Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. Wenn es dann eine Stelle für ihn gibt die entsprechend eingestuft ist. Da ist so mancher kurz vor Ausbildungsende unangenehm aus seinen Träumen gerissen worden.
  2. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Antilopen Gang - Beate Zschäpe hört U2
  3. Erstmal mußt du dir Gedanken machen, wie "Produktionsnah" die Daten sein müssen. Müssen die Daten wirklich 100% dem Produktivstand entsprechen? Für die meisten Tests ist das eigentlich nicht notwendig und lässt sich wie Enno schreibt praktisch nicht sicherstellen. Der für mich viel wichtigere Punkt, der für mich gegen deine Vorgehensweise spricht ist, dass Produktivdaten aus Datenschutzgründen grundsätzlich nicht auf Entwicklungs- und Testsystemen gehören. Für Entwicklungs- und Testsysteme gelten meist lockerere Zugangsbedingungen (wer bekommt einen User und mit welchen Rechten?) und die Systeme selbst sind meistens weniger stark abgesichert. Wenn ihr also die Testdaten nicht von Hand aufbauen wollt, dann solltest du dich mit Data Masking beschäftigen.
  4. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Mal wieder "Jeff Wayne’s Musical Version of the War of the Worlds"
  5. Gibt's schon was neues?
  6. afo hat auf novaetas's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Grundsätzlich stimmt das. In Baden-Württemberg jedoch wird "richtig" programmiert. Meines Wissens ist man da gehalten eine an der jeweiligen Berufschule eingeführte Programmiersprache zu verwenden. Was das für externe Prüflinge bedeutet kann ich nicht sagen.
  7. afo hat auf Fatbeard's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du könntest ja, je nachdem wo du hin willst, wo deine Talente liegen und wie du mit der Arbeitsbelastung zurechtkommst auch parallel ein Abend- oder Fernstudium absolvieren. Das kannst du auch einfach mal anfangen, und wenn du keinem was davon erzählst ist auch kein besonderes Risiko dabei.
  8. Gegenfrage: Warum nicht? PEX setzt ja nur auf dem vorhanden Standard auf. Also kann man auch das nehmen was man schon vorfindet. Was wäre denn die Alternative? Komplett auf einen zufällig generierten Wert zu setzen? Je nach Plattform ist es garnicht so einfach "richtige" Zufallszahlen zu bekommen.
  9. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
  10. Lies mal RFC 4941. Wenn man PEX nutzt wird der Hostteil jeweils mit einem (Einweg-)Algorithmus aus dem Interface-Identifier abgeleitet. Wie dieser aufgebaut ist, ist in RFC 4291 beschrieben. Hierbei wird (wenn vorhanden) die MAC herangezogen. Damit hat man einen einmaligen Ausgangswert (jedenfalls theoretisch...). Davon abgesehen muss man hier sehen, dass die PEX erst später dazukamen und auch nicht genutzt werden müssen.
  11. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Rolf Zuckowski - In der Weihnachtsbäckerei
  12. Mag alles sein. Nein. Lol. Flamebait?
  13. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Frank Zander - Rabenschwarz 2
  14. Ich vermisse eine schematische Darstellung der CPU. (Blockschaltbild) Zusätzlich könntest du noch ein wenig auf RISC und CISC eingehen. Aktuelle Trends wie "System-on-a-Chip sind eventuell auch eine Erwähnung wert. Wenn es technischer/praktischer sein soll, dann könnt ihr ja auf Bauformen/Sockel und Dinge wie BGA/LGA/PGA eingehen.
  15. Da im OP von Netzklassen die Rede ist kommt eigentlich VLSM nicht in Frage. *duck*
  16. Mal was neues.
  17. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Rage - Empty Hollows Victor Smolski ist einfach ein Gott.
  18. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Games
    ISBoxer wird endlich gebanned. \o/ Naja, nicht per se, aber die meisten Funktionen für die es genutzt wird.
  19. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Amorphis - Towards and Against Ein Song an dem einfach alles passt. Auf besonderen Wunsch ohne Spotify-Verlinkung.
  20. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Games
    Hübscher Trailer der tatsächlich die Essenz von EVE recht gut einfängt.
  21. https://letsencrypt.org/
  22. afo hat auf afo's Thema geantwortet in Plauderecke
    Eine Sternstunde.
  23. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Choir Of Young Believers - This Is For The White In Your Eyes
  24. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    passend zum aktuellen Projekt:
  25. Die Firma Red Hat hatte letztes Jahr einen Umsazt von $1,3Mrd. Zu deiner eigentlichen Frage: Um den MCSA wirst du wohl nicht herumkommen und dein zukünftiger Chef (verstehe ich richtig, dass du da eine Übernahme in Aussicht hast) will , dass du den LPIC machst. Also hängst du dich jetzt rein und ziehst zuerst den MCSA durch und danach hängst du dich beim LPIC rein. Und so kommunizierst du das auch. Du machst beides, aber eines nach dem anderen. Es schadet nie zumindest Grundwissen (und beide bescheinigen nicht viel mehr als das) in beiden Welten zu haben. Die müssen ja doch manchmal zusammenarbeiten. Spezialisieren kannst du dich dann immernoch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.