Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eleu

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eleu

  1. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Äääähhh ja, so auf Land kommt ja auch immer mal wieder Besuch vorbei nee:floet:
  2. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich bin nicht sicher. Ich verdiene eigentlich nicht schlecht. Der Unterschied zu letaleDose ist viellleicht der, dass letaleDose diese Dinge gerne kaufen würde, während ich mit einer Kiste Bier pro Woche und 1 x im Monat Stammtisch schon zufrieden bin. Vielleicht ist es auch Gleichgültigkeit, ich weiß es nicht genau, aber was das angeht bin ich meine ich, ziemlich anspruchslos. Couch, Essen usw. aussuchen macht meine Frau (Kann die auch viel besser als ich) Klar so ein BlueRay - Player, eine Multimedia - NAS , Pay TV etc. fänd ich schon cool. Würd aber lieber nen schönen Urlaub machen, oder öfter mal essen gehen.
  3. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    D.h. im Klartext, schmickt euch die Rente ab. Wir müssen machen bis wir vom Stuhl fallen. Auch ne Möglichkeit den Fachkräftemangel einzudämmen. Na mal sehen, wie lange man das aushält. Irgendwann ist man nämlich so verkalkt, dass man den Ausgang nicht mehr findet.
  4. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ehrlich gesagt, ist es mir ziemlich egal was die anderen tun. Die müssen unsere Sachen ja nicht kaufen. Ich will damit sagen, mir sind unsere eigenen Leute erst mal wichtiger.
  5. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Demnach waren Frauen früher weniger karrierewillig und die Gesellschaft hatte deshalb mehr Kinder. Wenn das so ist, haben wir aber ein Problem, weil die von Dir beschriebenen Möglichkeiten werden ja schon angeboten. Dennoch sind die Geburtenraten rückläufig. Solltest Du mit deiner These recht behalten, muss das aber nicht zwangsläufig zu einem Problem führen. Wenn die Wirtschaft anständig bezahlt (63k Hürde), kommen auch genügend ausländische Fachkräfte ins Land, um den Motor in Gang zu halten, falls die eigenen Leute nicht mehr ausreichen. Allerdings werden wir immer weniger (Die Deutschen meine ich) Bleibt zu hoffen, dass die Politik nicht vor der Wirtschaft einknickt
  6. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Aber warum haben wir trotzdem immer weniger Kinder in unserer Gesellschaft ?
  7. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    So verhalten sich vernünftige Menschen, gestern wie heute. Dennoch gibt es immer weniger Kinder in unserer Gesellschaft und dadurch zukünftig immer weniger Fachkräfte. Es tut mir leid, der demografische Faktor belegt es nun mal. So sind nun mal die Fakten. Man kann darüber streiten, ob wir gegenwärtig einen Fachkräftemangel haben, aber sicherlich wird es in der Zukunft so sein. Die Gründe hierfür liegen m.E. an der mangelnden Perspektive für Familien in einer globalisierten Gesellschaft. Bzgl. Auswege gibt es m.E. mehrere Möglichkeiten: 1. Du öffnest die Grenzen für alle Menschen (Wenn Du alle gleich behandeln willst, müsstest Du eigentlich so vorgehen) 2. Du reglementierst die Zuwanderung weiterhin und verschafft dadurch der eigenen Bevölkerung einen Vorteil, weil dadurch ein nachhaltiges Lohnniveau gesichert wird. (Wäre jetzt mein Ansatz gewesen. Schließlich haben die Deutschen sich das ja auch selber erarbeitet) 3. Du appellierst an die Bevölkerung Deutsche Produkte zu kaufen, um dadurch die heimische Wirtschaft zu stärken. Ich wäre für Position 2 und 3.
  8. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mach Dir um mich keine Sorge Kwaiken, es geht mir sehr gut, auch wenn ich keine Wand voll originalverpackter DVDs/BluRays während das 1080p-MKV auf meinem NAS liegen habe. Es geht hierbei nicht um uns, sondern um die Perspektiven junger Menschen, die in einem Wertesystem leben in dem sich jeder selbst der nächste ist. Du glaubst mit sicherlich gut gemeinten Appellen an das Kaufverhalten der Bundesbürger könntest Du das ändern. Ich habe da ehrlich gesagt so meine Zweifel. Wenn Du bereit bist ein Stück Sicherheit aufzugeben, muss Deine Familie auch darunter leiden wenn es mal nicht so gut klappt wie Du dir das vorgestellt hast. Obwohl ich zugeben muss, dass diese Einstellung ganz gut in das heutige Wertesystem passt. Ich meine Du sagst es ja selber: Wie soll man da glauben, dass man auch zukünftig soziale und finanzielle Sicherheit hat, um eine Familie zu gründen ? Klingt doch irgendwie aussichtslos
  9. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die ein oder andere Sache die Du da aufgezählt hast, hätte ich gerne. Können sich leider nur Soloverdiener, ohne weitere Abhängigkeiten leisten. Familien müssen da schon etwas knapper kalkulieren und können sich den Luxus inländischer Produkte nicht leisten.
