Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Klotzkopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klotzkopp

  1. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nein, weil Funktion2 den Typ der Struktur nicht kennen kann. Genau, die Struktur muss außerhalb der beiden Funktionen deklariert werden.
  2. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Prachtvolle Fehlerbeschreibung CPropertySheet::PressButton( PSBTN_APPLYNOW ); Mal versucht?
  3. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du brauchst für diese Aufgabe keine Arrays. Was die Schleifen angeht, zwischen for und while gibt es keinen wirklichen Unterschied, nur was wo steht. Wichtig ist nur der Unterschied zwischen while und do (also kopf- bzw. fußgesteuert). //Beispiel (for): for( double zugkraft = 0.0; zugkraft <= 4.0; zugkraft += 0.4 ) { // Berechnung & Ausgabe } //Beispiel (while): double zugkraft = 0.0; while( zugkraft <= 4.0 ) { // Berechnung & Ausgabe zugkraft += 0.4; } [/CODE]
  4. Ich hab so die Vermutung, dass der Verkehr im Laufe des Tages wieder ziemlich zunehmen wird
  5. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nimm oktale Escape-Sequenzen, die haben eine festgelegte Stellenzahl. In diesem Fall: 81 hex = 201 oktal, also \201.
  6. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    33214 ist 0x81be. Versuch mal \x0081.
  7. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    32 abziehen
  8. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    _strupr Ist aber nicht Standard.
  9. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Wenn die Properties-Collection des Connection-Objekts "Transaction DDL" enthält, sollte es gehen.
  10. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Für 10.000 Subnetze brauchst Du 14 Bit, weil 2^14 <= 10.000 < 2^13. Damit bleiben von den verfügbaren 16 Bit von Oktett 3 und 4 ganze zwei für den Hostanteil übrig. Abzüglich Netz- und Broadcastadresse macht das dann 2 Hosts pro Subnetz. Die Maske wäre 255.255.255.252.
  11. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du kannst nicht einfach eine Datei mit der Endung xls erstellen, und dann davon ausgehen, dass Excel weiß, wie die Daten zu interpretieren sind. Versuch mal, die Datei mit der Endung .csv zu erstellen. csv steht für Comma Separated Value, also einfach durch Komma getrennte Werte. Excel sollte die Standardanwendung für solche Dateien sein. Trenne die Werte durch Kommata und Zeilenumbrüche. Statt des Dezimalkommas musst Du einen Punkt angeben, Anführungszeichen nur, wenn im Wert ein Komma vorkommt. Du kannst Excel auch "fernsteuern", aber das ist für ein erstes Programm doch arg kompliziert.
  12. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Das ADO Connection-Objekt hat die Methoden BeginTrans, CommitTrans und RollbackTrans.
  13. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nein. Die in der Aufgabenstellung angegebene IP-Adresse gibt nur an, um welches B-Netz es sich handelt. Dabei sind die beiden letzten Zahlen völlig egal.
  14. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich meinte einfach nur: struct tStapelElem { struct tKarte Karte; struct tStapelElem* pweiter; }; [/CODE]
  15. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Der Standardkonstruktur allokiert Speicher für jedes Element der Struktur. Es wird also Speicher für den Zeiger pKarte geholt. Keinesfalls wird automatisch Speicher für ein Objekt geholt, auf das pKarte dann zeigt. Die Verbindungszeiger einer verketteten Liste verweisen auf bereits angelegte Objekte, für die Du zuvor bereits Speicher allokiert hast. Mach einfach aus dem Zeiger pKarte ein ganz normales Element, dann brauchst Du Dich darum nicht mehr zu kümmern.
  16. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du holst keinen Speicher für pElem->pKarte. Ich sehe auch keinen Grund, warum das ein Zeiger sein muss. &(*head) ist Unsinn (wenn auch kein Fehler).
  17. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hast Du denn Informationen über das Dateiformat? Daraus müsste doch hervorgehen, wie die Inhalte der einzelnen Zellen angeordnet sind.
  18. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Was sind das denn für Fehler?
  19. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wie schreibst Du denn in die Excel-Datei? Erstellst Du eigenständig eine .xls-Datei? Verwendest Du das Automatisierungsinterface?
  20. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Auf der angegebenen Seite der MSDN Library steht doch, wie es geht, im Klartext und als Code. Was willst Du denn noch?
  21. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hey, Standard ist im anderen Forum Hier darf ich sooft "void main" sagen, wie ich will
  22. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Und warum darfs nicht MoveFile sein?
  23. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Während ich Dich ins richtige Forum verschiebe, kannst Du Dir ja überlegen, ob Du uns auch sagst, unter welchem Betriebssystem und mit welcher Sound-API Du arbeitest
  24. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ungefähr 19.801,98. Bei den 4950% ist der Anteil der 1. Tochter noch nicht drin.
  25. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    CListBox kann nur eine Spalte aufnehmen - es sei denn, Du willst Dich selbst um die Darstellung kümmern. Ich empfehle CListCtrl in der Report-Ansicht. Dazu hatten wir auch schon einiges: http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=31913&sortby=lastpost&sortorder=descending

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.