Zum Inhalt springen

axxis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von axxis

  1. Dann werd ich auch mal:

    Alter: 24

    Wohnort: Hessen

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Winter 2011

    Berufserfahrung: 2 Jahre

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: Kreis Offenbach

    Grösse der Firma: ~100 MAs

    Tarif: nein

    Branche der Firma: Handelsunternehmen

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: kommt auf die Projekte an, eher 50, teils mehr

    Gesamtjahresbrutto: 42.000€ fix

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage:30

    Sonder- / Sozialleistungen: 27€ VWL

    Variabler Anteil am Gehalt: + 3.000 €

    Verantwortung (+ Budgetverantwortung): Bereich Webcluster und Firewall + Netzwerk

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration und Weiterentwicklung Webcluster für e-Commerce Webauftritt (komplett Linux-basiert), Administration Firewallsystem, ERP Outputmanagement, ansonsten Schnittmengen mit anderen Kollegen wie 1st und 2nd Level Support, Netzwerk, Windows Clients etc.

    Nach Arbeitgeberwechsel in 2014:

    Alter: 26

    Wohnort: Hessen

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Winter 2011

    Berufserfahrung: 4 Jahre

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: FFM

    Grösse der Firma: 10 MA

    Tarif: nein

    Branche der Firma: IT

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 50-60

    Gesamtjahresbrutto: 46.000 € p.a.

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage:28

    Sonder- / Sozialleistungen: 24€ VWL

    Variabler Anteil am Gehalt: -

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Cloud Administrator

  2. Zu Docker kann ich nichts sagen, ich benutze auf den Compute Nodes KVM.

    Auf einem Notebook ist ein kompletter OpenStack-Stack nur bedingt testbar. Die erste Huerde liegt darin in deiner Virtualisierung zu virtualisieren (du brauchst min. 1 Hypervisor fuer OpenStack). Per se machbar ist das; wenn du die OpenStack Services in einer VM konsolidierst und die _Hypervisor_ flach haelst, ist es dir moeglich auch noch Instanzen zu starten (mir haben 8GB RAM im Notebook dafuer gereicht).

    Du solltest aber bedenken, dass das ein absolut rudimentaeres und groesstenteils nicht-praxisnahes Setting ist (vor allem nicht im Networking).

    OpenStack alleine und ohne Vorkenntnisse in 6 Monaten zu integrieren ist ehrlich gesagt ziemlich sportlich, da eine OpenStack Umgebung auf Grund seiner Modularitaet imho nicht trivial ist.

    OpenStack selbst ist vernuenftig dokumentiert, alle Unklarheiten loesen sich in den Kommentaren meist auf. Wenn du dich an der offiziellen Doku langhangelst, kommst du definitiv zum Ziel.

  3. Nur das installieren was du brauchst (ggf. Programme runterschmeissen, die du nicht brauchst), Security Announces deiner Distro abonnieren und zeitig updaten.

    Neben deinem fail2ban gibt es z.B. rkhunter, snort und aehnliches. Inwieweit das fuer dich snakeoil ist (oder nicht), musst du herausfinden.

    Ueber deinen Mailserver sollten nur authentifizierte User relayen duerfen, Stichwort "Open Relay".

    Bei mehreren WebApps bietet es sich z.B. an PHP nicht als Apache-Modul zu verwenden, sondern gegen ein CGI. Das und suexec koennen Kollateralschaden von kompromittierten/Amok laufenden Apps verringern/eliminieren.

  4. Leistung:

    Prozessor: vCPU

    CPU-Leistung: 1 Kern

    Arbeitsspeicher: 1 GB

    Maxx-RAM: 2 GB

    Festplatten: 50 GB

    Mit entsprechenden Tunings sollte das passen. Wenn du auf den Apache httpd verzichten kannst, solltest du das tun.

    Ich kenne die Angebote von Strato und 1&1 nicht, sind diese (flexibel) skalierbar? Dir koennte alternativ https://www.jiffybox.de/index.html gefallen (weil simpel skalierbar).

  5. Bei dem Unternehmen bin ich noch, jedoch unbefristet nun.

    Dann werd ich auch mal:

    Alter: 22 24

    Wohnort: Hessen

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Winter 2011

    Berufserfahrung: 4 Monate ~ 2 Jahre

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: Kreis Offenbach

    Grösse der Firma: ~100 MAs

    Tarif: nein

    Branche der Firma: Handelsunternehmen

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: kommt auf die Projekte an, eher 50, teils mehr

    Gesamtjahresbrutto: 30.000€ 38.400€, ab April 42.000€ fix

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage:30

    Sonder- / Sozialleistungen: 27€ VWL + erfolgsorientierte Prämie Praemie entfaellt

    Variabler Anteil am Gehalt: - + 3.000€

    Verantwortung (+ Budgetverantwortung): Bereich Webcluster und Firewall + Netzwerk

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration und Weiterentwicklung Webcluster für e-Commerce Webauftritt (komplett Linux-basiert), Administration Firewallsystem, ERP Outputmanagement, ansonsten Schnittmengen mit anderen Kollegen wie 1st und 2nd Level Support, Netzwerk, Windows Clients etc.

  6. und ganz ehrlich... FiSi und FiAE sind so wenig unterschiedlich... den einen Job kann der andere genauso machen - mit gewisser Einlernphase natürlich - aber vom Prinzip her - sind die Aufgaben nicht so grundlegend unterschiedlich dass man das nciht schaffen kann!

    Ganz ehrlich? Nein!

    Ich koennte die Aufgaben meines Programmierers nicht uebernehmen, andersrum genauso.

    Sorry fuer den OT.

  7. Das ist immer schwierig im selben Unternehmen deutliche Gehaltssprünge zu machen. Auch bei Positionswechsel - wobei es da eher möglich ist, da fachlich zu begründen.

    Oft schwierig aber nicht unmöglich. Meine Gehaltssteigerung z.B. sind in der selben Firma und der selben Stelle derzeit 12k p.a. fix + 3k-6k variabel. Schau dich hier im Board um was deine Tätigkeiten wert sind und gehe dahingehend vorbereitet ins Gespräch.

    Persönlich würde ich da ein Gehalt >= 30k p.a. sehen.

  8. Ich kann dich verstehen. Das sinnvollste ist in deiner Situation wirklich, die Ausbildung abzubrechen.

    Das ganze "durchziehen" bringt dir 0 Punkte, wenn du nicht mal im Ansatz Spaß bei der Arbeit respektive dem kompletten Berufsfeld hast.

    Wie Servior schon sagt, weise deine Eltern darauf hin, dass du mit 18 Jahren sowieso das Ausbildungsverhältnis zu Gunsten einer anderen Ausbildung (es ist ja nicht so, dass du nichts machen willst!) abbrechen wirst.

    Ich kann da deine Eltern auch überhaupt nicht verstehen, du bist alt genug, über deine Zukunft selbst zu entscheiden! Solche und ähnliche Streits hatte ich auch des öfteren, als es bei mir darum ging eine "Ausbildung" einem Studium vorzuziehen. Da war ich aber schon >= 18 und habe somit einfach das gemacht, was ich für richtig hielt.

    Du kannst also leider nicht wirklich viel machen, außer immer wieder mit deinen Eltern versuchen zu reden und schlussendlich in ~ einem Jahr deinen Willen durchzusetzen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...