Alle Beiträge von Klotzkopp
-
Wave-Dateien aus einer Konsolenanwendung starten!?
Welches Betriebssystem und welche Entwicklungsumgebung verwendest Du?
-
_stricmp unter Unix
Wenn ich einen Zeiger, der auf ein Element eines Arrays zeigt, inkrementiere, zeigt er danach auf das nächste Element des Arrays. So gehe ich Zeichen für Zeichen durch den String. Das Zeichen selbst erhalte ich, wenn ich den Zeiger dereferenziere (*p). Wenn *p Null ist, dann ist das Ende des Strings erreicht, und ich kann aufhören. Man hätte das ganze auch mit Indexoperatoren machen können: for( int i=0; i<stringanzahl; i++ ) { int j=0; while( stringarray[i][j] ) { stringarray[i][j] = tolower( stringarray[i][j] ); j++; } }[/CODE] Letztendlich ist es dasselbe.
-
_stricmp unter Unix
Jepp
-
_stricmp unter Unix
Kann ich ja nicht riechen In dem Fall musst Du noch eine Schleife drumherum packen: for( int i=0; i<stringanzahl; i++ ) { char* p = stringarray[i]; while( *p ) { *p = tolower( *p ); p++; } }[/CODE]
-
_stricmp unter Unix
char* p = xy; while( *p ) { *p = tolower( *p ); p++; }[/CODE]
-
_stricmp unter Unix
toupper und tolower sollten funktionieren.
-
_stricmp unter Unix
Lass mal den Unterstrich weg...
-
I Paq Syncronisation mit Lotus Notes
PDASync von Laplink scheint das zu können: http://www.laplink.com/products/pdasync/overview.asp
-
Anwendung beenden
Du könntest WM_CLOSE behandeln, oder - falls Du die MFC verwendest - beispielsweise CWinApp::ExitInstance überladen.
-
Anwendung beenden
Was meinst Du mit "auf einen Punkt bringen"?
-
"gratis Internetbeschleuniger"???
Sprichst Du aus eigener Erfahrung, oder woher stammt diese Erkenntnis?
-
Nerviges Problem mit IE6.0 und Visual Studio
Extras - Internetoptionen - Erweitert - Skriptdebugging deaktivieren.
-
Diablo 2 LOD
Ich hab irgendwo noch eine Stufe 84 Zauberin rumliegen, die aber wegen Dungeon Siege lange kein Tageslicht gesehen hat. Vorher auch nicht viel, weil ich damals noch per DialUp online war. Aber ich könnte mir vorstellen, demnächst man wieder bei battle.net reinzuschauen.
-
Wave-Dateien aus einer Konsolenanwendung starten!?
@bully2000 Tondateien kannst Du nicht "starten", Du kannst entweder einen Player starten, oder Betriebssystemfunktionen nutzen. Beides ist nicht Bestandteil der Standards von C bzw. C++. Während ich den Thread ins richtige Forum verschiebe, kannst Du nach "PlaySound" suchen
-
VB-Script LDAP
Schuss ins Blaue: Server.CreateObject?
-
Modding Forum
Nun ja, Overclocking und diese Dinge sind im Hardware-Forum OnTopic (siehe auch Untertitel des Forums). Aber worunter möchtest Du blaue LEDs und Zusatzlüfter zusammenfassen, wenn nicht unter Hardware? Oder habe ich Dich falsch verstanden?
-
Diagramm in VBA als Grafikdatei speichern?
Die dazugehörige Methode des Chart-Objekts heißt CopyPicture.
-
Outlook blockiert den Zugriff auf schienbar unsichere Dokumente
http://www.slipstick.com/outlook/esecup/getexe.htm
-
W2k Anzeige "Arbeitsplatz" verändern
Das geht in die Richtung: http://www.winguides.com/registry/display.php/370/
-
??? Pattern Matching (ein wenig Theorie)
@FighterFigger: Auf welche Quelle verweist denn die [2] in dem Artikel?
-
Neues Forum und Begrüssung
Ein Herzliches Willkommen auch von meiner Seite
-
Wm_drawitem
Setzt Du cbSize möglicherweise nicht auf sizeof(MENUITEMINFO)? Falls doch, dann poste mal den relevanten Code.
-
Run Time error bei ADO 3.5
dbSeeChanges erzeugt Laufzeitfehler, wenn zwei Benutzer dieselben Daten bearbeiten. Könnte es das sein?
-
C++ und POP3
Willst Du eine fertige POP3-API verwenden oder Dir die Hände an den Sockets schmutzig machen?
-
Division durch null
Wo ist das Problem, wenn die erste Null ist :confused: