Zum Inhalt springen

bequiet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bequiet

  1. Oder du machst einfach nen Wunschport frei und installierst dir nen FTP Server. Dann kann der "Freund" via FTP Client zugreifen. Ist meiner Meinung nach die schnellste Variante. Wenn er immer drauf zugreifen können soll, auch wenn du nicht da bist, sollteste dir DYNDNS besorgen, sprich das ne feste "IP" welche deine eigentliche IP Verbirgt. Sone art Nameserver für deine IP.

  2. Ich halte es immer für einen guten Weg anzurufen und zu fragen ob man mit seinen Unterlagen vorbei kommen darf, alternativ diese zuschicken darf. So weiß man zumindestens schonmal ob Initiativbewerbungen bei der Firma erwünscht sind.

    Generell finde ich Initiativbewerbungen nicht schlecht, allerdings müssen diese hervorstechen. Sprich da muss man sich wirklich was einfallen lassen und erklären wieso die Firma grade DICH einstellen sollte. Denke da kommt man mit einer standard 0815 Bewerbung nicht weit.

  3. Mich würd mal Interessieren was das fürne Aufgabe ist? Studium/Schule? Oder baust nur aus Spaß sone Aufgabe? Weil ich denke das man das ganze auch vereinfachen könnte. Zumal ich vermute das da auch noch Einzahlugs/Auszahlungs und eventuell sogar Überweisungsberechnungen mit rein sollen oder?

    Desweiteren wirst du bei dem Quellcode immer ein ArrayIndexOutOfBound error kriegen. Da du keine Abbruchbedingung hast. Sprich bei dir läuft die Schleife solange, wie die eingabe == 1 ist. Aber dein Feld macht bei Index 9 schluss.

  4. Du solltest dir erstmal im klaren sein, mit welches Programmiersprache du dies umsetzen möchtest. Wie schon gesagt: HTML und Javascript kann man dafür vergessen. Ich denke das PHP in Frage käme.

    Php darf er ja nicht sagte er. Würde das net via Perl/cgi gehen?

  5. hi.

    Ich hatte mal damals ein ähnliches Problem. Ich habe es einfach mitner Zeichenwandler Klasse gelöst. Eventuell bringt dich das ja weiter.

    public class Zeichenwandler {

    public static String entferneUmlaute(String s)
    {
    char zeichen;

    String ersetzt = "";
    int zeichenlaenge = s.length() - 1;
    for (int n = 0; n <= zeichenlaenge; n++)
    {
    zeichen = s.charAt(n);
    switch(zeichen)
    {

    case 'Ä': ersetzt += "Ae"; break;
    case 'Ü': ersetzt += "Ue"; break;
    case 'Ö': ersetzt += "Oe"; break;
    case 'ä': ersetzt += "ae"; break;
    case 'ü': ersetzt += "ue"; break;
    case 'ö': ersetzt += "oe"; break;

    default: ersetzt += zeichen;

    }

    }
    return ersetzt;
    }
    }[/PHP]

  6. also der arrayindexoutofBound bedeutet das dein Programm einen Schritt über des Array Feld rausgeht. Wenn du ein Array von [8] hast, sind die Array Indizes 0-7. Da musst du bei deinem Programm überprüfen.

    Könnte dir jetzt zwar den Fehler vorkauen, aber denke du lernst es am besten wenn du selbst danach suchst. Geh dein Programm mal durch und schau wo der Feldrand überschritten wird, bzw. wo der Index >7 wird.

    Die 2. Frage schau ich mir im laufe des Tages mal genauer an.

  7. öhm hab ich bereits erwähnt das ich zurzeit eine Ausbildung zum Mathematisch Technischen assistenten für informatik im ersten Ausbildungsjahr mache)

    sry aber bis auf Konstruktor hab ich grade nix verstanden

    Ersma wo haste das erwähnt? Desweiteren weiß ich doch nicht wie weit dein Wissensstand ist.. Wenn du keine Ahnung von Java hast, dann fang ersma klein an und nicht mit sonem relativ großen Projekt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...