Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Klotzkopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klotzkopp

  1. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ungefähr 19.801,98. Bei den 4950% ist der Anteil der 1. Tochter noch nicht drin.
  2. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    CListBox kann nur eine Spalte aufnehmen - es sei denn, Du willst Dich selbst um die Darstellung kümmern. Ich empfehle CListCtrl in der Report-Ansicht. Dazu hatten wir auch schon einiges: http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=31913&sortby=lastpost&sortorder=descending
  3. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Schau Dir doch mal die oeminfo.ini und oemlogo.bmp in Deinem Windows\System[32]-Ordner an. Genaueres gibts z.B. hier.
  4. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Mit dem ersten Button der Steuerelement-Toolbox den Entwurfmodus abschalten
  5. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Du musst das Bild auf einen Webserver hochladen, und dann im Beitrag den URL angeben.
  6. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Für ein "normales" Drehfeld brauchst Du gar keinen Code. Setz einfach nur die Eigenschaftswerte für Max, Min und LinkedCell.
  7. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wenn die Daten so in der Datei abgelegt werden sollen, dass sie auf der Motorola-Plattform ohne Umwandlung gelesen werden sollen, dann müssen die Daten beim Erstellen der Datei auf der x86-Plattform konvertiert werden. Du musst dann die Bytereihenfolge jedes 16- oder 32-Bit-Wertes vertauschen, das geht mit htons bzw. htonl.
  8. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Solange Du das Dateiformat nicht kennst, kannst Du nichts konvertieren. Woher willst Du wissen, ob ein Byte in der Datei einfach nur ein Byte ist (und damit so gelassen werden kann, wie es ist) oder zu einem WORD oder DWORD gehört (und damit umgewandelt werden muss)?
  9. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hier gibt es anscheinend nur Befehle zum Kopieren und Löschen. PS.: wxWindos ist zwar plattformübergreifend verfügbar, aber trotzdem eine API und hat nichts mit den C/C++-Standards zu tun, drum verschieb ich den Thread.
  10. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ich denke, man müsste nur diese Funktion mit WLX_SAS_TYPE_CTRL_ALT_DEL aufrufen, allerdings mit dem Kontext, den GINA an WinLogon beim Aufruf von WlxInitialize zurückgegeben hat. Und ich habe keinen Schimmer, wie man an den rankommen soll. Wenn man als Kontext NULL angibt, meldet GINA eine Schutzverletzung
  11. Klotzkopp hat auf 2-frozen's Thema geantwortet in Windows
    Könnte hierher stammen: http://www.dbi-tech.com/ctPush.asp
  12. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Persönlicher Erfahrungswert (FIAE, IHK Essen): Überhaupt kein Quellcode, gute Bewertung.
  13. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Du darfst innerhalb einer Funktion keine andere Funktion definieren. Meistens liegt das an falsch gesetzten geschweiften Klammern oder einem fehlenden Semikolon. Poste doch mal den relevanten Teil Deines Codes hier rein.
  14. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Wenn es Dir nur darum geht, den Bootmanager von Linux loszuwerden, dafür reicht es, in der Eingabeaufforderung unter Win98 "fdisk /mbr" auszuführen.
  15. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Eben nicht. Ein 32 Bit breiter Adressbus bedeutet, dass man 2 hoch 32 Speicherstellen adressieren kann. Speicheradressen zeigen immer auf Bytes, nicht auf einzelne Bits im Speicher.
  16. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Sowas in der Art hatten wir gestern: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23003 Was willst Du mit dem leeren Dateisystem anfangen, wenn Du nicht formatieren willst?
  17. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Was wird denn angezeigt? Wie hast Du Dich vorher angemeldet?
  18. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Was kannst Du denn auswählen? Der Name des lokalen Rechners sollte auf jeden Fall drinstehen. Was das Umgehen angeht, die Anmeldung ist dazu da, nicht umgangen werden zu können. Frag jemanden, der das Admin-Passwort hat, und beachte die Boardregeln.
  19. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hast Du auf dem Anmelde-Dialog mal auf den Optionen-Button geklickt? Da kannst Du einstellen, wo Du dich anmeldest. Wenn Du da den Rechnernamen auswählst, kannst Du Dich lokal anmelden.
  20. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Nein, weil Speicher byteweise adressiert wird, nicht jedes Bit einzeln.
  21. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nein, so wird das nicht gehen. Es ist genau wie bei der Matrix: Was Du machen musst, hängt davon ab, in welcher Dimension Du erweitern willst. In der ersten Dimension (ich sage jetzt mal I), musst Du Deinem Vektor von zweidimensionalen Matrizen eine weitere hinzufügen, bei J musst Du jeder Matrix-"Scheibe" einen weiteren Vektor hinzufügen, und bei K musst Du jedem Vektor in jeder Matrix ein neues Element hinzufügen.
  22. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hast Du einen Compiler? Wenn ja, welchen? Wenn nicht: Ohne geht's nicht
  23. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wenn Du MFC benutzt, kannst Du im Konstruktor Deiner Dialogklasse m_bFullScreen auf FALSE setzen.
  24. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ist X zufällig ungefähr 1.41? Was ist mit dmPaperSize?
  25. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Warum das Rad neu erfinden: http://www.codeproject.com/miscctrl/hyperlink.asp

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.