Alle Beiträge von Klotzkopp
-
Was heisst '#' auf englisch?
Nach http://www.eeng.brad.ac.uk/help/.faq/.unix/.pronun.html: crosshatch, pound, pound sign, number, number sign, sharp, octothorpe, hash, (garden) fence, crunch, mesh, hex, flash, grid, pig-pen, tictactoe, scratch (mark), (garden) gate, hak, oof, rake .. Mir sind pound und hash am geläufigsten.
-
Dubletten rausfiltern
Ich gehe mal davon aus (und die Borland-Experten mögen mich ggf. korrigieren), dass AnsiString einen überladenen Vergleichsoperator hat. Der Vergleich wäre damit kein Problem. Aber die SQL-Abfrage liefert dir eine Row pro name_1, und Du vergleichst nur mit der ersten. Entweder musst Du mit allen Rows vergleichen (QrSelect bietet dafür wahrscheinlich einen Mechanismus, der MoveNext oder so heißt), oder Du könntest die Abfrage mit zeile.Name_1 parametrieren.
-
Dubletten rausfiltern
Bei Name_1 wollte ich auch den Datentyp wissen, sorry, falls das falsch rüberkam. Kann ja sein, dass der Vergleichsoperater nicht das macht, was Du erwartest. Ist mir grad aufgefallen: Das rot markierte if-Statement ist komplett sinnfrei. Wenn die Bedingung erfüllt ist, gibst Du false zurück, wenn nicht, gibst Du auch false zurück. :confused: Vielleicht stimmt hier die Reihenfolge nicht?
-
Dubletten rausfiltern
Was heißt 'funzt nicht'? Laufzeitfehler, Compile-Fehler oder tut es nicht, was es soll? Was für ein Datentyp ist Text, und was ist Name_1? Brauchst Du vielleicht einen Copy-Constructor für die struct?
- Registry
-
md5, Linux und C++
Versuchs mal hier: http://userpages.umbc.edu/~mabzug1/cs/md5/md5.html Ansonsten auch immer hilfreich http://www.google.com/search?sourceid=navclient&q=md5+lib
-
RPC_E_WRONG_THREAD trotz marshalling?
Hallo zusammen, ich hab hier ein recht seltsames Phänomen: Ich hab einen COM-Server mit Dual-Threading-Modell, und da ich das Ding in einem Thread hochziehe, und in einem anderen das Interface benutzen muss, packe ich es, wie es sich gehört, im ersten Thread mit CoMarshalInterThreadInterfaceInStream in einen Stream, um es dann im anderen Thread wieder auszupacken. Das Dumme ist nur, wenn ich dann auf die Interface-Methoden zugreifen will, erhalte ich RPC_E_WRONG_THREAD. Was jetzt aber wirklich seltsam ist: Wenn ich nicht marshalle, dann funktioniert es! :confused: Hat irgend jemand schon mal von so was gehört?
-
Abgeleiteter Dialog
So eine Fehlerbeschreibung wünscht sich der Programmierer ;-) Im Ernst, was genau passiert denn? Access Violation? Debug Assertion? Tip: Wenn Du die MFC-Sourcen installierst, dann kannst Du CDialog::DoModal debuggen und genau sehen, wo er wegknallt. Klotzkopp
-
ParamByName
Es scheint mir, als ob Du eine parametrierte Datenbankabfrage machst. Das logische oder, das Du brauchst, ist aber auf der Ebene der Abfrage notwendig, nicht auf Ebene der Programmiersprache. Was ist denn das für eine Klasse, von der QrLand eine Instanz ist? Vielleicht unterstützt diese Klasse Abfragen mit mehrfachen Parametern. Wenn nicht, dann könntest Du, wenn die erste Abfrage nichts gebracht hat (also in deinem else-Zweig), eine zweite Abfrage (also wieder mit ParamByName, Open usw.) starten, aber diesmal cland als Parameter setzen.
-
verzögerter autostart in xp
Sorry, habe gerade gesehen, dass man Dich auf die Programmierforen verwiesen hat. Egal, ich hab so ein Verzögerungsprogramm geschrieben, wenn Du mir Deine EMail-Adresse zukommen lässt, schicke ich es Dir.
-
verzögerter autostart in xp
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du dieses Verzögerungsprogramm selbst schreiben willst, daher mein Tipp: Ab ins richtige Forum
-
Begruessung
Auch ich möchte Euch alle im neuen Forum willkommen heißen. Hier können jetzt alle proprietäten, plattformabhängigen Themen, sozusagen von ATL bis Z-Order, diskutiert werden. Auf ein gutes Gelingen, Klotzkopp
-
speichern im billigtaschenrechner! ;o)
Hast Du ein #include <iostream.h> am Anfang Deiner Quellcodedatei eingefügt? Ach ja, statt if (acEingabe == 's') nimmst Du besser if( 0 == strcmp( acEingabe, "s" ) ) Der Vergleich eines char-Zeigers mit dem ASCII-Code von s macht nicht wirklich Sinn
-
hex-wert eines char > oder < 0x80 ???
Versuchs mal mit unsigned char.
-
Umgang mit String-Variablen
Naja, Du kopierst auch nur ein Zeichen. Wenn Du einen char* dereferenzierst, dann bekommst Du einen char. Wie wärs mit strcpy?
-
Umgang mit String-Variablen
Vielleicht hilft das: http://www.bcbdev.com/faqs/faq40.htm
-
Button wieder aktivieren
Deswegen sollte man vorher den Rückgabewert von GetDlgItem auf != NULL prüfen
-
float & double RUNDEN??
Kann man auch nicht. Aber das geht: double = floor( double * 100.0 + .5 ) / 100.0;
-
system vs. ShellExecute
Jau, aber nur unter NT/2000/XP
-
Vector in OOP
Da Du den Typ ja schon in der Headerdatei benutzt, muss der typedef entweder in die Headerdatei, oder in die cpp-Datei, vor das #include.
-
const int ändern...
Ein Schreibzugriff auf eine const-Variable mittels const_cast führt zu undefiniertem Verhalten. Probier mal: int nErgebnis = *pAufConstWert + 50;
- Help!!!
-
Was zum knobeln. :D
@biirusooseeji: Das funktioniert aber auch nur, wenn derjenige, der sich die Datei ansieht, eine Festbreitenschriftart verwendet. @FaFo: Du könntest eine HTML-Datei erzeugen.
-
struct und C++-Builder
Du könntest Dir die ganzen eckigen Klammern sparen.
-
struct und C++-Builder
Warum dann ein Array? Warum nicht einfache chars für jedes Feld?