Ich habe beides probiert erst mittels WLAN-Verbindung, am Router dem 701V Repeater "ein" eingestellt, dann in mittels MAC-Adresse angebunden. Das hat der Router auch alles gefressen, gespeichert usw. Dann habe ich am anzuschließenden Rechner erst ne WLAN-Verbindung durchexerziert, Verbindung vom anzubindenden Rechner zum Repeater kommt zustande aber nicht über den Repeater ins Netz, auch Fehlerdiagnostik (bei Vista ein Witz) funktioniert alles nicht! Dann per LAN-Kabel an den Repeater, das selbe Ergebnis Verbindung zum Repeater kommt zustande, aber vom Repeater gehts nicht über den Router ins Netz.
Dann wollte ich drauf auf den Repeater mittels Adresse die in der Beschreibung stand (192.168.11.110) kein Erfolg, bein Telnet Verbindungen abchecken kommen solche Verbindungen "wartend" [*.*] dann der Port.
Wenn wenigstens ne IP von dem Ding kommen würde, aber nix, für mich unbegreiflich!???
Vielleicht liegt es doch an der Sendeleistung des Repeaters von 2,4GHz der mit der Sendeleistung des 701V nicht kompatibel ist, dann werde ich das Teil wieder verticken müssen, weil ich keinen Plan habe wie ich den Repeater mit ner anderen Firmware flashen könnte.
Wie gesagt ist nicht mein erstes Netzwerk, aber so ein Prob hatte ich noch nie!
Übrigens das mit der Vista Inkompatibilität, ist auch meine Vermutung, bei ähnlichen Produkten auf der englischen Homepage steht zu Vista (coming soon) die Säcke warten auf Windows 7 (ich übrigens auch, die Admin ****e geht mir gehörig auf die Nüsse, selbst wenn man die Meldungen deaktiviert, zickt Vista bei Schreibrechten rum, eine Zumutung)
Grüße