1 sehr viel getan hat. Welche Software wurde in der Abteilung bisher verwendet? Gibt es in der Abteilung Vorkenntnisse (MFC vs. Delphi/VCL beispielsweise)? Dann kann schon die verminderte Einarbeitungszeit den Ausschlag geben. Was soll erstellt werden? Einfache Kommandozeilentools? Komplexe verteilte Anwendungen? Treiber? Etwas ganz anderes? Je genauer du den Einsatzzweck eingrenzen kannst, desto besser kann man dir mit der Frage helfen.
-
Pfad der Anwendung ermitteln (war: Und noch ein Frage, ...)
Wenn man Managed C++ und Longhorn benutzt, ja. Aber das würde eher ins .NET-Forum gehören. Vielleicht sagt uns wathlon erst mal, welches Betriebssystem und welchen Compiler / welche IDE er benutzt.
-
Welche Vorteile gibts bei Visual C++
Was hast du denn erwartet? Du stellst hier eine Frage ganz ohne Kontext, die zudem noch stark nach Hausaufgaben klingt. Das erweckt erst mal den Eindruck, dass du nur zu bequem bist, dir die Antworten selbst zu erarbeiten. Die Frage kann dir auch nur jemand beantworten, der beide IDEs intensiv genutzt hat. Das dürften nur wenige sein. Also: Sag, warum dich das interessiert, und warum es gerade 10 sein müssen, dann wird deine Frage gleich viel wohlwollender aufgenommen werden. @007ski: Ich möchte nicht, dass das hier ein Borlad-MS-Bash-Thread wird. Ich denke, das liegt nicht in deiner Absicht, aber man muss es ja nicht herausfordern. Also ab jetzt bitte nur noch Beiträge zum Thema.
-
Shellexecute und Dll
shellapi.h braucht windows.h
-
Rettet Paul!!!!!!
Was mich dabei so wundert: Warum scheinen sich alle einig zu sein, dass die Seite selbst ein Scherz, die Gästebucheinträge aber echt sind?