Zum Inhalt springen

_Tim_

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von _Tim_

  1. Ein weiterer Grund warum es das nicht bedeuten KANN:

    Wir müssen unsere Doku bis zum 14.05. abgeben - also einen Tag nacht der schriftlichen Prüfung ....

    Cheers,

    AbdSabour

    oha, wir(Hessen) haben auch am 13.05. die schriftl. Prüfung, aber wir haben bis zum 19.05. zeit unsere Dokus abzugeben! :eek

    Dafür haben wir in Hessen das Pech, dass wir in der schriftl. Prüfung nur Post-its im IT-Handbuch benutzen dürfen, auf denen auch nichts stehen darf!

    Alle weiteren Hilfsmittel sind untersagt :(

  2. 6te Auflage (feb 2009) vom IT-Handbuch schon bestellt, einige Leherer meinten, was neu im IT-Handbuch dazukommt wird auch höchstwahrscheinlich in der Prüfung rankommen (Die meinten es wäre die letzten Jahre fast immer so gewesen).... von daher werde ich auch beide Bücher mal vergleichen, kann ja nicht schaden.

    Das hört sich allerdings interessant an, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass die Prüfer evtl. die neuen Themen aus der aktuellen Auflage dran nehmen!!!

    Dann muss ich mir wohl auch nochmal das aktuelle Handbuch bestellen....

    Wäre über weitere Tipps erfreut.

    P.S.: Bin auch ITSE(AP im Sommer)

    mfg

  3. Kann sein, dass dein Lehrer in der Berufschule die normalen schulischen Klausuren meint, denn die schreibt man ja ganz normal, wie früher inna Schule(man bekommt ja auch von der Schule ein Abgangszeugnis, vllt meint er diese "Prüfungen" für das Abschlusszeugnis)!

    Aber es gibt definitiv keine weiteren relevanten Prüfungen, außer GA1,GA1,WiSo, und die prakt. Prüfung...

  4. moin,

    naja du solltest schauen, dass du nicht zuuuuu oft in der Schule fehlst, da jeder Schultag im Prinzip wie ein Tag in der Firma zählt(musst ja auch eigentlich jeden fehlenden Tag in der Schule in der Firma entschuldigen)!

    ja und sonst wie Abd Sabour schon gesagt hat solltest du an der ZP teilgenommen haben und deine Anmeldung zur AP nicht vergessen.

    Das Führen des Berichtheftes ist natürlich auch wichtig, hat aber im Prinzip nicht direkt was damit zu tun, ob du zugelassen wirst, weil die dieses nicht kontrollieren(erst bei einigen in der schriftl. Prüfung). Trotzdem sollte man das Heft führen, weil dein Ausbilder bestätigen muss, dass das Heft vollständig und Sachgemäß geführt wird/wurde!

    Ansonsten solltest du dir noch sicher sein, dass du die gewählte Ausbildung auch wirklich machst ^^

    Wenn du diese Punkte für dich bestätigen kannst sollte dir nichts mehr im Wege stehen ;)

  5. Dann macht es wie wir, auch wenn der weg dann evt. weiter is, wir sind alle danach in en waldgeist in Hofheim gefahren :).

    Früh genug Reservieren :) war echt schee alle zusammen da ne fressorgie veranstaltet.

    hehe, den Waldgeist kann man wirklich nur empfehlen. Habe mein Schnitzel dort noch NIE geschafft ^^

    P.S.: Komme aus Wiesbaden :marine

  6. Wenn "Morgens"(10 Uhr) deine ZP beendet ist muss du deinen weiteren Tagesablauf abklären!

    Bei mir war es damals so, dass ich den Rest des Tages frei hatte, weil meine Firma das so entschieden hat, grundsätzlich muss man nach der ZP NICHT mehr in die Schule, aber eigentlich zur Arbeit, was für JEDEN einzelnen bedeutet, dass er dies mit deiner Firma abzuklären hat!

    mfg

  7. hi ich nutze diesen thread jetzt einfach mal dreist für meine frage bezüglich berichtheftes :P

    Ich führe mein Berichtsheft regelmäßig, aber hatte oft phasen wo ich gut 3-4 Monate nich im Betrieb war. Folglich werden meine Nachweise eher im 4 Monatstakt unterschrieben. Jetzt habe ich gelesen das sie monatlich unterschrieben werden müssen. Ist das jetzt schlimm? Soll ich die Nachweise nochmal ausdrucken und von meinem Ausbilder so unterschrieben lassen das es monatlich ist?