  10. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich gehöre mit 45 J. schon zu den älteren Arbeitnehmern und ich habe auch nicht mit dem Gehalt angefangen, was ich jetzt bekommen. Das ist auch irgendwie klar, find ich. Das Gehalt ist gestiegen, zum einen aufgrund meiner Leistung, aber auch aufgrund meiner langen Betriebszugehörigkeit. (Mittlerweile seit über 20 Jahren) Diese finanzielle und soziale Sicherheit, (Natürlich nicht nur dieser Aspekt) haben mich dazu bewogen eine Familie zu gründen. Junge Leute merken m.E. aber mittlerweile, dass in unserer globalisierten Welt diese Werte nicht mehr zu erreichen sind. Zum einen, aufgrund der Konkurrenz der Firmen und auch der Konkurrenz der Arbeitnehmer untereinander. Ergo gibt es keine Familien mehr, somit keine Kinder und zukünftig auch keine Fachkräfte. Die Firmen wissen, dass zukünftig dieses Problem auf sie zukommen wird. Also suchen sie schon jetzt nach Fachkräfte aus dem Ausland. Auch um konkurrenzfähig bleiben zu können. Wer will es ihnen verdenken. Man kann das Rad nicht zurück drehen. Die Alternative wäre die Grenzen dauerhaft für alle zu schließen, so dass die Unternehmen zu den alten Werten zurückkehren müssen. Ich wüsste sonst keinen anderen Weg aus diesem Dilemma. Gruß Eleu
  11. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Tut mir leid, aber die WN hat ihn schon rausgenommen. http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/kurzmeldungen/1564741_Merkel_verlangt_ordentliche_Bezahlung_fuer_junge_Fachkraefte.html Dein Link trifft es....
  12. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Oh, das is mir jetzt aber peinlich.:confused: Na ja, Sie hat es auf jeden Fall noch mal gesagt. Stand vorgestern in der Zeitung.:floet:
  13. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn die so weitermacht, ist die bald nicht mehr lange Kanzlerin. IT-Fachkräftemangel: Merkel für mehr Qualifizierung - n-tv.de Von mir ein "Hut ab"
  14. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo 127.0.0.1, also ich verstehe die Aufgabe so, dass alle Rechner mit den angegebenen IP- Adressen, auch die gleiche Subnetzmaske verwenden. Und zwar die Subnetzmaske 255.255.192.0 Dann wären m.E. die Rechner mit der IP + Subn. 190.67.4.3 / 18 190.67.60.3 / 18 190.67.40.3 / 18 zusammen in einem Subnetz und könnten miteinander ohne Router kommunizieren. Wenn der Rechner mit der IP 190.67.67.6 auch die Subnetzmaske 255.255.192.0 verwendet, kann er ohne Router nicht von den anderen Teilnehmern erreicht werden, wei er in einem anderen Subnetz liegen würde. Und zwar im Subnet 192.67.64.0 / 18 - 192.67.127.255 / 18 Du hast natürlich recht, wenn die Subnetzmasken unterschiedlich sind, kann man keine eindeutige Aussage machen. Ich habe einfach mal angenommen, dass es so auch von hb_traveller gemeint war.
  15. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, würde sagen die beiden Rechner 190.67.60.3 190.67.40.3 können miteinander kommunizieren. Aufgrund der Subnetzmaske beginnt das Subnetz 1 bei 192.67.0.0 - 192.67.63.255 dann 192.67.64.0 - 192.67.127.255 usw.. Gruß Eleu
  16. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Kann es nicht auch so sein, dass man sich an einem Router / Switch erst anmelden muss, damit dieser an dem Port den Multicast Stream aussendet (IGMP Snooping). Cisco Group Management Protocol ? Wikipedia D.h. wenn das so ist, müsste man einen mirror Port an einem Switch einrichten von dem man weiß, dass über den der Multicast läuft und mit nem Laptop über wireshark alle UDP-Pakete gefiltert anzeigen lassen. Anhand der source IP des Servers (Die Du ja nicht kennst), könntest Du das UDP-Paket identifizieren und dadurch die dest. IP über die gesendet wird herausfinden. Multicast funktioniert ganz anders als das gängige IP. Nix mit Subnetzmaske. Nix mit arp. Gruß Eleu
  17. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Welche IP Adresse und Subnetzmaske hat man an der Netzwerkkarte vom neuen Server konfiguriert ? Ich vermute mal, die muss die IP 239.170.0.1 bekommen ? Gruß Eleu
  18. Eleu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Richtig, aber im Prinzip wandern diese Fachkräfte nicht ab, weil Spezialisierung und das Erwerben von Erfahrungen viele Jahre dauert und man deshalb der Firma auch treu bleibt. Ich würde nicht für z.B. 100 Euro mehr, nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit das Risiko eingehen und einen neuen Arbeitsplatz annehmen. Es wäre auch nicht fair. Im übrigen muss man auch so ehrlich sein, dass kein anderer Arbeitgeber für Neuanfänger das gleiche Gehalt zahlt, wie für jemanden der schon seit 20 Jahren dabei ist. (Da muss man ja ein Superspezialist sein) Die Unternehmen wären gut beraten, wenn Sie neue Mitarbeiter und die, die schon lange dabei sind ausbilden. In der Regel wechseln diese Mitarbeiter hinterher nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.