    Gruß Volker

    hi Volker,

    die IHK prüft nur, ob überhaupt die Unterschriften vorhanden sind.

    Wann genau die Nachweise unterschrieben wurden ist egal.

    Gruß

    Tim

  8. hi,

    zählen die ZP ab diesem Jahr zur AP dazu, oder nicht(wie bei mir letztes Jahr)?

    Wenn die ZP zählt kann man das Heft schon empfehlen.

    Wenn die ZP nicht zählt würde ich persönlich kein Geld dafür ausgeben, da dir das Heft nicht allzuviel bringen wird, da du in der AP kein Multiple-Choice-Verfahren anwenden wirst!

    Empfehlen kann ich(auch für die AP) das Buch: T@ke IT ; Handbuch für Fachinformatiker(ist für alle IT Berufe).

    greetz

  9. Auch Dein Ausbilder kennt nicht jede IHK und deren Gegebenheiten. Es gibt z.B. auch IHKn, bei denen das Berichtsheft zur schriftlichen Prüfung abgegeben werden muss. Zurück bekommt man es dann auch nicht am gleichen Tag.

    Und spar Dir bitte Sprüche, die lediglich Argumentationslosigkeit überdecken und noch dazu an Beleidigung grenzen.

    bimei

    Ok Chef ^^

    Ja das kann sein, dass es IHKs gibt, die das machen, interessiert mich persönlich aber herzlich wenig, da es bei mir nicht der Fall ist!

    Wenn man die versch. IHKs in Betracht zieht kann man sich hier auch tot diskutieren, weil es nunmal paar Bundesländer gibt, die mal wieder eine Extrawurst brauchen..

    Und meine angebliche "Beleidigung" sollte keine Beleidigung sein, in Foren unterhält man sich nunmal so!!!!!( gibt auch Foren, in denen der Satz[wenn man keine Ahnung hat, blabla], den ich geschrieben habe, als Smiley verwendet wird, somit kann mir keiner was :P )

    Aber ich entschuldige mich natürlich dafür, wenn derkleine dies als "Beleidigung" aufgefasst hat. :hells:

    Man möchte hier ja schließlich Hilfe in Anspruch nehmen, und sich nicht streiten!

  10. man man man, wie hier alles auf die Goldwaage gelegt wird... !!!

    Es kann doch nicht so schwer sein zu akzeptieren, dass das Führen der Ausbildungsnachweise eine Selbstverständlichkeit ist und in 98%(sage ich einfach mal) der Fälle NICHT vor Antritt der Abschlusspräsentation vorgelegt werden muss... :upps

  11. sers allesweg,

    nein, ich bin selber noch Azubi, aber mein Ausbilder sitzt mir gegenüber, und der hat ohne mit den Augen zu Zwinkern direkt gesagt, dass es definitiv nicht vorkommt, dass die IHK mal einfach so die Berichtshefte einfordert, habe ich auch noch nie gehört, dass das mal jemandem passiert ist!

    wie gesagt, die Ausbildungsnachweise sieht jawohl jeder als selbstverständlich an, somit sind diese Diskussionen hier für die Katze.

    Over & Out

    :butler

  12. ehmmm....

    1. Du wiederholst dich.

    2. "Du kennst aber schon die Rechtsfolgen deiner fehlerhaften Argumentationen"

    Was für Rechtsfolgen, weisst du überhaupt wovon du redest?!

    3. Ich wiederhole keine "falschen Aussagen", da die Erläuterung von ShadowmanZ DEINE Falschaussage verbessert...

    4. Bringe mir jemanden, bei dem die IHK schon VOR der praktischen Prüfung das Berichtsheft verlangt hat, und WENN es so jemanden geben sollte, wird das schon einen driftigen Grund gegeben haben.

    5. Ist das Führen eines Berichtheftes selbstverständlich( es ging hier auch nicht um das Haben dieses Heftes, sondern was darin stehen soll.

    Also schließe ich aus allem:

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten ;)

    MfG

    P.S.: Ich will hier kein Streit anfangen, aber Leuten die was besser wissen wollen, muss man einfach mal die Meinung sagen :P

  13. Es wird davon ausgegangen, dass du es führst und wird bei der Zulassung zur Prüfung nicht hinterfragt. Es ist lediglich möglich, dass es bei der Präsentation begutachtet werden soll.

    Da stehen die Chance aber 50:50

    Natürlich ist es laut BBiG vorraussetzung für die zulassung zur Prüfung, aber wie gesagt...geprüft wird es zu diesem Zeitpunkt nicht

    jap, danke ShadowmanZ !

    @KleinerMann: nächste Mal bitte dann genauer lesen bevor man spamt...

  14. Ich kenne das auch von anderen Azubis, die mir auch erzählt haben, dass ohne sie nichts läuft, aber das hat dich als Azubi erstmal nicht zu interessieren, denn deine Ausbildung ist erstmal das wichtigste(wobei du auch stolz darauf sein kannst, dass ohne dich nix läuft, da dann die Chancen auf eine Übernahme sehr groß sind).

    Wie deine schulischen Leistungen sind ist Nebensache, denn leider hat man durch gute Schulnoten keinerlei Vorteile bei der Abschlussprüfung...

    Wie gesagt, du solltest am besten mal einen richtigen Besprechungstermin mit deinem Ausbilder vereinbaren, und ihm dann deine Situation schildern(das du halt der Meinung bist, dass du Angst hast, dass dein Aufgabenbereich deiner Ausbildung abweicht). Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Ausbilder/Chef hast wirst du keine probleme haben dies zu klären, wenn nicht musst du dich wie schon erwähnt an die IHK wenden, die helfen dir 100%ig !!

    Und wegen dem Berichtsheft mach dir da mal keinen Kopp, warte erstmal ab was der Ausbilder sagt, ansonsten führe es so wie gewohnt weiter...

    Am Ende der Ausbildung zählt wie immer nur, dass du genug für die schriftl. Prüfung lernst und ein gutes Abschlussprojekt präsentierst!

    Fazit: REDEN REDEN REDEN, nur so kann man seine Probleme lösen ;)

  15. hi,

    du musst mit deinem Chef/Ausbilder darüber sprechen, denn er ist deine Bezugsperson in deiner Ausbildung!

    Er ist dafür zuständig, dass du eine vollständige Ausbildung bekommst, ist dies nicht der Fall, kannst du dich an die IHK wenden, die sich dann Notfalls mit deinem Chef in Verbindung setzt oder dir einen neuen Ausbildungsbetrieb sucht!!

    Wenn dein Ausbilder der Meinung ist, dass deine Arbeit deiner Ausbildung entsprechend in Ordnung ist, kannst du getrost dein Berichtsheft weiterführen!

    Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass du nicht zur Abschlussprüfung zugelassen wirst, da du dein Berichtsheft nur bei der praktischen Prüfung(der Präsi) brauchst, und das auch nur, wenn deine Prüfer mit deiner Leistung nicht zufrieden sind...

    MfG

  16. Hallo nochmal,

    also jetzt wird es langsam eng für die Abschlussprüflinge im Sommer(Juni)09 !

    Ich mache meine Ausbildung als IT-Systemelektroniker und habe mir einige Sachen aus dem Inet bestellt, ABER ich habe nichts zu GA1 gefunden, darum jetzt meine Frage, ob jemand einen konkreten Themenplan besitzt, der vllt ungefähr vorgibt, was man sich überhaupt mal anschauen sollte(ganz besonders GA1) !!!?

    Wäre über eine schnelle Hilfe dankbar...

    MfG

    Tim

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...